Minimalismus

126 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten, TimComeOn schrieb:

naja Minimalismus bedeutet halt das nötigste und ein totaler Boykott auf Konsum. Es ist kein Minimalismus wenn man sein Konsum auf 50% reduziert.

Verstehe deinen Punkt, aber meiner Meinung nach kann man hier keinen Wert festlegen, ab wann eine Person als Minimalist gilt, oder nicht.

Für mich ist das eher eine Lebenseinstellung. "Einfaches Leben" - sich nicht dem Konsumzwang zu fügen und damit mit Reizen überflutet zu werden.

Nur ganz auf Konsum kann niemand verzichten, wie willst du sonst Lebensfähig sein?

Für mich ist jeder eine Art Minimalist, der bewusst kauft und nicht blind konsumiert. Deswegen muss ich aber nicht gleich so extrem werden und mit einem alten Nokia Handy rumrennen. Jemand, der sich bewusst ein IPhone gönnt, weil er es eben praktisch findet und ihm wichtig ist, dann kann das immer noch Minimalismus in meiner Definition sein. Aber dann sollte er es auch mindestens so lange halten, bis das Telefon entweder irreperabel defekt, verloren oder technisch so veraltet ist, dass man es mit einem Nokia 3310 heutzutage vergleicht. Die Leute, die alle 1-2 Jahre ein neues IPhone brauchen um up2date zu sein, gehören ganz sicher nicht dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.