Gender Aktivisten

188 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Oh.... ein schlecht gemachter, wirrer Verschwörungsblog, der gegen Gender-Studies wettert....

bored.gif

tumblr_inline_mn2omv8wli1r17k8b.gif

naya-river-bored-gif-on-glee.gif

tumblr_m6e9bj1ZVv1qanm80o1_400.gif

tumblr_lwxypipf511qg39ewo1_500.gif

Parker-Posey-Is-Bored-Reaction-Gif-In-Wa

Orange%20Caramel%20-%20Lipstick%20-%20so

boring1.gif?w=510

world-without-books-gifs-boring.gif

bored.gif

... wie aufregend...!

bearbeitet von Elia
  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Naja, Berlin halt. Sammelort für die Freaks, Spinner, Träumer und Visionäre in Deutschland. Das macht die Stadt halt so nervig und interessant.

  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Mensch, da hast Du Dir aber Mühe gegeben mit den animated gifs.

Übrigens ruckelt mein Browser auf dem Telefon jetzt unerträglich, muss das sein?

Von Felix von Leitner (und seinen teilweise seltsamen Interpretationen mancher Dinge) mag man ja halten was man will, aber ihr habt Euch schon die verlinkten Seiten alle durchgelesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast ImWithNoobs

Ich hoffe diese Leute nerven mich nicht mit ihren pseudointellektuellen Unsinn, wenn sie mich mit ihrem Taxi durch die Gegend fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast ulbert

Aufeinem iPad ruckelt nix, ich habe Elia schon vor Wochen einen Lehrstuhl für Gender Studies gewünscht. Damals wollte er nicht... Langsam findet er Geschmack dran. Ich lese jetzt das Chauvischwein Nietzsche und den Marquis de Sade ( bei dem weiss man grad nie, wie die Alice dazu steht, die hat ja grad andere Sorgen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Mensch, da hast Du Dir aber Mühe gegeben mit den animated gifs.

Übrigens ruckelt mein Browser auf dem Telefon jetzt unerträglich, muss das sein?

Ja.

Von Felix von Leitner (und seinen teilweise seltsamen Interpretationen mancher Dinge) mag man ja halten was man will, aber ihr habt Euch schon die verlinkten Seiten alle durchgelesen?

Pff... natürlich... NICHT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Oh.... ein schlecht gemachter, wirrer Verschwörungsblog

Blasphemie!

Naja, Berlin halt. Sammelort für die Freaks, Spinner, Träumer und Visionäre in Deutschland. Das macht die Stadt halt so nervig und interessant.

Ach, komm! Dass Vorträge, die nicht ins eigene Meinungsbild passen, massiv gestört werden, ist auch in Freiburg gang und gäbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ach, komm! Dass Vorträge, die nicht ins eigene Meinungsbild passen, massiv gestört werden, ist auch in Freiburg gang und gäbe.

Das Stören wäre nur halb so schön, wenn man das Mimimi der Gestörten nicht vorher sagen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wenn Studierende an der Uni nur noch zu abgefertigten Kunden und Kundinnen werden, wenn Diskussionen und Diskurse unterdrückt werden ...

Kennt denn hier niemand mehr die 60er Jahre Bewegung und was scheinbar "aufmüpfige" Studierende erreichen können?

Diejenigen, die sich heute über Gender Studies lustig machen, die werden später von ihren Enkeln ausgelacht. So wie das heute bei uns mit dem Denken über Juden, Ausländer/Migranten, Homosexuelle usw. ist.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast ulbert

Habe den Blogeintrag gelesen und die Gender-Studies-AktivistInnen haben eine Grundlagenvorlesung über Pädagogik gestört, weil dort über Immanuel Kant gelehrt wurde. Sie empfinden Immanuel Kant als unpassenden Lehrstoff... Hier bietet sich ein weites Feld für weitere Vorlesungsunterbrechungen

1) Philosophie - all die alten griechischen Männer vom Lehrplan streichen, die haben alle keine gleichberechtigte Partnerschaft mit ihren Ehefrauen gehabt

2) Musik - Ludwig van Beethoven hat ständig seine Hausbediensteten schikaniert und gefeuert, darüber hinaus nicht nach Tarifvertrag bezahlt (gabs damals noch nicht), die Musik nicht mehr anhören und nicht mehr an deutschen Universitäten lehren. Lieber Songs von Helene Fischer, die hat keinen Penis und ist darum unverdächtig

Immanuel Kant ist übrigens für seinen Spruch "Wage es, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen" und für den kategorischen Imperativ "Handle so, wie Du selbst behandelt werden willst" bekannt.

Es scheint den Gender-AktivistInnen drum nicht bekannt zu sein, dass sie in Kauf nehmen, dass ihre eigenen Vorlesungen auch gestört und unterbrochen werden könnten, es sei denn, sie stellen sich aufgrund ihres moralsauren Studienfachs eine Stufe über alle anderen StudentInnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Pippi: Ich bin hier seit einem Jahr angemeldet .... Das war wohl nix.

Individualchaotin: Du hast anscheinend auch die Links nicht gelesen. Diskussion wurde den Störern mehrfach angeboten. Ausserhalb der Vorlesung allerdings, da wo es hingehört. Sie wollten nicht, mehrfach. Und störten die Vorlesung mit Gejohle und Applaus sobald der Prof den Mund aufmachte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Und störten die Vorlesung mit Gejohle und Applaus sobald der Prof den Mund aufmachte.

Oh, nein! Das haben sie nicht wirklich gemacht, oder?

Den Unterricht gestört??? Diese Chaoten!! Hat denn niemand die GSG9 gerufen?

gegen-streber_DLF212208.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast ulbert

Hey Elia, Du mein Lieblings-User, soll ich mal eine Gender-Studies-Vorlesung aufpeppen gehen ?

Ich habe gewisse Erfahrungen im Vorlesungs-Stören. Es wäre mir ein Flugticket nach Berlin wert.

Gib mir mal einen Termin für eine geile Gender-Studies-Vorlesung, ich pack schon mal die Koffer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich finde es auch gut das die Störer entfernt werden. Hier in NL kommt niemand auf die Idee zu stören. Wir zahelen allerdings auch alle Geld für unsere Vorlesungen.

Hat auch nichts mit Strebertum zu tun. Wenn einem ne Vorlesung nicht passt einfach fern bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was sind denn das für Einstellungen? Gehen hier einige nur zur Uni um sich berieseln zu lassen? Um Vollversammlungen und Demonstrationen zu verpassen? Um nicht an den Wahlen teilzunehmen? Um die Uni nicht mitzugestalten? Kritische Diskurse und mehr sind wichtig für die persönliche Entwicklung, für das schnellere Lernen des Stoffes und für die Gesellschaft.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was sind denn das für Einstellungen? Gehen hier einige nur zur Uni um sich berieseln zu lassen? Um Vollversammlungen und Demonstrationen zu verpassen? Um nicht an den Wahlen teilzunehmen? Um die Uni nicht mitzugestalten? Kritische Diskurse und mehr sind wichtig für die persönliche Entwicklung, für das schnellere Lernen des Stoffes und für die Gesellschaft.

Nein - Leute gehen zur Uni um was zu lernen.

Der Zweck eine Universität und auch einer Grund oder Hauptschule.

Weder hat die Uni noch eine Schule für die "persönliche Entwicklung" da zu sein, denn diese - wie es der Wortlaut beschreibt - ist persönlich.

Das Schlussargument "schneller Lernen" und für die "Gesellschaft" korreliert überhaupt nicht mit dem eigenem Bildungsauftrag, denn das Ziel ist eben nicht, schneller zu lernen für die Gesellschaft, sondern ausreichend zu lernen, um sich eine eigen Meinung zu bilden.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was das ganze jetzt mit nicht wählen gehen und unkritischem Denken zu tun hat musst du mir mal erklären? Diskussionen sind gut aber sie müssen am richtigen Ort geführt werden und nicht in einer Vorlesung.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Doch, genau da. Damit sie möglichst viele mitbekommen und nicht nur die, die eh schon sensibilisiert sind und sich für das Thema interessieren. Denn die besorgen sich das Wissen auch außerhalb, wenn sie wollen. Es müssen die angesprochen werden, die sich eben wenig/kaum selber informieren oder noch gar nicht mit dem Thema in Berührung gekommen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wer gibt dir denn das Recht zu entscheiden ob die Menschen die in den Vorlesung sitzen sich nicht informiert haben? Außerdem ist es doch mein gutes Recht einer anderen Meinung zu sein und eben nicht von Störern, denn mehr sind es in diesem Fall nicht, belästigt zu werden.

Vorlesung sagt doch schon das Wort selbst aus, dass etwas vorgetragen vorgelesen wird und eben nicht diskutiert wird. Wer sich nicht an die Regeln halten kann fliegt eben raus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Die "Störer" haben auch eine Meinung und empfinden dich bzw. deine Meinung vielleicht als störend. Deswegen ja die Wichtigkeit der Diskussion.

Und aus dem Grund frage ich ja, ob ihr euch nur berieseln lasst. Spätestens am Ende jeder Vorlesung gibt es doch Zeit für Fragen und Diskussionen - oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Doch, genau da. Damit sie möglichst viele mitbekommen und nicht nur die, die eh schon sensibilisiert sind und sich für das Thema interessieren. Denn die besorgen sich das Wissen auch außerhalb, wenn sie wollen. Es müssen die angesprochen werden, die sich eben wenig/kaum selber informieren oder noch gar nicht mit dem Thema in Berührung gekommen sind.

Was oder wen jetzt? Wer und warum soll sich für was sensibilisieren? Oder Informieren? Kannst du das schlüssig zusammenfassen mit dem eigentlichen Mehrwert? Wen und warum bzw weshalb soll ich ansprechen, wenn nichts dahinter ist? Warum soll sich jemand dafür interessieren, wenn es nicht interessant ist? Bitte jetzt Fakten und Mehrwert, statt Gefühlsduselei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Die "Störer" haben auch eine Meinung und empfinden dich bzw. deine Meinung vielleicht als störend. Deswegen ja die Wichtigkeit der Diskussion.

Und aus dem Grund frage ich ja, ob ihr euch nur berieseln lasst. Spätestens am Ende jeder Vorlesung gibt es doch Zeit für Fragen und Diskussionen - oder?

Am Ende der Vorlesung kann das auch gerne passieren, wenn interesse besteht. Dann habe ich die Möglichkleit weg zu gehen, da ich den Stoff der Vorlesung schon gehört habe. Ich zwinge meine Meinung aber niemandem auf indem ich alles unterbreche und abschneide mit Gebrüll und Gejohle.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.