Simple Ernährungsgrundlagen & Diät für SIE gesucht

63 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

meine Freundin hat in den letzten 5 Monaten einige Kilo zugenommen und leidet jetzt sehr darunter und möchte abnehmen. Ich suche nun dringend nach Empfehlungen für simple, leicht verständliche, einigermaßen kurze Artikel die, das ist der Knackpunkt, schlicht und einfach funktionieren!
- was ist gesundes Essen
- wie nehme ich am besten ab
- was kann ich essen
- macht eine Diät sinn vs. grundlegende Umstellung der Ernährungsgewohnheiten etc.

Ich glaube es ist sehr wichtig dass Sie sich die wichtigsten Fakten einmal selbst-anliest und nicht von mir erfragt ob sie xyz essen "darf" (ich verbiete NICHTS, bezieht sich auf ihr selbstgestecktes Ziel des abnehmens) oder nicht. Ich bin außerdem leider derzeit beruflich so eingespannt (50-60h Wochen...) dass ich mich nicht selbst hinsetzen und für sie googlen bzw. alles durchlesen und auf tauglichkeit überprüfen kann; vor allem aber kann ich nicht mit ihr ins Studio und ihr jede einzelne Übung raussuchen und vorkauen. Sie hat gerade den Job gewechselt und ebenfalls viel Stress deshalb ist es uns beiden frühestens in einem/eineinhalb Monaten möglich einen ganzheitlichen Ansatz (Sport+Ernährung) in Angriff zu nehmen.

Sie wiederrum schleppt ständig Vogue-Binsenweisheiten an (Müsli ist doch super, fünf mandarinen und jogurht ist doch gut zum abnehmen, auf jeden fall besser als Pute, Du isst zu viele Eier, das ist ungesund...) und ist merklich frustriert dass das mit dem Abnehmen nicht so klappt (nämlich gar nicht) wie sie möchte obwohl sie doch auf so viel verzichtet.

Ich brauche dringend eine Quelle, einen einfachen Artikel, von dem man zu 100% sagen kann: Hier, das sind die Grundlagen, wenn Du Dich daran hälst machst du schonmal viel richtig. Selbst alles erklären möchte ich nicht, ich möchte nicht zum Symbol ihres Kampfes mit dem eigenen Gewicht werden, das kann m.M.n. nur in die Hose gehen.

Außerdem bin ich für Tips dankbar wie ich am besten damit umgehe dass sie unzufrieden ist und abnehmen will - bisher bin ich wohlwollend/unterstützend, die Aussage dass ich es ebenfalls gut fände eine Freundin zu haben die einen flachen Bauch hat habe ich noch nicht getätigt... Mein eigener Körper und meine Ernährungs-und Sportangewohnheiten setzen sie enorm unter Druck (Mens Health Covermodel-Typ) und ich habe ein/zweimal kommentiert das es einfach bei jeder Form von Logik nicht sein kann dass sie gleich große Portionen isst wie ich - Resultat war dass Sie traurig war und ihr sogar die Tränen gekommen sind weil sie sich nicht attraktiv genug findet wenn sie mich nackt sieht...

Danke für jede Hilfe!
Cheers

Edit: Ausdrücklich keine Trainingsroutine erwünscht. Dafür gibt es einen super Artikel von Waterbury, den wir zur gegebene Zeit für sie adaptieren werden; Problem 1 ist dass ihre Knie kaputt sind und deshalb eine vielzahl von Übungen wegfallen, Problem 2 dass wir beide gerade nicht die Zeit haben dementsprechend einen Workaround zu finden.

bearbeitet von Yikes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

kcal was reingeht vs kcal was verbrannt wird. einfache mathematik. kein sport? dann wenigstens proteinreichessen und unter dem grundumsatz bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Euch beiden vielmals für die sehr schnellen Antworten!

kcal was reingeht vs kcal was verbrannt wird. einfache mathematik. kein sport? dann wenigstens proteinreichessen und unter dem grundumsatz bleiben.

Ja aber gerade das, bzw. die Überzeugung hierzu, müsste sie sich erstmal selbst (!) anlesen. Zählen frustriert sie und mir kam bis jetzt keine Idee wie ich ihr beibringen kann das der Frust ihr nur im weg steht und mit ein bisschen Hilfe unbegründet ist ohne mich als Ratgeber oder Prediger allzu sehr aufzuspielen. Momentan glaube ich wäre bei nahezu gleichem Kalorienumsatz schon viel gewonnen wenn sie sich ein wenig bewusster darüber würde welche Lebensmittel Diät-förderlich sind und welche nicht und dies umsetzt. Will nur wie gesagt nicht der Prediger sein und da auch überhaupt nicht im Mittelpunkt stehen, ich will sie nur unterstützen und sehe dass sie sich enorm schwer tut...

http://fitness-experts.de/frauen und http://fddb.info/ zum tracken

Wie "kaputt" sind ihre Knie?

Noch ein Ratschlag für dich: gewöhne es dir ab, ihre Essgewohnheiten zu kommentieren/kritisieren/schief anzugucken und bringe keine Äußerungen über deinen Körper, die nach Fishing-for-Compliments riechen.

Super, das sieht vielversprechend aus, Danke!
Laut Aussage diverser Ärzte hat sie erhebliche Knorpelschäden (sie ist portugiesin, genauer kann ichs nicht übersetzen..); in der Praxis äußert sich dass durch starke Schmwerzen bei allem was über normales Laufen (gehen) hinausgeht - Joggen, Radfahren, Seilspringen, sämtliche Hantelübungen wie Beugen etc.Sprints hat sie noch nicht versucht.

Zu Deinem letzten Kommentar: Mache ich grundsätzlich nicht, sie fragt nur sehr häufig ob es OK ist wenn sie jetzt bspw. Brot ist oder warum das eine Croissant jetzt schlecht sei und da steh ich dann blöd da weil ich es entweder fördere oder weiter asholen muss und der Bote schlechter Nachrichten bin. Zum Thema Komplimente fischen - kommt nie vor und wäre überdies ohnehin nicht nötig weil sie sich dessen sehr sehr bewusst ist - habe es an dieser stelle auch nur deshalb erwähnt weil es mehrmals offensichtlich wurde das sie mich optisch was den Körper angeht ein zwei Ligen höher ansiedeln würde und sie dies sehr belastet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast lazaros

http://fitness-experts.de/frauen und http://fddb.info/ zum tracken

Wie "kaputt" sind ihre Knie?

Noch ein Ratschlag für dich: gewöhne es dir ab, ihre Essgewohnheiten zu kommentieren/kritisieren/schief anzugucken und bringe keine Äußerungen über deinen Körper, die nach Fishing-for-Compliments riechen.

Super, das sieht vielversprechend aus, Danke!

Laut Aussage diverser Ärzte hat sie erhebliche Knorpelschäden (sie ist portugiesin, genauer kann ichs nicht übersetzen..); in der Praxis äußert sich dass durch starke Schmwerzen bei allem was über normales Laufen (gehen) hinausgeht - Joggen, Radfahren, Seilspringen, sämtliche Hantelübungen wie Beugen etc.Sprints hat sie noch nicht versucht.

Zu Deinem letzten Kommentar: Mache ich grundsätzlich nicht, sie fragt nur sehr häufig ob es OK ist wenn sie jetzt bspw. Brot ist oder warum das eine Croissant jetzt schlecht sei und da steh ich dann blöd da weil ich es entweder fördere oder weiter asholen muss und der Bote schlechter Nachrichten bin. Zum Thema Komplimente fischen - kommt nie vor und wäre überdies ohnehin nicht nötig weil sie sich dessen sehr sehr bewusst ist - habe es an dieser stelle auch nur deshalb erwähnt weil es mehrmals offensichtlich wurde das sie mich optisch was den Körper angeht ein zwei Ligen höher ansiedeln würde und sie dies sehr belastet.

Hier ein Thread zu Knieproblemen http://www.pickupforum.de/topic/127158-freundin-hat-knieprobleme-sportalternativen/

So ein Attraction-Ungleichgewicht in einer Beziehung, sei es real oder so empfunden, ist nicht ohne.

An deiner Stelle würde ich zum Wohle der Beziehung um die Themen Ernährung und Sport einen weiten Bogen machen, du kannst den Karren nur tiefer in die Scheiße fahren.

Zeig ihr zuverlässige Infoquellen, aber sie muss die intrinsische Motivation entwickeln, das Wissen anzuwenden. Und wenn sie es nicht macht, dann war/ist es ihr schlicht nicht wichtig genug.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Engagement in Ehren, aber du kannst ihr duzende Artikel und Berichte vorlegen... wenn die Bereitschaft und Motivation nicht da ist, ist es vergebene Liebesmüh. Und so wies aussieht, ist ihr Leidensdruck die Handbremse zu ziehen noch nicht hoch genug.

Sag ihr ganz klar, dass wenn sie an ihrer Essgewohnheiten nichts ändern mag, sie nicht jammern braucht.

Wie du schreibst, musst du nicht die Verantwortung für ihre Ernährung übernehmen. Sie ist alt genug.

Die fddb-app ist schon mal ein Anfang... damit sieht sie mal selber, wie hoch der Unterschied ist, ob sie ein Croissant oder eben ein Stück Brot isst.

Und bezüglich dem Sport... Hauptsache Bewegung! Da sind schon mal 1-2x wöchentlich 2km schwimmen besser als gar nichts. Oder ein paar Stunden auf dem Ergometer... oder Nordic Walking. Und das sollte auch mit kaputtem Knie machbar sein.

Bei medizinischer Vorbelastung, find ich die Kieser-Studios ziemlich gut! Mir haute es gerne mal die Kniescheibe raus, was ich mit einem dort absolvierten Muskelaufbau nun ziemlich gut im Griff hab. Snowboarden liegt zwar nicht mehr drin, aber damit kann ich leben.

Ich hoffe bei ihr macht es *klick*, bevor aus den 5kg zuviel, 10 oder 15kg+ werden. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer den Unterschied bezüglich der Kalorien von Brot und Croissants nicht auch ohne fddb und Co. rafft hat ne ziemliche Bildungslücke. Das sind ja einfach mal Welten.

Sie soll einfach die komplette fitness-experts.de Seite lesen, sich die ggf. auch die Trainingspläne anschauen, da gabs auch einen speziell für Frauen und wenn sie denen ne Email schickt und ihre Knieprobleme schildert können die ihr sicher da auch nochmal helfen bezüglich einer Anpassung des Trainingsplans. Die haben übrigens auch nen eigenes Forum.

Und auf fddb.de wirklich mal ne Woche ganz genau tracken was sie isst, auch die noch so kleinen Snacks. Dann sieht sie mal in Zahlen was sie zu sich nimmt und kann dann ja mal nen Kalorienrechner anwerfen und schauen, wo ihr eigentlicher Verbrauch eigentlich ca. liegen sollte.

Entweder das oder sie soll aufhören zu jammern. Jammern und nix tun ist einfach nur fail, sie kann ja jammern dass das Training so hart ist und die Diät auch etc. aber dann wenigstens auch was tun.

Das würde ich ihr auch so klarmachen. Wie die Vorposter schon sagten, es ist vollkommen ihre Verantwortung, du kannst sie unterstützen indem du ihr Quellen für brauchbares Wissen nennst und sie vllt nen bisschen motivierst am Anfang damit sie mal auf Touren kommt, aber ansonsten ist das ihre Aufgabe. Sie ist die, die fett wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Echt? Inwiefern unterscheiden sich denn die Kalorien von Brot und Croissants?

Oder meinst du die Menge an Kalorien?

@TE

Willst du, dass deine Freundin abnimmt, oder will Sie selber abnehmen?

Falls ersteres der Fall ist (und so sieht es aus) - vergiss es, wird nix

Falls sie selbst abnehmen will, dann kann Sie sich das nötigste in einer halben Stunde anlesen.

Kcal-In vs Kcal-Out ist ja nun nicht wirklich schwer zu verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Echt? Inwiefern unterscheiden sich denn die Kalorien von Brot und Croissants?

Oder meinst du die Menge an Kalorien?

Etwas unglücklich ausgedrückt, meinte wie du wohl erkannt hast die Menge an Kalorien ;)

Brot ist halt nen simpler Teig, Wasser, Mehl, Triebmittel + Zusatzkram.

Beim Croissant wird allerdings schichtweise Fett in den Teig eingearbeitet, nennt sich dann tourieren. Ist deutlich mehr Arbeit (deswegen machts auch quasi keiner selber) und wegen des Fettes natürlich auch erheblich kalorienreicher als Brot. Das schmeckt man aber auch.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gilt für alles, was nicht über Hobbysport hinaus geht:

Einfachste und nachhaltigste Form ist es sich mal richtig (!) mit der Ernährungspyramide auseinander zu setzen (wenn zweifel an der "richtigen" Pyramide besteht, frage ich noch mal meine Freundin, die ist Ernährungsberaterin im medizinischen Bereich. Gibt da verschiedene, einige beziehen auch die Auswirkungen für das Alter bezüglich auftretenswahrscheinlichkeit von Krankheiten durch falsche Ernährung mit ein etc.).

Normalfall ist für Frauen ohne katastrophalen BMI ~1kg pro Monat Gewichtsverlust als gesundes Maß. Radikaldiäten und danach in die alten Ernährungsmuster zurück fallen ist sinnfrei.

Auf Süßigkeiten / fettiges verzichten bringt auf Lange Sicht nichts, man muss ein gesundes Verhältniss dazu aufbauen, sie bewusst und in geringen Dosen zu sich nehmen / genießen und nicht mit schlechtem Gewissen die Tafel Schokolade und die Zimtschnecke nach 2 Wochen der Entbehrung reinstopfen. Lieber eine große Portion Gemüse und danach 2-4 Stücke jeden Tag genießen.

Neben allen Studien, Radikaldiäten, Zauberformeln und Selbstquälerei .. it's simple as that.

Edit: Für Bewegung kannst du auch sorgen. Radtour im Sommer, Klettern gehen, am See ne Runde schwimmen etc. etc.. Kann man die Frezeit auch gleich mit Bewegung verbinden.

bearbeitet von Michael_83
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfachste und nachhaltigste Form ist es sich mal richtig (!) mit der Ernährungspyramide auseinander zu setzen (wenn zweifel an der "richtigen" Pyramide besteht, frage ich noch mal meine Freundin, die ist Ernährungsberaterin im medizinischen Bereich. Gibt da verschiedene, einige beziehen auch die Auswirkungen für das Alter bezüglich auftretenswahrscheinlichkeit von Krankheiten durch falsche Ernährung mit ein etc.).

dbfp_slide.jpg

  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dann halt ne ausgewogene und langfristig gesunde PSMF Radikaldiät ;-)

Ne, aber mal ernsthaft: Das Buch spielt da mit Sicherheit auf die veraltete, amerikanische Ernährungspyramide an, die vor allem Kohlenhydrate als Basis hat und stark von der Landwirtschaft "gesponsort" wurde und international als unausgewogen gilt.

Neuere Ernährungspyramiden aus dem Nichtamerikanischen Raum (z.B. die von der DGE 2005 veröffentlichte 3D Pyramide) bauen das ganze komplett anders auf und legen den Fokus anders.

Daher zuvor auch der Hinweis auf die "richtige" Ernährungspyramide, da es da wie immer in diesem Bereich viele trends und Modeerscheinungen gibt.

Wenn man "simple Ernährungsgrundlagen" abseits von "trends" (wie den aktuellen low carb diäten etc.) für eine normale, ausgewogene Ernährung sucht, ist das halt der Einstieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[...] von der DGE 2005 veröffentlichte [...]

Your argument is invalid.

Wenn man sich gesund ernähren möchte, macht man einfach das Gegenteil dessen, was die DGE empfiehlt.

Damit kommt man einer gesunden Ernährung näher als mit den Pyramiden.

Die DGE tappt völlig im Dunkeln, was Wissen rund um Ernährung angeht. Völlig.

Du beschreibst eine Diätform, die seit Jahren Menschen einfach nur verzweifeln lässt, weil alles, was man ihr noch zutrauen könnte, nämlich die adherence zu erhöhen, nur bei den wenigstens so funktioniert.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

[...] von der DGE 2005 veröffentlichte [...]

Your argument is invalid.

Wenn man sich gesund ernähren möchte, macht man einfach das Gegenteil dessen, was die DGE empfiehlt.

Damit kommt man einer gesunden Ernährung näher als mit den Pyramiden.

Die DGE tappt völlig im Dunkeln, was Wissen rund um Ernährung angeht. Völlig.

Du beschreibst eine Diätform, die seit Jahren Menschen einfach nur verzweifeln lässt, weil alles, was man ihr noch zutrauen könnte, nämlich die adherence zu erhöhen, nur bei den wenigstens so funktioniert.

Die neue Pyramide ist bis auf Fisch, Gemüse und Wasser schon ziemlich gut. Man muss halt nur essen, was an der Spitze steht (fettes Fleisch, Eier, Butter, Kuchen, Vollmilch), und das vermeiden was weiter unten ist (Margarine, Sonnenblumenöl, Magermilch). Ist doch auch offensichtlich, mehr gut = weiter oben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man "simple Ernährungsgrundlagen" abseits von "trends" (wie den aktuellen low carb diäten etc.) für eine normale, ausgewogene Ernährung sucht, ist das halt der Einstieg.

Ist nur kein besonders guter, die Idee, dass man eine gute Abstimmung kriegt und es sogenannte Ausgewogenheit überhaupt gibt oder aber diese nötig wäre, an sich schon Schwachsinn sind. Es gibt keine wissenschaftliche Definition von "ausgewogen."

Die einzige Pyramide, mit der ich noch irgendwie etwas anfangen kann, ohne direkt zu kotzen, ist die hier:

Real-Food-Pyramid1.jpg

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist halt ne "sportliche" Variante. Rotes Fleisch als Basis, was zwar mager ist und Muskelwachstum fördert, aber auch die Wahrscheinlichkeit auf Magen- und Darmkrebs im Alter fördert, nahezu verzicht von langkettigen Kohlenhydraten (oder halt in sehr geringen Dosen in Paprika und co) ist auch für die meisten schwer umsetzbar und halt eher der aktuelle Trend, keine Süßigkeiten bedeutet für die meisten Verzicht und somit auf Dauer Unzufriedenheit.

Daher meine Anmerkung: Gilt für alles, was nicht über den Hobbysport hinaus geht.

Für die meisten ist es halt am einfachsten, ein Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung zu bekommen. Da sind wir halt unterschiedlicher Meinung. Kartoffeln, Vollkornbrot und Konsorten gehören für mich zu einer ausgewogenen Alltagsernährung für den Otto Normalverbraucher dazu. Für die meisten wäre die obige Pyramide ein Verzicht, etwas was man mal nen Jährchen durch zieht, solange die Motivation hoch ist. Komplett auf Brot und Müsli verzichtet keiner über 5 Jahre, der nicht absolut davon begeistert ist (was die Freundin nicht zu sein scheint).

Auf dauer ziehen so etwas eher Fitness- und Gesundheitsbegeisterte durch, Normalverbraucher mit einem stressigen Job und anderen Interessen haben bzw. die das nur als Mittel zum Zweck sehen eher nicht.

edit: PS: Wenn Sie sich für so etwas auf Dauer begeistern kann, kann sie es natürlich machen. Für mich wäre das nichts, was ich länger als 6 Monate durchziehen würde. Alternativen wie Kalorien Zählen und co. wurden ja auch bereits genannt. Die Theorie kennen fast alle, durchziehen tut es ein Bruchteil, wenn der Schmerz nicht groß genug ist. Ich persönlich würde daher eher simpel ran gehen, ohne auf viel verzichten zu müssen. Aber muss sie selber wissen.

bearbeitet von Michael_83

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dann halt ne ausgewogene und langfristig gesunde PSMF Radikaldiät ;-)

Es gibt keine langfristige PSMF.

Die maximale Zeitspanne von 6-8 Wochen am Stück sehe ich zumindest nicht als langfristig und wer die PSMF länger als das durchführt, ohne entsprechende Diätpausen, macht es eben einfach nicht richtig.

Zusätzlich gibt es dann auch noch KFA Bereiche, so 12 % und darunter, wo die PSMF nahezu keinen Sinn mehr macht, weshalb in diesem Bereichen diese Diät auch nie empfohlen wird.

Mal abgesehen davon hatte doch Shao glaub ich sogar mal Studien gepostet zu den Auswirkungen solcher Diäten auf die langfristige Ernährung (und das sah ziemlich gut aus soweit ich mich erinnere?!)

Und zum Thema Brot: Ist in meinen Augen einfach nur ein Nahrungsmittel der Bequemlichkeit. Mal eben ne Scheibe Brot und iwas drauf ist schnell und einfach gemacht, hab ich früher auch gemacht.

Vermisse es jetzt gar nicht. Ab und zu kauf ich mir mal nen kleines Brot, so alle paar Monate, weil ich Bock auf nen schönes Brot mit Leberwurst habe.

Ist in meinen Augen reine Angewohnheit mit dem Brot und ernährungstechnisch ist Brot jetzt auch nicht so wertvoll, das man schlecht darauf verzichten kann.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hoodseam

meine Freundin hat in den letzten 5 Monaten einige Kilo zugenommen und leidet jetzt sehr darunter und möchte abnehmen. Ich suche nun dringend nach Empfehlungen für simple, leicht verständliche, einigermaßen kurze Artikel die, das ist der Knackpunkt, schlicht und einfach funktionieren!

- was ist gesundes Essen

- wie nehme ich am besten ab

- was kann ich essen

- macht eine Diät sinn vs. grundlegende Umstellung der Ernährungsgewohnheiten etc.

Ich behaupte mal, dass jeder mit Übergewicht weiss, was er falsch macht. Spätestens wenn ein Außenstehender (Du) die Ernährung kennt, kann er da sehr genau was zu sagen. Vor allem, wenn er selbst eine passende Figur hat.

Am Einfachsten ist es immer, genau diese Punkte zu ändern und nicht eine riesen Baustelle draus zu bauen und alles zu ändern. Das zu wollen ist dann eine andere Seite. Es auch zu tun wieder eine andere Geschichte.

Was macht denn Deine Freundin falsch? Könntest Du doch am einfachsten beantworten?

bearbeitet von Hoodseam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@thevalue: Der Smiley deutet Ironie an.

edit: PS:

Und zum Thema Brot: Ist in meinen Augen einfach nur ein Nahrungsmittel der Bequemlichkeit. Mal eben ne Scheibe Brot und iwas drauf ist schnell und einfach gemacht, hab ich früher auch gemacht.

Genau darum geht es ja. Verfolgt man es nicht mit Leidenschaft und Interesse ist jeder weitere Aufwand / jedes bisschen weniger Bequemlichkeit ein weiterer Grund es langfristig sein zu lassen.

Nur wie viele essen Weißbrot, Toastbrot usw.? Wenn man da auf Vollkornbrot umsteigt, ist es genau so bequem, man findet sicherlich nen Schwarzbrot oder sonstwas, was einem auch gut schmeckt und man ist länger davon Satt. Dann probiert man mal nen paar neue Rezepte, statt Leberwurst nimmt man Frischkäse, Tomatenscheiben, Kräuter und plötzlich hat man nen schnellen Snack der durchaus gesünder ist als der Butterstuten mit Butter und Leberwurst und trotzdem schmeckt.

Wie gesagt, ich rede immer noch nicht von der super mega durch 400 Studien und Motivationsbücher belegten hoch effizienz Ernährung, sondern von einfachen Wegen für einen Otto Normalverbraucher ohne besonderes Interesse für dieses Thema.

bearbeitet von Michael_83

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und zum Thema Brot: Ist in meinen Augen einfach nur ein Nahrungsmittel der Bequemlichkeit. Mal eben ne Scheibe Brot und iwas drauf ist schnell und einfach gemacht, hab ich früher auch gemacht.

Genau darum geht es ja. Verfolgt man es nicht mit Leidenschaft und Interesse ist jeder weitere Aufwand / jedes bisschen weniger Bequemlichkeit ein weiterer Grund es langfristig sein zu lassen.

Nur wie viele essen Weißbrot, Toastbrot usw.? Wenn man da auf Vollkornbrot umsteigt, ist es genau so bequem, man findet sicherlich nen Schwarzbrot oder sonstwas, was einem auch gut schmeckt und man ist länger davon Satt. Dann probiert man mal nen paar neue Rezepte, statt Leberwurst nimmt man Frischkäse, Tomatenscheiben, Kräuter und plötzlich hat man nen schnellen Snack der durchaus gesünder ist als der Butterstuten mit Butter und Leberwurst und trotzdem schmeckt.

Wie gesagt, ich rede immer noch nicht von der super mega durch 400 Studien und Motivationsbücher belegten hoch effizienz Ernährung, sondern von einfachen Wegen für einen Otto Normalverbraucher ohne besonderes Interesse für dieses Thema.

Ich versteh schon was du meinst. Es ist nicht wirklich schwer ein paar Dinge in der Ernährung auszutauschen, die dem Ziel dienlicher sind (fetten Brotaufstrich in Form von Leberwurst, Frischkäse gegen Tomatenscheiben etc.austauschen), aber grundsätzlich sollte sich die Dame des TE mal damit auseinandersetzen wieviele Kalorien die Lebensmittel haben die sie isst und wieviel Kalorien sie tatsächlich wirklich braucht (wenn wir mal davon ausgehen das sie langfristig das Gewicht halten will).

Denke dann würde ihr auch klarer werden warum die Alternativen besser sind (wie in dem Bsp. mit dem Croissants), weil klarer als in Zahlen wirds einfach nicht mehr.

bearbeitet von TheValue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist halt ne "sportliche" Variante. Rotes Fleisch als Basis, was zwar mager ist und Muskelwachstum fördert, aber auch die Wahrscheinlichkeit auf Magen- und Darmkrebs im Alter fördert, nahezu verzicht von langkettigen Kohlenhydraten (oder halt in sehr geringen Dosen in Paprika und co) ist auch für die meisten schwer umsetzbar und halt eher der aktuelle Trend, keine Süßigkeiten bedeutet für die meisten Verzicht und somit auf Dauer Unzufriedenheit.

Öh, die Kartoffeln/Süsskartoffeln sind dir aufgefallen? Reis kann man ebenso verwenden, ebenso Reisnudeln.

Es geht nicht um Verzicht, das ist quatsch. Viele Dinge sind einfach so extreme Gewohnheit, dass man da fast schon süchtig hinterherhängt. Und diese Pyramide ist genauso wenig der Weisheit letzter Schluss wie die der DGE.

Das Problem ist, dass wenn sie nicht das bischen Quentchen an Verständnis für Ernährung und Umsetzung investiert, das ganze Vorhaben für die Katz ist. Auf lange Sicht wird das nicht funktionieren. Es geht nicht darum, sein Leben in Verzicht zu leben, sondern gerade eben zu lernen, einen großen Teil der Zeit Dinge so schmackhaft zu kochen und zuzubereiten, dass man sehr wenig vermissen würden. Denn dann stören sie einen nicht. Bei jemandem, der den ganzen Tag Paleo lebt, macht der Snickers Riegel in der Mittagspause nichts aus. Bei anderen eben schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, die Süßkartoffeln habe ich tatsächlich übersehen :D.

Dachte schon, dass wäre so eine low / no carb Tabelle für jemanden, der eigentlich nur ne simple Ernährungsumstellung sucht.

Ihr habt ja recht, so ganz ohne Selbstmotiviertes informieren wirds nix werden, zumindest nicht lagfristig (und auch kurzfristige weniger Erfolg).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Um mal wieder den Fokus zu bekommen, ich seh das ähnlich wie der Herr der gepostet hat, dass solange SIE nicht erkennt und SIE nicht die Motivation aufbringt, wirst DU dir nur das Leben schwer machen. Ich bin echt kein Fan davon, dass Leute erst gegen die Wand rennen müssen um zu begreifen, dass die Wand weh tun kann, aber ich seh da andere Möglichkeit. Jedenfalls jetzt nicht.

Ansonsten wegen Gelenke und so. Lass sie mal das hier lesen: http://startingstrength.com/index.php/site/article/barbell_training_as_rehab

Sei dabei, wenn sies liest und lass sie es an einem Stück lesen. Ich denke, an ihrer Reaktion wirst du recht gut erkennen auf welchem Level ihre Willensstärke ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.