450€ Job neben Selbstständigkeit

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin Selbstständiger in der Messe-&Veranstaltungsbranche und gehe auf mein 21. Alter zu. Ich arbeite mit mehreren Agenturen für mehrere Bereiche zusammen und neuerdings kommen Agenten der Firmen auf mich zu und fragen ob ich auch auf 450€ für sie tätig sein könnte.. die Vorteile für die sind mir klar und bewusst.

meine Frage:

kann ich (als Gewerbetreibender - kein Kleinunternehmen!) neben meiner Firma noch 1-2 450€ Jobs haben? Meines Wissens nach ja, bloß darf ich INSGESAMT nicht mehr als 450 verdienen, richtig?

Es kämen zwei Agenturen in Frage mit denen ich sowas zusätzlich eingehen würde, wo die Bezahlung ganz gut ist, die jedoch nicht jeden tag sondern einmal die Woche Aufträge für mich hätten. Quasi als Aufstockung zu meinem Gewerbeeinnahmequelle.

kennt sich jemand damit aus?

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine Frage:

kann ich (als Gewerbetreibender - kein Kleinunternehmen!) neben meiner Firma noch 1-2 450€ Jobs haben? Meines Wissens nach ja, bloß darf ich INSGESAMT nicht mehr als 450 verdienen, richtig?

Richtig. Und nicht mehr als 15 Stunden/Woche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Du scheinst deinen Entschluss bezüglich der 450 Sache schon gefasst zu haben, dennoch würde ich dir gerne einen Alternativvorschlag machen.

Die Frage ist doch WO du mit deiner Firma einmal hinwillst.

Wenn deine Unternehmung nur eine Übergangslösung ist und du hoffst wieder in einer Festanstellung, vllt. sogar bei einer dieser Agenturen zu landen, dann mach den 45 Job.

Wenn du weiterhin selbständig bleiben willst, dann lass es.

Investiere Zeit in dein Unternehmen!

Meine Anfangszeit hat mich gelehrt, dass die Zeit, die man in die eigene Firma investiert, am besten investiert ist.

Die Zeit die man damit zubringt anderen Dingen nachzugehen, um etwaige finanzielle Engpässe zu abzumildern, ist verlorene Zeit.

Sie kommt nicht dir und deinem Unternehmen zu Gute, sondern jemand anderem.

2 Fragen drängen sich mir noch auf:

- Warum schreibst du nicht einfach eine Rechnung über die erbrachte Dienstleistung?

- Warum rufst du nicht kurz deinen Steuerberater oder deine Buchhaltung an?

Viel Erfolg

Sonny

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich kannst du auch als Selbstständiger nebenbei auf 450€-Basis arbeiten, die Frage ist aber, warum du das tun solltest. Es ist nämlich einfach nur scheiße für dich.

Als Selbstständiger musst du zusehen, dass DEIN UNTERNEHMEN läuft- und das bekommst du nicht hin, indem du in deinem Kerngeschäft einen auf Aushilfskraft machst. Zusätzlich solltest du insgesammt Krankenversicherung, Rente, Steuern, etc. berücksichtigen.

Für dich ist es auf jeden Fall besser auf eigene Rechnung zu arbeiten. Für deinen Auftraggeber hingegen kommts billiger, wenn du auf 450€-Basis jobben gehst. Ist halt deine Sache, für wen du dir den ganzen Aufwand machst.

bearbeitet von grandmasterkermit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im großem habt ihr Recht. Doch mein Unternehmen arbeitet genau in den Branchen wo diese Agenturen tätig sind.

Ich möchte nie mehr in den Angestelltenlevel gehen. Dh. ich will selbstständig bleiben! Doch die Idee hinter dem 450€ Jobs ist die folgende.

Ich werde dadurch weiter in die Branche vertieft. Das wiederum sorgt für Kontakte und evtl. Kunden. Ich habe in max. 1 Woche meine Visitenkarten die ich dann an die Kunden weiterreichen kann, die mich dann direkt buchen können. In der Branche ist es wichtig Kontakte zu haben, die bestehenden Agenturen haben dies bereits. Ich kann nur an deren Kontakte, wenn ich bei denen gearbeitet habe. Für mich ist spezifisch der 450€ Job als Übergang gedacht. Hauptberuflich selbstständig ist mein dauerhaftes Ziel und Interesse.

Morgen zb. besuche ich eine Schulung das mich weiterbringen wird und zertifiziert wird. Dh. ich bin dann am ende der Schulung wieder ein Zertifikat reicher/weiter, was mich von Mitstreitern unterscheiden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe in max. 1 Woche meine Visitenkarten die ich dann an die Kunden weiterreichen kann, die mich dann direkt buchen können.

Nur zum Verständnis, an die Kunden deines Auftraggebers?

In der Branche ist es wichtig Kontakte zu haben, die bestehenden Agenturen haben dies bereits. Ich kann nur an deren Kontakte, wenn ich bei denen gearbeitet habe.

Hab ich es doch richtig verstanden. Solche Leute sind beliebt!

Hauptberuflich selbstständig ist mein dauerhaftes Ziel und Interesse.

Wenn du deine geplante "Aquise" so durchziehst, wirst du kein Jahr als Selbständiger überleben.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als ich noch in der Hotellerie unterwegs war hatte ich einen Kollegen, welcher in einer ähnlichen Situation war wie du. Er hat gelegentlich ein bisschen was dazu verdient (auch 450€-Basis) als netten Bonus, da keine extra Steuern auf das Verdiente anfallen. Die eigene Firma hatte trotzdem Priorität und die Einsätze waren unplanmäßig und recht üppig bezahlt wenn der Auftraggeber Personalmangel hatte. Des weiteren hatte er ein völlig anderes Klientel über seine Firma bedient, als im Nebenjob.

Bei dir geht es jedoch um regelmäßige Termine. Lass dich nicht verarschen und schreibe Rechnungen wenn du dein Unternehmen etablieren willst. Kommuniziere das offen mit deinem Gegenüber und gut ist.

Ich habe in max. 1 Woche meine Visitenkarten die ich dann an die Kunden weiterreichen kann, die mich dann direkt buchen können.

Ganz heißes Eisen, das wird sich nach 1-2 Einsätzen wohl mit dem 450€-Job erledigt haben sofern du deinem Auftraggeber damit Kunden abwerben willst. Noch dazu ruinierst du dir deinen Ruf aber sowas von, dann kannst du einpacken.

bearbeitet von Chapeau
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt mich falsch verstanden. Die Agenturen in dem Bereich wo ich arbeite, setzen es vorraus dass man eigene Visitenkarten führt.

Vertraglich ist es ebenfalls stets gesichert, dass die Kunden die Wahl haben, obwohl sie z.B. Mit dem Großteil der Agsntur nicht klarkommen jedoch aber mit einigen wenigen Arbeitern (die ja auf eigene Rechnung arbeiten), die einen dann auch so buchen dürfen und können!

Fazit: ich verfolge keineswegs das Ziel, die Kunden meiner bisherigen Arbeitgeber abzuwerben, mein ziel ist es, einen Ruf in der Branche zu erlangen, so wie viele vor und mit mir auch, um dann auch eigenständig an Aufträge zu kommen.

Inzwichen habe ich einige Veranstaltungen kennen lernen dürfen, wo gar keine Agenturen mehr beuaftragt werden, sondern die Gewerbetreibenden direkt.

Die meisten Agenturen setzen inzwichen auch teilweise auf Leute, die auf Lohnsteuerkarte arbeiten, da es viele nicht hinbekommen es gesetzlich zu verfassen, dass sie nicht als Scheinselbstständig gelten!

Daher also nicht falsch verstehen!

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem gut laufenden Gewerbe ist ein 450€-Job eine gute Ergänzung, da du dir Einkommensteuer sparst.

Darf man fragen wie viel Umsatz und Gewinn du im Jahr mit deinem Gewerbe machst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem gut laufenden Gewerbe ist ein 450€-Job eine gute Ergänzung, da du dir Einkommensteuer sparst.

Darf man fragen wie viel Umsatz und Gewinn du im Jahr mit deinem Gewerbe machst?

Um wie viel es sich handelt, ist ja eigentlich Nebensache. Aber es ist mehr, wie wenn ich angestellt arbeite! Aber ich teile deine Meinung, es ist eine gute Ergänzung, vor allem weil ich in meiner Branche auch viel mehr Zeit habe, dass ich im Winter gerne für das arbeiten investiere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.