Naturkrause Locken, blond. Meinungen Empfehlungen? (:

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

hoffe von euch auf konstruktive Kritik und gute Tipps/Erfahrungen.

Also ich habe naturkrause Haare, sehr trocken und meine letzte Frisur ist an den Seiten kurz und oben so 5-6 cm würde ich sagen. Bisher habe ich immer Haarwachs benutzt, was meiner Meinung die Haare aber einfach nur angeklatscht aussehen lässt und die Locken/Krause dennoch entformt.

Das gefällt mir aber nicht mehr und ich höre immer wieder negative Bemerkungen und blöde Witze zu meinen Haaren, was schon an meinem Selbstbewusstsein kratzt, ich weiß sollte es nicht, aber wenn man es öfter hört fragt man sich doch was schief läuft.

Heute habe ich das 1. mal Pomade ausprobiert (Murray`s Superior)

Einmal nach Hinten friesiert:

Einmal "Seitenscheitel" sofern möglich:

Was haltet ihr davon? Gut, Schlecht? Verbesserungsvorschläge? Welches ist besser?

Ihr seht selbst eine der stärkeren Pomaden hat schwierigkeiten ^^

Ich möchte meine Haare auch nicht ratzeputz kurz rasieren sondern würde sie gerne länger tragen.

Frisurenvorbild wäre Matthew McConaughey: https://www.google.de/search?q=mcconaughey&client=firefox&hs=DIa&rls=com.yahoo:de:official&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=CVX1UofMF4GFtQb6hIGACQ&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1047&bih=455

oder

Ryan Phillippe (Eiskalte Engel): https://www.google.de/search?q=ryan+phillippe&client=firefox&hs=3Ka&rls=com.yahoo:de:official&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=uVX1UrLlB87CtAbf8IDACg&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1047&bih=455

Meint ihr diese Frisuren könnte ich hinbekommen? Hab bisher mit Friseuren schlechte Erfahrungen gemacht, da diese nur abschneiden. Vllt mal mit einem Foto hingehen....

Ich freue mich auf eure Tipps und bedanke mich schonmal im Voraus (:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch nicht ganz begriffen, was das Frisieren so problematisch macht. Wenn Deine Haare sehr trocken sind gibt es ja zig Möglichkeiten sie zu passend zu pflegen.

Geht es um das Problem der Fixierung an sich, dass Pomade nicht hält oder eher das Beschweren der Haare dabei?

Was genau ist das Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Keltica, danke für deine schnelle Antwort.

In erster Linie wollte ich Meinungen zum aktuellen Style hören.

Problem ist zum einen, dass mit Wachs die Frisur nach ein paar Stunden zerstört war und die Locken sich voluminös aufstellten und zum anderen, dass sie EXTREM trocken sind, benutze Locken Shampoo von Ghul + Feuchtigkeitsspülung von Dove und habe schon ein paar mal über Nacht Olivenöl ins Haar gemacht, doch am nächsten Tag sahen meine Haare fast aus als hätte ich nichts reingemacht.

Gibts irgendeinen Superfeuchtigkeits-Geheimtipp?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich Ryan Philipp in Eiskalte Engel einfach nur teuflisch gut finde und das auch eher in Deinen natürlichen Haarstil in meinen Augen passt ist das mein Favorit.

Du musst Dir bewusst sein, dass viele sog. Pflegeshampoos und Co. Silikone verwenden und nicht alle davon lösen sich auch wieder raus. Es gibt viele und ich meine gerade Dove gehört auch dazu, die das Haar mit jeder Wäsche mehr beschweren und Schichten auftragen. So kommt nichts mehr im Haar an.

Hier hast Du mal einen Hinweis zu den Inhalten:

http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/haarpflege/pflegespuelungen/ean_8718114562780/id_780256/Dove_Intensiv_Reparatur_Spuelung.pro

Bei trocknen Haaren ist eher Weizenkeimöl oder Mandelöl Favorit, Olivenöl eher für die Haut, wenn es nicht zu dickflüssig ist. Ich persönlich verwende eine Mischung mit Arganöl, ist an sich eher teuer am bei DM erschwinglich auf Biobasis.

Für Dich könnten ab und an Keratinshampoos interessant sein und auch ein Shampoo z. B. von John Frieda, mit dem Du zunächst mal die Schichten von den Haaren bekommst. ich habe lange Haare, die auch sehr strapaziert werden und weniger ist oft mehr, Öl in die Spitzen ist aber wichtig. Ich verwende auch gern Shampoos mit Sheabutter.

Bei Dir könnte auch ein reiner Föhnfestiger helfen, der wenig beschwert und Fructis hat auch Produkte ohne Silikon. Aber es kommt eben auf die Art des Silikons an, da gibt es Unterschiede. Es gibt auch einige Produkte extra für Locken. Der Preis ist übrigens kein Hinweis auf Qualität bei den Shampoos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die ausführliche Antwort.

Habe heute direkt mal nachgesehen und sowohl die Dove Feuchtigkeitsspülung, als auch das Guhl Shampoo enthält Silikone -.-

Habe da auch schonmal was von gehört, aber es nie ernst genommen. Möglich, dass ich Jahrelang Silikone in mein Haar eingearbeitet habe und jetzt sind sie nichtmal wirklich feucht, wenn sie nass sind.

Also von John Frieda habe ich das hier gefunden: http://www.amazon.de/John-Frieda-Awakening-Vitalisierendes-trockenes/dp/B002FOJCU8/ref=lh_ni_t?ie=UTF8&psc=1&smid=A35970C66KSGFF

enthält aber Silikonöl, ist das schlimm?

Werde mir Montag mal Weizenkeimöl/Mandelöl und ein Keratinshampoo besorgen. Also Keratin hilft u.a. die Silikonschichten vom Haar zu entfernen, habe ich das richtig verstanden?

Gibts Meinungen zu meiner oben gezeigten Frisur?

Schön wären noch 1-2 Tipps womit man die Silikone schnell aus dem Haar bekommt und was es noch für Tipps für mehr feuchtigkeit in den Haaren gibt.

Ihr seid Super!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Silikone wirken aber anders. In der Regel bekommt man Produkte der Firma ein wenig günstiger auch in regulären Geschäften /Drogerien aber das von Dir ausgesuchte habe ich dort noch nicht gesehen. Hat ja aber gute Kritiken gerade von Krausköpfen bekommen.

Ich habe das Shampoo hier verwendet um die Rückstände zu entfernen, die Haare fühlen sich dann zunächst leicht stumpf an, wenn das alles runter ist, wie eine Art Peeling für die Haare kann man sich das vorstellen. Da Du ein heller Typ bist, käme es zumindest in Erwägung:

http://www.amazon.de/John-Frieda-Highlight-Activating-Enhancing/dp/B006L671O0/ref=sr_1_27?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1391883906&sr=1-27&keywords=john+frieda+blonde

Das ist auch in etwa so teuer im normalen Handel und sehr ergiebig. Du brauchst wirklich nur kleine Mengen und das Shampoo auch nur, wenn du meinst es wäre wieder sehr beschwert.

Keratin hilft Deine aufgerauhten Stellen in den Haaren wieder zu glätten, das ist sozusagen Vitamine fürs Haar. Aber erst nachdem Du wieder ran kannst nach dem Schichtenabbau. Mit dem Öl sehr zurück haltend umgehen. Immer mal ein bisschen einarbeiten, das reicht. Kleine Mengen- nachlegen geht immer noch. Es gibt ein Langhaarforum wo sich Mädels da sehr fachkundig auslassen, kannst ja mal googeln. Haarpflege ist da ein Dauerthema und wie zu allem gibt es viele Philosophien und Spaß in die Sache Zeit und Geld zu investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, danke schonmal für den Tipp, habe mir jetzt einen Einkaufszettel für morgen gemacht und Keratinshampoo steht definitiv dabei ;)

Habe mal nach Hausmitteln gegen trockene Haare geguckt und heute direkt ausprobiert.

1. Normal Haare gewaschen, an der Luft trocknen lassen.

2. Haare mit Bier übergossen ^^ Handtuch drum ca. 30 min einwirken lassen und mit kühlem Wasser ausgespült, an der Luft trocknen lassen

3. Einen mix aus Ei, Honig, Zitronensaft, Olivenöl, Essig, Body Lotion und Mayonnaise zusammengerührt, eine weile auf die Heizung gestellt, damit es sich besser verbindet und anschließend ausgiebig ins Haar gegeben, Handtuch drum, ca. 1,5-2 Stunden einwirken lassen, mit kühlem Wasser gründlich ausgespült, kein Shampoo o.ä. verwendet.

Habe nach dem auswaschen nichts weiter hinein gemacht und bin etwas enttäuscht, sie glänzen zwar mehr aber wirken immernoch nicht richtig feucht.

Also mir gefallen meine Haare gerade überhaupt nicht, wie seht ihr das? Rede ich mir das nur ein? Bitte einfach mal kurz und ehrlich drunter schreiben was ihr von diesen und den vorherigen Bildern haltet! Wäre da echt dankbar für!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3. Einen mix aus Ei, Honig, Zitronensaft, Olivenöl, Essig, Body Lotion und Mayonnaise zusammengerührt, eine weile auf die Heizung gestellt, damit es sich besser verbindet und anschließend ausgiebig ins Haar gegeben, Handtuch drum, ca. 1,5-2 Stunden einwirken lassen, mit kühlem Wasser gründlich ausgespült, kein Shampoo o.ä. verwendet.

lolwut.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.