Eigenständigkeit und Verantwortung als Weg zur Entwicklung

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wie habt ihr euch vom Bauchnabel abgeschnürt? bei mir war es so, dass ich umgezogen bin und um mich selber kümmern musste. Schwer fand ich es nicht und deshalb habe ich es sogar genossen. Man fühlt sich eigenständig wenn man mehrere km von der Familie weit entfernt wohnt und das gibt einem auch ein besseres Feeling über eigene Kraft als Mann. So war es bei mir.

Ich habe dadurch auch viele soziale Ängste abgelegt, weil ich umgezogen bin und bin kontaktfreudiger geworden.

Meint ihr so ein Umzug von der Familie einige km entfernt brignt viel in der Entwicklung? Ich hatte die Diskussion mit meinen Eltern und sie meinten wer auch mit Eltern schon eigenständig war der wird auch so eigenständig sein und wer an sich nicht eigenständig ist, wird auch wenn er alleine wohnt nicht eigenständigt. An sich bin ich mit dieser Aussage nicht einverstanden und ich lehne auch einige Sachen ab wie z.b. jeden Tag telefonieren mit den Eltern ( bin Anfang 20) oder Auskunft geben wo ich bin und mit wem. Um den Papierkram kümmere ich mich wie z.b. versicherungen, bafög usw.

Meine Mutter hat eine Freundin und ihr Sohn ist zwar umgezogen aber die skypen jeden Tag, die Mutter gibt ihm immer das essen mit und kümmert sich zu 60-70% um seinen Kram. Und meine Mum nimmt dies als Beispiel für Mutter Sohn Beziehung ich lehne es komplett ab. Ich finde es geht gar nicht . Wie seht ihr das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich steh jetzt kurz vor dem Abitur und zwinge mich selbst, danach ein Jahr auf eigene Faust nach Australien zu reisen. Erhoffe mir dadurch auch meine vollständige Eigenständigkeit zu entwickeln. Was den Kontakt mit den Eltern angeht hab ich sogar vor, mich so selten wie möglich zu melden. Den Gedanken, mich vielleicht sogar nur einmal bei der erfolgreichen Ankunft zu melden, habe ich auch schon verschwendet.

An sich denke ich, dass das Verlassen des Elternhauses den größten Schritt zur Autonomie darstellt. Sich täglich bei denen melden? Wow, dafür muss man sich schon echt sehr lieb haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.