Eigene Wohnung in Köln - Kosten?

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Also, da ich so bald wie möglich vor habe auszuziehen und nach Köln zu ziehen, würde ich euch gerne etwas um Rat fragen.

Habe vor mir eine 2 Zimmer Wohnung um die 50m² zu mieten. Bis 450€ kalt. Hatte so an Mühlheim oder Kalk gedacht. Weiter raus will ich eig. nicht

Ich habe mal grob überschlagen und komme auf folgende Kosten:

  • Kaution ~1400€
  • Provision ~800€
  • Erste Miete ~550€
  • Möbel (außer Bett) ~3000€ (das nötigste erstmal nur, Küche muss vorhanden sein

Das wären dann für den Anfang um die 6000€.

Wäre das realistisch?

Mit was für Kosten müsste ich Monatlich dann mit Strom etc. in etwa rechnen?

Besitze keinen Fernseher aber bin relativ viel am Pc (verdiene dort auch mein Geld, von daher zwingend).

Auto besitze ich nicht, habe ich auch nicht vor mir anzuschaffen.

Ansonsten würde ich mir noch ein Bahnticket zulegen für Köln.

Lg, JustFive

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zieh bloß nicht nach Kalk. Kalk ist ein Schandfleck auf der Landkarte. Lauter dumme, asoziale Menschen, die in ihrem Leben nichts auf die Reihe bekommen. Zudem liegt es am Arsch der Welt. Du brauchst ewig von der Innenstadt dahin, da die Bahn- und Busverbindungen schlecht sind.

In Mühlheim wurde viel investiert und es wird gehobener. In ein paar Jahren fliegen da die letzten Einwanderer raus, weil sie sich die Mieten nicht mehr leisten können. Von Mühlheim hast du eine relativ gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Wenn du viel am Pc bist, dann kalkuliere locker mal 60€ für Strom ein.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

50 m² bekommst du in Köln in jedem Fall nur in Randlagen und mit überschaubarer Ausstattung bis 450 € kalt. In vernünftigen Lagen bekommst du normalerweise Wohnungen ab 10 €/m² aufwärts.

Makler kostet 2 KM + MwSt. , in diesem Fall also ca. 1080 €.

Die Betriebskosten varieren von Wohnung zu Wohnung. Es können auch Heizkosten in den Nebenkosten enthalten sein (Zentralheizung) oder aber Etagenheizungen etc., bei denen du direkt Verträge mit dem Versorger schließt. Strom wird fast immer direkt über den Versorger abgewickelt. Bei einer Einzelperson kann man für die Stromkosten ca. 50 € kalkulieren.

Für alle übrigen Bewirtschaftungskosten würde ich 3€ / m² einkalkulieren um auf der sicheren Seite zu sein.

Bitte immer Bedenken, dass es sich bei den vom Vermieter angegebenen Nebenkosten lediglich um Vorauszahlungen handelt, welche jährlich mit den tatsächlichen anteiligen Kosten verrechnet werden. Je nachdem wie viele verbrauchabhängige Kosten in den Vorauszahlungen an den Vermieter enthalten sind, desto stärker könnnen die tatsächlichen Kosten abweichen.

Sofern eine Küche bereits enthalten ist, kommst du mit den 3.000 € (locker) hin, sofern du auf Möbel aus der Preis- und Qualitätsklasse eines schwedischen Möbelherstellers eingestellt bist. und erstmal nur eine Basisausstattung möchtest. Sonst musst du für eine Küche nochmal mindestens 1.500 € (neu) einplanen.

Alternativ mal in Kleinanzeigen nachsehen. Dadurch, dass Kuchen in einfacher Ausstattung nicht oft ausgebaut/ übernommen werden, kanst du auch was günstiger wegkommen, wenn du ne gebrauchte Küche suchst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Wohungsgröße solltest du überlegen, ob du wirklich zwei komplette Zimmer plus Küche brauchst. Für alleine reichen normalerweise anderhalb Zimmer, also Wohnzimmer mit Küchenniesche und Schlafzimmer extra aus. Von den Quadrahtmetern kannst du dann auch ein paar Abstriche machen, je nach Schnitt sind 30-40qm völlig ausreichend.

Eine größere Wohung kostet nichtnur mehr, du hast auch mehr zu putzen.

Zum Thema Wohnungssuche: Internet. Investier die Zeit und überprüfe die großen Internetprotale täglich. Preisloch aktzeptable Wohnungen in halbwegs guter Lage sind sehr beliebt und deshalb nicht lange auf dem Markt. Falls du nicht sofort umziehen musst, nimm dir ein paar Wochen Zeit für die Wohungssuche- du wenns gut läuft, findest du eine Wohnung für die nächsten paar Jahre.

Und jetzt wegen Nebenkosten: Glaub niemals den Scheiß, der da angegeben wird. Meistens sind das nur schätzungen, die eher zu niedrig als zu hoch angegeben werden (um potenzielle Mieter nicht zu verschrecken). In der Warmmiete sind normalerweise Heizung und Wasser enthalten, Strom geht extra. Wobei du beachten musst, ob die Warmwasseraufbereitung über die Zentralheizung oder über Strom funktioniert. Falls Warmwasser über Strom, kannst du da noch ein paar Euro extra einkalkulieren. Ansonsten wegen Heizkosten auf den Renovierungszustand des Hauses und die Lage der Wohnung achten. Dabei gilt: Je weniger außenwände du hast, desdo weniger musst du heizen, weil deine Nachbarn dich warm halten. Im besten Fall hast du einen nachbarn links, einen rechts, einen drüber und einen drunter. Mit nur ein oder zwei Aussenwänden brauchst du fast garnicht heizen.

Ansonsten noch ein genereller Tip: Finger weg von Dachgeschosswohnungen. Im Sommer zu heiss und im Winter scheisse kalt (vorallem, wenn das Dach schlecht isoliert ist).

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achja, wenn du über Portale wie "WG-gesucht" (auch normale Wohnungen) oder Kleinanzeigen oder aushänge an der Uni gehst, gibt es häufig id Möglichkeit Wohnungen über den aktuellen Mieter ohne einen Makler zu beziehen. Häufig ist es so, dass die Leute vor Ablauf der Kündigungsfrist ausziehen möchten und daher die Mieter selbst Nachmieter (für den Vermieter) suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum keine wg? kannst dir eine schickere Wohnung leisten, in vielleicht besserer lage. Kaution wird geteilt. Keine Provision. Meist schon mit allem nötigen ausgerüstet. Vielleicht ne Abschlagszahlung, die aber meist nicht so hoch sind. Und du lernst automatisch mehr Leute ´kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mühlheim könnte mit 450€ un 50m² knapp werden, ist Kalk aber sicherlich vorzuziehen.

Wenn du auch mit nem WG-Zimmer leben kannst stehen dir mit 450€/warm so ziemlich alle Stadtteile offen.

In Lindenthal, Sülz und Ehrenfeld leben viele Studenten, es gibt viele Ausgehmöglichkeiten und Supermärkte etc ist alles fußläufig. Wenn du dorthin möchtest, schau besser bald, dass du was bekommst, da im März viele Studenten wieder auf Wohnungssuche sind.

Falls Mühlheim preislich nichts wird und dir ein WG-Zimmer nicht zusagst, kannst du auch mal in Richtung Efferen und Frechen gucken. Mit ein bisschen Glück findest du da günstigere Wohnungen, die aber durch die Linien 18 bzw. 7 noch recht ordentlich an das Zentrum angebunden sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mühlheim könnte mit 450€ un 50m² knapp werden, ist Kalk aber sicherlich vorzuziehen.

Wenn du auch mit nem WG-Zimmer leben kannst stehen dir mit 450€/warm so ziemlich alle Stadtteile offen.

In Lindenthal, Sülz und Ehrenfeld leben viele Studenten, es gibt viele Ausgehmöglichkeiten und Supermärkte etc ist alles fußläufig. Wenn du dorthin möchtest, schau besser bald, dass du was bekommst, da im März viele Studenten wieder auf Wohnungssuche sind.

Falls Mühlheim preislich nichts wird und dir ein WG-Zimmer nicht zusagst, kannst du auch mal in Richtung Efferen und Frechen gucken. Mit ein bisschen Glück findest du da günstigere Wohnungen, die aber durch die Linien 18 bzw. 7 noch recht ordentlich an das Zentrum angebunden sind.

Wohne auch in Frechen, allerdings dort in einer sehr guten Gegend.

550 warm für 50m², mit Terrasse. Anbindung ist super, bin innerhalb von 12 Minuten am HBF Köln.

Definitiv ne Überlegung wert, wenn man bedenkt, dass man für vergleichbares in Köln 800-900 Euro zahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.