Gründung-Vertrieb-Privatpersonen online werben lassen?

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hoffe es hat jemand eine Antwort auf meine Frage, zunächst meine Idee:

Ich starte demnächst ein Unternehmen, welches eine Dienstleistung anbietet, die es noch nicht gibt und die prinzipiell jeder annehmen wollen könnte.

Als Vertriebswege hatte ich mir gedacht Vertriebspartner zu finden, die durch Provisionen bezahlt werden. Hierfür bekommt jeder, der will, einen Rabattcode mit dem er werben kann. Wird dieser Code auf meiner Website eingegeben, wird er automatisch benachrichtigt und die Provision wird ausgezahlt. So hoffe ich Unternehmen zu gewinnen, die eine spezielle Zielgruppe erreichen können.

Jedoch würde ich auch gerne Privatpersonen mit ins Boot holen, die für mich werben. Es gibt viele, die in Social Networks mit Ihren Postings eine Menge Menschen erreichen können und die sich nebenbei etwas dazuverdienen wollen.

Jedoch stellen sich mir rechtliche Fragen, auf die ich im Netz keine Antwort finde, weshalb ich mich an mein Lieblingsforum wende^^:

Dürfen Privatpersonen, die kein Gewerbe angemeldet haben, grundsätzlich von Unternehmen Provisionen erhalten? Müssen diese versteuert werden? Gibt es einen Freibetrag, also eine bestimmte Grenze für die man keine Steuern zahlen muss?

Beispiel: Eine Facebook-Seite ( von Privatperson betrieben ) wirbt mit einem Beitrag für meine Website, welche rechtlichen Probleme könnten für mich folgen?

Beispiel: Auf Instagram, Youtube oder in Blogs werben Privatpersonen für meine Website. Was ist hierbei bedenklich?

Ziel wäre es, dass meine Partner keinen Stress mit der Steuer haben und somit jeder ganz einfach und schnell ein bisschen was dazuverdienen kann. Diese können natürlich auch auf anderen Wegen Werbung machen, also auch offline oder anderweitig. Alles im rechtlichen Rahmen mögliche eben.

Wenn jemand Antworten auf meine Frage hat, wäre es sehr hilfreich. Zwar werde ich den Rat eines Rechtsanwalts einholen, jedoch dauert dies noch und mich interessieren diese Fragen schon sehr lange.

Auch allgemeine Meinungen zu der Idee sind natürlich erwünscht :)

Vielen Dank im Voraus :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hoffe es hat jemand eine Antwort auf meine Frage, zunächst meine Idee:

Ich starte demnächst ein Unternehmen, welches eine Dienstleistung anbietet, die es noch nicht gibt und die prinzipiell jeder annehmen wollen könnte.

Als Vertriebswege hatte ich mir gedacht Vertriebspartner zu finden, die durch Provisionen bezahlt werden. Hierfür bekommt jeder, der will, einen Rabattcode mit dem er werben kann. Wird dieser Code auf meiner Website eingegeben, wird er automatisch benachrichtigt und die Provision wird ausgezahlt. So hoffe ich Unternehmen zu gewinnen, die eine spezielle Zielgruppe erreichen können.

Jedoch würde ich auch gerne Privatpersonen mit ins Boot holen, die für mich werben. Es gibt viele, die in Social Networks mit Ihren Postings eine Menge Menschen erreichen können und die sich nebenbei etwas dazuverdienen wollen.

Jedoch stellen sich mir rechtliche Fragen, auf die ich im Netz keine Antwort finde, weshalb ich mich an mein Lieblingsforum wende^^:

Dürfen Privatpersonen, die kein Gewerbe angemeldet haben, grundsätzlich von Unternehmen Provisionen erhalten? Müssen diese versteuert werden? Gibt es einen Freibetrag, also eine bestimmte Grenze für die man keine Steuern zahlen muss?

Beispiel: Eine Facebook-Seite ( von Privatperson betrieben ) wirbt mit einem Beitrag für meine Website, welche rechtlichen Probleme könnten für mich folgen?

Beispiel: Auf Instagram, Youtube oder in Blogs werben Privatpersonen für meine Website. Was ist hierbei bedenklich?

Ziel wäre es, dass meine Partner keinen Stress mit der Steuer haben und somit jeder ganz einfach und schnell ein bisschen was dazuverdienen kann. Diese können natürlich auch auf anderen Wegen Werbung machen, also auch offline oder anderweitig. Alles im rechtlichen Rahmen mögliche eben.

Wenn jemand Antworten auf meine Frage hat, wäre es sehr hilfreich. Zwar werde ich den Rat eines Rechtsanwalts einholen, jedoch dauert dies noch und mich interessieren diese Fragen schon sehr lange.

Auch allgemeine Meinungen zu der Idee sind natürlich erwünscht :)

Vielen Dank im Voraus :)

Ja, die Privatperson darf "Provisionen" ohne Gewerbe erhalten, eben dann als "Einkunft aus selbständiger Arbeit" (insofern die Merkmale zutreffen). Ja, müssen in der Steuer angegeben werden. Freibeträge gibt es in dem Sinne, dass die Privtperson eine Einkommensteuererklärung macht und mit dem gesamtem Einkommen (auch aus nichtselbständiger Arbeit) verrechnet.

In der Praxis ist das jedoch irrelevant, du kannst Geld ja "verschenken" (ohne Gegenleistung).

Der Rechtsanwalt weiß es im Endeffekt genau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jedoch stellen sich mir rechtliche Fragen, auf die ich im Netz keine Antwort finde, weshalb ich mich an mein Lieblingsforum wende^^:

Gibt es einen Freibetrag, also eine bestimmte Grenze für die man keine Steuern zahlen muss?

Sorry, aber das glaube ich nicht, dass du im Internet nichts findest. Steuern, Finanzen etc ist nicht gerade das Thema, welches unbesprochen im Internet ist.

Ruf beim Finanzamt an, die geben dir Auskunft. Glaube es gibt einen Freibetrag bei Personen von etwas über 1000 Euro im Jahr, aber hier kann dir halt nur das Finanzamt richtig Auskunft drüber geben.

Das mit dem Werben würde ich auch mal näher betrachten, wie genau meinst du das? Willst du Leuten (Bloggern etc) Geld dafür geben, dass sie so nebenbei dein Produkt einblenden? Das wäre Schleichwerbung, soweit ich weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.