Praktikum Unternehmensberatung Wirtschaftsmathematik

15 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Hallo zusammen.

Ich bin männlich, 21 Jahre alt, studiere Wirtschaftsmathematik an der Uni Mannheim und würde gerne in den Semesterferien ein Praktikum im Bereich der Unternehmensberatungen machen, da sich der Bereich nicht ganz uninteressant anhört, und ich ihn einfach mal gerne antesten möchte.

Mein Schnitt liegt bei 2,28 . Dachte eher an eine mittelständische Unternehmensberatung, - was könntet ihr mir empfehlen , reicht der Schnitt überhaupt aus oder sollte ich von dem 4. auf das 5. Semester doch besser kein Praktikum machen und dieses auf zwischen Bachelor und Master schieben ?

Unternehmen die ich mir schonmal ausgesucht/rausgesucht habe bzw. die ganz vielversprechend klangen :

d-fine

zeb

kienbaum

Hat da auch jmd Meinungen zu ?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !

Besten Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Da fehlen meiner Meinung nach noch n paar Beratungen, die Big4 der WPler wildern übrigens auch in dem Bereich ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bewirb dich doch einfach, wo du Bock drauf hast.

Klar steht überall "nur exzellente Noten", aber das schreckt dann schonmal die nicht so selbstbewussten Leute ab.

Du mit deinem 2,3er Schnitt kannst nicht klagen, also bewirb dich. Wenn die grad ein dickes Projekt am Laufen haben, benötigen die sowieso Manpower, da sind dann auch die Noten eher zweitrangig.

Googeln solltest du bei einer UB / Big4 übrigen können, daher bring dir das doch gleich mal bei und google selbst nach den Unternehmen.

Bisschen mehr Selbstständigkeit schadet euch Studenten wirklich nicht, auf geht's :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praktikum jetzt machen.

Mittelständler wegen vermeintlich schlechter Noten? 2,3 in Wirtschaftmathe ist jetzt nicht besonders schlecht.

Oder möchtest du generell lieber zu einem Mittelständler, unabhängig von der Note?

Ansonsten:

AT Kearney, Booz and Comapny, evtl. Accenture, Big4 wurden schon erwähnt.

Auch keine Angst vor großen Namen. Vielleicht klappt es auch bei McK oder BCG.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ne schlecht sicher nicht, aber top eben auch nicht. Aber es gibt halt diese Überflieger , die in Mathe mit wenig Fleiß viel erreichen, und ich krampf da doch ordentlich rum... mit gut Aufwand( klar könnte auch noch mehr sein...). Wobei die meistens eher gar nicht an Praktika interessiert sind so wie ich das erfahren habe. Die gehen eher in die wissenschaftliche Bahn.

Dankeschön für die Rückmeldungen !! Werde mich überall mal schön bewerben, anders als diese Online Tools geht ja heutzutage mehr wohl kaum ?

Die Unternehmen in Mannheim ja alle immer präsent, und ich bin da schon leicht eingeschüchtert dadurch dass niemand, zumindest wenn es um Workshops an der Uni geht, die Noten der Mathematiker anders einschätzt. In Workshops werden wir generell immer rausgekegelt... sehr schade.( wobei hier meistens auch von den Studenteninitiativen selbst ausgewählt wird)

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

Die meisten Unternehmen bieten garkeine Praktika für Absolventen an, deswegen mach das Praktikum jetzt oder häng ein Semester an den Bachelor ran. Wenn du den bachelor hast und dann ein Praktikum machen willst ohne im Master zu sein wirst du kaum was finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du im quantitativen Bereich bleiben möchtest, dann entscheide dich für d-fine oder eine entsprechende Abteilung bei einer Bankenberatung (zeb/, Oliver Wyman, Capco, Big4 FS Consulting, ...) . Die Strategieberatungen (Mck, BCG, At Kearny, ....) haben im quantitativen Bereich eher weniger zu melden.

PS: Bei einer quantitativen Beratung wird sich auch kein BWLler mit Personalschwerpunkt und Fächern wie "Menschen- und arbeitsgerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen;" über deine 2,3 in Mathe lustig machen.

Edit: Um eines klarzustellen: D-Fine und zeb/ sind keine "Mittelstandsberatungen", sondern gehören in ihrem Bereich mit zu den besten.

bearbeitet von Barbour Boris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Quantitativ sogar eher weniger... mich reizt iwie das Konträre zu meinem Studium gerade...Qualtitativ würde mich da interessieren.

Edit :

Wie mir auffällt schreib ich hier gerade wirklich nur Fragmente rein.

Danke @Boris erstmal.

Also generell möchte ich nicht nur im stillen Kämmerchen sitzen und hinter den Kullissen die Auswertungen und Berechnungen anstellen, sondern würde hier gerne schon konkret vor Ort eher Strategieberatung betreiben.

Werde mich jetzt mal bei den Big4 bewerben, und noch vereinzelt an Mittelständler Bewerbungen rausschicken ( Bearing Point, Capgemeni) sowie werde ich es mal probieren bei den Tier1 Beratungen.

Wie sehen denn realistisch meine Chancen aus ? Habe im Lebenslauf noch ein 6-wöchiges Praktikum bei ner Bank ( kein besonderer Schwerpunkt , habe alle Abteilungen durchlaufen) sowie soziales Engagement und einen Teilzeit-Job bei einem kleinen Industrieunternehmen (Excel Auswertung , kalkulatorische Stundensätze etc..)

Gruß

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quantitativ sogar eher weniger... mich reizt iwie das Konträre zu meinem Studium gerade...Qualtitativ würde mich da interessieren.

Da du ?keine? praktische Erfahrung hast, kannst du Mck, BCG, RB und auch die "Second Tier" wie ATKearny und Booz leider ersteinmal vergessen. Die haben leider meist feste Regularien wie z.B: "zwei Praktika im relevanten Bereich" und/oder "Auslandssemster abgeschlossen".

Versuche es mal bei einer Consulting Abteilung bei den Big4 (PwC. EY, Deloitte, KPMG). Die sind meistens noch ein wenig offener. Du musst aber aufpassen, dass die dich nicht einfach ins Audit (Wirtschaftsprüfung) stecken.

Edit: Jetzt erst den Post mit der Erfahrung gesehen. Bewerbe dich mit der Erfahrung am besten im Financial Services Consulting mit der Begründung "Ich habe mehrere Abteilungen einer Bank von innen gesehen und kenne die Arbeitsabläufe etc.". Zudem kannst du deine Excelskills mit dem anderen "Praktikum" beweisen. Das kommt gerade im FS Consulting auch oft gut an. Dann solltest du eigentlich irgendwo unterkommen. :-)

bearbeitet von Barbour Boris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Habe oben schonmal bisschen was dazu-editiert.

Ok. Was würdest du mir denn empfehlen , wenn ich in die Richtung möchte, für ein Praktika zu machen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuche es mal bei einer Consulting Abteilung bei den Big4 (PwC. EY, Deloitte, KPMG). Die sind meistens noch ein wenig offener. Du musst aber aufpassen, dass die dich nicht einfach ins Audit (Wirtschaftsprüfung) stecken.

Was momentan tatsächlich vermehrt gemacht wird, ist den Bewerbern die verschiedenen Beratungsstränge vorzuschlagen und vorzustellen, insbesondere Financial oder Business Services und die Bewerber dann für IT Themen einzustellen.

Und schon sitzt man mit irgendeinem Businessbachelor auf einem Projekt und baut irgendwas technisches in SAP...

Arbeitsvertrag gründlich lesen ist hier angesagt, ehe du unterschreibst.

Nichtsdestotrotz ist ein Einstieg in Audit nicht das schlechteste.

Denn auch in der Beratungsecke wird von dir erwartet, dass du bei Compliance Themen Auskunft geben kannst. Kannst du das nicht, rasiert dich der Kunde. Schließlich steht auf deiner Visitenkarte "Big4 Wirtschaftsprüfung".

Man muss nur rechtzeitig (!) den Ausstieg aus dem Auditbereich realisieren. Je nach Erfahrung kannst du zwischen 2-4 Jahren und einer entsprechenden Zertifizierung wie dem CFSA in der Beratung gut durchstarten. Compliancewissen und das Können, vernünftig zu dokumentieren ist in einem Haufen Berater Gold wert - auch den Projekten geht's schließlich darum, seinen Rücken an die Wand zu kriegen.

Insb. für Banken sind Compliancethemen sehr wichtig, da sie stark reguliert sind. Die bekommen im Zweifelsfall Schläge von internen aber auch externen Regulierern (dem Wirtschaftsprüfer, der BaFin / SEC / MAS). Das sollte man als Berater immer berücksichtigen. Die meisten Projekte wie Prozessoptimierungen etc. sind eher von Anforderungen externer Regulierer getrieben als dass ein hochrangiger Banker morgens aufwacht und ihm beim Frühstücksei einfällt, mal einen neuen Prozess gebrauchen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Jesus Christ, es geht um ein Praktikum. Und da sind die Verträge ja mal sowas von schwammig und allgemeingültig formuliert, dass man sicherlich auch argumentieren kann, wieso per Hand die Daten aus der Notes Datenbank in Excel reinkopieren musst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

So jetzetle, bin in Kontakt mit einem IT Consultant von KPMG gekommen, welcher meinte, wenn ich Interesse an einem Praktikum im Bereich IT Consulting Financial Services habe, würden da die Chancen nicht so schlecht stehen, und ich könnte die Bewerbung auch direkt ihm zukommen lassen...

Jetzt nicht ganze exakt was cih möchte, vor allem da ich in ERP-Systemen wie SAP absolut keine Erfahrung habe...

Was meint ihr ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist Erstpraktikant, von dir wird nicht erwartet, irgendeine Erfahrung zu haben.

Nichtmal bei McKinsey würde das erwartet. Da wird "nur" erwartet, dass du einigermassen smart bist (Noten), Opferbereit (ausserkurrikuläre Aktivitäten) und dann eben deinen Arsch auf Afterburner setzt und entsprechend lernfähig bist.

Ist bei nem Einstiegsjob was anderes, aber nen Praktikum, da brauchst du nur gute Noten und ein vernünftiges Anschreiben sowie Lebenslauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und ich könnte die Bewerbung auch direkt ihm zukommen lassen...

und was gibt er dir von seinem Bonus ab? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.