10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

Ich wollte fragen, welche Möglichkeiten es für mich gibt mit 18 auszuziehen ohne die "Erlaubnis" meiner Eltern.

Vorweg: Ich bin mir durchaus bewusst, dass es Leute gibt die es viel, viel schlimmer getroffen haben und mehr Gründe haben auszuziehen. Mein Grund ist einfach, dass ich kein besonders gutes Verhältnis mit meiner Mutter, Schwester und meinem Vater habe. In einer eigenen Wohnung würde ich mich einfach viel wohler fühlen und glücklicher werden.

Wer Interesse dran hat kann ja mal hier nachlesen wie meine Eltern so ticken: http://www.pickupforum.de/topic/130632-ernaehrung-fur-muskelaufbau-welche-keine-pickel-foerdert/#entry1716955 (ab meinem 2. Post alles)

Ich habe hier irgendwo im Forum schonmal gelesen, dass es schlecht aussieht mit eigener Wohnung mit 18 wenn die Eltern dem nicht zustimmen, bzw. Geld geben.

Ich habe allerdings ein paar Freunde, die alleine wohnen und 18 sind und 400€ unterhalt, 180€ Kindergeld und 450€ Nebenjob im Monat bekommen.

Das ist ehr unrealistisch für mich oder?

Meine Eltern verdienen normal, wir leben in einem Reihenhaus, 50€ Taschengeld im Monat, Markenklamotten a la Hollister, Gstar etc. 50.000€ Auto neupreis damals vor 7 Jahren. (Nur um die ungefähre Finanzielle Lage zu sehen für vermutungen wie viel meine Eltern unterhalt bezahlen müssten.)

Hilfe vom Staat kann ich wohl ehr vergessen, da ich

a) 3600€ gespart habe

b) eine Ausbildungsversicherung habe wo auch mitlerweile bisschen was draufsein sollte

c) ja keine "schlimme" situation habe wie geschlagen, eltern Alkoholiker etc.

Eine WG kommt für mich auch nicht in frage, da ich sehr ordentlich bin und nicht längere Zeit mit fremden unter einem Dach leben möchte.

Die Wohnung soll ja gerade dafür sein, dass ich mal ruhe habe, Privatsphäre etc.

Also: Gibt es eine Chance für mich oder muss ich warten bis ich eine Ausbildung anfange oder erst nach dem Studium in meinem Beruf, wenn meine Eltern mir nicht freiwillig Geld geben.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich habe allerdings ein paar Freunde, die alleine wohnen und 18 sind und 400€ unterhalt, 180€ Kindergeld und 450€ Nebenjob im Monat bekommen

1. Unterhalt: Steht dir generell nicht zu. Deine Eltern stellen dir ein Haus und Nahrung zu Verfügung, wenn du das ablehnst ( durch Auszug ) hast du erstmal keinen Unterhaltsanspruch, außer durch eine Klage - und Eltern verklagen ist nicht gerade geil. Da müsstest du dann beweisen können, dass es für dich absolut nicht möglich ist, mit deinen Eltern zusammen zu wohnen.

2. Kindergeld: Würden deine Eltern weiterhin erhalten, solange du bestimmte Kriterien erfüllst ( selbst informieren ), solltest du dann wohl auch von deinen Eltern erhalten.

3. Nebenjob: Ja ist realistisch.

Zusammenfassung: Wenn deine Eltern dich finanziell nicht unterstützen, sieht es für dich als Schüler scheiße aus. Entweder du kannst dich dann selbst finanzieren oder nicht - fertig. Und wenn du ausziehen willst, solltest du so eigenverantwortlich sein, dass du sowas auch hättest selbst recherchieren können.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausziehen als Schüler kannste vergessen. Du würdest allenfalls das Kindergeld von deinen Eltern bekommen, mehr ist da nicht für dich drin.

Solange du noch zu Hause wohnen kannst und unter 25 bist, musst du zu Hause wohnen.

Kümmer dich lieber erstmal um einen anständigen Schulabschluss- wenn du die Schule fertig hast, und eine Ausbildung machst oder studierst, ist das mit der eigenen Wohnung kein Problem mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich mich auch mal mit beschäftigt, bei mir nicht wegen Problemen sondern aus Interesse, das wird als Schüler richtig schwer, ich würde es lassen. Zieh hallt erst mal das Abi durch, als Student oder Auszubildender (hier etwa weniger glaub ich) ist ausziehen ja relativ normal und auch gut durchführbar. Das eine oder gar halbe Jahr kannst du dann auch noch warten, hab mir den anderen Thread mal durchgelesen und du musst echt einfach deinen Kopf in solchen Sachen durchsetzen, das ist dein Selbstbestimmungsrecht. Dazu zählen natürlich nur "normale" Sachen, wenn deine Familie nicht will das du Musik bis 4 Uhr nachts an hast, ist klar ne, aber von sowas geh ich bei dir mal nicht aus.

Nebenbei scheinen deine Eltern ziemlich beknackte Ansichten zu haben die auf nichts außer Unwissen basieren, zumindest was Ernährung angeht. Würde ich so jetzt nicht unbedingt sagen, aber sag eben das du das anders machen willst, ihre Argumente sollte man recht leicht aushebeln können.

War bei meine Vater auch so, der hatte auch ein paar fragwürdige Ansichten die ich nicht (mehr) geteilt habe, aber nach einer kurzen Sturrkopf Phase von mir wurde das dann auch akzeptiert (waren auch so Ernährungs-, Bildungs-, Religionssachen usw).

~R3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst das Kindergeld auf dein Konto beantragen.

Eltern müssen die 1. Ausbildung des Kindes finanzieren. Können sie das nicht, bekommst du Bafög. Können sie es, aber wollen nicht, schreibst du ihnen 3 Briefe. Bekommst du dann kein Geld, kannst du auch Bafög und Wohngeld beantragen.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eltern müssen die 1. Ausbildung des Kindes finanzieren. Können sie das nicht, bekommst du Bafög. Können sie es, aber wollen nicht, schreibst du ihnen 3 Briefe. Bekommst du dann kein Geld, kannst du auch Bafög und Wohngeld beantragen.

Und das Sozialamt holt sich das Geld dann von den Eltern wieder. Richtig gute Idee... zu Hause den ultimativen Stress anfangen, weil man mit 18 unbedingt eine eigene Wohnung haben will.

@TS: Lass den Scheiß. Sobald du mit der Schule fertig bist, kannst du sowieso ausziehen- und für die paar Monate, die du deine eigene Wohnung früher bekommen könntest, würde ich es nicht riskieren enteerbt zu werden.

Dazu kommt dann noch- wie immer bei den ganzen "Experten" hier- das die zeitliche Logistik vergessen wurde: Wenn du dir jetzt eine Wohnung nimmst, kostest das erstmal Geld (Umzug, Renovieren, etc). Wenn du dann in ein paar Monaten die Schule fertig hast und anfängst zu studieren bzw eine Ausbildung machst, musst du sowieso umziehen, was dann wieder Geld kostest. Gerade in deiner aktuellen Situation solltest du dich fragen, ob sich eine eigene Wohnung für dich jetzt überhaupt lohnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manche Entscheidungen sind nicht immer einfach, jedoch vollkommen notwendig um einen Fortschritt zu erzielen. Nicht jeder hat die "Eier" um gegen seine Eltern anzukämpfen. Versuche es erst diplomatisch zu lösen. Gehe Kompromisse ein, behalte dein Ziel jedoch im Hinterkopf.

(Im PU Forum wird verlangt, dass man Eier zeigt und Frauen anspricht. Wenn es jedoch um größere Entscheidungen geht soll man den Schwanz einziehen)

Deine Eltern haben dich in die Welt gesetzt ! Somit muss ihnen bewusst gewesen sein, dass ein Kind teuer ist und irgendwann einmal alleine wohnen möchte.

Viel Glück

JR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(Im PU Forum wird verlangt, dass man Eier zeigt und Frauen anspricht. Wenn es jedoch um größere Entscheidungen geht soll man den Schwanz einziehen)

Und immerwieder gibt es Leute, die "Eier haben" mit "dumm sein" verweschseln.

Wenn mein Sohn so ankäme, nach dem Motto "ich bin jetzt 18, ich will ne Wohnung, einfach weil deshalb" würde ich dem auch nur nen Vogel zeigen.

Der TS kann ohne Probleme zu Hause wohnen bleiben bis er die Schule fertig hat. Wenn er danach für Ausbildung oder Studium umziehen will/muss, ist das was anderes- und das werden auch mit Sicherheit seine Eltern so sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Unterhalt: Steht dir generell nicht zu. Deine Eltern stellen dir ein Haus und Nahrung zu Verfügung, wenn du das ablehnst ( durch Auszug ) hast du erstmal keinen Unterhaltsanspruch, außer durch eine Klage - und Eltern verklagen ist nicht gerade geil. Da müsstest du dann beweisen können, dass es für dich absolut nicht möglich ist, mit deinen Eltern zusammen zu wohnen.

2. Kindergeld: Würden deine Eltern weiterhin erhalten, solange du bestimmte Kriterien erfüllst ( selbst informieren ), solltest du dann wohl auch von deinen Eltern erhalten.

3. Nebenjob: Ja ist realistisch.

Zusammenfassung: Wenn deine Eltern dich finanziell nicht unterstützen, sieht es für dich als Schüler scheiße aus. Entweder du kannst dich dann selbst finanzieren oder nicht - fertig. Und wenn du ausziehen willst, solltest du so eigenverantwortlich sein, dass du sowas auch hättest selbst recherchieren können.

Danke dir, ein normaler Nebenjob wird wohl nicht reichen leider...

Ausziehen als Schüler kannste vergessen. Du würdest allenfalls das Kindergeld von deinen Eltern bekommen, mehr ist da nicht für dich drin.

Solange du noch zu Hause wohnen kannst und unter 25 bist, musst du zu Hause wohnen.

Kümmer dich lieber erstmal um einen anständigen Schulabschluss- wenn du die Schule fertig hast, und eine Ausbildung machst oder studierst, ist das mit der eigenen Wohnung kein Problem mehr.

Ja das ist klar, wollte nur fragen ob es möglich ist.

Hab ich mich auch mal mit beschäftigt, bei mir nicht wegen Problemen sondern aus Interesse, das wird als Schüler richtig schwer, ich würde es lassen. Zieh hallt erst mal das Abi durch, als Student oder Auszubildender (hier etwa weniger glaub ich) ist ausziehen ja relativ normal und auch gut durchführbar. Das eine oder gar halbe Jahr kannst du dann auch noch warten, hab mir den anderen Thread mal durchgelesen und du musst echt einfach deinen Kopf in solchen Sachen durchsetzen, das ist dein Selbstbestimmungsrecht. Dazu zählen natürlich nur "normale" Sachen, wenn deine Familie nicht will das du Musik bis 4 Uhr nachts an hast, ist klar ne, aber von sowas geh ich bei dir mal nicht aus.

Nebenbei scheinen deine Eltern ziemlich beknackte Ansichten zu haben die auf nichts außer Unwissen basieren, zumindest was Ernährung angeht. Würde ich so jetzt nicht unbedingt sagen, aber sag eben das du das anders machen willst, ihre Argumente sollte man recht leicht aushebeln können.

War bei meine Vater auch so, der hatte auch ein paar fragwürdige Ansichten die ich nicht (mehr) geteilt habe, aber nach einer kurzen Sturrkopf Phase von mir wurde das dann auch akzeptiert (waren auch so Ernährungs-, Bildungs-, Religionssachen usw).

~R3

Hey, wollte dir eh schonmal sagen, dass dein Tagebuch spitze ist. Mach weiter so.
Das Problem bei meinen Eltern ist, dass es keine Phase ist. Sie sind schon immer so gewesen.
Das Ding ist ich kann natürlich alles einfach machen und druchziehen, egal was sie tun, aber es ist ja auch nicht schön immer Angst vor irgendwelchen "Sanktionen" haben zu müssen, oder beim Kochen angeschrien zu werden. Ich wäre in einer eigenen Wohnung einfach glücklicher.

Du kannst das Kindergeld auf dein Konto beantragen.

Eltern müssen die 1. Ausbildung des Kindes finanzieren. Können sie das nicht, bekommst du Bafög. Können sie es, aber wollen nicht, schreibst du ihnen 3 Briefe. Bekommst du dann kein Geld, kannst du auch Bafög und Wohngeld beantragen.

Danke dir. Muss ich dafür irgendwelche Voraussetzungen erfüllen? Was könnten meine Eltern dagegen tun?

Ja Ausbildung und Studium ist eh klar, dass werden sie so oder so. Mir ging es nur um die Schulzeit.

Und das Sozialamt holt sich das Geld dann von den Eltern wieder. Richtig gute Idee... zu Hause den ultimativen Stress anfangen, weil man mit 18 unbedingt eine eigene Wohnung haben will.

@TS: Lass den Scheiß. Sobald du mit der Schule fertig bist, kannst du sowieso ausziehen- und für die paar Monate, die du deine eigene Wohnung früher bekommen könntest, würde ich es nicht riskieren enteerbt zu werden.

Dazu kommt dann noch- wie immer bei den ganzen "Experten" hier- das die zeitliche Logistik vergessen wurde: Wenn du dir jetzt eine Wohnung nimmst, kostest das erstmal Geld (Umzug, Renovieren, etc). Wenn du dann in ein paar Monaten die Schule fertig hast und anfängst zu studieren bzw eine Ausbildung machst, musst du sowieso umziehen, was dann wieder Geld kostest. Gerade in deiner aktuellen Situation solltest du dich fragen, ob sich eine eigene Wohnung für dich jetzt überhaupt lohnt.

Stimmt die umzugskosten habe ich nicht bedacht. Allerdings sind es "nur" um die 500€ und wenn nur einer vom Unternehmen kommt und 2 Freunde mit anpacken würden wäre das kein Problem.

Wenn ich Unterhalt, Kindergeld und Nebenjob geld kriegen WÜRDE wäre diese Hürde leicht zu überwinden, da ich ja gesagft habe das ich eh 3600€ gespart habe und da sollte der Umzug locker drin sein.

Manche Entscheidungen sind nicht immer einfach, jedoch vollkommen notwendig um einen Fortschritt zu erzielen. Nicht jeder hat die "Eier" um gegen seine Eltern anzukämpfen. Versuche es erst diplomatisch zu lösen. Gehe Kompromisse ein, behalte dein Ziel jedoch im Hinterkopf.

(Im PU Forum wird verlangt, dass man Eier zeigt und Frauen anspricht. Wenn es jedoch um größere Entscheidungen geht soll man den Schwanz einziehen)

Deine Eltern haben dich in die Welt gesetzt ! Somit muss ihnen bewusst gewesen sein, dass ein Kind teuer ist und irgendwann einmal alleine wohnen möchte.

Viel Glück

Stimmt aber die "Eier" gegen die Eltern zu kämpfen reicht ja leider nicht. Wie die anderen gesagt haben, habe ich kein Recht auf Unterstützung und deswegen kann ich auch praktisch nichts tun.

Und immerwieder gibt es Leute, die "Eier haben" mit "dumm sein" verweschseln.

Wenn mein Sohn so ankäme, nach dem Motto "ich bin jetzt 18, ich will ne Wohnung, einfach weil deshalb" würde ich dem auch nur nen Vogel zeigen.

Der TS kann ohne Probleme zu Hause wohnen bleiben bis er die Schule fertig hat. Wenn er danach für Ausbildung oder Studium umziehen will/muss, ist das was anderes- und das werden auch mit Sicherheit seine Eltern so sehen.

Naja weil deshalb ist es ja nicht: (Ich bin mir bewusst das es "Luxus"-Probleme sind)

-Ich wohne 45min von Schule und Freunden entfernt --unpraktisch

-Hast du meinen Thread gelesen? Da stehen ne ganze Menge Gründe drin und viele User meinten, dass ein Auszug wirklich berechtigt wäre.

-Ich verstehe mich nicht besonders gut mit meiner Familie.

-Ich wäre einfach glücklicher, wenn ich alleine wohnen würde, nicht mehr so gestresst.

Es sind halt alles Kleinigkeiten, allerdings rege ich mich ständig auf, nicht laut aber innerlich.

Das ist natürlich nicht weiter schlimm deswegen habe ich ja nur gefragt OB es möglich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(Im PU Forum wird verlangt, dass man Eier zeigt und Frauen anspricht. Wenn es jedoch um größere Entscheidungen geht soll man den Schwanz einziehen)

Und immerwieder gibt es Leute, die "Eier haben" mit "dumm sein" verweschseln.

Wenn mein Sohn so ankäme, nach dem Motto "ich bin jetzt 18, ich will ne Wohnung, einfach weil deshalb" würde ich dem auch nur nen Vogel zeigen.

Der TS kann ohne Probleme zu Hause wohnen bleiben bis er die Schule fertig hat. Wenn er danach für Ausbildung oder Studium umziehen will/muss, ist das was anderes- und das werden auch mit Sicherheit seine Eltern so sehen.

Ich gehe natürlich davon aus, dass du ein guter Vater bist und dein Kind nicht das Bedürfnis hat auszuziehen. Allein aus dem Grund, dass du die Argumentation des TEs nicht verstehen kannst. Es gibt Situationen wo das geplante Vorgehen (vom TE) vollkommen legitim ist.

Ich bitte dich jedoch das nächste Mal etwas vorsichtiger um dich zu werfen. Vor allem mit "dumm sein".

Aufgrund einer schlechten Atmosphäre leidet die Leistung und Motivation des Jungen. Es geht hier nur um ihn !

@ TE

Rede mit deinen Eltern diplomatisch. IC hat auch eine Möglichkeit genannt. Die letzte Variante ist ... (wenn es dir schlecht geht)

Äußere deine Empfindungen dem Jugendamt. Übertreibe ein bisschen. Zeige auf, dass du unter solchem Stress und Nervenproblemen leidest, dass du aufgrund der Familie immer depressiver wirst (was ja auch stimmt). Das Jugendamt wird (in den meisten Fällen) sofort handeln, da sie ja bis dato eine schlechte Reputation haben und sich Sorgen müssen, dass sie wieder in den Schlagzeilen stehen. Übe somit Druck auf sie aus.

Viel Spaß mit deiner eignen Wohnung.

JR

bearbeitet von JackRich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.