Assessment Center Polizei - Tipps?

24 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habe in wenigen Tagen ein Assessment Center bei der Landespolizei.

von 8000 Bewerbern kommt gut die Hälfte ins Assessment Center.

Jetzt kommt es darauf an viele Punkte zu erzielen! Nur die besten 1.500 werden genommen.

Letztes Jahr bin ich knapp gescheitert, mir fehlte nur ein Punkt.

Dieses Jahr will ich es unbedingt schaffen!

Ich merke aber wie ich wieder nervös werde.

Hat jemand Tipps für ein gutes Mindset? Tipps welche Verpflegung ich für diesen Tag mitnehmen soll? Generell irgendwelche Tipps?

Bin männlich und gehöre mit 25 Lenzen zu den älteren Bewerbern!

Ablauf:

1. Rollenspiel (Kollegenkonflikt - 5 Minuten)

2. Vortrag (5 Minuten Vortrag dafür 15 Min. Vorbereitungszeit)

3. Rollenspiel (Postkorbübung)

4. Persönliches Interview (Lebenslauf,Hobbies,Berufsmotivation etc.)

Freue mich auf eure Antworten!

LG Sky!

bearbeitet von Skybird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir mussten damals Sport machen und unsere "Intelligenz" beweisen.

Postkorbübung. Fürn Bullen. Aha.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wilson

Hol dir ein Buch über Assessment Center.

"Assessment Center - souverän agieren - gekonnt überzeugen" von Silke Hell

kann ich dir empfehlen, dort werden auch alle die von dir genannten Aufgaben

ausführlich behandelt. Hat mir sehr geholfen für mein AC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Dieses Jahr will ich es unbedingt schaffen!

Das ist Irrsinn. Du schaffst es, wenn es nicht 1500 bessere Kandidaten gibt als dich. Das hängt also gar nicht in erster Linie von dir ab, sondern von den anderen Teilnehmern. Da ist es kein Wunder, dass dir der Arsch auf Grundeis ging. Besser sein als tausende andere Teilnehmer....

Setzte deine Ziele realistisch und vergiss den Hirnfick, den du bis jetzt betrieben hast. Ein gut gesetztes Ziel liegt im eigenen Einflußbereich, d.h., dein Ziel könnte beispielsweise sein, dich darauf zu konzentrieren, in jedem Moment dein dir gerade bestmögliches abzurufen, top motiviert zu sein. Sei Outcome-independent. Konzentrier dich auf die Action, auf den Prozess.... und das Ergebnis ist dann das, das es eben ist.

Du gehst mit einem großen Vorteil ins Rennen, du hast das AC schon mal gemacht.

Ich bin übrigens kein Freund von AC, ist mir zu unpersönlich, auf die Ware als Human Ressource reduziert zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@anfängergeist:

Danke für deine Beitrag, sowas hilft ungemein. Es stimmt dass ich einen Vorteil gegenüber denen habe die noch kein AC gemacht haben. Ich habe es sogar im selben Polizeipräsidium wie letztes Jahr! Ich kenne die Räumlichkeiten, den kompletten Ablauf und eventuell hab ich sogar die selben Rater und Rollenspieler.

Das gibt mir zum einen ein sehr gutes, ja teilweise sogar sicheres Gefühl. Ich habe das Feedback vom letzten Jahr auf mich selbst reflektiert und weiß was ich besser machen kann/muss.

Aber ich krieg diese Restzweifel nicht aus dem Kopf. "Was ist wenn, was wäre wenn ..."

Das nervt mich total! Ich bin eigentlich wirklich von mir selbst überzeugt dass ich das locker packe!

Dann denke ich mir: "Scheisse, was ist wenn du beim Vortrag zwei Themen ziehst, die dir absolut gar nicht liegen?!" 15 Minuten sind sau kurz und wenn man dann regelrechten Hirnfick treibt und nicht richtig denken kann wird es schwer mit dem Brainstorming.

Ich habe Angst das Assessment Center wieder zu verkacken und wieder ohne Perspektive dazustehen. Denn momentan bin ich beruflich mega unglücklich!

Andere Frage:

Ich trage normalerweise einen gepflegten 3-Tage-Bart.

Ich fühle mich damit deutlich wohler und es gibt meinem Gesicht auch markantere Züge, ohne Bart seh ich nicht meinem Alter entsprechend aus.

Soll ich also mit gepflegtem 3-Tage-Bart erscheinn oder soll ich aus "goodwill" ihn abrasieren damit ich "gepflegter" rüberkomme, obwohl ich es eigentlich Schwachsinn finde.

EDIT:

Ich hab gerade noch einen wirklich tollen Artikel über Outcome Independent gelesen.

Der Artikel ist zwar auf Englisch aber hat mir denke ich wirklich weitergeholfen.

Den Artikel kann ich jedem nur ans herz legen.

http://www.dingtwist.com/it-is-what-it-is/

Ich hab alles nötige dafür getan mich auf AC vorzubereiten, das Endresultat also das Outcome (werde ich angenommen oder nicht) zu bestimmen, liegt nicht in meiner Macht.

Alles was ich tun kann, ist mein Bestes zu geben, so wie es anfängergeist schon geschrieben hat.

Und das werde ich auch tun!

Ich werde berichten wie es gelaufen ist.

Gruß Sky! :good:

bearbeitet von Skybird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Dazu noch eine alte chinesische Geschichte:

Es war einmal ein alter Mann, der zur Zeit Lao Tses in einem kleinen chinesischen Dorf lebte. Der Mann lebte zusammen mit seinem einzigen Sohn in einer kleinen Hütte am Rande des Dorfes. Ihr einziger Besitz war ein wunderschöner Hengst, um den sie von allen im Dorf beneidet wurden. Es gab schon unzählige Kaufangebote, diese wurden jedoch immer strickt abgelehnt. Das Pferd wurde bei der Erntearbeit gebraucht und es gehörte zur Familie, fast wie ein Freund.

Eines Tages war der Hengst verschwunden. Nachbarn kamen und sagten: "Du Dummkopf, warum hast du das Pferd nicht verkauft? Nun ist es weg, die Ernte ist einzubringen und du hast gar nichts mehr, weder Pferd noch Geld für einen Helfer. Was für ein Unglück!" Der alte Mann schaute sie an und sagte nur: "Unglück - Mal sehen, denn wer weiß? Das Leben geht seinen eigenen Weg, man soll nicht urteilen und kann nur vertrauen."

Das Leben musste jetzt ohne Pferd weitergehen und da gerade Erntezeit war, bedeutete das unheimliche Anstrengungen für Vater und Sohn. Es war fraglich ob sie es schaffen würden, die ganze Ernte einzubringen. Ein paar Tage später, war der Hengst wieder da und mit ihm war ein Wildpferd gekommen, das sich dem Hengst angeschlossen hatte. Jetzt waren die Leute im Dorf begeistert. "Du hast Recht gehabt", sagten sie zu dem alten Mann. Das Unglück war in Wirklichkeit ein Glück. Dieses herrliche Wildpferd als Geschenk des Himmels, nun bist du ein reicher Mann..." Der Alte sagte nur: "Glück - Mal sehen, denn wer weiß? Das Leben geht seinen eigenen Weg, man soll nicht urteilen und kann nur vertrauen." Die Dorfbewohner schüttelten den Kopf über den wunderlichen Alten. Warum konnte er nicht sehen, was für ein unglaubliches Glück ihm widerfahren war?

Am nächsten Tag begann der Sohn des alten Mannes, das neue Wildpferd zu zähmen und zuzureiten. Beim ersten Ausritt warf ihn dieses so heftig ab, dass er sich beide Beine brach. Die Nachbarn im Dorf versammelten sich und sagten zu dem alten Mann: "Du hast Recht gehabt. Das Glück hat sich als Unglück erwiesen, dein einziger Sohn ist jetzt ein Krüppel. Und wer soll nun auf deine alten Tage für dich sorgen?' Aber der Alte blieb gelassen und sagte zu den Leuten im Dorf: "Unglück - Mal sehen, denn wer weiß? Das Leben geht seinen eigenen Weg, man soll nicht urteilen und kann nur vertrauen."

Es war jetzt alleine am alten Mann die restliche Ernte einzubringen. Zumindest war das neue Pferd soweit gezähmt, dass er es als zweites Zugtier für den Pflug nutzen konnte. Mit viel Schweiß und Arbeit bis in die Dunkelheit, sicherte er das Auskommen für sich und seinen Sohn. Ein paar Wochen später begann ein Krieg. Der König brauchte Soldaten, und alle wehrpflichtigen jungen Männer im Dorf wurden in die Armee gezwungen. Nur den Sohn des alten Mannes holten sie nicht ab, denn den konnten sie an seinen Krücken nicht gebrauchen. "Ach, was hast du wieder für ein Glück gehabt!"' riefen die Leute im Dorf. Der Alte sagte: " Mal sehen, denn wer weiß? Aber ich vertraue darauf, dass das Glück am Ende bei dem ist, der vertrauen kann."

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir in meiner damaligen Bewerbungsphase angewöhnt vor den Gesprächen/AC zu mir selbst zu sagen: "Ich habe die Stelle".

Also nicht sowas wie "Ich werde die Stelle bekommen","Hoffentlich bekomme ich die Stelle" oder aber auch "Ich glaube ich bekomme die Stelle". Das hat mir damals ungemein geholfen und ich bin viel selbstsicherer an die Sache dran gegangen, weil ich dadurch automatisch lockerer war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Myne: Das sage ich mir auch die ganze Zeit!

Wenn es letztes jahr nur an einem Punkt gescheitert ist, sollte ich mit dem Vorteil der Erfahrung und der Kritik dieses mal viel weiter kommen Punktetechnisch gesehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso perspektivlos? Ich dachte, alle die die Bullenprüfung verkacken werden zum Ordnungsamt abkommandiert. *scnr*

Mal so nebenbei, du hast doch unbegrenzt Versuche oder? Also ruhig bleiben, dein Bestes geben und dann läuft das auch.

bearbeitet von Chapeau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Polizist, welch toller Beruf.

Dort sind oftmals Intelligentbestien vertreten ...

Viel Glück bei deinem weiteren Werdegang.

bearbeitet von JackRich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Polizist, welch toller Beruf.

Dort sind oftmals Intelligentbestien vertreten ...

Viel Glück bei deinem weiteren Werdegang.

Demut und Bescheidenheit, mein Lieber, sind eine Zierde jeden Menschens.

Die Welt braucht auch kleine und mittlere Räder, jeder kann darin seinen Platz finden.

Und Menschen, die Ihren Beruf mit Leideschaft und Freude ausüben, davon kann die Gesellschaft ruhig mehr gebrauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Polizist, welch toller Beruf.

Dort sind oftmals Intelligentbestien vertreten ...

Viel Glück bei deinem weiteren Werdegang.

Unterbesetzt und unterbezahlt, dafür oft angespuckt und sollen sich im Zweifel für Dich verprügeln lassen, nicht? Die kaufen sich teils ihre Schutzwesten selber, weil sie die guten, die wirklich was abhalten, nicht bezahlt bekommen. Dafür müssen sie mit mieser Ausrüstung top Leistung bringen und stehen mit einem Fuß im Zweifel auch gleich im Bau.

Und rein in den Laden kommt man nicht so leicht, weil die meisten nicht fit genug sind und zu wenig belastbar.

Wir können froh sein, dass wie sie haben.

Als ganz junges Mädchen war ich mit einer Jugendgruppe unterwegs und auf einem Rastplatz etwa 2 Stunden noch von zu Hause entfernt und wollte meine Eltern anrufen, damit sie mich später pünktlich abholen können. Es gab noch keine Handys dafür überall Telefonzellen. Nur waren Ferngespräche unverhältnismäßig teuer, das Geld rutschte da nur so durch und ich hatte nur 20 Pfennige oder so, das Mindestmaß zum damaiigen Einwurf, das war aber beim Herstellen der Verbindung aber weg. Man brauchte mindestes 50 Pf und die Scheißkisten gaben aber nie Wechselgeld wieder zurück. Telefonieren war also teuer für ein Mädchen wie mich.

Da standen etwa 10 Polizisten in der Nähe und rauchten, die waren im Pulk unterwegs und machten auch kurz Rast und ich fragte etwas scheu, ob mir vielleicht jemand 10 Pf schenken könnte. Ich würde so gerne telefonieren. Ungelogen jeder hat sofort voll lieb reagiert und nach einem Groschen für mich geangelt. Ich hatte mehr als genug Geld um meine Eltern zu informieren, denn am Treffpunkt gab es kein Telefon. Sowas musste man irgendwie so regeln. Könnt ihr Euch gar nicht mehr vorstellen.

Ich habe diese Szene nie vergessen. Wir können froh sein, dass sie da sind.

Sie sind Freund & Helfer.

bearbeitet von Keltica

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Polizist, welch toller Beruf.

Dort sind oftmals Intelligentbestien vertreten ...

Viel Glück bei deinem weiteren Werdegang.

Demut und Bescheidenheit, mein Lieber, sind eine Zierde jeden Menschens.

Die Welt braucht auch kleine und mittlere Räder, jeder kann darin seinen Platz finden.

Und Menschen, die Ihren Beruf mit Leideschaft und Freude ausüben, davon kann die Gesellschaft ruhig mehr gebrauchen.

Mit Leidenschaft einen 13 Jährigen Jungen festnehmen und aufgrund dessen, dass er sich währt ihm die verdammte Taschenlampe über den Kopf ziehen.

Diese Leidenschaft verspüren diese Polizisten irgendwie sehr oft.

(Dies ist jetzt aber nicht das Topic.)

@TE

Zieh es durch und werde Bulle. Hoffentlich ein besserer als die meisten deiner Kollegen.

JR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Polizist, welch toller Beruf.

Dort sind oftmals Intelligentbestien vertreten ...

Viel Glück bei deinem weiteren Werdegang.

Demut und Bescheidenheit, mein Lieber, sind eine Zierde jeden Menschens.

Die Welt braucht auch kleine und mittlere Räder, jeder kann darin seinen Platz finden.

Und Menschen, die Ihren Beruf mit Leideschaft und Freude ausüben, davon kann die Gesellschaft ruhig mehr gebrauchen.

Mit Leidenschaft einen 13 Jährigen Jungen festnehmen und aufgrund dessen, dass er sich währt ihm die verdammte Taschenlampe über den Kopf ziehen.

Diese Leidenschaft verspüren diese Polizisten irgendwie sehr oft.

(Dies ist jetzt aber nicht das Topic.)

@TE

Zieh es durch und werde Bulle. Hoffentlich ein besserer als die meisten deiner Kollegen.

JR

13 jährige sind oft schon sehr ausgebufft. Als Polizist sollst Du dann wissen, dass er nur eine verteufelt echt wirkende Wasserpistole in der Hand hatte. Die dürfen für alles gerade stehen.

Überall fallen Späne wo gehobelt wird.

Du willst doch in die Bank? Da fragen wir mal gar nicht erst, wer für das Verspekulieren dort für den Rest des Lebens bezahlen darf. Wir alle.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Leidenschaft einen 13 Jährigen Jungen festnehmen und aufgrund dessen, dass er sich währt ihm die verdammte Taschenlampe über den Kopf ziehen.

Schätzchen, es gibt überall gute Menschen und schlechte.

Es gibt die korrekten Polizisten und es gibt die Ärsche.

Es gibt die guten Investmentbanker und die, die skrupellos Geld zum Fenster raus werfen.

Es gibt die guten Chefs, die sich um ihre Leute kümmern, und die, die gerne Bauernopfer durchführen.

Es gibt also keinen Grund, einen gesamten Berufsstand aufgrund von vereinzelten Vorfällen zu verurteilen.

Man wehrt sich auch nicht, wenn man festgenommen wird, fertig. Genausowenig, wie man am Flughafen nicht in seiner Handtasche wühlt, wenn der Mann am Röntgengerät die Banane darin verdächtigt, eine Pistole zu sein. Wenn man dann auf immer panisch werdendere Befehle, mit dem Wühlen aufzuhören, nicht aufhört, muss man sich nicht wundern, wenn man auf dem Boden landet und drei Sicherheitsleute auf einem draufsitzen.

So einer Kollegin geschehen.

Sind deswegen alle Sicherheitsleute schlecht? Nö. Selbstschutz muss auch für die vorgehen.

Also Jack, runter von deinem hohen Ross und leg dein gekränktes Ego ab.

bearbeitet von Morgain
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, er hat im Ansatz schon recht, wenngleich ich auch nicht alle Polizisten vorverurteilen würde.

Das Problem ist eher, dass Polizistin, Soldaten und auch z.B. Geheimdienstler von Berufswegen so viel Scheiße und Negatives zu Gesicht bekommen, dass sie zwangsläufig zu Zynikern werden, den Glauben ans Gute verlieren und in allem eine Gefahr sehen. Ist nicht einfach da ein guter Mensch zu bleiben und vielen gelingt das nicht. Dass aus dem extremen linken Block ebenso eine Menge dumme Hetze kommt, steht außer Frage. Aber es steht genauso außer Frage, dass es auch eine Menge an Gewalt und unlauterem Handeln von Seiten der Polizei gibt, das sehr gern unter den Teppich gekehrt und nicht konsequent verfolgt wird. Fast alle Verfahren werden entweder eingestellt (mit Gegenklage wegen Verleumdung!!) oder enden mit Urteilen knapp unter dem was für ein Ausscheiden aus dem Dienst nötig wäre.

Ist auch bei Busfahrern ähnlich. Bekommst kaum Anerkennung, aber wirst ständig scheiße behandelt, dann wirst du auf Dauer selbst gehässig und arschig, wenn du selbst mal Überlegenheit demonstrieren kannst (wegfahren wenn jemand auf die offene Tür zurennt und dergleichen). Gab da mal eine schöne Latenight Sendung mit Holgi zu dem Thema, in der auch ein paar Busfahrer angerufen und genau das geschildert haben. Der Job zieht dich runter, selbst wenn du mal ein netter Kerl warst.

Mit einem Polizisten hat Holgi auch einmal ein fantastisches Interview geführt, absolute Hörempfehlung.

http://www.wrint.de/2013/07/12/wr192-anruf-beim-kommissar/

bearbeitet von S. Moon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist auch bei Busfahrern ähnlich. Bekommst kaum Anerkennung, aber wirst ständig scheiße behandelt, dann wirst du auf Dauer selbst gehässig und arschig,

[...]

Der Job zieht dich runter, selbst wenn du mal ein netter Kerl warst.

Mir fehlt gerade die Lust für ein 2 1/2 stündiges Interview und die Fantasie für den Alltag eines Busfahrers, also:

Von wem und wie werden die denn täglich so scheiße und gehässig behandelt? Von den Fahrgästen? Fällt mir echt nie auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von allen.

Bei den Bullen ist es das gleiche. Keiner mag sie und jeder sieht sie als dämliche Personen an die nix auf die Beine gestellt haben. Grund dafür ist, dass sie nur Befehle ausführen und sich wie Hunde verhalten, welche auf die Befehle vom Herrchen warten. Wenn das mal nicht hinsieht, dann demonstrieren sie Macht. Zumindest versuchen sie es.

Der ehemalige Schulkollege von meinem Vater und später auch Polizist wurde um die 90er Jahre erschossen. Grund dafür war, dass er zu wenig Geld verdient hat und sich somit mit ein paar bösen Leuten in Sachen Korruption einlies. Ich mag keine Bullen, denn früher oder später verbittern sie. Sie werden einfach von Problemen und dem miesen Alltag eingeholt. Denn wer will denn schon die ganze Zeit Hund bleiben, wenn sogar das Herrchen nicht mal richtig für einen sorgt ;)

Siehe das Beispiel mit den Schutzwesten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal wünsche ich mir auch, dass es keine Polizei oder allgemein Sicherheitsorgane gibt.

Vor allem in Zeiten wo die Wall Street Scheisse baut und die Wirtschaft ihre "Sklaven" sittenwidrig bezahlt.

Und dann werden selbst so herablassende Typen wie unser kleiner JR zitternd hinterm Eichentisch liegen, weil unter "110" keiner mehr rangeht.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal wünsche ich mir auch, dass es keine Polizei oder allgemein Sicherheitsorgane gibt.

Vor allem in Zeiten wo die Wall Street Scheisse baut und die Wirtschaft ihre "Sklaven" sittenwidrig bezahlt.

Und dann werden selbst so herablassende Typen wie unser kleiner JR zitternd hinterm Eichentisch liegen, weil unter "110" keiner mehr rangeht.

Dann geh ich wenigstens mit Stil unter ;)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Polizist, welch toller Beruf.

Dort sind oftmals Intelligentbestien vertreten ...

Viel Glück bei deinem weiteren Werdegang.

Wer hat hier eigentlich nach deiner Meinung gefragt?

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach Dir bei nem AC klar, dass Du es mindestens zur Hälfte nicht steuern kannst ob Du bestehst oder nicht. Meist gibt es einen Leistungstestanteil den Du steuern kannst und einen Persönlichkeitstestanteil den Du als normaler 25jähriger nicht steuern kannst. Es sei denn Du bist ein professioneller Schauspieler und kennst die genauen Anforderungen an das Persönlichkeitsprofil.

Gehe mit dem Mindset rein "Das AC wird eine tolle Erfahrung! Ich mache eine Erfahrung und Erfahrung ist das wertvollste Gut, dass ich in meinem Leben machen kann! So oder so... es bringt mich in meinem Leben ein Stück weiter. Ich bin ein lockerer cooler Typ der hier heute seine Persönlichkeit so präsentiert wie er wirklich ist und Spaß daran hat dabei sein zu dürfen. Ich bin wunderschön, so wie ich bin, ich liebe mich selbst, ich tue und lasse was ich will, man kann mich kritisieren und es kann kommen was will , aber ich stehe es durch wie ein Fels in der Bradung und ICH bin immer Fucking Awesome!!!"

Die Polizei sucht Leute mit einem bestimmten Charakterprofil bestehend aus Persönlichkeitseigenschaften und Persönlichkeitsdispositionen. Mach Dir klar.. Du bist so wie Du bist und Du kannst daran nicht so viel ändern. Du bekommst diese zweite Chance weil man sagt, dass junge Menschen am ehesten ihre Persönlichkeitsdispositionen noch ändern können. Diese Entwicklung ist meist mit dem 30ten Lebensjahr abgeschlossen und zum Teil auch genetisch bedingt.

Hast Du beim letzten mal etwas unterschrieben, dass Deine Daten gespeichert werden dürfen?

Ja: Dann wird am Ende der Tests geschaut ob sich das Ergebnis des kommenden ACs mit dem alten deckt. Sprich sie wissen dann noch genauer über Dich Bescheid und können Deine Berufseignung noch genauer vorhersagen bzw. sehen wie Du Dich entwickelt hast. Und das wird vermutlich letztendlich darüber entscheiden ob Du genommen wirst oder nicht, wenn der Leistungstestanteil beim letzten mal gepasst hat und dieses mal auch wieder passt.

1. Rollenspiel (Kollegenkonflikt - 5 Minuten)

--> Dient zur Ermittlung und Bestätigung Deiner Persönlichkeitseigenschaften bzw. zur Feststellung ob bestimmte Persönlichkeitsdispositionen bestehen.

2. Vortrag (5 Minuten Vortrag dafür 15 Min. Vorbereitungszeit)

-->Überwiegend Persönlichkeitstest mit Leistungstestanteil. Daher ist hier ein gutes Mindset "ich bin dabei und das ist das was zählt--> dabei sein ist alles"... Die erwarten von Dir bei einem Thema keinen super Fachvortrag, sondern wollen auch wissen, wie Du reagierst wenn Du unter Druck oder in's Straucheln gerätst. Sicherheit, Selbstbewusstsein, Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit.

3. Rollenspiel (Postkorbübung)

-->Leistungstest mit Persönlichkeitstestanteil

4. Persönliches Interview (Lebenslauf,Hobbies,Berufsmotivation etc.)

Vorwiegend Persönlichkeit.

Ich selbst hatte in meinem leben vier ACs und habe zwei davon bestanden. Und bei denen ich bestanden hatte war es mir zwar nicht egal, aber ich hatte mich von der Idee "des unbedingt bestehen müssens" losgelöst. Das heißt wiederum nicht, dass man für die Wissens und Leistungstest schlecht vorbereitet ist! Sein ein lockerer Typ, verstelle Dich nicht, lass die Psychologen schauen. Viel Erfolg!! Du schaffst es weil Du es kannst!

bearbeitet von occotocco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.