Wie laeuft das mit dem lieben Geld?

188 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich halte es ganz einfach:

Artikel die ich für die Ewigkeit kaufe (koche gerne -> Topfset) dürfen schon mal richtig teuer sein wenn die Qualität stimmt. Dann kostet eine einzige Pfanne/Topf eben mal 250 Euro.

Hält aber auch 50 Jahre und hat eben eine gewisse Qualität.

Artikel für Konsum, die man alle 2-5 Jahre neu kaufen muss -> NACHDENKEN !!!!

Bestes Beispiel -> TV Geräte. Jeder weis die werden keine 15 Jahre mehr halten ! Dazu kommt eine enorme technische Deflation (ständig neue Standards etc..).

Wieso also 2500 Euro für einen TV? Der für 1000 Euro zeigt im Grunde genau das gleiche TV Bild an und ist fast genau so groß.

Deswegen lächel ich auch immer müde, wenn ein Kollege sein neues TV für 3000 Euro bejubelt. Ein Jahr später verkauft er ihn für 1200 Euro beim Umzug.. Dumm halt...

Mein TV kostet ein Drittel und keiner wird den Unterschied beim Film schauen je merken. Dafür hab ich schweine teure Boxen im Wohnzimmer. Der Unterschied?

Der Unterschied ist, dass richtig gute Boxen ebenfalls ein Leben lang halten (sind schon 8 Jahre alt).

Und so kann man eben bedacht (und natürlich nach Interesse) investieren oder eben dumm komsumieren.

Beides ist okay. -> WENN MAN SICH DESSEN AUCH BEWUSST IST.

bearbeitet von MrJack
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und 2. kann man sich etwas schlicht nicht leisten, wenn man die 500 Euro nicht hat. Die Raten sind nur verschieben der Last auf später

und erhöhen die Fixkosten.

Geld, welches du heute besitzt hat einen höheren Wert als Geld, welches du später besitzt ( Stichwort Zinsen ). Wenn man eine 0% Finanzierung, bei einem Produkt, welches man nicht günstiger finden würde, abschließt - so ist das Produkt im Endeffekt günstiger, als wenn du es gleich bezahlst. Macht bei 500€ und den derzeitigen Zinsen nicht viel aus, wenn man aber hier schon von Investitionen redet, sollte man sowas schonmal richtigstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und 2. kann man sich etwas schlicht nicht leisten, wenn man die 500 Euro nicht hat. Die Raten sind nur verschieben der Last auf später

und erhöhen die Fixkosten.

Geld, welches du heute besitzt hat einen höheren Wert als Geld, welches du später besitzt ( Stichwort Zinsen ). Wenn man eine 0% Finanzierung, bei einem Produkt, welches man nicht günstiger finden würde, abschließt - so ist das Produkt im Endeffekt günstiger, als wenn du es gleich bezahlst. Macht bei 500€ und den derzeitigen Zinsen nicht viel aus, wenn man aber hier schon von Investitionen redet, sollte man sowas schonmal richtigstellen.

Strohargument. Sorry. Alle die sich auskennen wissen - es gibt keine 0% Finanzierung. Auch wenns draufsteht nicht.

Ich wette mit dir du wirst in der Regel kein Produkt finden das du zu 0% finanzierst und welches du nirgends billiger bekommst.

Und so entscheiden die meisten Leute eben auch nicht.

In der Theorie hast du also Recht. Praktisch ist das aber fast nie der Fall.

Anderer Fall:

Man hat zur Zeit eine bessere Möglichkeit das Geld einzusetzen (Gewinnbringend) und finanziert deswegen etwas anderes. -> Ist okay.

Faktisch ist das aber mit Sicherheit nicht der Beweggrund der Leute, die Konsumartikel (TVs, Reisen, Autos) finanzieren.

---

Das Wichtigste Ist -> Man sollte sich dessen eben bewusst sein und sich nicht selbst in die Tasche lügen.

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist es in die Preise einkalkuliert, aber beim Beispiel Media Markt haben die nach den Problemen durch den Internetboom die Preise an diesen Markt angepasst und diese befinden sich nicht mehr durchgehend über den Preisen an anderen Anlaufstellen. Wenn man mit Finanzierung umgehen kann und es richtig einkalkuliert, so ist das nicht zu verteufeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein großes WENN.

Genauso, wie Leute, die überlegen, was alles schief gehen kann, sich zu viele Sorgen machen, machen sich Leute, die davon ausgehen, daß alles gut laufen wird, zuwenig Sorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I dont want to survive

I wanna Live

(Buddy)

Was ich hier lese... Spülmaschinentabs einsparen... Common?!

Unterwegs nichts essen?! Wtf!

bearbeitet von buddylove

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast J.Who

Genau, arme Menschen sollten besser die Spülmaschinentabs essen.... oder Herr von Eich ? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Finanzierung: Das ist immer irgendwo ne Milchmädchenrechnung. Beim Kauf der Spülmaschine letztes Jahr hätte ich eine 0%Finanzierung für ein 500€ gerät bekommen können. Kurz Smartphone raus, gäbe es im Netz nach kurzer Recherche für ganz knapp über 400€ mit kostenloser Lieferung. Verkäufer wäre sofort auf 430€ runter gegangen ohne Finanzierung. War ohne Auto da, Abends noch mal genauer nach dem Modell geguckt, durch Zufall bei Ebay Kleinanzeigen exakt das gleiche Modell 4 Monate gebraucht mit Rechnung wegen beruflichem Umzug für 200€ abzugeben.

Hätte es also für 500€ finanziert, 20% günstiger im Netz ohne Mehraufwand (Lieferung sogar direkt in die Küche) oder 200€ sehr jung gebraucht bekommen. Selbst wenn ich es nicht gebraucht genommen hätte, hätte ich sofort 20% sparen können. Die Finanzierung ist immer irgendwo mit eingepreist.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I dont want to survive

I wanna Live

(Buddy)

Was ich hier lese... Spülmaschinentabs einsparen... Common?!

Unterwegs nichts essen?! Wtf!

Ich muss darauf auch nicht achten. Es ist mir schlichtweg egal was ich unterwegs ausgebe.

wir sind jedoch nicht "alle".

Es gibt Leute die sollten lieber auf sowas verzichten statt komplett ohne Rücklagen zu sein.

Sollte eigentlich für jeden der sowas liest absolut klar sein wie das zu verstehen ist. Es sei denn man will es nicht verstehen.

Zur Finanzierung: Das ist immer irgendwo ne Milchmädchenrechnung. Beim Kauf der Spülmaschine letztes Jahr hätte ich eine 0%Finanzierung für ein 500€ gerät bekommen können. Kurz Smartphone raus, gäbe es im Netz nach kurzer Recherche für ganz knapp über 400€ mit kostenloser Lieferung. Verkäufer wäre sofort auf 430€ runter gegangen ohne Finanzierung. War ohne Auto da, Abends noch mal genauer nach dem Modell geguckt, durch Zufall bei Ebay Kleinanzeigen exakt das gleiche Modell 4 Monate gebraucht mit Rechnung wegen beruflichem Umzug für 200€ abzugeben.

Hätte es also für 500€ finanziert, 20% günstiger im Netz ohne Mehraufwand (Lieferung sogar direkt in die Küche) oder 200€ sehr jung gebraucht bekommen. Selbst wenn ich es nicht gebraucht genommen hätte, hätte ich sofort 20% sparen können. Die Finanzierung ist immer irgendwo mit eingepreist.

genau so ist das in der Regel

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von den Ratenzahlungs- und Finanzierungskäufen halte ich nix. Klar kann man das machen. Nur sieht das alles die Schufa. Und wenn man dan mal wirklich einen größeren Kredit für was sinnvolles wie eine Immobilie braucht, dann hat man einen negativen Score, weil Banken es nun mal nicht so pralle finden, dass man sich das Handy und die Playstation schon auf Pump kaufen musste.

Das stimmt so nicht. Erstmal geht jeder Eintrag bei der Schufa als positiver Vermerk ein. Sei es nun eine neue Kreditkarte, der neue Kleinkredit für den nächsten Urlaub, das neue Girokonto oder eben ein Darlehen für eine Immobilie. Egal wieviele Einträge man hat - zunächst sind diese alle positiv.

Zum Problem wird das erst, wenn man seine Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen kann oder es vllt auch nur vergisst die aktuelle Rate zu bezahlen. Sowas hat umgehend negative Einwirkungen auf die Schufa und kann den Score tief in den Keller ziehen.

Spätestens sobald man eine Pfändung hat hört der Spaß auf und man hat erstmal einen dicken Eintrag wegen Pfändung, welcher einem jegliche Chance auf Kredite in der nächsten Zeit nimmt.

bearbeitet von Unleashed1988

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dir ersteinmal raten, deine monatlichen Ausgaben weiter zu reduzieren. Wie sieht es aus mit:

-Handyverträgen

-laufende Finanzierungen für Konsum (TV usw.)

-Ausgang am Wochenende/Disco/Kneipe/Bar

Diese Kosten fallen meist unbemerkt an, da Ratenkredite oft nur mikrige Summen darstellen. Falls du frei von solchen Finanzierungen bist, ist das schonmal ein Vorteil.

Ich würde mir auch an deiner Stelle überlegen, dein Geld sinnvoll anzulegen. Da musst du dich allerdings selbstständig informieren und das wird einige Arbeit in Anspruch nehmen. Im Internet kann sich heutzutage jedoch jeder beliebige Informationen zur Geldanlage beschaffen. Es gibt auch gute Bücher dazu.

Viel Glück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Finanzierung: Das ist immer irgendwo ne Milchmädchenrechnung. Beim Kauf der Spülmaschine letztes Jahr hätte ich eine 0%Finanzierung für ein 500 gerät bekommen können. Kurz Smartphone raus, gäbe es im Netz nach kurzer Recherche für ganz knapp über 400 mit kostenloser Lieferung. Verkäufer wäre sofort auf 430 runter gegangen ohne Finanzierung. War ohne Auto da, Abends noch mal genauer nach dem Modell geguckt, durch Zufall bei Ebay Kleinanzeigen exakt das gleiche Modell 4 Monate gebraucht mit Rechnung wegen beruflichem Umzug für 200 abzugeben.

Hätte es also für 500 finanziert, 20% günstiger im Netz ohne Mehraufwand (Lieferung sogar direkt in die Küche) oder 200 sehr jung gebraucht bekommen. Selbst wenn ich es nicht gebraucht genommen hätte, hätte ich sofort 20% sparen können. Die Finanzierung ist immer irgendwo mit eingepreist.

genau so ist das in der Regel

Natürlich, ich habe auch nichts anderes behauptet.

Finanzierung kann sich trotzdem lohnen, wenn man sich mit dem Thema mal beschäftigt. Smartphone im Laden zücken machen ich auch und halte dem Menschen im Zweifelsfall unter die Nase. In guten Geschäften checkt der Verkäufer sogar freiwillig und proaktiv, ob er mit dem Preis über Internetniveau ist.

Wie bei allen Dingen im Leben muss man eben wissen, was man da gerade tut, es gibt kein Finanzierung = immer schlecht oder Finanzierung = immer gut.

Das Leben ist nicht weiß oder schwarz, sondern hat Graustufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt drei Dinge, mit denen man viel Geld einsparen kann:

1. Qualität einkaufen. Das heißt, man kauft nicht teure Designer/Markendinge, sondern Sachen, welche wirklich gut hergestellt sind und deswegen gut halkten. Zu allen Sachen, von der Waschmaschine über den Pullover bis zum Computer gibt es in Foren immer gute Tipps, welche Hersteller gute Qualität anbieten und ein gutzes PLV haben. So wie ein Lenvo Thinkpad nicht so überteuert ist wie Ein Apple Macbook, aber natürlich wesentlich länger hält als ein Discountzerteil von Medion.

Ja, das mag am Anfang etwas teurer sein. Doch langfristig ist es eben viel billiger. Wenn ich mir jedes Jahr neues Schuhe kaufen muss oder Schuhe, die zehn Jahre halten, dann ist das ein großer Unterschied. Genauso bei der Waschmaschineise, Kochutensilien. Jetztwo ich mir nach und nach Quaalitätsdinge angeschafft habe und etwas Zeit vergangen ist, merke ich es, signifikant, dass nun nicht immer wieder Neuanschaffungen anstehen.

2. Bei Ebay oder woanders Sachen gebraucht kaufen. Wenn man sich, wie bei erstens geschrieben, gut informiert, welche Hersteller gut sind, aber nicht so bekannt, spart man sich sehr viel Geld. Aber selbst eine Miele-Waschmaschine mit Ernergieklasse A+ bekommst du dort für ein Drittel des Neupreises und musst dann für 20 Jahre keine neue kaufen.

Auch sonst erwirbt man oft die Dinge für noch viel weniger. Auch Klamotten. Viele Leute stellen ihre gerade einmal getragenen Sachen dort hinein und du bekommst neuwertieg Sachen für nen Apple und nen Ei. Wie z.b. die Toppullover, die ich mir dort geholt habe, Neupreis 300.- Euro. Ich trage sie jetzt schon einige Zeit, sie fusseln nicht, sind immer noch warm, leiern nicht aus. Hätte ich für das gleiche Geld damals neue Pullover im normalem Kaufhaus erworben, hätte ich inzwischen drei Mal neu kaufen müssen. Das gleich bei Hosen, usw. Aucdh meine Küchenausrüstung habe ich bei Ebaxy nach und nach eingekauft. Früher kaufte ich immer die Durchschnittsteflonware, die nach ner Zeit immer durch war. Jetzt besitze ich eine Top-Quali-Ausrüstung, die ich bis zum Lebensende nutzen kann und muss dabei nicht ein Heidengeld für Neuware ausgegeben. Ich weiß also, dass ich mir in den nächsten 30 Jahren keine neuen Töpfe und Pfannen anschaffen muss. Auch ein finanzieller Faktor.

Dies wende ich auch für kleine Anschaffungen an. Selbst nen Wasserkoche hole ich mir dort für 10.- statt 30 Euro. Ist zwar erst einmal KLeinmist, sumiert sich dann aber auch auf Dauer.

Nur sollte man darauf achten, dass man nicht auf überteuerte Designermarken wie Apple, Boss usw bietet, sondern unbekanntere Qualitäts-Hersteller. Einfach in diversen Foren informieren.

Kann man wirklich auf alles anwenden, von der Stereoanlage bis zum Möbelstück. Du schraubst damit auch deinen Lebensstandard um zwei Stufen höher.

3. Das unnötige Geld ausgeben für kleine Dinge. Sei es der Cappucino to Go, die Bockwurst, das Schnitzel in der Kneipe, der Cocktail statt das Bier usw. der Asiaimbiss in der Mittagspause statt der mtitgebrachten Brotzeit. Wenn man hier konsequent ist, spatrt man extrem viel ohne auf irgendwelche Lebensqualität zu verzichten.

Was ich hier lese... Spülmaschinentabs einsparen... Common?!

Unterwegs nichts essen?! Wtf!

Und auf was für nen Lebensluxus verzichtest du den wirklich? Ich habe ir früher auch auf dem Weg zur Arbeit noch nen Kaffee geholt. Oder beim Weggehen beim Imbiss vorbeigeschaut, Nur wenn man halt sichdisziplineirt und den Kaffee halt nich daheim macht, dann ist das kein echter Aufwand. Die 100.- die bei solch Angwohnheiten zusammenkommen gibt man lieber für einmal richtig gut Essen gehen aus, als für so nen Schrott zwischendurch.

  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[...]

Grade bei Autos finde ich es selten dumm. Da sind ja dann immer "nur" die 1,9 % Finanzierung in der Kalkulation. Dass man die Karre bei Sofortzahlung über Verhandlung aber direkt 3000 Euro billiger bekommt, erzählt keiner und dass der Fahrzeugwert 5000 € verliert, sobald man vom Hof fährt und nicht mal mehr nen realen Gegenwert gegenüber der Verschuldung hat, checkt auch niemand.

Verstehe auch nicht wieos man unbedingt ein neues Auto haben muss. Es gibt so viele gute Gebrauchtfahrzeuge, die kaum an Wert verlieren.

Wenn man mal eben so irgendwo 50.000 € irgendwo rumfliegen hat, kann man sich mal ein neues Auto kaufen, wenn man es für sinnvoll erachtet, aber nicht auf Pump.

[...]

Meiner Erfahrung entspricht das nicht so ganz. Ich habe letztes Jahr ein neues Auto gekauft. Bei Rabatt wegen Sofortzahlung haben sich die Händer eher totgelacht, als mir in irgendeiner Weise entgegen zu kommen. Warum auch? Ob der Händler heute das Geld von mir oder übermorgen von der Bank bekommt, ist für ihn kein Unterschied.

Ich habe mich übrigens für ein neues Auto entschieden, da mein alter, vermeintlich guter Gebrauchter, nach 5 Jahren Lebenszeit angefangen hat jährlich 2000€ Werkstattkosten zu generieren. In dem Alter haben andere Autos noch Herstellergarantie... Das ist also nicht generell immer günstiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich habe mich übrigens für ein neues Auto entschieden, da mein alter, vermeintlich guter Gebrauchter, nach 5 Jahren Lebenszeit angefangen hat jährlich 2000€ Werkstattkosten zu generieren. In dem Alter haben andere Autos noch Herstellergarantie... Das ist also nicht generell immer günstiger.

Wenn du das gleiche Modell als Jahreswagen gekauft hättest, dann hast du ein vielfaches von dem gespart, was in diesem Jah maximal bei maximalem Pech an einem Gebrauchten hätte kaputt gehen können. Genauso können bei deinem neuen nach drei Jahren eure reparaturen anstehen.

Neues Auto ist immer Geldverschwendung, bzw. ein Luxus den man sich gönnen kann. Einfach Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf, Experte bzw. Dekra zurate ziehen, dann holt man sich auch keine Möhre

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[...]

Grade bei Autos finde ich es selten dumm. Da sind ja dann immer "nur" die 1,9 % Finanzierung in der Kalkulation. Dass man die Karre bei Sofortzahlung über Verhandlung aber direkt 3000 Euro billiger bekommt, erzählt keiner und dass der Fahrzeugwert 5000 € verliert, sobald man vom Hof fährt und nicht mal mehr nen realen Gegenwert gegenüber der Verschuldung hat, checkt auch niemand.

Verstehe auch nicht wieos man unbedingt ein neues Auto haben muss. Es gibt so viele gute Gebrauchtfahrzeuge, die kaum an Wert verlieren.

Wenn man mal eben so irgendwo 50.000 € irgendwo rumfliegen hat, kann man sich mal ein neues Auto kaufen, wenn man es für sinnvoll erachtet, aber nicht auf Pump.

[...]

Meiner Erfahrung entspricht das nicht so ganz. Ich habe letztes Jahr ein neues Auto gekauft. Bei Rabatt wegen Sofortzahlung haben sich die Händer eher totgelacht, als mir in irgendeiner Weise entgegen zu kommen. Warum auch? Ob der Händler heute das Geld von mir oder übermorgen von der Bank bekommt, ist für ihn kein Unterschied.

Ich habe mich übrigens für ein neues Auto entschieden, da mein alter, vermeintlich guter Gebrauchter, nach 5 Jahren Lebenszeit angefangen hat jährlich 2000€ Werkstattkosten zu generieren. In dem Alter haben andere Autos noch Herstellergarantie... Das ist also nicht generell immer günstiger.

Wenn du keine Rabatte bekommen hast haben die dich aber richtig verarscht.

Zwischen 10-20 % geht locker (zum Listenpreis, bei nicht gerade der gefragtesten Farbe oder Variante).

Prinzipiell hast du aber Recht. Der normale Händler bekommt die Summe auf einen Schlag von der Finanzierungsbank.

Und ja die Vertragshandler/Hersteller wollen Finanzierung machen weil sie da MEHR VERDIENEN. Da bekommt der Vertragshändler noch extra Provision.

Die VW Bank macht Milliardengewinne aufgrund der Finanzierungen..

Mein letztes gekauftes Auto ist Baujahr 2008. Ich habe es letztes Jahr mit 40.000 km zu 40% von Neupreis gekauft. MIt Vollgarantie (1 Jahr + weiteres Jahr), neuer Tüv, neuer Inspektion, 8 neue Reifen. vom Vertragshändler. Reparaturen -> bisher NICHTS. Und wenn dann hab ich noch die Garantie.

Jeder fragt mich obs ein Neuwagen ist. Keinerlei Gebrauchtspsuren zu sehen. Ich hab aber ca. 20.000 Euro gespart. Restwertverluste habe ich im Grunde kaum noch,

bearbeitet von MrJack
  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von den Ratenzahlungs- und Finanzierungskäufen halte ich nix. Klar kann man das machen. Nur sieht das alles die Schufa. Und wenn man dan mal wirklich einen größeren Kredit für was sinnvolles wie eine Immobilie braucht, dann hat man einen negativen Score, weil Banken es nun mal nicht so pralle finden, dass man sich das Handy und die Playstation schon auf Pump kaufen musste.

Das stimmt so nicht. Erstmal geht jeder Eintrag bei der Schufa als positiver Vermerk ein. Sei es nun eine neue Kreditkarte, der neue Kleinkredit für den nächsten Urlaub, das neue Girokonto oder eben ein Darlehen für eine Immobilie. Egal wieviele Einträge man hat - zunächst sind diese alle positiv.

Zum Problem wird das erst, wenn man seine Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen kann oder es vllt auch nur vergisst die aktuelle Rate zu bezahlen. Sowas hat umgehend negative Einwirkungen auf die Schufa und kann den Score tief in den Keller ziehen.

Spätestens sobald man eine Pfändung hat hört der Spaß auf und man hat erstmal einen dicken Eintrag wegen Pfändung, welcher einem jegliche Chance auf Kredite in der nächsten Zeit nimmt.

Die Daten gehen an die Schufa. Sie sind nur nicht per se negativ.

Mal unabhängig von dem Score, wirste oftmals, bei Banken oder beispielsweise Mietverträgen Probleme haben, wenn du schon für so pille palle Artikel nen Kredit aufnimmst. Da wird nie einer denken, dass du ein kaufmännisch clever agierender Typ bist.

Zu glauben es hätte keine Auswirkungen, ist nicht zu Ende gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumal das Schufa Scroring nicht komplett offen gelegt ist. Also was alles mit einfliest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Daten gehen an die Schufa. Sie sind nur nicht per se negativ.

Mal unabhängig von dem Score, wirste oftmals, bei Banken oder beispielsweise Mietverträgen Probleme haben, wenn du schon für so pille palle Artikel nen Kredit aufnimmst. Da wird nie einer denken, dass du ein kaufmännisch clever agierender Typ bist.

Zu glauben es hätte keine Auswirkungen, ist nicht zu Ende gedacht.

Zumal man sowieso nie weiß, wie genau die den Score berechnen. Als Sparfuchs ins falsche Viertel gezogen und paar Dinge vermeintlich clever finanziert und deine Schufa-Auskunft sieht schon "besonders" aus.

Aus'm Stehgreif hätten da einige ehemalige Vermieter prinzipiell nein gesagt. Einfach auch weil sich damit zu wenig auseinandergesetzt wird und genug Andere die Wohnung wollen.

Vor Allem für spätere Immobilien sollte man den Score im Auge behalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich habe mir neulich den Schufa-Score geholt. Was war drin? Praktisch nichts, keine Handyfinanzierung. Keine blödes Mahnverfahren, was ich mal aus Chaotismus hab verdaddelz habe. Nicht die Finanzierung fürs Aufbaustudium. Nur zwei Anfragen beide ewig lang her: Zur Kontoneueröffnung bei meiner Bank und der Provider anlässlich meines neuen Handyvertrags, auch schon über zehn Jahre her.

Bester Schufa-Score. Ich habe mich dann auch informiert: Es kommt darauf an, ob du regelm,äßig dein Zeug gezahlt hast. Daraus schließen die dann, ob sie ihr geliehenes Geld auch zurückbekommen. Wenn also jemand vom Fernseher bis zum Auto also finanziert und am Ende des Monats nur 10 Euro übrigbleiben interessiert das keinen,s solange er regelmäßig seinen Verbindlichkeiten nachgekommen ist.

Wenn du also eine Immobilie kauft, schauen die Banken unabhängig vom Schufascore/Eintragungen darauf, wie hoch deine Ausgaben pro Monat sind, und wieviel übrig bleibt. Bleibt zu wenig über, gibt es keinen Kredit, auch bei null Eintragungen. Wenn du x Eintragungen hast, aber pünktlich alles bedient hast, genügend Geld am Ende des Monats über für Finanzierung einschließlich Puffer, dann bekommst du den Kredit. So einfach.

Sinnvoll finde ich es auch nicht, sich die Sachen permanent zu finanzieren. Letztenendes zahlt man drauf, hat immer ein Risiko, wenn es zu finanziellen Engpässen kommt. Dann hast du dann pllötzlich hohe Verbindlichkeiten, kannst aber nichts einsparen an den monatlichen Kosten. Regelmäßig was bei Seite legen, dann nicht die Dinge kaufen, wenn es gar nicht mehr anders geht, sondern sich schon etwas vorher umschauen, dannn kann man bei einem guten Angebot zuschlagen, und hat so viel Geld gespart.

Finanzierung führt eben dazu, dass man sich in ein Risiko begibt, einen Preis für eine Anschaffung berappen muss, wo man bei Komplettzahlung für den gleichen Preis höhere Qualität sich gönnen kann. Und sei es die Miele-Waschmaschine mit Lackfehlern im Fabrikverkauf für 600.- Euro anstatt zum gleichen Preis das Teil aus dem Mediamarkt, welches nach sechs Jahren wieder schlappmacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Schufa-Score. Ich habe mich dann auch informiert: Es kommt darauf an, ob du regelm,äßig dein Zeug gezahlt hast. Daraus schließen die dann, ob sie ihr geliehenes Geld auch zurückbekommen. Wenn also jemand vom Fernseher bis zum Auto also finanziert und am Ende des Monats nur 10 Euro übrigbleiben interessiert das keinen,s solange er regelmäßig seinen Verbindlichkeiten nachgekommen ist.

Dann leg mal als Mietinteressent für eine Mietwohnung deine Schufa hin mit 17 Ratenzahlungsverträgen vor.

Es ist eben nicht egal, weil man als Vermieter keine Lust hat der Nebenkostennachzahlung hinter her zu laufen oder bei irgendwelchen unvorhergesehen Ereignissen wie ner Autoreparatur etc. auf einmal die Miete nicht oder nur teilweise zu bekommen.

Da nehm ich mir andere Leute, die das nicht so handhaben.

Es kan natürlich auch sein, dass andere Interessenten von ihrem Einkommen alles versaufen und daher auch keine Kohle haben, aber bei den Leuten mit Einkommen xy, Miete, Lebenshaltungskosten und den Ratenzahlungsverträgen kann man nunmal entnehmen, dass da definitiv keine Spielräume bleiben.

Der Säufer, wenn er es denn überhaupt ist und ncht auffällt, kann das Saufen einstellen und damit finanzielle Spielräume herstellen.

Die Ratenzahlungsfanatiker sind in festen Einkommssituationen und Verbindlichkeiten langfristig gefangen und können nicht reagieren.

Es wirkt dann auch unvernünftig und unseriös und führt zu Nachteilen, Score hin oder her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich im Studium mal mit Scoring beschäftigt. Da kam zB. raus, dass ein männlicher Akademiker mit 33 und ohne Kinder und in Süddeutschland wohnend der zuverlässigste Schuldner ist 8-)

Der Schufa Score ist nur ein möglicher Score. Eigentlich ist die Schufa nicht wirklich ein Scoring ansich. Sondern war eine Kartei um sich gegenseitig vor miesen Kunden zu warnen

(mal ganz ganz platt gesagt).

Die Banken bedienen sich auch eigener Algorhytmen und anderen Anbietern (nicht nur der Schufa). Jede Bank hat also einen gewissen Scoring Mix für sich.

Die anderen Anbieter scoren teilweise völlig unnachvollziehbar bis hin zu grotesk.

Letzlich ist es einfach so: Je mehr man evtl. mal nicht zurück gezahlt / gezahlt hat (auch wenn nur vergessen) desto mieser wird es.

Auch die Anzahl der Kredite und Konten kann durchaus etwas ausmachen.

Am Wahrscheinlichsten ist es, dass Leute mit schlechterem Rating einfach etwas höhere Zinsen zahlen, weil die Bank mehr Kapital zur Ausfallsicherung hinterlgt.

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich habe mich übrigens für ein neues Auto entschieden, da mein alter, vermeintlich guter Gebrauchter, nach 5 Jahren Lebenszeit angefangen hat jährlich 2000€ Werkstattkosten zu generieren. In dem Alter haben andere Autos noch Herstellergarantie... Das ist also nicht generell immer günstiger.

Wenn du das gleiche Modell als Jahreswagen gekauft hättest, dann hast du ein vielfaches von dem gespart, was in diesem Jah maximal bei maximalem Pech an einem Gebrauchten hätte kaputt gehen können. Genauso können bei deinem neuen nach drei Jahren eure reparaturen anstehen.

Neues Auto ist immer Geldverschwendung, bzw. ein Luxus den man sich gönnen kann. Einfach Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf, Experte bzw. Dekra zurate ziehen, dann holt man sich auch keine Möhre

Das mag sein, dass es dann auf den ersten Blick günstiger gewesen wäre. Ich kenne aber auch VW-Mitarbeiter und ihren Umgang mit den Autos - daher verzichte ich darauf lieber.

Den Gebrauchten davor habe ich natürlich checken lassen - war angeblich alles super. Übrigens beim Vertragshändler und nicht bei irgendeinem zwielichtigen Gebrauchtwagenhändler gekauft. Nach 1,5 Jahren (also nach Ablauf der Garantie) fing es dann an: Turbolader kaputt, Anlasser hin, Lichtmachine defekt. Mal eben so innerhalb von nicht ganz acht Monaten bei einem 5 Jahre alten Auto. Klar kann dir das bei einem Neuen auch passieren... ich habe mit dem Gebrauchten aber unglaublich schlechte Erfahrungen gemacht. Übrigen hatte ich nach dem Verkauf 50% Wertverlust (bin den 2 Jahre gefahren).

Wenn du keine Rabatte bekommen hast haben die dich aber richtig verarscht.

Zwischen 10-20 % geht locker (zum Listenpreis, bei nicht gerade der gefragtesten Farbe oder Variante).

Ja, ca. 20% auf den Listenpreis habe ich schon bekommen. Aber eben nichts extra wegen Barzahlung. Das war denen, wie gesagt, völlig egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich habe mich übrigens für ein neues Auto entschieden, da mein alter, vermeintlich guter Gebrauchter, nach 5 Jahren Lebenszeit angefangen hat jährlich 2000€ Werkstattkosten zu generieren. In dem Alter haben andere Autos noch Herstellergarantie... Das ist also nicht generell immer günstiger.

Wenn du das gleiche Modell als Jahreswagen gekauft hättest, dann hast du ein vielfaches von dem gespart, was in diesem Jah maximal bei maximalem Pech an einem Gebrauchten hätte kaputt gehen können. Genauso können bei deinem neuen nach drei Jahren eure reparaturen anstehen.

Neues Auto ist immer Geldverschwendung, bzw. ein Luxus den man sich gönnen kann. Einfach Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf, Experte bzw. Dekra zurate ziehen, dann holt man sich auch keine Möhre

Das mag sein, dass es dann auf den ersten Blick günstiger gewesen wäre. Ich kenne aber auch VW-Mitarbeiter und ihren Umgang mit den Autos - daher verzichte ich darauf lieber.

Den Gebrauchten davor habe ich natürlich checken lassen - war angeblich alles super. Übrigens beim Vertragshändler und nicht bei irgendeinem zwielichtigen Gebrauchtwagenhändler gekauft. Nach 1,5 Jahren (also nach Ablauf der Garantie) fing es dann an: Turbolader kaputt, Anlasser hin, Lichtmachine defekt. Mal eben so innerhalb von nicht ganz acht Monaten bei einem 5 Jahre alten Auto. Klar kann dir das bei einem Neuen auch passieren... ich habe mit dem Gebrauchten aber unglaublich schlechte Erfahrungen gemacht. Übrigen hatte ich nach dem Verkauf 50% Wertverlust (bin den 2 Jahre gefahren).

Das wäre dir aber mit dem gleichen Auto als Neuwagen nach 5 Jahren genau so auch passiert. Spricht also nicht als Argument gege Gebrauchte.

Mist Modelle gibts immer.

Beispiel:

Gerade VW/AUDI hatte sehr große Probleme mit Turboloadern und Steuerketten in den letzten 10 Jahren.

Weis man aber. Ist bekannt. Muss man sich vorher informieren im Netz. Wenn man hartnäckig ist und sich monatelang mit VW streitet bekommt man dann

sogar 50% erstattet. Aber man hat eben den Ärger. Bei gefärdeten Modellen (1.4l TSI Motoren; Scirocco etc.) unbedingt Garantieverlängerungen abschließen oder gar nicht kaufen.

Trotzdem blöd wenn mans dann hat man denkt ja nie das passiert einem auch.

-----

Spricht aber einfach nicht als Argument gegen Gebrauchte dieses Beispiel.

Ein Neuwagen verliert in 2-3 Jahren soviel an Wert (gerade bei Mittelklasse und höher) da kannst du 2 -3 mal den Turboloader reparieren von.

Mein Kumpel hat ein 5er BMW für 19.000 Euro gekauft. Das Ding sieht aus wie neu. Baujahr 2010 und hat jede Austattung die man sich denken kann.

Der Vorbsitzer hat also ca 40.000 Euro in 3 Jahren verloren.

Bei nem Polo ist das natrülich nicht so krass (der Wertverlust nominal).

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.