Was kommt jetzt?

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich erwarte auf diesen Thread keine Anweisungen oder Pfade die ich zu gehen habe.

Mir ist klar, dass ich das machen sollte was ich wirklich will. Aber das weiß ich zurzeit nicht.

Ich habe von 2011-2013 mein fachabi in Elektrotechnik gemacht (die Thematik hat mir im Endeffekt aber 0 zugesagt).

Danach bin ich 3 Monatr zum Bunf gegangen (fschjg). Habe meine AGA gemacht aber das aufstehen um 5 und schlafen um 23 Uhr (in der zeit durchgehend Dienst) war nicht mein Ding, auch wenn es nach der AGA lockerer geworden wäre aber naja..

Seit dem sitze ich eigentlich nurnoch Zuhause.

Ich habe zwischenzeitlich mit einem Kollegen etwas Geld gemacht (nicht gedealt oder sowas) und war dann noch ne Woche im Skiurlaub.

Nunja, der Kollege war auch der einzige Kontakt den ich hatte. Da dieser jetzt aber weg gezogen ist, wegen Studium habe ich absolut keine Bezugsperson, keinen Freund oder Freundin mehr, bis auf ein paar PU Kontakte mit denen ich aber auch schon länger nichts mehr gemacht habe.

Naja, ich sitze jetzt eigentlich jeden af Zuhause am PC, verdiene etwas Geld nebenbei aber sonst mache ich wirklich nichts.

Ich bin an sich nicht wirklich sozial-inkompetent, kann eigentlich ganz gut mit alter Art von Menschen. (Falls ich das Bild von mir erweckt habe, dass ich ein einsamer AFC Typ bin der herzrasen beim sprechen mit anderen bekommt).

Aber naja, einsam bin ich zZ auf jeden fall..

Mein alter Freundeskreis (Wohne im Dorf..) kommt eigentlich nicht mehr in frage, da dieser A auseinander gebrochen ist und B der Rest nur am saufen ist..

Ich sehne mich vorallem nach einem social Circle (vorallem auch mit Frauen - Schule, Privat, Freundeskreis - überall waren eigentlich nur Typen..)

Was aber in dem Dorf hier schwer wird. (Wohne 1std von Köln entfernt, mein Vater wohnt auch in Köln)

Für mich stehen gerade 4 Dinge zur Auswahl, um mein Leben mal wieder etwas weiter zu bringen.

1. Für 2 Monate oder so ins Auland, mit wenig Geld rum reisen, Erfahrugen und eindrücke sammeln

2. Eine WG/Wohnung in Köln suchen und erstmal nebenbei jobben um diese zu finanzieren

3. Eine WG/Wohnung.... Einen Ausbildungsplätze in Köln suchen, Problem: ich weiß absolut nicht in welche Richtung ich gehen will beruflich

4. WG/Wohnung... Praktikum machen (16 Wochen) und dann studieren, Punkt 2 dann mit inbegriffen.

Studieren will ich auf jeden fall. Ich weiß halt nur wirklich nicht was ich machen will, wie schon gesagt.

IT Bereich (kann man gut Geld machen)

Marketing (social Media Marketing etc)

Waren 2 Bereiche die nicht zu schlecht klingen, kann aber auch in eine ganz andere Richtung gehen. (Koche bspw auch gerne).

Naja, auf jeden fall sitze ich zZ einfach nur fest und weiß nicht wohin mit mir.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben, vielleicht war der ein oder andere ja auch schon in einer ähnlichen Lage.

Meckert nicht über Rechtschreibfehler, sitze grad am Köln Hbf und schreibe mit'm Handy ;)

Lg, JustFive

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Vater hat es anscheinend "gespührt", dass ich im Moment nicht weiter komme (Hatten länger nicht mehr geredet).

Er hat mir jetzt angeboten bei ihm ein bischen zu wohnen, während er geschäftlich weg ist.

Seine Freundin wohnt direkt nebenan (Selbstständige Managerin und macht auch personal coachings), mit ihr soll ich mal ein brainstorming etc. machen

was zu die Zukunft angeht.

Hoffe aber dennoch auch auf Rat von euch ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil du die Antwort und die Entscheidung halt treffen musst.

Was nützt es dir, wenn hier zig Leute reinstolpern, die dir sagen mach so und so, weil so.

Es ist DEIN Leben. Willst du deinen Entscheidungen von anderen abhängig machen?

Zumal sich hier echt gut zeigt, dass eigentlich null Plan von nichts hast.

Kochen oder Social Media oder IT.. das sind ja fast grundverschiedene Dinge.

Geh halt mal zum Arbeitsamt, lass dich da beraten und finde doch erst einmal heraus, was du willst.

Du legst gerade den Grundstein für einen wesentlichen Schritt in deinem Leben, eierst aber durch die Gegend.

Etwas Eigeninitiative könnte dir schon einmal helfen.

Ziel setzen und dann verfolgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IT, Marketing und Kochen sind 3 verschiedene Bereiche. In jedem gibt es tausende Möglichkeit einer Arbeit nachzugehen. Ein CEO, den ich einmal auf einer Firmenpräsentation kennengelernt habe, hat einmal folgendes gesagt.

Dein zukünftiger Job sollte dir Spaß machen, du solltest gut darin sein und man sollte damit Geld verdienen können.

Wichtig ist dass alle 3 Dinge zutreffen, es hilft dir nichts Manager zu werden um viel Kohle zu scheffeln, wenn du dich jeden Tag zwingen musst ins Büro zu gehen. Genauso wenig ist es sinnvoll Künstler zu werden, weil dir zB das Malen Spaß macht, du aber so wenig Kreativität besitzt, dass du kein einziges Bild verkaufst.

Welcher Bereich in der IT würde dich interessieren, Softwareentwicklung oder doch eher Administration und Support?

Du sagst du kochst gerne, ist damit der Hirschbraten mit Preiselbeerbirnen am Wochenende gemeint oder kannst du dir vorstellen wirklich die nächsten 5 Jahre jeden Tag in der Küche zu stehen, sei es als Chef oder Jungkoch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist klar, dass es 3 verschiedene Bereiche sind. Darum geht es ja ebend.

Ich kann mir weder vorstellen die nächsten 5 Jahre jeden Tag vorm Pc zu programmieren, noch 5 Jahre in der Küche zu stehen, in welcher Position auch immer.

Ich bin mir noch nichtmal bewusst, in welchen Bereich ich denn möchte.

@Morgain:

Vielleicht solltest du die ersten Zeilen lesen? Da hab ich doch genau das gesagt.

"Ich erwarte auf diesen Thread keine Anweisungen oder Pfade die ich zu gehen habe.
Mir ist klar, dass ich das machen sollte was ich wirklich will. Aber das weiß ich zurzeit nicht."

Es ist schon klar, dass niemand hier meine Entscheidung übernimmt. Natürlich ist es mein Leben und meine Entscheidung.

Ich frage hier ja auch wie gesagt nicht danach, was ich zutun habe. (Wie gesagt..)

Ich hoffe eher auf Denkanstöße und vielleicht Inspirationen.
Nicht jeder wusste immer genau was er werden oder machen wollte und vielleicht gibt es bestimmte Dinge (Reisen, Bücher, Filme z.B), die ihnen die benötigte Inspiration gegeben hat, welche zu einer Entscheidung geführt hat.

Naja, ich komme gerade aus dem Kino. Habe 12 Years a Slave geguckt. Sehr beeindruckender und krasser Film.

Kam dann als ich in der Ubahn war auf einen Gedanken, den ich schonmal hatte; Architektur studieren. Ich denke aktuell ist es der einzige Bereich wofür ich mich begeistern kann und mir vorstellen könnte es jeden Tag später zu machen.

Zumal man, denke ich mal nicht den stupiden eintönigen Alltag hat, den man in vielen Bereichen als Programmierer wahrscheinlich hat (8std. lang, Codes über Codes).

Gleichzeitig ist der Beruf auch nicht so extrem praxislastig, wie so manch anderer. Zudem hat man immer Abwechslung je nach Projekt etc.

Ich denke, dass ist zurzeit die beste Richtung die ich mir denken könnte.

Werde mal daran festhalten und mich noch mehr darüber informieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schätzchen, denkst du denn, dass nur du das Problem hast?

Vielen jungen Menschen gehts so.

Berufe (Dinge) von vornherein auszuschließen, obwohl man sie nicht wirklich kennt, sondern nur, weil man eine bestimmte Vorstellung davon hat, halte ich für einen großen Anteil der Berufe / Dinge für schlichtweg falsch.

Anyway.. was machen junge Menschen?

Sprechen mit ihren Verwandten, was die so beruflich machen.

Machen Praktikas.

Machen ne Runde Work&Travel

Gehen zum Arbeitsamt

Berufsinformationstagen

Messen

Tag-der-offnen-Tür von Unternehmen oder Unis

Schon probiert?

Wenn nein, aufhören rumzujammern, aufhören zu träumen und zu warten, Arsch vom Sofa und schaff dich dahin.

Du hast erst ein Problem, wenn du begriffen hast, dass du sämtliche Jobs in Deutschland nicht leiden kannst.

Also - rein in die Recherche, raus aus dem Gewinsel und auf der Suche nach "Inspiration".

Sorry, aber wo sind wir denn - in einer Kunsthalle? Gibt doch genug mit Fakten hinterlegte Doku überall über Berufe. Da muss man nicht darauf warten, von der Muse geküsst zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch als Architekt muss man manchmal Wochenlang nur "klotzen". Nix mit permanenter Kreativarbeit. In jedem Beruf gibt es diese Komponente mehr oder weniger- und gerade als Berufsanfänger!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich stehen gerade 4 Dinge zur Auswahl, um mein Leben mal wieder etwas weiter zu bringen.

1. Für 2 Monate oder so ins Auland, mit wenig Geld rum reisen, Erfahrugen und eindrücke sammeln

2. Eine WG/Wohnung in Köln suchen und erstmal nebenbei jobben um diese zu finanzieren

3. Eine WG/Wohnung.... Einen Ausbildungsplätze in Köln suchen, Problem: ich weiß absolut nicht in welche Richtung ich gehen will beruflich

4. WG/Wohnung... Praktikum machen (16 Wochen) und dann studieren, Punkt 2 dann mit inbegriffen.

Lg, JustFive

Erst einmal alles unwichtig.

Wichtig ist, was willst du ab Herbst diesen Jahres machen? Ausbildung, Studium, duales Studium, oder vielleicht noch was ganz anderes?

Darüber musst du dir im klaren werden, dafür gehst du am besten so schnell wie möglich zur Agentur für Arbeit und informierst dich mal ein bisschen.

Die können dir vielleicht ein bisschen bessere Tipps geben, wenn du dich mal persönlich ne Stunde mit denen zusammen setzt.

Und wenn du weißt, was du ab Herbst diesen Jahres machst, dann kannst du dir überlegen wie du die Zeit bis dahin nutzt (z.B. Ausland).

Viel wichtiger ist aber, dass du jetzt mal in Schwung kommst, Ausbildungsplätze für dieses Jahr sind so gut wie weg für dieses Jahr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.