Pied_Piper 1 Beitrag melden April 7, 2014 erstellt (bearbeitet) April 8, 2014 bearbeitet von Pied_Piper Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
reckman 60 Beitrag melden April 7, 2014 geantwortet Im Prinzip ist es so:Je öfter du was "sagst", desto weniger hat dein Gelaber Gewicht.Bei banalen Sachen ignorieren. Einfach still sein. Kein Gelaber. Wenn sie ausrastet das die Zahnpastatube falsch liegt, dann lach sie halt aus.Kein: "wow, guck mal, geiles Haus" etc.Wenn sie nach deiner persönlichen Auffassung beleidigend wird, 1mal(!) "sagen".Danach folgen taten.Kein Bock auf den Kindergarten, Tschüss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Matze54321 9 Beitrag melden April 7, 2014 geantwortet Vielleicht bist du wirklich lahmarschig? Hab auch 'nen Kollegen der ist ähnlich drauf und solche Typen nerven einfach. Denke nicht, dass es sich hier um Drama handelt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ling Ling 1274 Beitrag melden April 7, 2014 geantwortet Ich würde so reagieren:Die gute auf den Pott setzen bei so einem Geblubber.Wenn sie daraus nichts "lernt" - irgendwann wohl die Lust verlieren und sie nexten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
experienced 21 Beitrag melden April 7, 2014 geantwortet Vielleicht bist du wirklich lahmarschig? Hab auch 'nen Kollegen der ist ähnlich drauf und solche Typen nerven einfach. Denke nicht, dass es sich hier um Drama handelt.Dann kann sie es ihm allerdings auch freundlicher sagen. Aber zurückmotzen nutzt dann auch nicht. Ich würdea. erstmal nach dem wahren Kern schauen. Ist Potenzial zur Weiterentwicklung da? Bist du manchmal wirklich "lahm"?b1. falls ja: ansprechen und gleichzeitig einen freundlichen Ton von ihr erwarten. Das Ganze als Impuls für die eigene Entwicklung nehmen.b2. falls nein. [bist du dir wirklich ganz sicher, dass da gar nichts dran ist? Nun gut ...] dann ihr gegenüber richtigstellen und ebenfalls einen freundlichen Ton für berechtigte und unberechtigte Kritik erwarten. - Wenn dich das alles nervt, darfst du das schon auch sagen - merkt sie ja eh. Aber versuche, nicht auf das Spiel einzusteigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pied_Piper 1 Beitrag melden April 7, 2014 geantwortet (bearbeitet) . April 8, 2014 bearbeitet von Pied_Piper Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ling Ling 1274 Beitrag melden April 7, 2014 geantwortet Das alles tue ich gut gelaunt und ohne ' wir haben doch eben noch gesagt, dass wir reingehen' oder 'Du weigerst dich jetzt ernsthaft, die 10 Minuten mit mir die Kirche anzusehen, die ich sehr gerne sehen würde? ', ich gehe einfach. Nur habe ich auch das Gefühl, dass es auf lange Sicht nicht dazu führen wird, dass sie weniger herumzickt, sondern, dass ich sie immer wieder im übertragenen oder tatsächlichen Sinne stehenlassen muss und sie sich dadurch unwichtig, wertlos fühlt? ( Ihm ist nicht wichtig, dass ich das jetzt gar nicht wollte, er lässt mich einfach stehen...).Wäre hier ein: Schätzchen, wir gehen jetzt auf jeden Fall in diese Kirche, dann setzt ich dich auf den Beichtstuhl und du darfst dann dem lieben Gott erklären, warum du seine Kirche nicht besuchen wolltest, und da ich in gutem Verhältnis zu ihm stehe, bringe ich ihn dazu, dass deine Strafe eine herrliche Nackenmassage von dir für mich heute Abend ist. Komm, wir machen ein Bild von uns vor der Orgel, dann kann ich sagen, ich habe die süße Organistin verführt.Es erzeugt doch viel mehr ein Gefühl der emotionalen Nähe ( ich bin ihm wichtig ) als ein ' er geht einfach ohne mich, weil er mich nicht braucht'.Die Frage, die nur Du selbst bewantworten kannst, ist eben, ob Du da dauerhaft Bock drauf hast. Ganz ehrlich: Viele Männer scheissen eben auf emotionale Nähe, wenn die Freundin dauernd quer schiesst. Entweder passt es dann nicht oder aber sie hat nen schlechten Charakter.Und dann orgelt man lieber mit jemand anders herum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen