Studium in Deutschland oder Österreich

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ihr habt mir bereits geholfen und mir von einem Bachelor in den USA abgeraten.

Habe mir jetzt vorgenommen den Bachelor hier zu machen und dann später das Land zu wechseln.

Jedenfalls geht es jetzt um den Bachelor.

Es ist schwer eine Entscheidung zu treffen... vielleicht könnt ihr mir auch dabei helfen.

a) Bachelor in Deutschland (in der Nähe von zu Hause) -> Uni Bochum

+ finanzieller Vorteil durch Dad

+ Könnte zusammen mit Freunden einer Partei beitreten

+ Zusammen mit Freunden einer Organisation beitreten

+ Neuer Social Circle (Begrenzt)

- Uni so lala

b) Bachelor in Deutschland (jedoch weit außerhalb von zu Hause)

+ Neue Kontakte

+ Partei

+ Organisation

-/+ WG

- müsste aufs Geld achten

+ bessere Unis

c) Bachelor in Wien (WU)

+ sehr gute Uni

+ Neue Kontakte

+/- WG

- müsste aufs Geld achten

+ bessere Mädels

----------------------------------------

Was ich mich frage, ob das Image der Uni wirklich so wichtig ist. Zumindest in Deutschland & nur für den Bachelor ?! (Ich kann mir das irgendwie nicht so vorstellen, dass so große Unterschiede herrschen, es wird fast überall das gleiche gelehrt...)

Werde wie schon angedeutet in Richtung BWL, VWL, WiWi studieren...

JR

bearbeitet von JackRich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Ruf der Uni ist in Deutschland/Österreich glaube ich ziemlich egal, insbesondere für den Bachelor. Im angelsächsischen Raum ist das anders. Ich würde dir zu b) oder c) raten. Erstens, weil ich den Ruhrpott nicht mag. Außerdem würde ich dir aus eigener Erfahrung dazu raten, denn habe meinen Bachelor in meiner Heimatsstadt gemacht (bzw. bin noch dabei) und würde es nicht nochmal machen. WG ist kein Minuspunkt finde ich, und dass man aufs Geld achten muss auch nicht. Das kann dich nur weiterbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mich selbst gegen die WU-Wien entschieden und gehe im Herbst wahrscheinlich nach St. Gallen (zum Glück kein Aufnahmetest für mich).

Komme aus Österreich und man hört hier trotz der fachlichen Qualität der Universität immer wieder viel Negatives über die Studienbedingungen an der WU. Oft sei es nicht möglich in der Regelstudienzeit zu absolvieren, weil man einfach gewisse Kurse nicht besuchen kann, da einfach alles total überfüllt sei. Ich weiß allerdings nicht wie weit das seit dem Umzug in den neu gebauten WU-Campus noch zutrifft.

Würde an deiner Stelle mal die führenden Deutschen Unis im Bereich Wirtschaft (Mannheim, etc.) in Betracht ziehen. Keiner ist sonderlich scharf auf WU-Bachelors.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.