Cineasten: Filme die in nur an einem einzigen Ort spielen?

23 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

N`Abend Cineasten,

Ich suche Filme aller Genres, in denen die Handlung sich um die Dynamik zwischen Menschen dreht, die die ganze Zeit in einem Raum zusammen sind.

Solche Filme finde ich spannend und "gemütlich". Da kenn ich nur Die 12 Geschworenen, Breakfast Club, Assault on Precinct 13 und die

alte Sitcom Cheers. Fällt euch noch mehr ein?

Grüße,

BB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Interessantes Topic.

"Sein Leben in meiner Gewalt" (Sidney Lumet, 1972), ein vergessenes Meisterwerk über ein langsam eskalierendes Verhör unter Polizisten. Spielt strenggenommen nicht die ganze Zeit in einem Raum, dürfte aber die von dir geforderte Thematik treffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Glenngarry Glen Ross. Gibt aber ein paar Szenen an einem anderen Ort am Anfang.

Das Fenster zum Hof.

1408

Phone Booth

Der Nebel (The Mist), ebenfalls bis auf ein paar Szenen am Anfang und am Ende. Nicht: John Carpetner's The Fog!!

12 Angry Men

Death and the Maiden, bis auf ein paar Szenen am Ende

Clerks?

Panik Room, bis auf ein paar Szenen am Anfang / Ende

Moon, fast ganz in einer sehr kleinen Raumstation

Open Water in gewissem Maße

Snakes on a Plane ;-)

Dogville spielt auf einer Theaterbühne, gleichzeitig in einer Stadt, ist ein bissl seltsam einzuordnen.

Edit: Kurz gegoogelt:

http://www.imdb.com/list/sVai-UOL6Ow/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Kammerspiel nennt man das wohl. Mag ich auch sehr gerne.

"Albino Alligator" fällt mir da ein. Ist glaub ich von Kevin Spacy. Guter Film. Sehr geile Entwicklung und Knaller-Ende.

"Reservoir Dogs" zahlt da irgendwie stilistisch auch noch fast mit rein. So von der Dynamik zumindest.

"Das Boot"

"Smoke"

"Clerks" richtig gut.

"Suicide Kings" richtig, richtig gut.

Kommen noch welche...

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wenn ich mich richtig erinnere: Alien.

- Cube

- Das Experiment passt stilistisch eigentlich auch...

- Hunger von Steve McQueen

bearbeitet von chachani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast ulbert

"Bei Anruf Mord" (Hitchcock-Film basiert auf einem Theaterstück, spielt fast ausschließlich in einer Wohnung)

"Lifeboat" (Alfred Hitchcock, leider noch nicht gesehen)

Filme von Kubrick haben oft etwas klaustrophobisches (2001 Odyssee im Weltall, Shining, Full Metal Jacket), spielen aber nicht durchgehend am gleichen Ort

"Der Tod und das Mädchen" Roman Polanski

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Klugscheißermodus an:

Bei Cheers erinnere ich mich an eine Folge, wo sie im alten Boston Garden rumlaufen.

Bei "Das Boot" ist sind sie einmal auf einem Versorgungsschiff in Spanien.

Aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Der Gott des Gemetzels

(Super Film, uA mit Christoph Waltz)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Für die Hardcore-Cineasten unter uns:

- Wavelength (Michael Snow, 1967)

- Vinyl (Andy Warhol, 1965)

Ein Raum, statische Kamera, keine Dialoge, "Handlung" entwickelt sich äußerst langsam. Anscheinend Kunst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Klugscheißermodus an:

Bei Cheers erinnere ich mich an eine Folge, wo sie im alten Boston Garden rumlaufen.

Bei "Das Boot" ist sind sie einmal auf einem Versorgungsschiff in Spanien.

Aus.

Du verstehst nicht worum es geht. Ein Kammerspiel endet nicht, weil ein Fenster geöffnet wird. ist 'ne Stil-Sache. Klugscheißer-Reversemodus, Digga. gepaart mit Oberlehrer-Scheiß, hohe Schule des Arschloch-Modus.

Und mal abgesehen von Cheers - sitcoms spielen klassicherweise zu 90% immer in einem, mittlerweile in zwei, drei Räumen, seitdem das Stamm-Diner/ Café/ Bar dazu gekommen ist. mehr nicht. Kann nicht so wirklich zählen ... oder gerade doch?

aber um was Konstruktives beizutragen:

"Phone booth" (dt.: "nicht auflegen!") kann man gut gucken.

Grüße,

PP

EDIT:

Ah, ich Asi, da hätt ich ihn doch fast vergessen...ich wusste, da schwirrt noch was rum:

"THURSDAY" Bombe. Absolute Bombe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Da fällt mir ein:

"Brake"

Drehort des kompletten Films ist ein Kofferraum.

Ich fand ihn ziemlich Scheiße.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Cocktail für eine Leiche - Hitchcock

Ist alles in zwei Räumen und besteht nur aus 2 oder 3 Cuts. Sehr cool.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.