Vertragsrücktritt Onlinebestellung

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Servus ihr Rechtsexperten,

Ich habe vor 12 Tagen ein Handy auf Handyattacke.de bestellt. Vor 6 Tagen erhielt ich per Mail die Bestätigung, dass meine Zahlung (Zahlung per Vorkasse) eingegangen ist. Seitdem habe ich nichts mehr von dem Anbieter gehört. Nach etwas Recherche scheint es sich um einen insgesamt sehr unseriösen Händler zu handeln. Teilweise sind Kunden zufrieden, teilweise die bestellten Handys offenbar gar nicht verfügbar.

Ich überlege nun bereits jetzt von meinem Vertrag zurückzutreten. Hier scheint zwar die Gefahr zu bestehen, dass ich ewig auf mein Geld warte, aber andernfalls warte ich womöglich noch 30 Tage auf mein Handy und bin dann immer noch nicht schlauer.

Meine Frage: Wie genau ist meine rechtliche Position hier. Kann ich einfach vom Vertrag zurücktreten / die Bestellung stornieren? Muss hierfür ein besonderer Grund vorliegen? Am besten per Mail? (Auf meine bisherigen Mails erhielt ich keine Antwort)

Beste Grüße
Polar Bear

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Für einen fristgerechten Widerruf muss kein Grund vorliegen.

14 Tage Widerrufsfrist

Die Frist beträgt in der Regel 14 Tage ab dem Zeitpunkt, in dem der Kunde a) ordentlich über sein Widerrufsrecht belehrt wurde und b) die Ware bei ihm eingegangen ist.

1 Monat Widerrufsfrist

Dies gilt aber nur, wenn der Kunde vor oder unmittelbar nach Vertragsschluss in Textform über das Widerrufsrecht belehrt wurde. Eine Belehrung auf der Website reicht hierfür nicht aus.

Wenn der Kunde also nicht vor oder unmittelbar nach Vertragsschluss zumindest noch eine E-Mail mit der Widerrufsbelehrung erhalten hat, beträgt die Widerrufsfrist einen Monat.

Unbegrenzte Widerrufsfrist

Wird gar nicht oder nicht entsprechend der gesetzlichen Vorgeben über das Widerrufsrecht belehrt, gibt es unter Umständen keine Frist für einen Widerruf. Der Kunde kann unter Umständen Monate oder Jahre später widerrufen, der Händler muss die Ware dann trotzdem zurück senden und den Kaufpreis erstatten.

Quelle: http://www.e-recht24.de/artikel/ecommerce/6384-widerrufsrecht-shopbetreiber-und-kunden.html

Widerrufe deinen Vertrag schriftlich per Einwurf-Einschreiben an diese Anschrift.

Solltest du das Päckchen zwischenzeitlich bekommen, Annahme verweigern.

Um keine eventuellen Fristen zu versäumen sollte dein Widerspruch heute noch raus gehen,

damit er am 14. Tag da ist!

bearbeitet von Herr von Bödefeld
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Vielen Dank Herr von Bödefeld. Super Antwort!

Wollte gerade das Widerrufsschreiben formulieren, merke aber leider, dass ich die Bestellung schon am 24. März aufgegeben habe. Sprich schon 21 Tage vorbei ist.

Jetzt bleibt nur warten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was hast du denn für einen Kalender? Der 24. März ist 13 Tage her, wir haben heute den 07.April!

Heute zur Post, morgen da, alles gut.

Laut meinem Verständnis greift die 14-Tage-Regel auch nur, wenn du belehrt worden bist und deine Ware schon hast.

Sonst die 1-Monats-Frist.

bearbeitet von Herr von Bödefeld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Das war vor 13 Tagen. Aber klar, bin beim Tage zählen mit den Zeilen durcheinander gekommen. Mache das jetzt noch schnell fertig und bringe es zur Post.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Das Ware nicht vorrätig ist ist ein häufiges Problem bei Online Shops.

Ist allerdings auch die Folge des Kundenverhaltens (wegen 1 Euro woanders bestellen etc.). Ein volles Lager kostet.

generell: -> Meiner Erfahrung nach hilft oft -> Shop anrufen.

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Das Ware nicht vorrätig ist ist ein häufiges Problem bei Online Shops.

Ist allerdings auch die Folge des Kundenverhaltens (wegen 1 Euro woanders bestellen etc.). Ein volles Lager kostet.

generell: -> Meiner Erfahrung nach hilft oft -> Shop anrufen.

Ich war leider unter Zeitdruck zum Zeitpunkt der Bestellung. Ein bißchen googlen, hätte nämlich geholfen. Ich habe zahlreiche negative Bericht zu dem Anbieter heute morgen gefunden und möchte etwaigen Problemen nun einfach aus dem Weg gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Auch aus Erfahrung -> Man findet über fast jeden kleineren Anbieter viele negative Berichte.

Wer nichts zu klagen hat schreibt nichts :)

-> anrufen - ist immer die beste erste Option.

Ich hatte noch nie ein Problem mit einem telefonisch erreichbaren Anbieter. es lies sich immer alles klären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.