Neueres Video von Coach Rip zur Press

18 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Coach Rip hat Anfang November 2012 ein neues Video zur Press veröffentlicht. Link siehe unten. Was mir auffällt: Rip lehrt, dass die Hüfte nach vorne bewegt wird und während die Stange explosiv nach oben bewegt wird, wird die Hüfte nach hinten in die richtige Position geschoben.

Ich kann mich erinnern, dass er in SS noch empfiehlt, die Hüfte nicht zu stark zu bewegen.

Was meint ihr zu seinem Video?

bearbeitet von Zooler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Video ist von 2012, also schon etwas älter, aber passend zur 3 Ausgabe von SSBT. Dort steht das mit der Hüfte auch so drinnen. Die Knie sollen im Lock out bleiben.

bearbeitet von st3f4n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, habe die zweite Edition und dort ist es halt anders....Gibt es Vor- und Nachteile?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man machen, ist aber irgendwie schon eine sehr stark auf "Max weight" fokussierte Technik, die an den Olympic Press von Reding und co erinnert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shao...gibt es eine gesteigerte Gefahr sich zu verletzen mit der Hüftbewegung?

Da Du Max weight sagst:

Ich würde sagen, durch die Hüftbewegung setzt Du den Körper viel mehr ein, also kann man auch mehr Gewicht bewegen. Macht das Sinn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Ich hab mit diesem Kippeffekt angefangen und bin mit der Zeit immer statischer geworden. Meiner Lende gefällt dieses Rumschieben unter Last irgendwie nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Psycho....ich habe halt genau die Befürchtung, dass man nicht in die richtige Position kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, das ist ne reine Ansichtssache. Ich bin gerade unsicher welche Technik ich auf unseren bald kommenden Seminaren beibringe.

Meine Erfahrung ist, dass fast jeder Heavy Press irgendwann einen Lean hat. Wenn die Leute von Anfang an lernen, die Hüfte zu benutzen, brauch ich keine Angst haben, dass sie an der LWS oder BWS zu stark einrunden. Aber Bewegungslegasteniker werden genau das als Teil der Übung verstehen...

Schwierig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie meinst Du, einrunden?

Ist es okay, im Hohlkreuz dazustehen und problematisch wird es erst, wenn man quasie die Hüfte zu sehr nach hinten schiebt, so dass man unten einbuckelt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja.

Wenn du die Hüfte vorschiebst, kannst du einigermassen neutral an der Hüfte dich nach hinten beugen und die Belastung auf ENORM belastbare Sehnen abwälzen. Im Kettlebellsport hatte mir mal einer gesagt, wieviel diese Hüftsehnen im Labor abkönnen. Es waren pro Stück mehrere hundert Kilo. Solange du also nicht 800kg Presses machst, macht deine Hüfte das mit.

Biegst du aber deinen Rücken stattdessen, haust dus direkt auf die Bandscheiben und die mögen das überhaupt nicht, wenn sie einseitig belastet werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage nochmal, sorry...

Du meinst mit biegen, buckeln?

So wäre okay?

O

I

o

(

I

Und so nicht?

O

I

0

)

I

Ich hoffe Du erkennst, was ich meine...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er meint Lean aus Hüfte oder Rücken.

Nicht buckeln wie bei nem verhauenen Deadlift.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stell dir vor, du lehnst dich zurück.

Einmal über deine Wirbelsäulsäule, indem du sie knickst.Das andere Mal lehnst du dich zurück und schiebst gleichzeitig die Hüfte vor.

Bei der zweiten Variante hast du auf einmal Belastung auf deinen Bauchmuskeln und Zug auf einer Sehne in der Hüfte, welche das aber problemlos ab kann. Variante Nummer 1 ist ein Rezept für einen Krankenhaus Aufenthalt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die erste Variante kann ich gar nicht...Meine Hüfte kommt automatisch vor, wenn ich mich nach hinten lehne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Aktiv passiert das eigentlich auch nicht, erst durch die Belastung durch Gewicht und zu wenig Spannung in den Abs, die dagegenhalten; passiert auch einigen ganz gerne bei Ab-Rollouts, das äußert sich dann meistens ziemlich direkt in einem scharfen Schmerz in der unteren Wirbelsäule.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.