Sexismus

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal horchen, wie ihr mit dem Thema umgeht. Genauer: In Diskussionen zum Thema. Eine bekannte von mir heult sich gerade bei mir aus was auch ok ist, dass ein Typ Sex von ihr wollte, obwohl sie die Pille vergessen hatte. Er gab dann so Zeug von sich sie solle sich nicht so anstellen und so. Alles kein Problem, bin gerne für sie da etc.! Komisch ist aber, dass sie das mit Sexismus gleich setzt. Mir ist dabei aufgefallen, dass sie in einer Tour das Zeug redet, dass wir letztes Jahr schon bei dieser Twitter-Sache und dem Brüderle hatten. Mich würde daher mal generell interessieren, ob ihr denn bei Diskussionen zum Thema gegenüber Frauen tatsächlich offen eure Meinung sagt. Ich habe das Gefühl, dass hier Frauen nicht ganz objektiv sind und man schon wieder vorsichtig sein muss, welche Position man vertritt...

Gruß

Corty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte man seine Position denn nicht vertreten? Die Grenzen liegen bei jedem woanders.

Ich gehe offen mit meiner Meinung dazu um und argumentiere auch dementsprechend. Das heißt aber wiederum nicht, dass ich keine anderen Meinungen zu diesem Thema gelten lasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was das erste Beispiel mit Sexismus zu tun hat ist mir nicht klar. Abgesehen davon solltest du deine Meinung sagen aber die eben auch mit Argumenten stützen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Diskussionen vertrete ich total gern meine Meinung. Liegt wohl daran, dass mir Diskussionen richtig viel Spass machen. Hab mal ein ganzes Wochenende mit nem Mädel darüber diskutiert, was zuerst da war - Henne oder Ei. Steh ich voll drauf. Also auf kluge Frauen ... wenn es jedoch beginnt ein Streit zu werden, dann halte ich mich da eher raus. Wirklich gewinnen kann bei sowas ja doch niemand.

... worum ging es hier nochmal? ach ja Sexismus. Ist halt ein wichtiges und ernstes Thema unserer Zeit - wirkt aber genau dann lächerlich wenn Frau (oder Mann) versucht jeden Scheiss der so passiert als Sexismus bezeichnen zu wollen. Wie in Deinem Beispiel. Und sowas darf man den Betreffenden dann auch mal deutlich klar machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Frauen in so einem Zusammenhang von Sexismus reden, kringeln sich mir die Zehennägel hoch..

Einfach nur so, weil Sexismus mittlerweile ein inflationäres Totschlag-Argument ist..

bearbeitet von Noodle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal horchen, wie ihr mit dem Thema umgeht. Genauer: In Diskussionen zum Thema. Eine bekannte von mir heult sich gerade bei mir aus was auch ok ist, dass ein Typ Sex von ihr wollte, obwohl sie die Pille vergessen hatte. Er gab dann so Zeug von sich sie solle sich nicht so anstellen und so. Alles kein Problem, bin gerne für sie da etc.! Komisch ist aber, dass sie das mit Sexismus gleich setzt. [...]

Klar, Menschen brauchen immer Begriffe, bei denen sie Schuld abladen können.

[...] Mir ist dabei aufgefallen, dass sie in einer Tour das Zeug redet, dass wir letztes Jahr schon bei dieser Twitter-Sache und dem Brüderle hatten. Mich würde daher mal generell interessieren, ob ihr denn bei Diskussionen zum Thema gegenüber Frauen tatsächlich offen eure Meinung sagt. Ich habe das Gefühl, dass hier Frauen nicht ganz objektiv sind und man schon wieder vorsichtig sein muss, welche Position man vertritt...

Gruß

Corty

Auch wieder klar, offen zur eigenen Meinung stehen. In Diskussion ausarten lassen? Nicht, wenn man vor hat, zu verführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal horchen, wie ihr mit dem Thema umgeht. Genauer: In Diskussionen zum Thema. Eine bekannte von mir heult sich gerade bei mir aus was auch ok ist, dass ein Typ Sex von ihr wollte, obwohl sie die Pille vergessen hatte. Er gab dann so Zeug von sich sie solle sich nicht so anstellen und so. Alles kein Problem, bin gerne für sie da etc.! Komisch ist aber, dass sie das mit Sexismus gleich setzt. Mir ist dabei aufgefallen, dass sie in einer Tour das Zeug redet, dass wir letztes Jahr schon bei dieser Twitter-Sache und dem Brüderle hatten. Mich würde daher mal generell interessieren, ob ihr denn bei Diskussionen zum Thema gegenüber Frauen tatsächlich offen eure Meinung sagt. Ich habe das Gefühl, dass hier Frauen nicht ganz objektiv sind und man schon wieder vorsichtig sein muss, welche Position man vertritt...

Gruß

Corty

Bitte nicht schon wieder eine Sexismus-Debatte hier.

>> Mich würde daher mal generell interessieren, ob ihr denn bei Diskussionen zum Thema gegenüber Frauen tatsächlich offen eure Meinung sagt. <<

ja, sage ich. Wenn ein mädel mit mir über Sexismus diskutieren möchte, kommt von mir nur ein " Ich verstehe euch Mädels, daß ihr mehr Selbstbestimmung haben möchtet und nicht nur auf den Sex reduziert werden wollt. Als bei mir kann jede Frau selbstbestimmt leben... Sie kann selbst entscheiden, ob sie lieber hinter dem Herd steht oder mir lieber ein Bier bringt. Natürlich im Minikleid mit Strapsen und Highheels.".

Nach dieser Ansprache verpissen sich entweder diese mädels sofort oder finden es lustig. die, welche sich verpissen, wären sowieso nix für mich gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mich, was ein Sexismus sein soll.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast J.Who

Ich bin da recht schmerzbefreit und sage meine Meinung frei raus.

Ecke damit öfter mal an in erster Instanz, aber wenn ich dann weiter ausführe wieso ich so denke, was meine beweggründe sind und das ich eben gezielt nach einer partnerin suche die eben meine Ansichten teilt und sich wohl damit fühlt eben jene Rolle gegenüber mir einzunehmen... wunderbest... dann ist eigentlich alles klar. Verstehen sogar feministinnen ;)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Gefühl, dass hier Frauen nicht ganz objektiv sind und man schon wieder vorsichtig sein muss, welche Position man vertritt...

Niemand ist objektiv. Nie.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine bekannte von mir heult sich gerade bei mir aus was auch ok ist, dass ein Typ Sex von ihr wollte, obwohl sie die Pille vergessen hatte. Er gab dann so Zeug von sich sie solle sich nicht so anstellen und so.(...)

Komisch ist aber, dass sie das mit Sexismus gleich setzt.

Das ist ein Begriff den man selbst mit sehr viel aufladen kann. Es scheint mir in dem Moment, dass sie damit ihr Gefühl bezeichnet, auf Sex reduziert zu werden und sich machtlos zu fühlen.

Über den Begriff zu diskutieren ist an der Stelle nicht hilfreich von Deiner Seite. Sie könnte an ihrer Durchsetzungskraft, ihrer Standfestigkeit arbeiten. (Und sich bessere Männer aussuchen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Freundin denkt bestimmt auch, dass Männer die viel Sex haben wollen Sexisten sind. Erkläre ihr das mal, vielleicht sieht ihre Welt dann nicht mehr ganz so düster aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das genannte Beispiel hat nichts mit Sexismus zu tun.

Und Sexismus hat auch NICHTS mit Sex zu tun. Sondern mit Geschlecht. Deswegen die drei Buchstaben.... :good:

Daher ist dein ganzer Thread auch im komplett falschen Bereich.

Und natürlich sage ich dazu meine Meinung. Warum auch nicht? Sexismus ist scheiße. Ist doch wohl logisch.

Und bevor jetzt wieder eine völlig uninformierte Diskussion über Sexismus losbricht und Leute erstmal plärren (Weil dieses Buch ja Sexismus im Titel hatte) die keine Ahnung haben, was Seximus überhaupt bedeutet, hier (zum ich-weiß-nicht-wievielten-Mal) die geliebte SEXISMUS DEFINITION (Applaus,bitte):

DEFINITION SEXISMUS:

Duden aktuell:
"Vorstellung, nach der eines der beiden Geschlechter dem anderen von Natur aus überlegen sei, und die [daher für gerechtfertigt gehaltene] Diskriminierung, Unterdrückung, Zurücksetzung, Benachteiligung von Menschen, besonders der Frauen, aufgrund ihres Geschlechts"

Brockhaus (1984):

aus dem Amerik. übernommener kritischer Begriff, der die Formen der Benachteiligung und Unterdrückung der Frau auf Grund ihrer Geschlechtszugehörigkeit bezeichnet.

Duden (1990):

Haltung, Grundeinstellung, die darin besteht, einen Menschen allein auf Grund seines Geschlechts zu benachteiligen; insbesondere diskriminierendes Verhalten gegenüber Frauen.


free Dictionary:
Sexismus
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts

Historisch gesehen wurde der Begriff „Sexismus“ in den 60er Jahren von der us-amerikanischen
Frauenbewegung
in Analogie zum Begriff des Rassismus entwickelt und sollte ein Unterdrückungsverhältnis
überhaupt erstmals benennbar machen. Ebenso wie es die vorrangige Politik des US-Antirassismus war
zunächst den Ausschluss von Schwarzen aus gesellschaftlichen Räumen und Institutionen
anzuprangern (Woolworth - Blockade), konzentrierte sich die Sexismus-Kritik auf die
Benachteiligungs- und Ausschlussriten von Frauen als FRAUEN.

HaveSexHateSexism.jpg

P.S.: Der Typ in dem Beispiel verhält sich natürlich trotzdem wie ein Vollhonk. Aber das muss wohl nicht erklärt werden, oder?

bearbeitet von Elia
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.