Sporthose (Radlerhose)

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey,

ich habe mit olympischem Gewichtheben angefangen und suche eine neue Sporthose.

Bisher habe ich immer in kurzen Shorts trainiert, aber beim Reißen, Umsetzen und Zug zieht die Stange die Hose immer nach oben, sodass der Oberschenkel frei liegt. Die Hose staucht sich dann immer im Hüftbereich.

Deshalb möchte ich gerne mal eng anliegende Sporthosen ausprobieren. Weil die Hantel immer am Oberschenkel aufprallt, sollte sie recht robust sein, doch trotzdem noch gut aussehen.

Könnt ihr bestimmte Marken empfehlen?
In welchen Läden kann man das am besten kaufen (Köln)?
Wie wird die Art von Hose genannt? (Fahre ja kein Fahrrad)

Danke im Voraus :good:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wird die Art von Hose genannt?

Suchst du ein Singlet?

(Fahre ja kein Fahrrad)

Tja, bei echten Radlerhosen hätte ich dir weiterhelfen können :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suchst du ein Singlet?

Tja, bei echten Radlerhosen hätte ich dir weiterhelfen können :P

Nein, ich suche ein Singlet ohne Oberkörperteil :rofl:

Was kannst du denn bei Radlerhosen empfehlen? Meinst du die sind trotzdem geeignet für das Gewichtheben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah die Gewichtheber, so kenne ich das.

Würde nen Singlet kaufen, Zieh es nur als Hose an und nen T-Shirt drüber, fertig.

So enge Hosen heißen Tights.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm bringen singlets auch was für Kraftdreikampf?

Vorteile für den Athleten seh ich prinzipiell keine. Laut den Regeln der IPF ist das Tragen eines Singlets aber Pflicht.

Das Tragen eines Heberanzugs ist Pflicht. Er soll aus einem einteiligen, vollständigen

Hebertrikot aus einlagigem Stretchmaterial bestehen. Ferner darf er nicht mit
Aufnähern, Auspolsterungen oder Stoffstreifen versehen sein, die mittels Säumen, die
nicht für die Herstellung des Heberanzuges nötig sind, befestigt wurden. Jeder Saum
(falsch oder sonstig), der nach Meinung des technischen Komitees, der Jury oder in
deren Abwesenheit der Kampfrichter allein zum Zwecke einer Verstärkung oder
Versteifung in das Trikot eingearbeitet ist, macht diesen Heberanzug für die Benutzung
im Wettkampf ungültig

http://www.oebsv.or.at/files/doc/Regulativ/IPF_rulebook_German.pdf Seite 16

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kannst du denn bei Radlerhosen empfehlen? Meinst du die sind trotzdem geeignet für das Gewichtheben?

*g* Nein. Radhosen haben nicht nur ein Polster im Schritt (dessen Material, Qualität und Verarbeitung übrigens eines der Hauptkriterien für die Qualität der ganzen Hose ist), sondern sind (zumindest bei hochwertigen) auch extra so geschnitten, dass sie ihren optimalen Sitz bei der Körperhaltung beim Fahrradfahren haben. Radhosen sind aus diesen Gründen wirklich für nichts anderes als Fahrradfahren verwendbar.

Selbst wenn man darin nur geht, merkt man bei einer Radhose schon, dass sie eigentlich für andere Tätigkeiten ausgelegt ist. Deswegen haben Triathleten spezielle Wettkampfkleidung, die zwar auf dem Rad weniger Komfort bietet, in der es sich aber dafür auch schwimmen und laufen lässt.

P.S.: Im übrigen ist auch jede vernünftige Radhose eine Trägerhose und damit einem Singlet vom Prinzip her ähnlich.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du eine gute Marke für ein Trikot nennen. Bin bisher immer Mountainbike gefahren und hatte kein richtiges Trikot. Fange im früher an ein wenig Rennrad zu fahren und da ist es glaube ich nicht mehr so egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du eine gute Marke für ein Trikot nennen. Bin bisher immer Mountainbike gefahren und hatte kein richtiges Trikot. Fange im früher an ein wenig Rennrad zu fahren und da ist es glaube ich nicht mehr so egal.

Wenn's bei dir aufs Geld nicht ankommt und du keine Problem hast, dass andere dich deshalb für einen Poser halten: ASSOS. Aber 120 € oder mehr für ein Trikot auszugeben ist definitiv nicht notwendig, die Qualitätsunterschiede sind da deutlich geringer als bei Hosen. Außerdem könntest du dir schwer tun, von ASSOS überhaupt was passendes zu finden, wenn du etwas breiter gebaut bist, als der durchschnittliche Profiradler.

Ich selber bin immer die Hausmarke meines Fahrradhändlers gefahren. Welcher Hersteller das war, kann ich dir gerade gar nicht sagen. Für 50–60 € solltest du aber gut in der Lage sein, ein Trikot zu finden, das keine Wünsche offen lässt, im Sale teilweise sogar billiger. Hersteller, die man ohne Bedenken kaufen kann, sind beispielsweise Endura, GORE, Nalini, Pearl Izumi oder SUGOI.

Wichtig ist eigentlich hauptsächlich, dass es hauteng anliegt, weil man auf dem Rennrad normalerweise schneller und stetiger unterwegs ist als auf dem Mountainbike und einen das Flattern eines zu weiten Trikots deshalb mehr nervt und dass es aus einem Material ist, dass den Schweiß nach außen abtransportiert. Beim Heben im Studio ist das nicht so wichtig, da ziehe ich auch einfach irgendein T-Shirt an, aber durch den Fahrtwind beim Radfahren wäre ein mit Schweiß vollgesogenes Baumwoll-Shirt nicht so wirklich angenehm.

Außerdem habe ich auch immer Wert darauf gelegt, dass ich vorne einen durchgehenden Reißverschluss und hinten drei vernünftige Trikottaschen hatte. Damit fallen die absoluten Billiganbieter (z.B. GONSO, ALDI) eigentlich fast ausnahmslos automatisch raus. Da würde ich auch eher Abstand halten, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist da einfach nicht gut genug, bei knappem Budget lieber wirklich nach Sale-Angeboten Ausschau halten.

Ein Beispiel dafür wäre dieses Pearl-Izumi-Trikot für 25 €. Wenn du mal ein bisschen Ausschau hältst findest du ähnliche Schnäppchen eigentlich regelmäßig. Das Geld ist in so was jedenfalls deutlich besser investiert als in gleich teures Standardangebot irgendeines Billigherstellers. Wenn bei dir in ein Decathlon in der Nähe ist, kannst du auch mal dort vorbeischauen.

Falls du jemanden kennst, der beim Bosch arbeitet und kein Problem hast, dafür Werbung zu fahren, kann der dir auch recht günstig Trikots über deren Mitarbeitershop besorgen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde nen Singlet kaufen, Zieh es nur als Hose an und nen T-Shirt drüber, fertig.

So enge Hosen heißen Tights.

Ahh, das Wort Tights hat mir auf jeden Fall weitergeholfen, danke! Es ist mühsam nach etwas zu suchen, dessen Namen man nicht kennt.

Singlet + T-Shirt ist keine Option für dich?

Sind Singlets robuster als Tights?

Träger runterhängen lassen, wie so Träger einer Latzhose finde ich nicht so toll. Träger anziehen und TShirt darüber würde theoretisch gehen, aber ich sehe kein Vorteil im Gegensatz zu einer Tight. Ich glaube nicht, dass mir die Tight ohne Träger herunter rutscht, könnte mir aber vorstellen, dass sich die Träger unter dem Tshirt durchdrücken. Außerdem hat man bei den Tights ihmo eine größere Auswahl an dezenten schwarzen Hosen. Zudem kann ich die Tights auch mal zum Laufen anziehen oder so.

ansonsten compression hose von under armor oder einfach ne Läuferleggings (habe ich vom h&m http://www.hm.com/nl/product/22040?article=22040-A)

Heute versuche ich in Köln mal die Crompression Tights von Underarmour zu finden. Falls das nichts wird, kann ich sie mir immer noch im Internet bestellen oder auf Adidas, Nike, Puma ausweichen, denn die haben auch schwarze Tights. Ich trainiere erst seit ein paar Wochen im Verein, jetzt als Einziger im Singlet aufzutauchen wirkt vielleicht etwas überheblich, deswegen sind mir die Tights lieber, die man kurzerhand auch noch für andere Zwecke anziehen kann. Ich weiß Innergame, aber für meinen ersten Wettkampf kann ich mir immer noch einen zulegen. Wird ja auch nicht letzte Sporthose sein, die ich mir in meinem Leben kaufen werde. Kann mir vorstellen, dass die Hose an den Oberschenkeln irgendwann aufreißen wird.

Die langen Tights oder Läuferleggins werde ich mir mal für den nächsten Winter vormerken. Mehrere Hosen zum Wechseln sind ja auch nicht schlecht :-p

Ich hoffe, dass ich etwas ansprechendes in meiner Größe finde. Ansonsten werde ich im Internet bestellen. Ihr habt mir alle sehr geholfen. Vielen vielen Dank!

bearbeitet von Punkyan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.