NLP Anfänge

16 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast stray-dog

Also, ich find das alles super interessant und will mich langsam an NLP rantasten.

Anfangen möcht ich mit dem ankern.

Wenn ich's richtig verstanden hab, knüpfe ich an eine Assoziation,eine weitere Reaktion an?! (Assoziation = Reiz + Reaktion,

zB Geruch von Pizza ->Speichelfluss??)

Ich habe ein Target in meiner Klasse, welches sehr oft das Wort "Wichse" verwendet. Wenn ich sie jetzt so oft wie möglich an der Schulter berühre, wenn sie dieses Wort sagt, wird sie sich doch irgendwann, nach der Berührung sehnen oder?

Ich möchte wissen, ob so ein Anker sinnvoll ist und ob sie die Berührung auch mit mir verbindet, oder ob es besser wäre, wenn ich anstatt der Berührung, meinen Namen sage o.ä.

Greetz

bearbeitet von stray-dog

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach. Wenn das Leben doch nur so einfach wäre: "Chef sag so oft Gehaltserhöhung bis ich deine Nase loslasse.". Dann einfach par mal an ihm vorbei laufen am Tag, Gehaltserhöhung sagen und die Nase drücken und schon hab ich ausgesort fürs Leben.

Einfach einlesen zu NLP.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stray-dog

Ach. Wenn das Leben doch nur so einfach wäre: "Chef sag so oft Gehaltserhöhung bis ich deine Nase loslasse.". Dann einfach par mal an ihm vorbei laufen am Tag, Gehaltserhöhung sagen und die Nase drücken und schon hab ich ausgesort fürs Leben.

Einfach einlesen zu NLP.

Jop, so ähnlich hab ich das mit dem Anker verstanden.

Hab auch noch nix konkretes dazu gefunden, falls ich falsch liege, belehr mich bitte eines besseren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann man bitte NICHTS konkretes zum Thema Ankern finden? Alleine hier im Forum gibt es einen Sticky in dem man was zum Thema findet und "NLP Ankern" bei google eingeben findet dir NICHTS, also wirklich NICHTS konkretes?!??!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stray-dog

Wie kann man bitte NICHTS konkretes zum Thema Ankern finden? Alleine hier im Forum gibt es einen Sticky in dem man was zum Thema findet und "NLP Ankern" bei google eingeben findet dir NICHTS, also wirklich NICHTS konkretes?!??!

Ich habe viel dazu gefunden, was genau ein Anker ist, wie er funktioniert, aber keine Beispiele zur Anwendung. bearbeitet von stray-dog

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine simple Anwendung wäre wohl folgendes: Du versetzt dich in einen positiven Gefühlszustand (hochmotiviert, fröhlich, einfach entspannt, whatever), ankerst diesen Gefühlszustand bei dir, z. B. durch das Berühren deines Handgelenkes oder so und kannst durch das Auslösen deines nun gesetzten Ankers ganz einfach wieder in diesen Zustand zurückkehren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich find das alles super interessant und will mich langsam an NLP rantasten.

Anfangen möcht ich mit dem ankern.

Das ist grundsätzlich ein völlig unpassender Einstieg. Generell werden gute NLP Seminare so aufgebaut, dass vor dem Erlernen der Ankertechnik generelle NLP Grundlagen erlernt werden inklusive ethischer Aspekt und Zielrahmen, anschliessend geht es über das Pacing & Leading zu Rapport, dann zu den Repräsentationssystemen, und erst dann fängt man mit dem Ankern an.

Bist du einmal soweit, dass du die Ankertechnik beherschen möchtest, wirst du dich unter Berücksichtigung von T.I.G.E.R eingeübt haben:

T.I.G.E.R.

Das Wort TIGER besteht aus den Anfangsbuchstaben von fünf wichtigen Kriterien für erfolgreiches Ankern (egal ob visuell, auditiv, kinästhetisch,...):

  • Timing: Den Anker setzen, wenn der zu ankernde Zustand in seinem Maximum erlebt wird. Noch besser - kurz vor dem Höhepunkt der Empfindung (dadurch wird das Anwachsen des Zustandes mit geankert).
  • Intensität: Der zu ankernde Zustand muss eine hohe Intensität der Empfindung haben. Dazu ist es wichtig, den Zustand möglichst umfassend assoziiert zu erleben (VAKOG-Trance). In Dissoziation ist es schwer, intensive Gefühle aufzubauen.
  • Genauigkeit: Den Anker präzise setzen. Nur wenn der Anker in gleicher Weise reproduziert werden kann, wird er seine volle Wirkung entfalten.
  • Einzigartigkeit: Um einen Anker erfolgreich zu setzen und wieder benutzen zu können, ist es wichtig, dass der Reiz einen hohen Grad an Einzigartigkeit hat. So würde z.B. ein Händeschütteln als kinästhetischer Anker nicht funktionieren, da dieser Reiz mit Tausenden von anderen Erfahrungen überlagert ist.
  • Reinheit: Nur den gewünschten (positiven) Teil ankern! Dazu sollte der zu ankernde Zustand so rein wie möglich erlebt werden. Ein Beispiel: Jemand möchte den Zustand "Freude" ankern. Er erinnert sich an die Freude, als er seinen Neuwagen zum ersten mal fahren konnte. Später stellte sich dieser Wagen als Montagsauto heraus – was mit viel Ärger verbunden war. Das mischt sich auch an den Gedanken des Neuwagens hinein. Diese Freude ist nicht mehr pur.

Etwas über Rapport & Repräsentationssysteme habe ich hier angeschnitten:

Kalibriere DIch richtig

Gruß

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Schuhputz Pepe,

wenn du dich dabei an die TIGER-Regel hältst, ist es auch praktisch möglich. Ich persönlich mache das gern mal, verwende als Trigger aber lieber Worte, denn in der Hitze des Gefechts kommst du manchmal einfach nicht an Haare, Ohren oder ähnliches ran, von der Präzision (Stichwort Timing und Genauigkeit) ganz zu schweigen.

Herzliche Grüße,

Tsukune

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal, dass die Wortwahl entsprechend der Representationssysteme funktioniert?

Hast du Beispiele?

Wäre wohl uncool kurz vor dem Orgasmus "EISBEIN!!" zu rufen :crazy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal, dass die Wortwahl entsprechend der Representationssysteme funktioniert?

Hast du Beispiele?

Wäre wohl uncool kurz vor dem Orgasmus "EISBEIN!!" zu rufen :crazy:

Ich kannte mal eine, die hat schon beim Wort "Eiswürfel" sofort harte Nippel bekommen. Und wenn die Sender eingestellt sind, ist der Orgasmus nicht mehr fern. ;-)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kannte mal eine, die hat schon beim Wort "Eiswürfel" sofort harte Nippel bekommen. Und wenn die Sender eingestellt sind, ist der Orgasmus nicht mehr fern. ;-)

Sender eingestellt - U made my day!!

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stray-dog

Alles klar dann werd ich mal weiter lesen und mich erstmal mit Pacing beschäftigen! Hab damit aber noch Probleme weil die Leute merken wenn ich z.B. auf die Brust gucke, um den Atem Rythmus zu erkennen. Aber ich bleib dran!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-o

Wie kann man bitte NICHTS konkretes zum Thema Ankern finden? Alleine hier im Forum gibt es einen Sticky in dem man was zum Thema findet und "NLP Ankern" bei google eingeben findet dir NICHTS, also wirklich NICHTS konkretes?!??!

Ich habe viel dazu gefunden, was genau ein Anker ist, wie er funktioniert, aber keine Beispiele zur Anwendung.

Keine Beispiele! Denk nicht zu weit. es ist ganz einfach: ALLES einfach alles und jede ® IST ein Anker. (für deinen Geist) auch Wörter, wie zb. GEIST.

Was löst dieses Wort bei dir aus?

siehst du das ist ein Beispiel für einen oder mehrere Anker. bei mir löst dieses Wort wahrscheinlich noch andere oder ganz andre Assoziationen aus...

nun geh deines Weges und erkenne: alles was du siehst, hörst, fühlst spürst, riechst, schmeckst ist, ein Anker (also meist mit einer Erinnerung, Bildern, Gedanken, Gefühlen verbunden. Die ganze Welt ist voller solcher Verkettungen. schrecklich!!!!

Willst du wirklich ins NLP einsteigen? :-o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stray-dog

Willst du wirklich ins NLP einsteigen? :-o

Na klar will ich das! Erstmal nur nebenbei, weil meine PU Karriere zarte 5 Wochen alt ist und mein Game nocht viel Luft nach oben hat, aber sobald ich den Leerraum gefüllt habe, kommt das NLP Dachgeschoss dazu ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.