Suche Parka

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey,

ich suche einen Parka. Ich habe jetzt schon in diversen Shops geschaut, hab mir hier diverse Threads durchgelesen und hab im Internet gesucht. Ich finde einfach nichts Vernünftiges.

Vielleicht hat einer von euch ja einen Tipp.

Der Parka sollte zu braunen Desert Boots, A.P.C. PS Jeans und Hoodies/Kapuzenjacken/Basic T-shirts mit V-neck passen. Auserdem trage ich oft braune Handschuhe + einen braunen Gürtel. Oberteile und T-shirts trage ich in diversen Farben (Grau, Hellblau, Dunkelgrün..).

Ich frier mir in meiner ungefütterten Windjacke aus Plastik langsam richtig einen ab, und der Winter kommt ja erst noch. Meine Schmerzgrenze liegt bei 200 Steinen.

Lg

bearbeitet von fptr20GG4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nutze den Thread mal um die gleiche Frage zu adressieren, allerdings mit einem Budget bis etwa 600,- Gibt es Alternativen zu Woolrich und Canada Goose (die mir zum UVP ohnehin zu teuer sind)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast a1b2c3

http://www.ebay.de/itm/321283151132?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Alternativen gibt es, so ziemlich jede Marke hat einen Parka im Angebot.

Interessanter als die Asos, Zara, H&M, wie sie alle heißen wären wohl die Italiener und Japaner. Beide bekommst du wohl in (workwear)-Boutiquen wie 14oz und letztere sind allgemein seltener.

Was die Italiener angeht musst du selber suchen, fast alle haben Internetseiten, manche noch einen Webshop. Mrporter wird wohl ab Mitte Januar auch in Deutschland Sale haben, yoox ist auch zu empfehlen, da kostenloser Versand+Rabatt durch Gutschein.

Aufwendiger aber preislich (und qualitativ) sehr sehr interessant: http://www.nudebones.co.kr/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir gestern eine Canada Goose bei einem Lizenzhändler aus den USA bestellt. Wenn die durch den Zoll schlüpft, kriege ich sie dank Sale als Schnäppchen, wenn nicht ist sie immer noch im Budget.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klassischer Parka:

http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=31 (30-45 Euro)

http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Herren/2-Bekleidungsschicht/Jacken/BW-Parka-oliv-p.html (70 Euro, in weiteren Größen)

Alternativ geht auch die M65, finde ich praktischer, die von Teesar ist ganz ok, in schwarz oder oliv:

http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=281 (69 Euro)

http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=296 (Innenfutter, 18 Euro)

Oder halt das Nobelfabrikat von Alpha Industries, hier in oliv, aber schwarz und khaki gibt's auch (Achtung, fällt größer aus!):

http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Herren/2-Bekleidungsschicht/Jacken/Feldjacke-M-65-Alpha-Industries-oliv-p.html (150 Euro)

http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Herren/2-Bekleidungsschicht/Jacken/Jacketliner-Alpha-Industries-ALS-oliv-p.html (Innenfutter, 70 Euro)

Oder schau mal auf http://www.natocorner.de/

da auf Bekleidung->Parkas und Mäntel, Navigation ist etwas umständlich, da hamse zivile M65 in oliv, schwarz, beige und blau für 76-95 Euro. Oder die deutlich teureren militärischen für um die 200.

Außerdem noch Parkas in oliv, blau und schwarz für um die 46 Euro oder 76 Euro (dann mit besserer Fütterung).

Hübsch auch: http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Herren/2-Bekleidungsschicht/Jacken/CZ-SK-Dienstparka-M98-gebraucht-p.html (10 Euro, fällt angeblich groß aus, evtl. ne Nummer kleiner ordern)

bearbeitet von FraSkogen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

danke für die Zusammenstellung. Kriegt man die Deutschlandflaggen an den Schultern einfach ab ?

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir gestern eine Canada Goose bei einem Lizenzhändler aus den USA bestellt. Wenn die durch den Zoll schlüpft, kriege ich sie dank Sale als Schnäppchen, wenn nicht ist sie immer noch im Budget.

Hat geklappt, mit Versand ca. 390 Mack ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kriegt man die Deutschlandflaggen an den Schultern einfach ab ?

Ja, die sind nur angenäht, nicht aufgebügelt. Nimmst eine spitze Schere und trennst die Annäh-Fäden auf der Oberseite der Flagge auf (NICHT mit nem Messer zwischen Flagge und Jacke gehen, sonst kann dabei der Stoff der Jacke beschädigt werden). Danach kannst Du die Flagge einfach abheben und die restlichen Fäden aus dem Jackenstoff ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.