Wie komme ich jetzt zur LTR?

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

1. Mein Alter

19

2. Alter der Frau

20

3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben

1

4. Etappe der Verführung (siehe "Welche Etappen gibt es?")

Kuss

5. Beschreibung des Problems

Wir haben uns bei Lovoo kennen gelernt, Attraction war eigentlich sofort da. Dauernd hat sie mein Aussehen gelobt und mir erzählt, wie aufgeregt sie auf Freitag (=Date) sei. Zudem haben wir uns viel über unsere Vorstellungen von Beziehungen unterhalten und festgestellt, dass wir genau dieselben Ansichten haben.

Gut, am Freitag war also das Date. Zuerst waren wir was essen und haben uns super unterhalten und dann sind wir bei -8 Grad (nie wieder :D) quer durch Hamburg spazieren gegangen. Beim Hafen sind wir dann auf einmal langsamer geworden und haben uns einfach geküsst und uns in Arm genommen.

Auf dem Rückweg hat sie sich dann noch oft bei mir angelehnt und als ich sie zu Hause abgesetzt hatte, haben wir uns wieder geküsst.

Perfekter hätte es eigentlich nicht laufen können aus meiner Sicht, sie hat sich auch noch einmal für den Abend bedankt und mir gesagt, dass der Abend genauso verlaufen ist, wie sie es sich gewünscht hat :)

So weit so gut. Gestern dann irgendwie ein wenig Ernüchterung. Sie hat mir geschrieben, dass sie das alles langsam angehen möchte, weil sie schlechte Erfshrungen gemacht hat, was zu schnell ging und dann nichts wurde. Sie möchte sich zu nichts verpflichten, weil sie mich richtig kennen lernen möchte, um zu gucken, ob das alles passt zwischen uns. Sie möchte keine Fehler machen, weil sie etwas für "immer" sucht.

Danach hat sie noch einmal betont, dass wir uns auf jeden Fall noch einmal treffen, sie immer zu viel über alles nachdenkt und wir das nächste Date auf keinen Fall draußen machen ;D

Da war bei mir auf einmal die ganze Euphorie verschwunden.

6. Fragen

Wie verhalte ich mich jetzt weiter bis zum Date und wie verhalte ich mich beim Date, was hoffentlich am nächsten WE stattfinden wird...?

Ich respektiere ihre Gedanken komplett, aber für mich klingt das so, als ob sie erst einmal 10 Schritte zurückrudert. Ich weiß auch nicht, ob es jetzt so klug ist, auf einen FC zu gehen, es muss ja in ihrem Kopf Klick machen, dass ich der Richtige für eine LTR bin...

Gibt's noch Hofffnung? :D Danke im Voraus für eure Hilfe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapportmangel?

Natürlich "gehst" Du auf einen FC, was denn sonst? Zögerliches Abwarten macht Dich nicht attraktiver. Du solltest nur eben zusätzlich echten, tiefen Rapport herstellen, damit die Frau nicht nur im Moment Deiner Gegenwart angezogen und geil ist, sondern sich auch danach noch gut fühlt, weil sie merkt, dass die Anziehung gerechtfertigt ist.

Und ändere den Threadtitel, bzw., noch wichtiger, das Mindset dahinter. Du solltest nicht mal entfernt an eine Beziehung mit einer Frau denken, mit der Du noch nicht geschlafen hast. Wenn Du Dir aus einem tiefen inneren Gefühl heraus eine Freundin wünschst, dann lies Dich mal zu den Ursachen einer Oneitis ein, diejenigen für die Suche nach einer LTR sind dieselben.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast selfrevolution

Und ändere den Threadtitel, bzw., noch wichtiger, das Mindset dahinter. Du solltest nicht mal entfernt an eine Beziehung mit einer Frau denken, mit der Du noch nicht geschlafen hast. Wenn Du Dir aus einem tiefen inneren Gefühl heraus eine Freundin wünschst, dann lies Dich mal zu den Ursachen einer Oneitis ein, diejenigen für die Suche nach einer LTR sind dieselben.

Nicht, dass ich widersprechen will, dass es vielleicht einwenig früh is', jetzt gleich von einer Langzeitbeziehung zu reden, aber so wahnsinnig schlimm ist es nicht.

Worst Case-Szenario: er geht geht tatsächlich eine Beziehung mit ihr ein, die beiden gehen es langsam an, nach drei, vier Monaten schlafen sie miteinander, die beiden sind nicht kompatibel, aber weil sie halt treue Seelen sind, wollen sie sich nicht gleich trennen. Sie drucksen zwei Monate herum, probieren es wieder, es gefällt ihm, ihr aber nicht. Sie bleibt trotzdem noch ein paar Monate mit ihm zusammen, während sie mit irgendeinem anderen Kerl schläft und ihn vertröstet, dann bricht sie ihm das Herz, er wird verbittert, vertraut nicht mehr darauf, dass Frauen liebe Menschen sind und schließt draus, dass sie nur für Sex gut sind. Dann is' er öfter im Forum hier, wird gehirngewaschen und jammert und schimpft herum. Daran is' noch keiner gestorben. Wenn er aber nicht ganz dämlich is', dann wird er aus so einer Erfahrung schon etwas Vernünftiges lernen.

Best Case Szenario: Die beiden kommen zusammen, es stellt sich heraus, dass sie bi is' und auf Gruppensex steht, weshalb sie ständig irgendwelche scharfen Freundinnen für einen Dreier anschleppt, außerdem haben sie eine liebevolle Beziehung, die ihn so glücklich macht, dass er die Erleuchtung erlangt, sein Biologiestudium in fünf Semestern vorzeitig beendet, ein billiges Heilmittel für Krebs ohne Nebenwirkungen entwickelt und damit reicht wird.

Realistisch is' wohl irgendwas dazwischen, zum Beispiel eine Alibibeziehung. Die beiden gehen eine Beziehung ein, was genau heißt, dass sie halt miteinander rumvögeln und einander irgendwelches "Ich liebe dich" vorseuseln, und irgendwann trennen sie sich und finden neue Partner.

Weiters will ich dir darin widersprechen, dass man die Ursachen dafür suchen muss, wenn man sich "aus einem tiefen inneren Gefühl heraus eine Freundin wünscht". Abgesehen davon, dass an dem Inhalt des Wunsches nichts Problematisches ist, ist es doch so, dass Wünsche bzw. Gefühle einfach da sind, und sich nicht so einfach wegrationalisieren lassen. Wenn er jemand is', der sich 'ne Beziehung wünscht, dann soll er halt eine eingehen.

Ich bin nicht ganz so vertraut mit die Pick Up Theorie, aber is' nicht "Onitis" etwas anderes als der allgemeine Wunsch nach einer Beziehung? Ich dachte, Oneitis bezeichnet es, wenn man dieses eine ganz bestimmte Mädchen will und denkt, keine andere haben zu können. Das is' doch etwas anderes, als der Wunsch eine Beziehung an sich haben zu wollen, und auch das daraus resultierende Verhalten is' unterschiedlich bzw. ist sehr wahrscheinlich unterschiedlich. Wenn ich ein Mädel will und glaube, keine andere haben zu können oder zu wollen, dann klammere ich mich an ihr fest und lass' erst los, wenn sie mit dem Anwalt droh; wenn ich aber einfach nur eine Beziehung haben will, dann klammere ich mich an alle fest und nehm' die Erste, die zurückklammert. Dann klammern wir uns gegenseitig aneinander fest, bis einer von beiden erstickt ist.

Also ich würde vorschlagen, du machst einfach weiter wie bisher, lernst sie halt kennen und dann kommt ihr zusammen oder auch nicht, dann vögelt ihr oder auch nicht und dann werdet ihr glücklich oder auch nicht. Aber wenn nicht, dann wird es (sofern du dafür sorgst oer es zumidnest zulässt) weitere Gelegenheiten geben, es mit anderen Mädchen zu probieren.

bearbeitet von selfrevolution
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So weit so gut. Gestern dann irgendwie ein wenig Ernüchterung. Sie hat mir geschrieben, dass sie das alles langsam angehen möchte, weil sie schlechte Erfshrungen gemacht hat, was zu schnell ging und dann nichts wurde. Sie möchte sich zu nichts verpflichten, weil sie mich richtig kennen lernen möchte, um zu gucken, ob das alles passt zwischen uns. Sie möchte keine Fehler machen, weil sie etwas für "immer" sucht.

Ja ist doch eine menschliche und gute Einstellung von ihr. Im Gegensatz zu deiner, denn du denkst nach bereits einem Date an eine Beziehung? Unfassbar. Ihr kennt euch noch kaum, abgesehen von diesem Anfangsquatsch. Da gibt man doch eh nur die guten Sachen von sich preis.

Ihr habt gleiche Ansichten einer Beziehung? Na super, ich wette das waren wieder die typischen Ankreuzmöglichkeiten Vertrauen, Ehrlichkeit, Treue, Humor bla. Dann müsste ich ja 99% der Damenwelt als potentielle Partnerin ansehen.

Komm mal wieder runter, ihr versteht euch gut, hattet ein tolles Date, kein Grund zur Panik. Einfach weiter machen wie bisher. Wenn ihr nach einem oder zwei Dates zusammen kommt, dann hält das Ganze maximal 3 Monate, versprochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

LTR ----> Long Time Relationship (Langzeitbeziehung)
1. Enthaltsam leben

2. Sie bevor ihr intim wurdet fragen ob sie eine Beziehung will

3. Sie so lange Stalken bis du eine Unterlassungsverfügung mit ihrer Unterschrift und dem Stempel des Gerichts erhälstß!

So schwer kann das doch nicht sein oder ?

Möglichkeit zwei lern sie erstmal besser kennen, verbring mit ihr Zeit, habe Sex mit ihr, unternehme was mit ihr, habe einfach Spaß und sprich NIEMALS eine im Raum stehende Beziehung an !
Das mit der Beziehungskiste können die Mädels ohnehin viel besser und sie wird es irgendwann ansprechen ! Dann sag ihr offen und ehrlich was du denkst !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

So weit so gut. Gestern dann irgendwie ein wenig Ernüchterung. Sie hat mir geschrieben, dass sie das alles langsam angehen möchte, weil sie schlechte Erfshrungen gemacht hat, was zu schnell ging und dann nichts wurde. Sie möchte sich zu nichts verpflichten, weil sie mich richtig kennen lernen möchte, um zu gucken, ob das alles passt zwischen uns. Sie möchte keine Fehler machen, weil sie etwas für "immer" sucht.

Danach hat sie noch einmal betont, dass wir uns auf jeden Fall noch einmal treffen, sie immer zu viel über alles nachdenkt und wir das nächste Date auf keinen Fall draußen machen ;D

Typische Anti-Slut-Defense. Küssen am ersten Abend ist für manche Frauen im Nachhinein ein Problem und sie testet unbewusst deinen Frame. Das kannst du ebenso ignorieren wie deinen Wunsch, mit ihr in eine LTR zu schippern. Sowas plant man nicht bewusst, es kommt einfach, wenn man sich näher kennen lernt. Es ist erstaunlicherweise für nicht wenige Frauen ein Problem, wenn ein Abend zu perfekt läuft. Sie schwankt gerade bei dir zwischen Traumprinz und Mann, zwischen Niceguy (nichts anderes ist ein Prinz) und dem mit sexuellem Frame.

Fastlane schreibt es, mehr Rapport erzeugen (gemeinsame Themen finden) und in der Eskalation nicht nach zurückfallen. Schlag dir blos aus dem Kopf, ein FC wäre etwas schlechtes oder widernatürliches. Wenn die Attraction zwischen zwei Menschen stimmt, dann ist Sex eine ganz natürliche Sache. Ohne Matratzensport solltest du das Wort Beziehung niemals in den Mund nehmen, es sei denn du willst als creepy wahrgenommen werden. Reicht schon, wenn sie diese Worte in den Mund nimmt.

Was du auf jeden Fall lassen solltest ist, mit ihr weiterhin zu Texten. Minimiere den Kontakt, schlag etwas sinnvolleres vor als den Spaziergang bei Minusgraden. Habt Spaß zusammen und wenn das passt, dann geht sie beim nächsten Mal mit dir ins Bett. Einfach so, weil sie sich keine Gedanken darum macht, was morgen sein könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Realistisch is' wohl irgendwas dazwischen, zum Beispiel eine Alibibeziehung. Die beiden gehen eine Beziehung ein, was genau heißt, dass sie halt miteinander rumvögeln und einander irgendwelches "Ich liebe dich" vorseuseln, und irgendwann trennen sie sich und finden neue Partner.

Das beschreibt wohl einen Großteil der real existierenden Partnerschaften. Aber deswegen sind wir doch alle hier, weil wir nicht wollen, dass wir uns nur auf das bloße Glück verlassen wollen um in einer glücklichen Partnerschaft zu landen, sondern weil wir die Möglichkeit haben wollen, und eine Frau aussuchen zu können, bei der die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass wir miteinander glücklich werden.

Der erste Schritt dafür aber ist, diese Beziehungs-Needyness zu überwinden. Denn wer mit der Erstbesten sofort in einer Beziehung landet, der braucht schon ein ganzes Quäntchen Glück, damit diese Beziehung so gut funktioniert wie wenn er etwas sorgfältiger selektiert, mit wem er sich einlässt. Im Endeffekt ist das dann leider sehr häufig verschwendete Zeit, die man in dieser Beziehung verbracht hat, die man besser dafür hätte nutzen können, nach einer wirklich zu einem passenden Frau zu suchen.

Und wer bei einer Frau, mit der er noch nicht einmal geschlafen hat, bereits an eine Beziehung denkt, der kann gar nicht ordentlich selektieren, weil der die entsprechende Frau dadurch schon per Definition gar nicht gut genug kennt, um das sinnvoll zu entscheiden.

Das mag bei 16-Jährigen noch etwas anders aussehen, wo man davon ausgehen kann, dass „Beziehungen“ in diesem Alter meist eh nicht länger als wenige Woche halten, aber nils11 und das Mädel um das es geht sind zwar auch noch recht jung, aber in meinen Augen dennoch alt genug um mit einer erwachseneren Einstellung daran zu gehen und dann dementsprechend auch erwachsenere Beziehungen zu führen.

Weiters will ich dir darin widersprechen, dass man die Ursachen dafür suchen muss, wenn man sich "aus einem tiefen inneren Gefühl heraus eine Freundin wünscht". Abgesehen davon, dass an dem Inhalt des Wunsches nichts Problematisches ist, ist es doch so, dass Wünsche bzw. Gefühle einfach da sind, und sich nicht so einfach wegrationalisieren lassen. Wenn er jemand is', der sich 'ne Beziehung wünscht, dann soll er halt eine eingehen.

Sorry, aber dass Wünsche und Gefühle einfach da sind, ist Quatsch. Wenn mir jemand blöd kommt und ich mich daraufhin schlecht fühle, dann ist klar, welche Ursache mein Gefühl hat. In vielen anderen Fällen ist die Ursache allerdings nicht so naheliegend, weil die menschliche Psyche ein ganz schön komplexes Ding ist, aber das heißt nicht, dass es keine Ursache dafür gibt.

Natürlich verschwindet ein Gefühl nicht automatisch dadurch, dass man sich auf die Suche nach dessen Ursache macht. Aber zu erkennen, warum man so fühlt wie man fühlt, ist der erste Schritt darin, mehr Kontrolle über seine Gefühlswelt zu erlangen.

Ich bin nicht ganz so vertraut mit die Pick Up Theorie, aber is' nicht "Onitis" etwas anderes als der allgemeine Wunsch nach einer Beziehung? Ich dachte, Oneitis bezeichnet es, wenn man dieses eine ganz bestimmte Mädchen will und denkt, keine andere haben zu können. Das is' doch etwas anderes, als der Wunsch eine Beziehung an sich haben zu wollen, und auch das daraus resultierende Verhalten is' unterschiedlich bzw. ist sehr wahrscheinlich unterschiedlich. Wenn ich ein Mädel will und glaube, keine andere haben zu können oder zu wollen, dann klammere ich mich an ihr fest und lass' erst los, wenn sie mit dem Anwalt droh; wenn ich aber einfach nur eine Beziehung haben will, dann klammere ich mich an alle fest und nehm' die Erste, die zurückklammert. Dann klammern wir uns gegenseitig aneinander fest, bis einer von beiden erstickt ist.

Vielleicht schrieb Fastlane ja deshalb gerade:

Wenn Du Dir aus einem tiefen inneren Gefühl heraus eine Freundin wünschst, dann lies Dich mal zu den Ursachen einer Oneitis ein, diejenigen [ursachen] für die Suche nach einer LTR sind dieselben.

Dass Oneitis und Beziehungsneediness die gleichen Ursachen sind ist schließlich nicht gleichbedeutend damit, dass beides auch das gleiche ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast selfrevolution

Realistisch is' wohl irgendwas dazwischen, zum Beispiel eine Alibibeziehung. Die beiden gehen eine Beziehung ein, was genau heißt, dass sie halt miteinander rumvögeln und einander irgendwelches "Ich liebe dich" vorseuseln, und irgendwann trennen sie sich und finden neue Partner.

Das beschreibt wohl einen Großteil der real existierenden Partnerschaften. Aber deswegen sind wir doch alle hier, weil wir nicht wollen, dass wir uns nur auf das bloße Glück verlassen wollen um in einer glücklichen Partnerschaft zu landen, sondern weil wir die Möglichkeit haben wollen, und eine Frau aussuchen zu können, bei der die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass wir miteinander glücklich werden.

Der erste Schritt dafür aber ist, diese Beziehungs-Needyness zu überwinden. Denn wer mit der Erstbesten sofort in einer Beziehung landet, der braucht schon ein ganzes Quäntchen Glück, damit diese Beziehung so gut funktioniert wie wenn er etwas sorgfältiger selektiert, mit wem er sich einlässt. Im Endeffekt ist das dann leider sehr häufig verschwendete Zeit, die man in dieser Beziehung verbracht hat, die man besser dafür hätte nutzen können, nach einer wirklich zu einem passenden Frau zu suchen.

Touché, wer die nächstebeste nimmt, der muss Glück haben, dass es passt. Aber ich würde nicht darauf wetten, dass eine gut gemeinte Selektion - sofern überhaupt die Möglichkeit besteht - hinsichtlich Beziehungen tatsächlich bessere Ergebnisse mit sich bringt. Hm,... hab' eben mal die Bereiche "Beziehung", "Finden und Heranziehen" und "Extras" der Schatztruhe überflogen - also nur die Threadtitel. Hab' da jetzt nicht gefunden, was dem Titel nach verspricht, dabei zu helfen, produktiv für eine Beziehung zu selektieren.

Die Gefahr, die ich dabei sehe, ist erstmal dass man genauso seine Zeit verschwenden kann, weil man nach der perfekten Frau sucht. Ich mein', ich kenn', das eher von Mädels, die behaupten, reif zu sein, und nun eine "richtige" Beziehung wollen. Dann verschwenden die Jahre damit, die Fehler an den Typen zu suchen, mit denen so eine Beziehung möglich wäre, und stehen am Schluss schlechter da als vorher. An Frauen gibt es genug auszusetzen: "Die macht viel Drama", "die Klammert", "die is' unzuverlässig", "die hat keine Zukunftsperspektiven", "die is' langweilig im Bett". Je nach dem, wie viel Auswahl man überhaupt hat, kann das letztlich dazu führen, dass man 'ne ganze Weile einsam und allein verbringt, weil man ja gern eine Beziehung hätte, aber die perfekte Frau nicht auftaucht bzw. man bei jeder Frau nach spätestens drei Wochen erkennt, dass sie doch nicht perfekt ist.

Klar kann's eine Strategie sein daran zu arbeiten, die Auswahl zu erhöhen, aber ich würde trotzdem nicht darauf wetten, dass die Beziehung dann tatsächlich besser wird, als mit der Nächstbesten. Also ... damit meine ich nicht die Nächstbeste, die die will, aber sehr wohl, die Nächstbeste, bei der ein gegenseitiges Interesse besteht.

Ich kann jetzt nur schätzen, aber ich glaube, die "Irrtumsquote" is' da mehr oder weniger genaso hoch, wie die "Fehlschlag-Quote" beim einfachen Ausprobieren. Aber ja, im Grunde hab' ich dafür außer, dass "ich das halt glaube" keine wirklichen Gründe, wäre doch interessant, wenn man jemand, der Ahnung davon hat, ein bisschen etwas dazu schreiben würde, wie man richtig für eine Beziehung selektiert (also ein Bisschen mehr als die Sache mit dem Furz unter der Bettdecke).

Selbst hatte ich ja nur zwei Freundinnen und bei beiden hab' ich erst nach zwei, drei Monaten Beziehung dieses "die behalt' ich"-Gefühl bekommen. Aber das war grundsätzlich das Auswahlkriterium: "ich mag sie, sie mag mich, also warum nicht einfach probieren...?" Vielleicht wisst ihr ja wirklich was besseres...?

Weiters will ich dir darin widersprechen, dass man die Ursachen dafür suchen muss, wenn man sich "aus einem tiefen inneren Gefühl heraus eine Freundin wünscht". Abgesehen davon, dass an dem Inhalt des Wunsches nichts Problematisches ist, ist es doch so, dass Wünsche bzw. Gefühle einfach da sind, und sich nicht so einfach wegrationalisieren lassen. Wenn er jemand is', der sich 'ne Beziehung wünscht, dann soll er halt eine eingehen.

Sorry, aber dass Wünsche und Gefühle einfach da sind, ist Quatsch. Wenn mir jemand blöd kommt und ich mich daraufhin schlecht fühle, dann ist klar, welche Ursache mein Gefühl hat. In vielen anderen Fällen ist die Ursache allerdings nicht so naheliegend, weil die menschliche Psyche ein ganz schön komplexes Ding ist, aber das heißt nicht, dass es keine Ursache dafür gibt.

Natürlich verschwindet ein Gefühl nicht automatisch dadurch, dass man sich auf die Suche nach dessen Ursache macht. Aber zu erkennen, warum man so fühlt wie man fühlt, ist der erste Schritt darin, mehr Kontrolle über seine Gefühlswelt zu erlangen.

Stimmt eigentlich auch. :rolleyes:

Ich dachte mir halt - und ich weiß, dss meine Argumentation nicht wirklich darauf abzielt (ergo Quatsch ist) - dass man sich seine Wünsche auch einfach erfüllen kann, anstatt ihnen groß auf den Zahn zu fühlen, die Ursachen zu finden, daran zu arbeiten, sich das nicht zu wünschen und so weiter. Wenn ich bock auf ein Eis hab', dann kann ich vielleicht die verschiedenen, zusammenwirkenden Ursachen dafür suchen, z.B. dass es heiß ist, dass ich es von meiner Kindheit an gewohnt bin, im Sommer ein Eis zu essen, dass ich gerade an einer Werbung für Eis vorbeigegangen bin, dass mir das Mädel, das das Eis lutscht gefällt, das ich "Eis" mit "lecker" verbinde, völlig egal, ob's tatsächlich gut schmeckt und weitere Ursachen, dann kann ich darüber nachdenken, ob mein Wunsch ein Eis zu essen mir schadet, und zu dem Schlusss kommen, dass dem tatsächlich so ist, weil das Eis ungesund ist und Geld kostet, und dann kann ich mir überlegen, wie ich die Ursachen bekämpfe,...

...oder ich kauf' mir einfach das Eis.

...ich gestehe, der Vergleich ist einwenig banals, weil eine Beziehung weitaus bedeutender ist, als ein Eis, aber ich seh' im Übrigen auch gar kein Problem darin, sich eine Beziehung zu wünschen, und von daher keinen Grund über die Ursachen nachzudenken.

Okay, jetzt hab' ich Bock auf ein eis bekommen. Hab' dieses Kaktus-Eis in der Tiefkühltruhe,... das is' richtig lecker. Also erst naschen, dann Frühstück/Mittagessen. :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Touché, wer die nächstebeste nimmt, der muss Glück haben, dass es passt. Aber ich würde nicht darauf wetten, dass eine gut gemeinte Selektion - sofern überhaupt die Möglichkeit besteht - hinsichtlich Beziehungen tatsächlich bessere Ergebnisse mit sich bringt. Hm,... hab' eben mal die Bereiche "Beziehung", "Finden und Heranziehen" und "Extras" der Schatztruhe überflogen - also nur die Threadtitel. Hab' da jetzt nicht gefunden, was dem Titel nach verspricht, dabei zu helfen, produktiv für eine Beziehung zu selektieren.

Die Gefahr, die ich dabei sehe, ist erstmal dass man genauso seine Zeit verschwenden kann, weil man nach der perfekten Frau sucht. Ich mein', ich kenn', das eher von Mädels, die behaupten, reif zu sein, und nun eine "richtige" Beziehung wollen. Dann verschwenden die Jahre damit, die Fehler an den Typen zu suchen, mit denen so eine Beziehung möglich wäre, und stehen am Schluss schlechter da als vorher. An Frauen gibt es genug auszusetzen: "Die macht viel Drama", "die Klammert", "die is' unzuverlässig", "die hat keine Zukunftsperspektiven", "die is' langweilig im Bett". Je nach dem, wie viel Auswahl man überhaupt hat, kann das letztlich dazu führen, dass man 'ne ganze Weile einsam und allein verbringt, weil man ja gern eine Beziehung hätte, aber die perfekte Frau nicht auftaucht bzw. man bei jeder Frau nach spätestens drei Wochen erkennt, dass sie doch nicht perfekt ist.

Selbst hatte ich ja nur zwei Freundinnen und bei beiden hab' ich erst nach zwei, drei Monaten Beziehung dieses "die behalt' ich"-Gefühl bekommen. Aber das war grundsätzlich das Auswahlkriterium: "ich mag sie, sie mag mich, also warum nicht einfach probieren...?" Vielleicht wisst ihr ja wirklich was besseres...?

„Sofern die Möglichkeit besteht“ – Bei wem diese Möglichkeit nicht besteht, der sollte sowieso als erstes Mal daran arbeiten, dass er diese Möglichkeit hat. Wer mangels Auswahl nichts zu wählen hat, der hat höchstwahrscheinlich Probleme, die parallel dafür sorgen, dass es ihm eh nicht möglich ist, eine glückliche Beziehung zu führen.

Was du beschreibst, ist aber natürlich auch ein Problem. Wer sich in Gedanken eine Checkliste gemacht hat, deren Punkte eine Frau alle erfüllen muss, damit sie bei ihm für eine Beziehung in Frage kommt, der verschenkt natürlich viele gute Frauen, mit denen er wahrscheinlich sehr glücklich geworden ist. Aber das ist ein Problem, was wohl die wenigsten haben, die hier neu auftauchen. Denn um so pingelig zu sein, muss man ja erst einmal eine gewisse Auswahl haben. Wer aber alle paar Monate mal durch Zufall an ein Date kommt, der hat doch gar nicht die Möglichkeiten Frauen derart zu vergleichen, dass er deswegen keine Beziehung findet.

Das Problem, was hier doch viel häufiger vorkommt ist, dass jemand Beziehungsneedy ist, also unbedingt auf der Suche nach einer Beziehung, weil er sich davon erstens regelmäßigen Sex verspricht und sich zweitens erhofft, davon komplettiert zu fühlen, weil er sich alleine nicht genügt. Ersteres sollte aber niemals ein Kriterium dafür sein, eine Beziehung zu wollen. Wer nicht auch außerhalb einer Beziehung regelmäßig vögelt, der sollte daran arbeiten, dass er besser flirten lernt, mehr Frauen kennen lernt und seine Attraktivität erhöht.

Sex ist Bestandteil einer jeden Beziehung, aber damit eine Beziehung funktioniert, braucht es doch etwas mehr als das. Und ich bin überzeugt, dass man sich beim Kennenlernen einer Frau erst dann ausreichend auf die über das sexuelle hinausgehende Harmonie fokussieren kann, wenn man die sexuelle Schiene ausreichend entspannt sieht, weil man auch ohne Beziehung regelmäßig Sex hat.

Mit Selektieren meine ich im übrigen kein rein rationales Vorgehen. Natürlich sollte man sich bewusst sein, dass es Punkte gibt, die eine Frau für eine Beziehung zu einem imkompatibel machen, und welche Punkte dies für einen persönlich sind. Schmetterlinge im Bauch mögen auch sehr starke Inkompatibilitäten eine Zeit lang überdecken, aber nur in extremen Ausnahmefällen funktioniert das dauerhaft. Aber natürlich ist eine Beziehung keine rein rationale sondern immer noch in erster Linie eine emotionale Angelegenheit. Ohne eine gewisse Verliebtheit eine Partnerschaft aufbauen zu wollen, nur weil diejenige scheinbar perfekt ins logisch-rational begründete Raster passt – Dafür muss man schon ein krasser Fall eines Social Robots sein.

Ich glaube aber, dass bei einem emotional gesunden Mann grundsätzlich auch die Gefühle schon richtig funktionieren und eine übermäßige Verkopfung der Sache abträglich ist. Aber selbst wenn man innerlich sein Selbst komplett gefunden hätte, würde das nicht ausreichen, wenn es einem schlicht an Erfahrung mangelt. Wer nicht ungefähr 10–15 Frauen mindestes „ausprobiert“ hat, der kann schlicht gar nicht wissen, was er eigentlich bei einer Frau sucht, weder bewusst noch unterbewusst. Ganz einfach deswegen, weil das, weil seine Vorstellung keine ausreichende Erdung zur Realität hat. Das, wonach wir uns sehnen, stellt sich schließlich sehr häufig als doch gar nicht so toll heraus, wenn wir es tatsächlich mal in echt ausprobiert haben.

Mir ist natürlich vollkommen klar, dass viele Männer niemals in ihrem ganzen Leben so viele Frauen vögeln und dass das nicht heißt, dass es unter denen keine gibt, die eine Partnerin finden, mit der sie glücklich werden – Sei es, weil sie schlicht Glück hatten oder weil sie glücklich mit dem sind, was sie bekommen haben, auch wenn es nicht das perfekte Los war. Wem das ausreicht, dem steht das natürlich frei.

Aber wie ich bereits sagte: Ich denke, wir sind alle hier, weil wir in dieser Hinsicht eben nicht mit dem Durchschnitt zufrieden sind und mehr wollen – Mehr Kontrolle darüber, was wir bekommen, aber vor allem eine ‚Garantie‘, dass wir eine tolle Partnerin finden bzw. finden können und uns dabei nicht alleine auf unser Glück verlassen müssen. Wer dem nicht im Grunde zustimmt, der ist in meinen Augen in diesem Forum falsch.

Ich dachte mir halt - und ich weiß, dss meine Argumentation nicht wirklich darauf abzielt (ergo Quatsch ist) - dass man sich seine Wünsche auch einfach erfüllen kann, anstatt ihnen groß auf den Zahn zu fühlen, die Ursachen zu finden, daran zu arbeiten, sich das nicht zu wünschen und so weiter. Wenn ich bock auf ein Eis hab', dann kann ich vielleicht die verschiedenen, zusammenwirkenden Ursachen dafür suchen, z.B. dass es heiß ist, dass ich es von meiner Kindheit an gewohnt bin, im Sommer ein Eis zu essen, dass ich gerade an einer Werbung für Eis vorbeigegangen bin, dass mir das Mädel, das das Eis lutscht gefällt, das ich "Eis" mit "lecker" verbinde, völlig egal, ob's tatsächlich gut schmeckt und weitere Ursachen, dann kann ich darüber nachdenken, ob mein Wunsch ein Eis zu essen mir schadet, und zu dem Schlusss kommen, dass dem tatsächlich so ist, weil das Eis ungesund ist und Geld kostet, und dann kann ich mir überlegen, wie ich die Ursachen bekämpfe,...

...oder ich kauf' mir einfach das Eis.

Es geht ja nicht um die Frage, bei jedem Gefühl die Ursache zu ergründen. Zuerst muss man doch einmal beachten, dass nicht jedes Gefühl auch positiv ist. Um bei deinem Eisbeispiel zu bleiben: Wenn jemand gerade abnehmen möchte oder eine Laktoseintoleranz hat, dann kann er natürlich so vorgehen, wie du es beschreibst. Er bekommt Lust ein Eis zu essen und erhält damit kurzfristig eine gewisse Befriedigung. Auf längere Sicht erreicht er aber damit genau das Gegenteil, entweder weil er seine Diätziele nicht erreicht oder weil er hinterher davon Blähungen hat.

Deshalb gehört es zum Erwachsensein dazu, sich nicht alleine von seinen aktuellen Gefühlen treiben zu lassen, sondern diese auch rational zu hinterfragen und zu überprüfen, ob sie im Widerspruch zu anderen, größeren Zielen stehen. Kleine Kinder können das nicht. Die werden immer das Eis wählen, einfach weil sie noch nicht in der Lage sind sich so zu kontrollieren, dass sie nicht direkt eintretenden Konsequenzen ausreichende Beachtung schenken. Deswegen brauchen Kinder Eltern, die auf sie aufpassen und das für sie übernehmen. Als erwachsener Mensch sollte man hingegen in der Lage sein, das selber zu können.

Und um jetzt auf das Thema Beziehungsneediness zurück zu kommen: Wer sich eine Beziehung wünscht, weil er glaubt, damit Defizite bei sich selber ausgleichen zu können, der hat zwar diesen Beziehungswunsch und kann dem auch nachgehen. Aber sein eigentliches Ziel, mehr Lebensglück und das Beseitigen dieser Defizite bei sich selber, wird er dadurch wohl eher nicht erreichen. Insofern ist es tatsächlich viel sinnvoller, erst einmal ein bisschen Introspektion zu betreiben und zu überprüfen, ob eine Beziehung tatsächlich das ist, was einen langfristig glücklich macht, oder ob man dafür nicht an andere Stelle arbeiten muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast selfrevolution

Sofern die Möglichkeit besteht Bei wem diese Möglichkeit nicht besteht, der sollte sowieso als erstes Mal daran arbeiten, dass er diese Möglichkeit hat. Wer mangels Auswahl nichts zu wählen hat, der hat höchstwahrscheinlich Probleme, die parallel dafür sorgen, dass es ihm eh nicht möglich ist, eine glückliche Beziehung zu führen.

Wer nicht ungefähr 1015 Frauen mindestes ausprobiert hat, der kann schlicht gar nicht wissen, was er eigentlich bei einer Frau sucht, weder bewusst noch unterbewusst. Ganz einfach deswegen, weil das, weil seine Vorstellung keine ausreichende Erdung zur Realität hat. Das, wonach wir uns sehnen, stellt sich schließlich sehr häufig als doch gar nicht so toll heraus, wenn wir es tatsächlich mal in echt ausprobiert haben.

Wen man an einem Mädchen interessiert ist, und das Mädchen ebenso an einem interessiert ist, dann ist das eine reale Situation. Alternativen, die noch nicht existent sind, sind nicht real. Ich denke, wenn man an einem Mädchen interessiert ist, sollte man zupacken, anstatt davon zu träumen, wie es wäre, wenn man Sasha Grey, Kathie Holmes und Angela Merkel zur auswahl hätte, und sich zu überlegen, ob man das Mädchen noch immer nehmen würde, wenn dem so wäre. Dann nämlich, würde man auf einer nicht realen Basis, auf der Basis bloßer Vorstellungen entscheiden.

Anders ist es natürlich, wenn die drei bereits Schlage stehen. In der Situation war ich noch nie, aber ich glaube trotzdem, dass es nicht sinnvoll ist, erst einmal Alternativen aufzubauen, bevor man sich bezüglich eines konkreten Mädchens entscheidet. Man könnte auch sagen, dieses eine Mädchen, das, im Gegensatz zu noch nicht aufgebauten Alternativen, real da ist, ist die erste der 10 bis 15 Frauen, die man ausprobiert.

Wer sich dem Realen widmet, für den spielen irreale Vorstellungen keine Rolle. Er muss nicht wissen, was er wollen würde, könnte er alles haben, sofern er weiß, dass er jetzt dieses eine Mädchen will. Dass die Beziehung irgendwann zu Ende geht, das passiert nuneinmal, und hat nicht notwendigerweise damit zu tun, dass man die falsche Wahl getroffen hat. Irgendwann hat man halt genug Gemüsesuppe gegessen und bekommt Appetit auf Fleisch, das heißt nicht, dass die Gemüsesuppe am Anfang die falsche Wahl war, und Fleisch einen von Anfang an glücklich gemacht hätte.

Aber wie ich bereits sagte: Ich denke, wir sind alle hier, weil wir in dieser Hinsicht eben nicht mit dem Durchschnitt zufrieden sind und mehr wollen Mehr Kontrolle darüber, was wir bekommen, aber vor allem eine Garantie, dass wir eine tolle Partnerin finden bzw. finden können und uns dabei nicht alleine auf unser Glück verlassen müssen. Wer dem nicht im Grunde zustimmt, der ist in meinen Augen in diesem Forum falsch.

Naja, wenn wir in ein Mädchen verliebt sind, dann nehmen wir es doch auch als tolles Mädchen wahr. Ich stimme dir darin zu, dass wir uns nicht auf das Glück verlassen sollten, aber dennoch sollten wir, so meine ich, eben gerade in der Realität bleiben, und nicht beim "perfekten Los", das wir nicht haben und nicht ziehen werden, weil das perfekte Los nicht existiert. Auch Angela Merkel stinkt, wenn die furzt, und was einen an Kathi Holmes fasziniert kann sich, wie du selbst angedeutet hast, als auf Dauer eher nervig herausstellen.

Allerdings würde ich es schon als wichtig ansehen, mit eben dem glücklich zu werden, was einem das Leben bietet. Das heißt nicht, dass man nicht gute Chancen herausspielen kann, mehr interessant Mädchen kennenzulernen, mit scharfe Mädels zu vögeln und so weiter. Hm,... vielleicht geht ist es beim Entscheiden/Selektieren die Kunst da das richtige Maße zu finden. Nicht ein Mädchen zu nehmen, das bloß "irgendwie erträglich" ist, aber auch nicht irgendwelchen Hirngespinnsten nachzujagen. Wahrscheinlich hab' ich jetzt auch vor allem diese "nimm die, die da ist"-Position eingenommen (hinter der ich ja auch stehe!), weil der Gegenpol ja sowieso omnipräsent ist, und man, wenn es nach dem Forum geht, praktisch nie eine Beziehung eingehen sollte, weil man, bevor man nicht minestens 10 bis 15 Frauen hatte, nicht einmal darüber nachdenken sollte, überhaupt eine Beziehung einzugehen.

Was du beschreibst, ist aber natürlich auch ein Problem. Wer sich in Gedanken eine Checkliste gemacht hat, deren Punkte eine Frau alle erfüllen muss, damit sie bei ihm für eine Beziehung in Frage kommt, der verschenkt natürlich viele gute Frauen, mit denen er wahrscheinlich sehr glücklich geworden ist. Aber das ist ein Problem, was wohl die wenigsten haben, die hier neu auftauchen. Denn um so pingelig zu sein, muss man ja erst einmal eine gewisse Auswahl haben. Wer aber alle paar Monate mal durch Zufall an ein Date kommt, der hat doch gar nicht die Möglichkeiten Frauen derart zu vergleichen, dass er deswegen keine Beziehung findet.

Naja doch, es kann die Frau mit seinen Vorstellungen vergleichen. Aber ich geb' sie schon Recht, das is' vor allem bei Kerlen eher selten der Fall. Is' dann doch eher Frauensache. 'Ne gute Freundin von mir is' - sie möge mir das verzeien bzw. sie würde mir sowieso zustimmen - absolut unattraktiv. Hin und wieder gibt's tatsächlich 'n Typen, die sie mal für Sex abschleppen wollen, aber das reizt sie auch nicht sonderlich. Sie ist untervögelt und sehnt sich außerdem nach dem ganzen Kuschel-Zeug, hat keine Interessenten, aber dennoch hat sie tatsächlich 'ne Menge Ansprüche (der is' du schleimig, der hat keinen Arsch, der hat zu wenig Haare, der is' zu Playerhaft,...).

Das Problem, was hier doch viel häufiger vorkommt ist, dass jemand Beziehungsneedy ist, also unbedingt auf der Suche nach einer Beziehung, weil er sich davon erstens regelmäßigen Sex verspricht und sich zweitens erhofft, davon komplettiert zu fühlen, weil er sich alleine nicht genügt. Ersteres sollte aber niemals ein Kriterium dafür sein, eine Beziehung zu wollen.

Wer nicht auch außerhalb einer Beziehung regelmäßig vögelt, der sollte daran arbeiten, dass er besser flirten lernt, mehr Frauen kennen lernt und seine Attraktivität erhöht.

...oder es geht eine Alibi-Beziehung ein. Ei nKerl und ein Mädel stehen auf Sex, aber er bekommt außerdehalb der Beziehung keinen Sex, sie hat ein moralisches Problem mit Sex ohne Beziehung, also tun sie sich zusammen, vögeln miteinander 'rum, haben Spaß und seuseln einander halt irgendwelches Liebesgeflüster vor, das eh keiner von beiden wirklich meint oder glaubt. Irgendwann hat sie Lust auf wen anderen, macht Schluss, und er hatte immerhin ein Bisschen Sex. Das tut ihm wahrscheinlich deutlich besser, als vier Monate als sexloser Single; ja das is' vielelicht sogar genau das, was er braucht: einfach nur mal einigermaßen regelmäßigen Sex (anstatt irgendwelcher Streetgame-, Fitnessstudio- und Meditationssession).

Weiter würde ich auch nicht sagen, dass jemand, der außerdem halb Beziehung keinen regelmäßigen Sex bekommt, lernen muss, außerhalb der Beziehung Sex zu bekommen. Er kann auch einfach eine Beziehung eingehen und neben Sex die anderen Aspekte einer Beziehung mögen. Ich bin da wohl ziemlich biased, weil das auf mich ziemlich zutrifft. Ich würd' aber dennoch nciht sagen, dass mn dann die Beziehung alleine wegen des Sex eingeht.

Sex ist Bestandteil einer jeden Beziehung, aber damit eine Beziehung funktioniert, braucht es doch etwas mehr als das. Und ich bin überzeugt, dass man sich beim Kennenlernen einer Frau erst dann ausreichend auf die über das sexuelle hinausgehende Harmonie fokussieren kann, wenn man die sexuelle Schiene ausreichend entspannt sieht, weil man auch ohne Beziehung regelmäßig Sex hat.

Klar muss noch mehr passen, aber das kann man ja auch nur in einer Beziehung üben, und nicht dadurch, dass man erstmal ein paar andere Frauen flachlegt. Ich find's halt auch ein Bisschen gefährlich, das hier so hart zu vertreten. Man bedenke die Konsequenz des Ganzen. Wenn auch jetzt heftigst banalisiert, aber im Grunde is' die Aussage: "Wenn du nicht mit 10 bis 15 Frauen geschlafen hast, dann hast du jetzt einen guten Grund, unglücklich zu sein und hast auch, bis du das nicht getan hast, kaum eine Chance, glücklich zu werden." Das is' eine wahnsinnig gefährliche Botschaft, und nebenbei einfach nicht richtig.

Und um jetzt auf das Thema Beziehungsneediness zurück zu kommen: Wer sich eine Beziehung wünscht, weil er glaubt, damit Defizite bei sich selber ausgleichen zu können, der hat zwar diesen Beziehungswunsch und kann dem auch nachgehen. Aber sein eigentliches Ziel, mehr Lebensglück und das Beseitigen dieser Defizite bei sich selber, wird er dadurch wohl eher nicht erreichen. Insofern ist es tatsächlich viel sinnvoller, erst einmal ein bisschen Introspektion zu betreiben und zu überprüfen, ob eine Beziehung tatsächlich das ist, was einen langfristig glücklich macht, oder ob man dafür nicht an andere Stelle arbeiten muss.

Hm,... ich glaub' manchmal is' es besser, sich tatsächlich durch andere ausgleichen bzw. ergänzen zu lassen. Is' so viel einfacher, und kann einen genauso glücklich machen. Muss aber nicht so sein - die Defizite sind da natürlich derart vielseitig, dass man das so nicht sagen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.