Ground zero again

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Fashla1

Situation: 22 Jahre alt--->werde 23 Jahre Mitte Juni.

Abitur:2010 ; Studium: 2012 Lehramt Philospohie und Anglistik---> Jetzt: 3. Semester Entscheidung getroffen, aufzuhören.

Anfängliche Gründe für Lehramt: Freizeit, Beamtenstatus, genug Geld, Freude daran, was beizubringen.

Habe das erste Praktikum in der Schule gemacht und nach jeder Stunde bekam ich Kopfschmerzen. Es erscheint mir nicht genug, obwohl es ziemlich komfortabel ist wie sich die Erfahrungen im lehrerzimmer gezeigt haben. Gespräche mit Lehrern und ein Blick in ihre Stundenpläne bestätigte dies. Sowas kriegt man in fast in keinem anderen Beruf. Man muss seine Fächer halt clever wählen. Nur habe ich das studiert, weil ich genug Zeit für meine Musik haben wollte. Habe ich auch, man kann es kaum Studium nennen. Ich hatte bei diesen Geisteswissenschaften sehr viel Freizeit und trotzdem gute Noten. Aber die Fächer an sich finde ich nicht interessant genug. Besonders nicht um sie zu unterrichten. Wenn ich später genug Musik für mich gemacht habe, bin ich immernoch Lehrer was nicht meinem Naturell entspricht. Immer dasselbe.....und mit Kindern, die eh net lernen wollen. Deshalb hat es viel Mut für mich benötigt aufzuhören. Mit den Konsequenzen leben, und nicht bloß etwas angenehmes weitermachen, was aber nicht den eigenen Idealen entspricht und weil man Angst hat arbeitslos zu werden bzw zu scheitern.

Nja...jetzt kriege ich seit einiger Zeit Panik :D Bin nur am recherchieren, was ich machen könnte. Das Problem ist, ich habe zwar mehere Ideen, aber alles steht im Widerspruch zu meinem Musikertraum. Habe das Gefühl die Liebe zu Musik "ruiniert" mir meine finanzielle Existenz.

Meine Alternativen: Psychologie (in Holland), Wirtschaftspsychologie, Informatik.

Ich würde gerne mindestens für 2 Jahre meine Musik komponieren und aufnehmen. Einfach die getane Arbeit für mich zu hören (wenn sie denn meinen Anforderungen entspricht) erfüllt mich mit einem Glück, dass ich nicht beschreiben kann. Egal wie scheisse es für andere sein mag......einfach für mich.

Nur meine Eltern machen wie vorher auch schon Stress......irgendwas anfangen. Wenn ich nach Holland gehe, habe ich net mehr Zeit für Musik,

da kann ich auch net die Band gründen welche ich hier mit Freunden machen könnte. Deshalb Wirtschaftspsychologie in Köln (Privatschule mit Geld), aber mich interessiert mehr das Gehirn und würde gerne immer auf dem neuesten Stand sein was das angeht. Massig Kohle als Coach oder sowat zu verdienen, aber was hab ich dann davon? Das käm mir so leer vor. Ich will auch selbstständig sein, damit ich mir meine Arbeit selbst einteilen kann.

Also Konflikt:zwischen Musiktraum erfüllen, obwohl es keinen finanziellen Komfort gibt und mein Wissensdurst bzgl des menschlichen Gehirns stillen (aber dann fällt der Traum weg)

Wenn ich Psychologie hier studieren könnte, wäre das Problem gelöst.............

Was denkt ihr. Haltet ihr mich für verrückt, weil ich einfach mit nem Bus quer durch England touren will bevor ich studieren will? Aber vllt bin ich dann zu alt. Andererseits will ich net mit Anfang 30 in einer Band sein....das wäre net mehr "cool" ^^

Allein hier zu fragen, zeigt mir wie unentschlossen ich bin. Es ist aus der Verzweiflung raus.

Ich stehe jetzt hier weil ich so oft alleine rausgegangen bin und mir systematisch ein Korb nach dem anderen abgeholt habe. Ihr könnt denken ich hab sie net alle, aber ich denke dass "Pickup" mein Leben verändert hat. Ich habe gemerkt ich kann nicht nur im Bereich Frauen aufs ganze gehen und bessere Resultate erzielen, nein überall. Deshalb wollte ich auch raus aus der Komfortzone Sicherheit als Lehrer. Und Pickup lehrt einen, dass man alleine glücklich ist und nicht von den Reaktionen anderer. Ein felsenfester Stein was seine Emotionen angeht.....

Jetzt stehe ich felsenfester Stein da....habe mich entschieden das Studium abzubrechen.....und obwohl ich denke dass man ängstlicher aufwacht, je lebendiger man ist, kriege ich trotzdem Panik :D Kann mich einfach net entscheiden.

Sorry wenn der ganze Beitrag konfus erscheint. Es spiegelt nur den Chaos in meinem Kopf dar.

bearbeitet von Fashla1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest alles auf die Musikkarte setzen und versuchen, erfolreich zu werden, was natürlich ein sehr hohes Risiko ist aber dann wohl deinem Traum entspräche. Mit dem Studieren kenne ich mich nicht aus, allerdings kann man auch BFD oder FSJ machen. Weiß aber nicht, ob das mit 22 noch möglich ist. Wenn du erstmal was erleben möchtest, wäre vielleicht auch "weltwärts" eine Option: http://www.weltwaerts.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Fashla1

Danke für deinen Ratschlag.

Achso...merke es erst jetzt, dass Personal development hier in 2 Bereiche eingeteilt ist. Habs in den falschen gestellt.

Nja gut, werd schon alleine klarkommen...^^

Habe nur eine Frage zum Informatik studium, was ja auch auf meiner Liste steht: Hier habe ich ein Test dazu gefunden, der ermittel soll, ob man für das Informatikstudium geeignet ist. Im Logikbereich habe ich ein bisschien Schwierigkeiten und würde länger brauchen. Kann mir ein Informatikstudent sagen, inwiefern der Test zutrifft? Habe keine Vorkenntnisse, aber würde mir den Stoff trotzdem reinballern, wenn nötig. Nur was denkt ihr über den Test?

http://www.pms.ifi.lmu.de/eignungstest/#Aufruf_des_Testes

bearbeitet von Fashla1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.