Wie sozialer Isolation entkommen, soziale Kontakte aufbauen und erhalten?

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

nachdem meine langjährige LTR dieses Jahr zu ende gegangen ist, habe ich festgestellt, dass ich praktisch keinen eigenen Freunde oder auch nur Bekannte mehr habe.

Alle Kontakte die ich aus der Studienzeit oder davor hatte sind in meinem Leben nicht mehr präsent. Beruflich bin ich ständig am Reisen und sehe nur meine Arbeitskollegen vor Ort.

Ursache für diese Situation sind mehrere Angststörungen die es mir einige Zeit lang schwer bis unmöglich gemacht haben das Haus zu verlassen und im normalen Ausmaß am Leben teilzunehmen.

Was mich umtreibt hier zu posten:

Ist es möglich, und wenn ja vor allem wie ist es möglich aus einer solchen Situation herauszukommen und wieder Kontakte aufzubauen und diese zu halten?

Jeder Ratschlag den ich (auch von 'Fachleuten') zu diesem Thema bekommen habe, bleibt im vagen, z.B. "treten sie doch irgendeinem Verein bei, der Rest gibt sich dann von selbst".

Ich habe das Gefühl, dass ich eine viel detailliertere Beschreibung brauche um wieder 'einzusteigen' und hoffe von euch Input zu bekommen.

Danke vorab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angst überwinden, raus gehen und Kontakte knüpfen.

Ansonsten gibt es auch noch Netzwerke wie Badoo, aber ich bezweifle dass das läuft.

Einfach wird es mit den Angststörungen aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Überleg erst mal was deine Interessen sind und finde dich selbst. Dann suchst du dir einen Verein / Organisation nach deinen Interessen aus... gibt da ja jede Menge von Orchideenzüchtern über Kung Fu Vereine bis hin zu Gruppen die sich in einen Kreis setzen und auf Kommando lachen. :-) Ansonsten VHS Kurse oder zur Not auch das Lair in deiner Nähe. Da hängen zwar jede Menge Nerds rum, aber wenigstens Leute die die selben Probleme haben wie du und mit denen du dich austauschen kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt soziale Kontakte zu suchen bringt dir nicht viel, deine ersten sozialen Kontakte werden in dir den unsozialen AFC sehen, du musst erstmal sozialer werden

Ich kann dir nur sagen wie ich das Problem für mich gelöst hab (ich hatte in meiner Jugend ziemliche Sozialangst und war zusätzlich noch extrem unkalibriert). Ich bin über 4-5 Jahre etwa alle 2 Monate einer neuen Gruppe beigetreten

Es bietet sich wirklich alles an, Verein, Tanzkurs, Stammkneipe, wichtig ist nur, dass du unter Leute kommst. Versuch soviele social skills zu lernen wie du kannst und innerhalb der Gruppe soweit "aufzusteigen" wie du kannst, also deinen social value zu erhöhen. Bleibe nicht in den Gruppen hängen, sieh es wie bei PU - 20 Sets a 10min machen dich besser als 1 Set a 3 Stunden. Ab einer gewissen Zeit wird der Widerstand in der Gruppe gegen deinen sozialen Aufstieg immer größer, dann ist es an der Zeit zur nächsten Gruppe überzugehen, wo du von Anfang an mit einem höheren social value anfängst und deswegen wieder mehr Luft nach oben hast.

Wenn du das eine Zeit lang machst wirst du zurückdenken, und dich fragen "Oh mein Gott, dieser Nerd, das war wirklich ich?" Das tolle an der Sache ist, nebenbei wirst du auch noch zum Natural. Dann ergeben sich die Kontakte ziemlich schnell von alleine.

Als ich meiner Freundin erzählt hab, dass ich früher Sozialangst hatte, bis 18 Jungfrau war und meine Freizeit mit PC Spielen verbracht hab, hat sie geglaubt ich erzähl ihr ein Märchen. Sie hat mich für einen der Typen gehalten die mit 13 am Schulskikurs ihr erstes Mal hatten. Das war so der Moment als ich gedacht hab: "Man kann echt alles schaffen!"

  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Ratschläge.

Tatsächlich ist es so, dass mir bereits klar ist was zu tun ist: Rausgehen, Vereine etc.pp. Die Frage die sich mir eher stellt ist das "wie?".

Ein Beispiel:

Ich bin nach Jahren bei einem Klassentreffen mit Leuten mit denen ich damals tatsächlich in Kontakt stand.

Ich spreche den/die eine oder andere an. Nach spätestens 5-10min Gespräch fange ich an mich unwohl zu fühlen in der Situation und steige aus/ verabschiede mich. Das mache ich mehrmals an diesem Abend bei verschiedene Personen. Mit manchen unterhalte ich mich länger.

Ergebnis am Ende des Abends: Ich habe mich zwar nett unterhalten, aber mit den Leuten habe ich danach dennoch keinen Kontakt mehr.

Wie geht ihr das an um Kontakt zu anderen Leuten aufzubauen bzw. zu erhalten? Was macht ihr konkret?

Ich nehme an ihr nutzt nicht einfach das üblich PU Material sondern verhaltet euch anders...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Ratschläge.

Tatsächlich ist es so, dass mir bereits klar ist was zu tun ist: Rausgehen, Vereine etc.pp. Die Frage die sich mir eher stellt ist das "wie?".

Ein Beispiel:

Ich bin nach Jahren bei einem Klassentreffen mit Leuten mit denen ich damals tatsächlich in Kontakt stand.

Ich spreche den/die eine oder andere an. Nach spätestens 5-10min Gespräch fange ich an mich unwohl zu fühlen in der Situation und steige aus/ verabschiede mich. Das mache ich mehrmals an diesem Abend bei verschiedene Personen. Mit manchen unterhalte ich mich länger.

Ergebnis am Ende des Abends: Ich habe mich zwar nett unterhalten, aber mit den Leuten habe ich danach dennoch keinen Kontakt mehr.

Wie geht ihr das an um Kontakt zu anderen Leuten aufzubauen bzw. zu erhalten? Was macht ihr konkret?

Ich nehme an ihr nutzt nicht einfach das üblich PU Material sondern verhaltet euch anders...

Mehrere Möglichkeiten ausprobieren:

1.) Da du sagst, Du gehst nach 5-10 Minuten z.B. aus dem Gespräch: Also nicht rausgehen, sondern Länger drinbleiben -> damit hier Deine Komfortzone erweitern. -> Dies 2-3 Wochen probieren

2.) Weggehen, versuchen mit Gruppen ins Gespräch zu kommen, die Du nicht kennst.

3.) Angestellte ansprechen und mit diesen ins Gespräch kommen.

Praktisch macht sogar Sinn das Bitte Nicht Ficken - Bootcamp von Jon29 hier im Forum durchzumachen, da sich dieses auch sehr auf die Sozialisierung bezieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@enlightenment: danke für die Tipps. Das Bootcamp von Jon29 kannte ich noch nicht, das scheint für mich Sinn zu machen.

@dreinsindeinerzuviel: Mit war in der Situation nicht klar was das richtige Verhalten ist. Bei Leuten die ich z.T. seit 10 Jahren nicht gesehen habe bin ich unsicher ob ich nach 10min Smalltalk nach einer Nummer fragen kann. Da fehlt mir aktuell einfach die soziale Kompetenz und das Gespür was genau das gewöhnliche soziale Verhalten ist. Meine Intention bei der Eröffnung dieses Threads war auch meine soziale Kompetenz zu steigern und die Unsicherheit über das richtige Verhalten in solchen Situationen zu verlieren.

Die Arbeit mit Fachkräften um Angststörungen loszuwerden bleibt leider gerade in diesem Punkt zu vage und ist keine Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.