LTR - Sie sauer, zieht sich zurück

43 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Leute, ich weiß echt nicht, was ihr alle habt, die dem TE die Schuld geben. Wenn ich das mal aufgrund seiner Äußerungen zusammenfassen darf:

1. Er wird geblitzt und spricht anschließend mit ihr darüber. (Kann jedem mal passieren)

2. Es gibt Post, und er ist bereit, für sein Fehlverhalten die Verantwortung zu übernehmen.

3. Sie entscheiden gemeinsam, einen oder mehrere Anwälte zu konsultieren, damit möglichst beide aus der Sache straffrei hervorgehen.

4. Sie entscheiden gemeinsam, anzugeben, dass sie nicht weiß wer gefahren ist, aber zu bestreiten, dass sie gefahren ist. Sie entscheiden gemeinsam, dass sie das Schreiben innerhalb der Frist zurückschickt und die Sache damit gegessen ist.

5. Er merkt sich den Termin der Frist nicht. Sie verrafft ihn auch.

6. Frist verstreicht und sie sitzt in der Tinte.

Offene Frage: Kam das Schreiben per Einschreiben mit Rückschein oder wie wurde es zugestellt (Anfechtpotential)?

Abgesehen davon hat sich der TE doch rührend gekümmert und hat Verantwortung übernommen. Er ist doch nicht ihr Babysitter, der sie daran erinnern muss, wann sie ihre Post aufzugeben hat. Ich bitte euch! Natürlich wäre es megatollkavalierhaft gewesen, wenn er sich die Frist auch gemerkt hätte und sie zwei Tage vorher nochmal erinnert hätte, aber ihm jetzt einen Strick daraus zu drehen schießt vollkommen über das Ziel hinaus.

Nochmal: Ich bekomme ein amtliches Schreiben und reagiere nicht fristgerecht darauf. Dann lebe ich ohne zu murren mit den Konsequenzen. Da ist es egal, wie die Situation entstanden ist. Ihm jetzt solche Vorwürfe zu machen und die Beziehung zu torpedieren zeugt von absolut krasser Unreife seiner Freundin.

Hier wäre wirklich einmal angebracht, dem TE NEXT zu raten. Warum tut das keiner in dieser Deutlichkeit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr mal im Bußgeldkatalog geschaut, wann so ein langes Fahrverbot verhangen wird? Nie! Troll! Es sei denn, der TE hat neben der roten AMpel auch noch die Oma auf dem fahrrad neben sich ignoriert, kann ja passieren bei 250km/h mit Muttis Corsa auf dem Land...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja aber ist er dran schuld das sie den Termin verpennt? Dran erinnern usw. hätte drin sein müssen.

Wie ist das später bei Kindern - wenn die Ärger machen?

Hätte der Mann sein Schwanz dann nicht in die Muschi stecken sollen und ist damit dran schuld?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool story bros. Hättest eben mal alles gelesen @ DerErwachte, vielleicht änderst am besten gleich mal deinen Namen.

1. Wir haben über die Vorgehensweise ausführlich diskutiert

2. Wir hatten sogar zwei Anwälte, weil sich einer als unfähig erwiesen hatte

3. Das ganze wurde dann mit einem gerichtlichen Beschluss "durchgedrückt" und war nicht mehr anfechtbar

Um Kosten, Verwantortung etc. ging es doch überhaupt gar nicht. Für mich war das eine klare Sache, Bild unkenntlich, Freundin sagt sie weiß nicht mehr wer gefahren ist

bei einer möglichen Vernehmung o.ä. Sie hat die Frist verbockt, weil sie sich um 2 Tage vertan hat. Soll ich am besten noch ne Spycam in ihrem "Postausgang" installieren?!

Tough guys over here

Was bist Du denn für ein Kasper?? Weil Du zu blöd zum Autofahren bist, darf Deine Kleine ein Jahr lang ihren Führerschein abgeben - und wenn hier nicht alle Deiner Meinung sind, dass sie selber zu dämlich war und einmal knuddeln reicht, zickst Du hier rum?? unglaublich.

Du fährst bei Rot über die Ampel. So, dann hast Du das Schreiben abzupassen und klar zu ziehen, dass das fristgerecht zu den Bullen geht. Wenn Du das nicht geschissen kriegst, leih Dir keine Autos von anderen Menschen. Bei solchen Fällen gibt es nach meinem Verständnis eine Holschuld, nicht nur eine Bringschuld von Leuten die Ihre Dinge verleihen und nachher im Zweifel auf der Bestrafung und den Kosten sitzen bleiben.

Die Paddeligkeit Deiner Freundin mal beiseite gestellt, geht es hier erstmal um Dich. Und da wird's dünn. Du musst Dich kümmern. Immer. Handflächen nach oben und Verantwortung abschieben ist Bullenpisse.

Rumbitchen bei Ratgebern sowieso.

Grüße,

PP

Bäm!

Da reicht nen einfaches "like" nicht.

:good:

bearbeitet von grins.Fuchs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor das hier jetzt nur noch eine rechtliche Diskussion wird...der TE hat gefragt wie er mit seiner wütenden Freundin umgehen kann.

Bitte nur noch Beiträge in Richtung Krisenmanagement

Und wo ich schon dabei bin...keine Grundsatzdiskussionen oder dergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber wie willst du eine verlässliche, vertrauensvolle Beziehung mit jemandem führen, der einfachsten Papierkram nicht fristgerecht gebacken bekommt? Könnte ICH nicht, daher bleibe ich bei MEINER Meinung: Next!

...deswegen hast Du auch keine Beziehung.

"Ähm Süße hör zu, ich fahr bei Rot über Ampeln und kümmer mich nachher nicht drum. Du aber auch nicht. So geht das einfach nicht. Du bist mir zu unzuverlässig. ich mach Schluss."

was für ein weltfremder Quatsch.

PP

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hoodseam

weil der Fahrer nicht zu ermitteln ist.

Toll, das gibt ein Fahrtenbuch.

Vielleicht lernt sie ja dann mal, ihren Papierkram sauber auszufüllen und sich darum zu kümmern.

Win-win!

@Topic: Ihr zwei habt euch einfach nur verdient und passt zueinander.

Nö. So schnell nicht. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

Um OT zu bleiben:

Kunde hat eine Beschwerde

1. Lasse den Kunden seine Beschwerde vortragen.

2. Zeige Verständnis für seinen Ärger.

3. Frage ihn, wie man aus seiner Sicht das Problem am Besten lösen kann.

4. Komme ihm entgegen und löse es so.

Ist normalerweise der eleganteste Weg.

"Ich kann ihre Sicht gut nachvollziehen... an ihrer Stelle wäre ich auch verärgert... das verstehe ich... "

(und zwar so lange, bis er wieder unten ist)

Erst dann kann man nach einer Lösung suchen.

Ihn hier nach der optimalen Lösung zu fragen, zeigt einfach, dass man offen für alles ist. Damit bringt man ihn dann Gedanklich auf den richtigen Weg. Er sieht nach vorne und sucht Lösungen. Findet er eine - super. Dann macht man das halt so. Findet er keine, dann schlägt man halt was vor.

Aber irgendwann muss auch mal gut sein. Ewig rumreiten lassen würde ich auf dem Thema auch nicht. Wenn sie immer wieder mit dem Thema anfängt, muss man irgendwann auch mal klarstellen, dass auch mal Gut ist.

Dass sie ne Weile sauer ist... ist halt so. Soll sie schmollen. Rechtfertigen oder in Konfrontation gehen würde ich aber nicht. Fährt die Situation nur weiter hoch. Nimm die Schuld lieber (erstmal) auf Dich. Dass sie da auch ihren Teil zu beigetragen hat, weiss sie. Da kommt später ein besserer Moment, um da rationaler drüber zu reden. Momentan ist sie emotional drauf. Nicht der richtige Zeitpunkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie ist immer emotional drauf, sie ist eine Frau. Du kannst keinen Zaubertrick anwenden, damit sie nicht mehr herumspinnt. Du kannst sie nur lassen und dich währenddessen um dich selber kümmern. Wenn sie mag kommt sie wieder, wenn du dann noch magst, nimmst du sie wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Emotional drauf ... Sie wird schon wieder kommen ... "verärgert" Hallo Leute, ihr müsst mal kapieren, über was wir hier reden ...

Sie hat nicht "ein Jahr den Führerschein weg", d.h. sie hat kein Fahrverbot, sondern ihr wurde die Fahrerlaubnis entzogen. D.h. es ist noch nicht einmal gesagt, dass sie nach einem Jahr den Führerschein wieder bekommt.

D.h. das ist nicht die Nummer "Ha, dann lauf ich halt vier Wochen" oder er zahlt ein Jahr das Taxi, d.h. da kommt was ganz anderes auf die Freundin zu. Nach dem Jahr entscheidet die Behörde, ob und unter welchen Bedingungen das Mädel wieder die Fleppe wieder bekommt. MPU ist da noch die harmlose Variante. Und da offensichtlich schon Vorvergehen vorliegen müssen (wegen eines Rotlichtvergehens bekommt niemand den Führerschein für ein Jahr entzogen), wird die Behörde ziemlich rumzicken. Das Mädel kann froh sein, wenn sie ihren Führerschein in absehbarer Zeit überhaupt wieder bekommt, je nach Sachbearbeiter. Wenn sie Pech hat, muss sie ihren Führerschein vor dem Verwaltungsgericht einklagen...

D.h. es geht hier auch um richtig viel Kohle, eventuell um eine berufliche Zukunft (viele Jobs gehen nun einmal nur mit Führerschein), und eben nicht nur um die Tatsache, dass die Bequemlichkeit ein wenig eingeschränkt ist.

Auch wenn das wieder in den von Moderator angemahnten rechtlichen Bereich geht, ist dies doch wichtig, um die Situation zu verstehen. Ich verstehe, dass das Mädel angepisst ist und der TE sich hier nicht stärker engagiert hat. Und es ist völlig irrelevant, dass von ihrer Seite schon Belastungen ihres Punktekontos vorlagen. Die entscheidende Tat, die zum Entzug der Fahrerlaubnis geführt hat, war die des TE.

Ich kann dem TE nur folgendes raten:

- ein Sparbuch anlegen, auf den er jeden Monat mindestens zwei Hunderter einzahlt, damit sie nach der Nummer sich wenigstens keine Gedanken darüber machen muss, wie sie den Spass bezahlt, wenn am Ende was übrig bleibt, kann man das ja gemeinsam auf den Kopf hauen

- das Sparbuch ihr kommunizieren, um sie zu besänftigen

- falls ihr euch trennt, ist natürlich klar, dass sie das Sparbuch und dessen Inhalt bekommt und dass natürlich trotzdem bis zum Ende des jahres bezahlt wird

- zu ihr stehen und in dem Jahr kommentarlos und ohne nur ein einziges mal rumzumaulen, den Chauffeur spielen

Zusammenfassend: Sie hat die Behördenschreiben ja nicht absichtlich verpennt, der TE hätte genauso hinterher sein müssen wie sie, dass die Nummer nicht eskaliert. Und frühzeitig zur Behörde gehen müssen, da brauch man noch nicht mal auf das erste Schreiben warten. Denn: das Problem ist, wenn die Behörde erstmal den Status der Halterin im Hinblick auf das Punktekonto abgefragt hat, wird man die Aussage des Freundes immer mit Zweifeln sehen - "er gibt sich fälschlicherweise als Fahrer an, damit sie den FS behält" - und diesen Eindruck gilt es zu vermeiden. Das wäre der Job des TE gewesen - und den hat er verpennt. Deshalb muss er die Party bezahlen.

bearbeitet von rocsta
  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOL! rocsta, ich kann leider nicht drauf eingehen, weils offtopic wäre und der Fuchs hat's ja schon angemahnt, aber ich muss echt laut lachen.

X3231...'s Vorschlag, ruhig mit ihr zu reden und sie eine Lösung suchen/vorschlagen lassen klingt doch erst einmal nicht schlecht. Wenn sie darauf allerdings auch mit krassem Drama reagiert und die Situation zum eskalieren bringt, bleibt dem TE nichts anderes übrig, als sie erst einmal links liegen zu lassen und sein eigenes Ding durchzuziehen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Edit: lohnt nicht die Diskussion.

Wenn der TE so rücksichtslos und egoistisch drauf sein sollte, muss man der Freundin raten die Nummer allein durchzuziehen, sich zu trennen und das Geld als Invest in eine bessere Zukunft zu sehen.

bearbeitet von rocsta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast lolo

Abgesehen von den Schwierigkeiten in der Paarbeziehung, finde ichs eigentlich nicht tragisch, wenn eine Fahrerin, die offensichtlich schon vor diesem Vorfall ein ansehnliches Punktekonto in Flensburg hatte, mal zum Wohle der Allgemeinheit ein Jahr lang aus dem (Straßen-)Verkehr gezogen wird.

Auch wenn dem TE selbst auch nicht gerade der "Kavalier-am-Steuer"-Orden gebührt....

bearbeitet von lolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun ist es aber mal so, dass die Behörde etwas von IHR wollte und sie diese Frist versäumt hat. Klar ist ER schuld, dass es so weit gekommen ist, aber schuld an der versäumten Frist hat SIE ganz allein, die Behörde wollte etwas von IHR. Sie hätte es ganz leicht in der Hand gehabt, das Unheil, zwar von ihm verursacht, abzuwenden.

Weil sie zu schlampig war, eine wichtige Frist einzuhalten, weil die Behörde von IHR etwas wollte, dafür kann er mal garnix.

Dass sie eigentlich auf sich selber sauer ist und das Ganze an ihm auslässt, weil sie aus Eigenverschulden, Faulheit und was weiß ich was eine Frist versäumt hat, scheint logisch. Weil es das Einfachste ist.

Aber irgendwann muss auch mal gut sein.

Warum der OP ein Sparbuch anlegen sollte und jeden Monat darauf einzahlen, ist mir völlig unklar. Sie hat eine Frist versäumt. Nochmal, die ganze Scheiße wäre durch eine einfache Reaktion von ihr abzuwenden gewesen.

Trotzdem spinnt sie herum, daran kann keiner was ändern. Spinnen lassen, sich um sich selber kümmern und warten, bis der Dampf abgezogen ist. Danach entscheiden, ob und wie es weitergeht. Das ist das einzige, was du selber in der Hand hast.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun ist es aber mal so, dass die Behörde etwas von IHR wollte und sie diese Frist versäumt hat. Klar ist ER schuld, dass es so weit gekommen ist, aber schuld an der versäumten Frist hat SIE ganz allein, die Behörde wollte etwas von IHR. Sie hätte es ganz leicht in der Hand gehabt, das Unheil, zwar von ihm verursacht, abzuwenden.

Weil sie zu schlampig war, eine wichtige Frist einzuhalten, weil die Behörde von IHR etwas wollte, dafür kann er mal garnix.

Genau das ist das, was ich dem TE nicht ganz glaube.

Wenn der erste Anhörungsbogen hereinflattert und ich glaube nicht, dass diese Tatsache seine Freundin ihm verschwiegen hat, hätte er durch ein formloses Anschreiben an die Behörde, durch ein Anruf bei der Behörde oder durch Angaben auf dem Anhörungsbogen die Sache gegenüber der Behörde klar stellen können und zugeben können, dass er gefahren ist. In diesem Moment wäre sie aus dem Verfahren "draußen" gewesen.

Das läuft in jeder Firma, die ich kenne so. Der Anhörungsbogen kommt und wird an den Fahrer zur Erledigung weitergegeben. D.h. er hat es verbockt, indem er sich nicht gekümmert hat und deshalb hat er die Konsequenzen zu tragen. Jetzt schiebt der TE alles auf sie und die von ihr verpasste Frist. Wer ist gefahren? Sie oder er? Wer hat sich um die Erledigung zu kümmern? Sie oder Er?

Alleine Er.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute, es gab doch Einigkeit bei den beiden, dass das Behoerdenschreiben von ihr mit dem Verweis auf ihre Unschuld beantwortet wird. Das sind üblicherweise zwei Striche und eine Unterschrift plus Abgabe des Schriftstueckes bei der Post. Ausfüllen bzw. Unterschreiben darf er nicht. Halten wir also fest, dass er den Brief fuer sie hätte abgeben müssen?! Serious?! Kommt doch nicht immer mit dem Quatsch er hätte da anrufen/schreiben müssen. hätte niemand von euch gemacht, sich selbst unnötig in die scheisse zu reiten. Darüber hinaus hätte sie das nicht so einfach von allem entbunden, schon gar nicht ein Anruf. Bei Bedarf hätte er ihr von vornherein rechtlichen Beistand auf seine Kosten anbieten können. Notwendig war das hier auch nicht.

Um nochmal auf den Umgang mit der Freundin zu kommen. Sie ist abgefucked und projeziert jetzt die Schuld auf ihn. Das darf nicht sein. Klar hat er einen Fehler gemacht, aber der wäre mit minimalem Aufwand ihrerseits behoben worden. Da lügt nunmal auch ne dicke Portion Naivitaet, Faulheit oder Unvermoegen bei ihr. Das bisherige Punktekonto ist ja auch so ne Sache.

Der TE kann Verstaendnis fuer die grundsätzliche Veraergerung aufbringen und sie mit dem eigenen PKW, wie man es ohnehin machen würde, unterstützen. Schuldvorwürfe würde ich mir nicht anhören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo wäre ehh nur ne Frage der Zeit gewesen das die den Lappen abgibt.

Für mich steht nur eine Frage im Raum - hat der TE sein Mädel an die Abgabe erinnert - wenn ja, wieso hat sie es dann nicht gemacht wäre meine Frage an sie wenn sie Theater macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.