Verletzt nach Seitensprung?

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hatte mit einer Frau über ein Jahr eine Beziehung. Die Beziehung war richtig schön. War das erste Mal richtig verliebt und wir hatten ein wunderschönes Jahr. War für uns beide wie im Traum. Könnte jetzt viele Details nennen, aber das würde zu lang dauern. Kurz gesagt: Wir waren beide sehr glücklich, haben jede Sekunde genossen und von einer gemeinsamen Zukunft geträumt. Nach einem Jahr hat sich alles verändert. Plötzlich war ich nicht mehr der Student welcher viel Zeit hatte und jede freie Minute mit ihr verbracht sondern in einer kleineren Führungspostion und ich habe 11 - 12 Stunden am Tag gearbeitet. Abends war ich dann total fertig. Plötzlich hatten wir nicht mehr die viele Freizeit, die aufregenden Tage blieben aus und so weiter. Dies hat dazu geführt, dass sie mich spontan betrogen hat. Habe das nur durch Zufall mitbekommen. Sie hat mich wirklich geliebt, wir haben sehr viel füreinander gemacht und waren für Außenstehende immer das Traumpaar. Plötzlich kann dieser Vertrauensbruch. Paar Tage davor hat sie mich nach der Arbeit noch mit meinem lieblingsessen, vielen Kerzen und einem Plakat "Ich liebe dich über alles" überrascht. Für mich ist eine Welt zusammengebrochen. War wochenlang psychisch fertig. Habe mich direkt von ihr getrennt.

Habe mir ihr noch Kontakt und wir haben ein freundschaftliches Verhältnis. Ich schätze sie trotzdem als Person, schließlich habe ich sie lange geliebt und fast jeden Tag mit ihr verbracht.

Ich habe eine neue Freundin und sie einen neuen Freund. Den neuen Freund hat sie wieder betrogen. Sie ist erst 20 und braucht wohl zur Bestätigung öfters mal einen Mann. Zudem ist sie sehr hübsch und wird ständig angegraben. Sie ist immer 10 - 12 Monate treu und danach scheint sie wohl Sex mit einem anderen zu brauchen. Daran ist ja nichts verwerfliches zu finden, ich finde lediglich den Betrug verwerflich.

Nun zu meiner Frage: Obwohl ich eine neue Freundin habe, bin ich immer noch verletzt. Seit dem Vertrauensbruch damals bin ich sehr verletzt. Kann das einfach nicht vergessen, dass eine Frau welche ich über alles geliebt habe und welche mich auch geliebt hat so angelogen hat. Es geht nicht darum, dass die Beziehung vorbei ist. Klar ist das schade, aber jede Beziehung kann vorbei gehen.

Ich bekomme einfach diesen Vertrauensbruch nicht aus dem Kopf und das schon seit 1 1/2 Jahren. Teilweise macht mich das schon depressiv und ich suche immer nach Antworten. Wieso hat sie das gemacht, wo waren meine Fehler, wieso der Typ, wieso der plötzliche Wandel und so weiter.

Wie komme ich aus diesem Strudel raus?

Vielen Dank!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hoodseam

Habe mir ihr noch Kontakt und wir haben ein freundschaftliches Verhältnis. Ich schätze sie trotzdem als Person, schließlich habe ich sie lange geliebt und fast jeden Tag mit ihr verbracht.

...

Wie komme ich aus diesem Strudel raus?

Hab ich auch mal über 1 Jahr versucht. Rationalität hin oder her. Emotional sieht das anders aus.

Schmeiss das Mädel mit einer netten Ansage aus Deinem Leben raus. Absolute Kontaktsperre.

Und dann kannst Du das auch verarbeiten. Der Kontakt wühlt das doch immer wieder auf.

Ich kann Dir aber sagen, dass es eine Weile dauern kann, um das zu verdauen. Ich habe so eine Situation jetzt ziemlich genau 4 Jahre hinter mir und kann da echt drüber lachen. Ob das vor einem Jahr schon ging, weiss ich noch. Vor zwei Jahren auf jeden Fall noch nicht. Aber "Freunde" werden wir ganz sicher nicht werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und jede freie Minute mit ihr verbracht

Hier liegt doch der Hund begraben. Du hast jede Zeit die du aufbringen konntest mit ihr verbracht, hast sie sicherlich eingeengt irgendwo und hattest kein eigenes Leben, sie dadurch auch nicht.

Wenn man noch ein eigenes Leben hat, Hobbies, Freunde etc, dann wird sowas auch nicht schnell vorkommen. Außerdem ist sie jung, gerade einmal 20. da ist das sowieso noch was anderes. Finde es auch immer wieder erstaunlich, wie alle von "perfekter Beziehung" und Traumpaar reden, dann aber nach nur einem Jahr getrennt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Daran ist ja nichts verwerfliches zu finden, ich finde lediglich den Betrug verwerflich.

Wieso „Betrug“?

(Lies nicht sofort über die Frage hinweg, nur weil sie dir auf den ersten Blick bescheuert vorkommen mag. Ich glaube nämlich, dass er sehr wohl hilfreich sein kann, sich mal explizit Gedanken darüber zu machen, warum man meint einen Seitensprung des Partners als Betrug bezeichnen zu müssen.)

Nun zu meiner Frage: Obwohl ich eine neue Freundin habe, bin ich immer noch verletzt. Seit dem Vertrauensbruch damals bin ich sehr verletzt. Kann das einfach nicht vergessen, dass eine Frau welche ich über alles geliebt habe und welche mich auch geliebt hat so angelogen hat. Es geht nicht darum, dass die Beziehung vorbei ist. Klar ist das schade, aber jede Beziehung kann vorbei gehen.

Ich bekomme einfach diesen Vertrauensbruch nicht aus dem Kopf und das schon seit 1 1/2 Jahren. Teilweise macht mich das schon depressiv und ich suche immer nach Antworten. Wieso hat sie das gemacht, wo waren meine Fehler, wieso der Typ, wieso der plötzliche Wandel und so weiter.

Wie komme ich aus diesem Strudel raus?

Lege dir ein entspannteres Verhältnis zu den Fehlern deiner Mitmenschen zu. Menschen sind nicht perfekt, Menschen machen Fehler. Menschen lügen, verhalten sich unmoralisch, stellen gelegentlich den eigenen Vorteil über das Leid anderer Menschen oder handeln ohne Rücksicht auf die Konsequenzen. Und zwar alle Menschen, ohne jegliche Ausnahme.

Das heißt natürlich nicht, dass du dich zum Misanthropen entwickeln oder den Glauben an das Gute im Menschen verlieren solltest, sondern nur, dass perfektionistische Maßstäbe an deine Mitmenschen anzulegen, die beste Garantie dafür ist, enttäuscht zu werden. Oder anders ausgedrückt: Selbstsabotage.

Ich kenne die konkreten Umstände in deiner letzten Beziehung natürlich nicht. Deswegen nur allgemein der Hinweis: Dass das Verlangen der Partnerin nach einem anderen Mann so stark ist, dass sie sich deswegen über die gemeinsame Monogamieabmachung hinweg setzt ist natürlich nicht schön. Aber daraus folgt nicht zwangsläufig, dass sie dich nicht mehr liebt. Menschen und die menschliche Sexualität sind extrem komplexe Wesen, die sich nicht in einfache schwarz-weiß-Muster pressen lassen.

Wenn du also dein Gefühl des Verletztseins überwinden willst, dann musst du dir erst einmal klar werden, warum du dich dadurch überhaupt so verletzt fühlst und es als einen derartigen „Vertrauensbruch“ empfindest.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.