16 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Verführer,

ich hab ein nicht ganz PU-bezogenes Problem mit meiner tanzpartnerin.

Bin mir auch noch nicht sicher, ob das in Sport und Fitness ,oder hier hin gehört, aber ich denke, hier ist es richtig.

Kurz die Facts:

Ich habe mit einer Kollegin vor etwa 3 Monaten angefangen, zu tanzen, Gesellschaftstänze. Anfangs lief es auch alles ganz gut,

wir haben leicht gelernt. Jedoch merke ich mehr und mehr, dass ich die Lust an der Sache verliere, da wir nicht so recht weiter kommen.

Beim Tanzen ist gerade führung wichtig. Das Problem ist nur, dass meine Tanzpartnerin trotz eigentlich starker Impulse nicht

auf die Führung eingeht, und dann die Figur verkackt. Nebenbei hat sie auch ein paar Probleme mit den Grundschritten, fängt zum beispiel

mit dem falschen Fuß im Grundschritt an, und kann den Takt nicht ganz halten.

Ich bin keineswegs der perfekte, geborene Tänzer, gebe mir jedoch alle Mühe, und habe bei den Grundschritten eigentlich nie Probleme,

und kann die meisten Figuren auch gut. Drehungen sind leider auch Problematisch. Sie ist etwa 20cm kleiner als ich, und kommt mit meinen

Schritten nicht hinterher. Andere Paare mit denselben Größendifferenzen haben diese Probleme alle nicht.

Wir tanzen zwei mal die Woche, heut mussten wir abbrechen, da sie echt sehr unkonzentriert war, und ich meinte, es bringt nichts.

Ihr Mindset ist auch negativ darauf ausgerichtet, dass sie sich immer etwas sperrt, wenn wir neue Sachen probieren sollen,

und schon bevor wir es ausprobieren, der Meinunug ist, sie kann es nicht.

Ich werde mir wohl auf kurz oder lang eine neue Partnerin suchen müssen, und spiele auch schon an dem Gedanken rum.

Sie ist jedoch auch eine gute Freundin, die ich nicht vor den Kopf stoßen will, gerade, da sie schon so ein Paar kleine Probleme hat,

und sehr selten für sich selbst einsteht etc.

Meine Frage:

Ist hier noch was zu retten (an die Tänzer)? Was kann ich tun, damit es wieder läuft?

Wie bringe ich es ihr schonend bei, dass ich mir eine neue Partnerin suchen muss?

Danke fürs lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ist noch zu retten, wenn du das willst. Jeder ist lernfähig, ist nur eine Frage der Zeit. Red mit dem/r Tanzlehrer/in, wie du besser führen kannst (schieb die Schuld auf dich), dann werdet ihr schon merken, wo es hapert und könnt daran arbeiten. 20cm Größenunterschied ist zwar viel, aber mit ihren Absätzen gleicht sich das ja wieder ein bischen aus. Ist auf jeden Fall kein Ausschlusskriterium, mit der zu tanzen. Wichtiger ist eigentlich, wie weit eure Hüften - mit Schuhen - auseinander sind.

Viel Erfolg wünsch ich euch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehy wenn ihr zwei erst 3 Monate Tanzt dann würde ich mir da mal keine Gedanken machen.Die einen lernen halt schneller die anderen langsamer sie gehört halt zu denn zuletzt genannten. Bau sie auf, ermutige sie es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wenn ich da an eine Freundin von mir denke die war in ihren ersten 3 Monaten echt scheiße, heute paar Jahre später nimmt sie sogar erfolgreich an großen Tanzwettbewerben teil.

Üben,Üben,Üben und noch mehr Üben man kann fast jedes Defizit sei es auch nur die Lernfähigkeit durch fleiß ausgleichen.

Wer sag denn das es mit deiner nächsten Tanzpartnerin besser wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast shorty2012

Wenn sie grad in ner schweren Phase ist kannst du sie ja auf bessere Gedankne bringen. Geh doch mal mit ihr aus und tanze da in ungezwungener Atmosphäre mit ihr. Ich bin zwar sonst kein großer Fan von Alk, aber vielleicht macht es sie lockerer und sie hat mehr Spaß daran. Sowas kann Blockaden lösen und den Druck nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du an sie glaubst, dann nehm sie bei anderen Sachen mit und erleb etwas gemeinsames mit ihr. Werdet gute Freunde und habt zusammen Spass!

Wenn du nicht an sie glaubst, dann denk stur an dich und sag ihr das auch genauso!

Die Wahrheit mag schmerzhaft sein, aber da muss sie durch. Das ist besser als rumzulügen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tanze mit mehr als einer Frau, ansonsten wirst du nicht richtig führen lernen. Wenn ihr desöfteren 'mal durchwechselt, lernst du besser führen und sie besser auf Impulse reagieren. Mein Eindruck ist, dass wenn Mann gut führen kann, Frau nichteinmal die Grundschritte können muss.

20 cm Unterschied sind lächerlich, mit meinen Partnerinnen ist es teilweise das doppelte.

Tanze mit ihr 'mal in Abwesenheit der Lehrerin, sodass kein Druck da ist durch jemanden, der euch ständig auf die Füße schaut.

Vllt. tanzt ihr auch etwas sehr technisches und es kann hilfreich sein mit einem Tanz anzufangen, bei dem man quasi nichts können muss (Merengue,...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Eindruck ist, dass wenn Mann gut führen kann, Frau nichteinmal die Grundschritte können muss.

20 cm Unterschied sind lächerlich, mit meinen Partnerinnen ist es teilweise das doppelte.

Kommt sehr stark drauf an, um was für Tänze es hier geht. Ich bin davon ausgegangen, dass der TE mit Gesellschaftstanz Standard meint. Da spielt der Größenunterschied nämlich eine entscheidende Rolle, da man in sehr enger Haltung tanzt, und das bei viel mehr als 25cm Unterschied dann einfach keinen Sinn mehr macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Eindruck ist, dass wenn Mann gut führen kann, Frau nichteinmal die Grundschritte können muss.

20 cm Unterschied sind lächerlich, mit meinen Partnerinnen ist es teilweise das doppelte.

Kommt sehr stark drauf an, um was für Tänze es hier geht. Ich bin davon ausgegangen, dass der TE mit Gesellschaftstanz Standard meint. Da spielt der Größenunterschied nämlich eine entscheidende Rolle, da man in sehr enger Haltung tanzt, und das bei viel mehr als 25cm Unterschied dann einfach keinen Sinn mehr macht.

Halte ich für ein Gerücht. Mein vater ist 1,95 und meine Mutter 1,65. Das hat sie nicht davon abgehalten, jahre lang im Tanzkreis zu tanzen. Das mag auf Professionellem Niveau vielleicht alles ein bisschen anderes sein, aber ich denk mal darum gehts hier ja wohl kaum.

@TE: ich bezweifle mal ganz stark, dass deine Führung nach 3 Monaten über jeden Zweifel erhaben ist.

Sonst solltet ihr euch einfach noch 1 mal die Woche zusätzlich treffen und ein bisschen üben. Dann festigt sich das bei ihr alles von alleine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir gehen jetzt auch zwei mal die Woche, statt nur einmal.

So extrem ist der Größenunterschied nicht. 20cm maximal.

Das meine Führung nicht top ist, weiß ich selber ;) Ich werde weiter mit ihr daran arbeiten. Danke für alle Tipps!

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Problem mit Größen-/Schrittunterschied: Das ist DEIN Fehler! Sie kann nicht riesige Schritte machen um dir hinterher zu kommen und flüssig tanzen. Du kannst aber problemlos deine Schritt halbieren. Es ist normal, dass man am Anfang sehr große Schritte macht, aber da solltest du dran arbeiten. Ist mir auch erst klar geworden als mir ne befreundete Tanzlehrerin Einzelstunden gegeben hat.

Von ihr hab ich auch einen sehr guten Tip zum Führen bekommen: Probier mal ihre Hand anders zu halten. Meistens lernt man die Hände ähnlich zu halten wie wenn man als Pärchen händchenhaltend durch die Gegend läuft (ihr Zeigefinger neben deinem Daumen, dein Zeigefinger neben ihrem kleinen Finger). So können sich beide festhalten und auch den anderen ziehen -> sie kann statt in eine Figur zu gehen dich zurück ziehen.

Alternative: Mach eine flache Hand, nach oben offen. Sie legt ihre Hand, eigentlich nur die Fingerspitzen drauf (jeweils ca. Zeigefinger auf kleinem Finger). Wenn du deine Hand etwas schließt (Fingerspitzen anhebst) kann sie sich wunderbar festhalten. Wenn du in eine Figur willst kannst du so leicht ziehen (Führen). Macht sie mit alles super, lässt sie sich nicht führen öffnest du die Hand und sie verliert den halt. Das zwingt sie automatisch näher zu kommen (lässt sich führen) da sie ansonsten den Kontakt verliert und raus fliegt. Das ganze natürlich nur sehr vorsichtig und leicht machen.

Ansonsten: Sprechen kann auch helfen. Vorher einfach kurz Ansagen "Gleich Handwechsel" oder ähnliches. So kann sie sich ein zwei Grundschritte drauf vorbereiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TE, reden wir von Standard, Latein oder von beidem?

Zum Problem mit Größen-/Schrittunterschied: Das ist DEIN Fehler! Sie kann nicht riesige Schritte machen um dir hinterher zu kommen und flüssig tanzen. Du kannst aber problemlos deine Schritt halbieren. Es ist normal, dass man am Anfang sehr große Schritte macht, aber da solltest du dran arbeiten. Ist mir auch erst klar geworden als mir ne befreundete Tanzlehrerin Einzelstunden gegeben hat.

Das hier trifft nämlich nur auf Latein zu, bei Standard sollten die Schritte groß sein, und sind bei allen Anfängern viel zu klein. Bei Standard müssen beide lernen sich richtig vom Boden abzustoßen, um weite Schritte zu machen.

Mit der Führung genauso. Bei Standard geht das größtenteils über Tuchfühlung, Latein ist da aufgrund der Haltung (und Figuren) anders.

Und mündliche Ansagen bitte wenn überhaupt nur zur Übung und dann ganz schnell vergessen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast gchcghnvhnj

Ich orakele jetzt einfach mal, dass eure Tanzhaltung schlecht ist. Wenn sie klein ist und du groß bist, führt das dazu, dass du dich nicht strecken musst, dadurch sind die Arme nicht genug gespannt und du kannst nicht vernünftig führen. Es ist schwer das zu beschreiben, lass dir am besten einfach mal von deinem Tanzlehrer in eine richtige Tanzhaltung bringen, dann geht das Führen gleich viel leichter.

Generell lässt sich die Dame beim kaum einem Anfänger auf Anhieb "gut" führen, das muss man erst lernen.

Das wichtigste beim Tanzen ist es, dass man es ohne Druck macht, das ist kein Kraftsport bei dem es darum geht seine Leistungen jedes mal zu steigern. Mach es einfach, weil es dir Spaß macht und du mit deiner Tanzpartnerin eine gute Zeit haben willst.

Taktgefühl und Raumempfinden kommen mit der Zeit dann schon.

Zum Problem mit Größen-/Schrittunterschied: Das ist DEIN Fehler! Sie kann nicht riesige Schritte machen um dir hinterher zu kommen und flüssig tanzen. Du kannst aber problemlos deine Schritt halbieren. Es ist normal, dass man am Anfang sehr große Schritte macht, aber da solltest du dran arbeiten. Ist mir auch erst klar geworden als mir ne befreundete Tanzlehrerin Einzelstunden gegeben hat.

+1

Achte mal darauf, wie klein erfahrene Tänzer zum Beispiel Cha Cha tanzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, heute hatte sie wieder schlechte Stimmung vor dem Tanzen, als wir zusammen hin gefahren sind. Ich hab einfach mal ein bisschen gegamet (ohne Eskalation :laugh: )

und sie in gute Stimmung gebracht. Dann aktiv bisschen mehr auf die Haltung geachtet, mich konzentriert, und es lief!

Danke an alle Tipps nochmal!

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hoodseam

Meiner Meinung nach hast Du da das falsche Mindset.

Ihr könnt es halt beide nicht. Du kannst mit einer besseren Tanzpartnerin sicher besser tanzen. Und glaub mal, wie schnell sie die Figuren hin bekäme, wenn sie mit dem Tanzlehrer tanzen würde.

Darum geht es aber auch nicht. Ihr müsst es zusammen hin bekommen. Und da wird es immer mal wieder Phasen geben, in der einer besser mitkommt als der andere. Momentan bist Du es.

IMO ist das eher Kontrollverlust. Es funktioniert nicht so, wie Du willst. Sie macht nicht das, was Du willst. In Summe passt es nicht so, wie Du es willst. Also kanalisierst Du Enttäuschung in Wut und willst darüber die Kontrolle bekommen. In Wirklichkeit machst Du es für sie aber nur zu einem unangenehmen, krampfigen Erlebnis. Und das macht aus Dir einen verdammt schlechten Tanzpartner.

Musst Du halt lernen. Das ist gerade Deine Baustelle. Also wachse daran. Sie lernt Figuren. Du lernst gelassen und chillig gut drauf zu sein. Habt Ihr beide ne Aufgabe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.