Investitionen in Produktivität - Was macht euch produktiv?

14 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Hallo,

welche Skills machen euch produktiv, worin lohnt es sich zu investieren um produktiver zu werden, wodurch spart ihr Zeit beim Schreiben, Rechnen, Denken, Arbeiten.

Mir persönlich fällt auf, dass mir der Skill des 10 Fingersystems zur Zeit ne Menge bringt und ich bin froh mir das damals mal angeeignet zu haben. Was nützt noch?

Lasst was hören.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ok kenne ich, welchen Vorteil bringt dir das speziell, warum bist du dadurch produktiver als vorher?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir hilft einfach Druck.- So richtig der Arsch an der Wand, blanke Existenzangst. DANN fängt man an zu rennen und es ist immer wieder erstaunlich wie schnell und wie lange das dann geht.

Wenn ich exmatrikuliert werde, falls bis übermorgen nicht die Hausarbeit abgegeben ist. Wenn in drei Tagen Deadline für die Masterarbeit ist. Wenn ich weiß, dass ich falls ich die Prüfung nicht bestehe, der ganze Aufwand im letzten Jahr komplett für die Katz war und ich effektiv mit nichts dastehe. Wenn am Gelingen des Projekts hängt, ob ich den Job behalte und mir sonst das Geld auszugehen droht usw.

Je krasser der äußere Druck, umso besser und effizienter die Arbeit. Intrinsische Motivation besitze ich nahezu keine, ich könnte genauso gut den ganzen Tag im Bett liegen und Xbox spielen.

  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freunden und Bekannten von deinen Zielen erzählen, damit du nicht so schnell aufgibst, weil du nicht als Versager, der aufgegeben hat, da stehen willst.

Gleichgesinnte suchen, gegenseitig pushen und motivieren.

Deinen Fortschritt schriftlich festhalten und im Zeitplan bleiben.

Als konkrete Hilfsmittel würde ich Lineal, Locher, Taschenrechner und schöne bunte Stifte empfehlen :-p

Wenn du deine Produktivität erhöhen willst, dann entferne Dinge, die dich ablenken können. Sorge für einen aufgeräumten Arbeitsplatz, gute Beleuchtung, frische Luft, aufrechte Sitzposition etc... Da in der heutigen Zeit wenig ohne Computer läuft, würde ich darauf achten, dass du nur die Seiten offen hast, die du wirklich brauchst und nicht nebenbei noch Facebook oder das Pick Up Forum offen hast, falls dir jemand schreibt, etc... Sowas frisst unheimlich Zeit. Genauso wie das Handy. Stell es stumm und lass es am besten gleich in einem anderen Raum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na für professionelle Gamer ist das ihr Arbeitswerkzeug - natürlich hat sich das bewährt. Gibt keine bessere Peripherie. Mechanische Tastaturen sind aber wirklich angenehmer zu Tippen; man hat einen präziseren Druckpunkt und exaktes taktiles Feedback. Vor allem macht das Tippen so auch mehr Spaß. :-)

Zum Tippen würde ich immer blaue oder braune Cherry MX Switches in der Tastatur nehmen... Außer natürlich man ist bereit für Topre Switches 300-500€ hinzulegen. Ansonsten blau für daheim und braun fürs Büro wegen des Geräuschpegels. Bei mir steht noch eine tenkeyless Filco Majestouch blank mit browns für unterwegs auf der Einkaufsliste.

Das 7g hat schwarze Switches ohne taktiles Feedback, was imho zum Schreiben eher unbrauchbar ist.

Hintergrundinfos für Zweifler und Neugierige:

http://www.overclock.net/t/491752/mechanical-keyboard-guide

bearbeitet von S. Moon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Vielen Dank schonmal!!!

Das mit der Angst empfinde ich als störend und lässt mich eher schlechte als gute Entscheidungen treffen.

Die Energiebereitstellung und Motivation hole ich mir über andere Mechanismen, wie z.B. Neugierde, oder einfach Leistungswillen.

Speziell der Methodikteil interessiert mich...

Vielleicht schwer generalisierbar, da z.T. stark von der Aufgabe abhängig.

Das mit den Hotkeys ist schonmal sehr gut, weil es jede PC Arbeit deutlich beschleunigt.

Die technischen Improvements sind super, sowas hab ich mir vorgestellt. Die Implementierung davon sollte schonmal einiges beschleunigen.

Könntest du vielleicht die Dinge, wovon du denkst, dass sie am meisten nützen , kurz weiter ausführen.

was macht es für dich besonders, welche Arbeit spart es dir, wieso gehts damit schneller, welche Nachteile könnte es auch haben.

Außerdem wie siehts mit Lesetechniken aus, SQ3R, Speedreading.

Hat jemand Erfahrung mit Mindmapping?

Oder auch mit Mmenotechniken?

Einfach die Frage, ohne welche Skills würdet ihr viel weniger schaffen? Welche möchtet ihr nicht mehr missen? Sowohl generell, als auch Aufgaben bezogen.

Lg

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Skills:

- mich selbst kennen und wissen, wie ich funktioniere

- jeden Tag MITs machen

- skrupellos Unwichtiges streichen

- mit Fokus arbeiten (keine Ablenkungen)

- Deadlines setzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Most Important Task

http://zenhabits.net/purpose-your-day-most-important-task/

DER Task, der im Moment der wichtigste für dein spezifisches Ziel ist.

Beispiele:

Ziel: Ich will ein geilen Körper haben.

sehr guter MIT: Heute ins Studio gehen und Heben, Beugen, Drücken.

schlechter MIT: Zum 30. Mal hier im Forum lesen, ob man nach dem Training 30g oder 40g KH konsumieren soll.

Ziel: Ich will dieses Jahr zusätzliche 5.000€ sparen.

sehr guter MIT: Heute noch bei Elance/Odesk anmelden und freelancen.

schlechter MIT: Heute anstatt 200g Fleisch nur noch 150g Fleisch essen, damit ich 0,1€ spare.

Es geht einfach darum, die sehr wichtigen Dinge von den unwichtigen Dingen zu unterscheiden.

Damit können die meisten Menschen ihre ToDo-Listen um 90% kürzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In dem Vortrag sind auch eine Menge gute Tipps drinnen, wie man Zeit spart und produktiv ist - von jemandem, der aus den letzten Monaten seines Lebens so viel wie möglich rausholen wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

welche Skills machen euch produktiv, worin lohnt es sich zu investieren um produktiver zu werden, wodurch spart ihr Zeit beim Schreiben, Rechnen, Denken, Arbeiten.

Mir persönlich fällt auf, dass mir der Skill des 10 Fingersystems zur Zeit ne Menge bringt und ich bin froh mir das damals mal angeeignet zu haben. Was nützt noch?

Lasst was hören.

Lg

Richtig produktiv macht nur eins -> Motivation

Die kommt aber durch viele Faktoren.. Und wird ebenso durch viele gekillt (manche Firmen haben das zB, sehr drauf) :)

Ansonsten:

Wenn man lernt wie man selbst am Besten arbeiten/lernen kann. Jeder ist da etwas anders. Aber das muss man herausfinden.

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.