Erste eigene Wohnung

18 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

endlich raus aus Hotel "Mama" in die erste eigene Wohnung. Sachen wie Bett, Wohnzimmerschrank nehme ich mit, aber bei Dekorationen wollte ich mich neu orientieren.

Deswegen wollte ich mal so in die Runde fragen, was so "gut" ist. Ich weiß, Geschmäcker sind unterschiedlich aber das ist erstmal nicht so schlimm.

Zusätzlich suche ich noch ein Kochbuch für Anfänger, wo der Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis Fortgeschrittener stetig steigt.

Danke,

md

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dr Oetker Kochbuch. Weiss nicht wie es heisst aber das sind alle Standarts und Grundlagen drin und viele Rezepte die manchmal auch ein bisschen fortgeschrittener sind.

Das ist Megagut... danach habe ich schon als kleiner Junge gekocht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nja. Meine Wohnung ist einigermaßen spartanisch, weil das meiner Persönlichkeit ziemlich gut entspricht. Ich mag sie. Hier ein paar Bilder,

http://imageshack.com/a/img22/209/2q0c.jpg
http://imageshack.com/a/img580/9161/szi2.jpg

http://imageshack.com/a/img843/9645/ul4r.jpg
http://imageshack.com/a/img12/9403/fwv1.jpg

Ich mag vor allem keine Bilder an der Wand, oder Zeug auf dem Boden (wie Teppiche).

Braucht man da 'ne Schere, um die Beutelsuppen zu öffnen?

Wird beim Buch sicher mitgeliefert.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach doch lieber einen Kochkurs, du lernst was und kannst vielleicht noch das eine oder andere

nette Mädel dabei kennenlernen und das gelernte bei dir zuhause vertiefen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Kochbüchern kann ich die von Jamie Oliver empfelen. Ich hab damals mit "Jamies Kochschule" angefangen. Mit persöhnlich hats sehr gut gefallen, weil die Erklärungen echt gut sind und die Rezepte einfach genug, um auch nur für sich selber etwas zu Kochen.

Ansonsten kann ich dir noch Cefkoch.de empfelen. Wenn du die Grundlagen erstmal drauf hast, ist die Seite wirklich hilfreich.

bearbeitet von grandmasterkermit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen wollte ich mal so in die Runde fragen, was so "gut" ist. Ich weiß, Geschmäcker sind unterschiedlich aber das ist erstmal nicht so schlimm.

So allgemein wird es wohl äußerst schwierig sein, dir auch nur annähernd passende Tipps zu geben. Es wäre deswegen sicher keine schlechte Idee, wenn du dir mal überlegst, welche Wohnungen dir gefallen und entsprechende Beispielfotos heraussuchst oder zumindest Beschreibungen postest.

Zusätzlich suche ich noch ein Kochbuch für Anfänger, wo der Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis Fortgeschrittener stetig steigt.

Halte nicht viel von Kochbüchern. Mag zwar einerseits daran liegen, dass ich den Großteil eh nicht ohne Abwandlungen vertragen würde, und vom Rest eine ganze Menge einfach nicht mag. Und wir leben schließlich im 21. Jahrhundert, wo wir dank des Internets permanent Zugriff auf mehr Rezeptideen haben, als das eigene Leben Tage hat. Kein Kochbuch, egal wie dick, kann da mithalten. Ich bevorzuge es deshalb mir gezielt auf meinen Geschmack zutreffende Rezepte herauszusuchen, anstatt mich auf den Inhalt eines oder weniger Kochbücher zu beschränken.

Klar gibt es keine Garantie, dass ein Rezept aus dem Internet nicht auch mal kompletter Bockmist ist und höchstens für die Abfalltonne taugt. Aber mit ein bisschen Erfahrung bekommt man schon einen recht guten „Riecher“ um zu erkennen, was Potential hat und was nicht. Und diese Erfahrung bekommt man sowieso nur übers Ausprobieren, Totalausfälle unvermeidbar inklusive.

Ansonsten, die Idee mit dem Kochkurs hat großen Charme. Kochen ist (zumindest mit modernen Küchenutensilien des 20./21. Jahrhunderts) eigentlich ziemlich einfach. Wenn man einmal die Grundlagen drauf hat, ist selber Herumzuexperimentieren eh der einzige Weg, weiter dazu zu lernen. Was natürlich nicht heißt, dass man sich dabei nicht von anderen Inspirieren lassen und auf deren Erfahrungen zurück greifen kann…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Oetker-Grundkochbuch setzt nicht auf Tütensuppen. Ist vor allem für den Anfänger nützlich, weil ein paar Basics isoliert erklärt werden (zB bestimmte Saucen etc).

Gute Ideen hat - finde ich - dieses hier: http://www.amazon.de/Schnell-kochen-genie%C3%9Fen-Sabine-Imhoff/dp/3774211221, das auch nach Schwierigkeitsgraden differenziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dr Oetker schulkochbuch (zumindest hieß da zu meiner zeit so als ich ausgezogen bin) ist echt der Standard. Das hatte meine Mutter schon als junges Mädchen.

Da stehen einfach die Basics drin. Wie Kocht man Kartoffeln, wie macht man gescheite Bratkartoffeln, wie einen Milchreis, was ist schmoren, was ist Braten, wie lange braucht ein hartgekochtes Ei,

Aber eben auch wie man seine Kroketten selbst macht. Wie ein Nudelteig geht.

Kaufen, auswendig lernen, dann kann man wirklich kochen. Also richtig kochen, die Basics... Nicht 10 ausgewählte Rezepte nachkochen können um Mädels zu beeindrucken, dafür aber keine gescheiten Bratkartoffeln können.

bearbeitet von Calara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deko ist schwierig! Frauen sind da die wahren Meisterinnen. Hast Du eine Dame, die Du mitnehmen kann? Schwester oder eine gute Freudin geht natürlich auch. Aufpassen, dass das Ganze nicht zu girly wird!

Generell mal offenen Auges durch den Möbelmarkt spazieren. Ikea geht natürlich auch, hat nur den Nachteil, dass es sehr wenig Originelles bietet. Generell kann ja alles Deko sein, von Autoreifen bis Postkarten hast Du die freie Auswahl. Im Zweifelsfall mal bei Google oder Youtube Ideen sammeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast truenative

Also wenn ich keine Ahnung mehr habe und völlig planlos bin, dann hol ich meine beste Freundin.

Die hat voll den Plan von Deko und macht mir das dann alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tumblr ist dein Freund.Pinterest auch.

http://my-dream-apartment.tumblr.com/

https://www.pinterest.com/lsk1337/student-apartment-decor/

https://www.pinterest.com/pinkgeode/apartment-ideas/

https://www.pinterest.com/emmab07/ikea-looking-snazzy/

Hier und da bisschen girly oder große Räume mit teuren Möbeln, aber Ideen finden kann man dort trotzdem und eine Idee bekommen, was für einen Stil man überhaupt anstrebt in seiner Wohnung. Weniger ist auf jeden Fall oft mehr!

Du gibst auch nich genug Infos. Wie die Möbel aussehen, die du bisher mitnimmst und was für ein Stil dir gefällt.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tumblr ist dein Freund.Pinterest auch.

Na, hey, besten Dank! Da kommt man auf Ideen!

Da sind auch jede Menge witzige Sache für den kleinen Geldbeutel dabei. Ich finde die Garn-Buchstaben an der Wand cool, das Paletten-Bett etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

'Gut' ist, was dir gefällt.

Pflanzen, Kerzen, Heimtextilien (Gardinen, Vorhänge, Teppiche, Deckchen!, Kissenbezüge...), Bilder/Poster...

Sollte wohl reichen fürs erste ;)

...oder einfach mal zu Ikea fahren. Die haben Beispielzimmer auch oft schick eingerichtet, wo man sich durchaus mal ne Idee klauen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tumblr ist dein Freund.Pinterest auch.

http://my-dream-apartment.tumblr.com/

https://www.pinterest.com/lsk1337/student-apartment-decor/

https://www.pinterest.com/pinkgeode/apartment-ideas/

https://www.pinterest.com/emmab07/ikea-looking-snazzy/

Hier und da bisschen girly oder große Räume mit teuren Möbeln, aber Ideen finden kann man dort trotzdem und eine Idee bekommen, was für einen Stil man überhaupt anstrebt in seiner Wohnung. Weniger ist auf jeden Fall oft mehr!

Du gibst auch nich genug Infos. Wie die Möbel aussehen, die du bisher mitnimmst und was für ein Stil dir gefällt.

Geilo! Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.