Selbständig im Bereich IT-Sicherheit

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen,

Ich würde gerne einmal von euch ein paar Meinung haben zu einem Thema, dass mich seit längerer Zeit beschäftigt:

Ich studiere momentan im dritten Semester Informatik und mache mir momentan schon Gedanken, wie ich meine Zukunft beruflich gestalten möchte.

Ich werde nach dem Bachelor mit großer Sicherheit auch aufgrund von guten Leistungen einen Master anhängen, um mich noch weiterzubilden.

Weiterhin habe ich durch meinen Nebenjob und durch meinen alten Herren, der ebenfalls in der IT Branche arbeitet einige Einblicke.

Meiner Meinung nach wird es in Zukunft einen erhöhten Bedarf an IT Sicherheitslösungen geben, da die Kriminalität sich immer weiter auf das WWW und die technischen Bereiche entwickeln wird. Ich kann mir sehr gut vorstellen mich in dem Bereich selbstständig zu machen.

Allerdings weiß ich momentan allgemein noch überhaupt nicht in welchem Bereich ich mir vorstellen kann zu arbeiten (außer eben der Selbstständigkeit, zu der ja gerade im dem Bereich viel Know-How und auch die entsprechenden Eier gehören, etwas zu riskieren). Ich weiß nur, dass ich nicht als "Codeschubse" ohne Verantwortung in einer Firma 40 Stunden die Woche coden will.

Nun meine Frage an euch: Wie seht ihr die Chancen als Selbstständiger in der IT-Sicherheit? Kann man etwas erreichen oder ist die Konkurrenz (auch durch große Firmen) zu hoch.

Was denkt ihr gibt es für andere Alternativen?

Ich bin ein sehr planender Mensch, was die berufliche Karriere angeht und versuche jetzt schon so viele Kontakte wie möglich zu knüpfen, deswegen die verstärkten Gedanken zu dem Thema.

Ich freue mich über die Antworten und andere Standpunkte.

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du scheinst darin unerfahren. Deshalb rate ich dir davon ab.

Die Konkurrenz ist höher als der Bedarf und dumme Admins gibt es nicht weniger. Weiters bringt dir so ein IT-Sec Master gar nichts, geschweige denn der Madter in IT. Hab mir die FH in St.Pölten angeschaut. Nach 2 Jahren hat das nervöse Nervenbündel nicht einmal eine simple SQL-Injectiom nutzen können. Habe den von den Infirmation_Schema erzählen müssen und zeigen. Du brauchst viel Erfahrung und Wissen. Du musst Zusammenhänge erkennen können und bei einem Blick auf die Webseite im Hinterkopf schon den Code nachbauen. Und diese Erfahrung kann man nicht im Studium oder bei Übungen machen. Dazu muss man entweder illegal handeln und Webseiten angreifen oder Bughunting betreiben und so die Lücken in fremder Siftware finden. Und ich rede hier jetzt nur von den Angriffen bzw. Vuln-Tester oder wie man das nennt. Es gibt dann noch interne Ermittler die Datenhaufen nach einem Einbruch untersuchen, Programmierer die gegen Piraterie arbeiten, Reverse Engineerer, Malware-Analysten uvm.

Wenn du dir also denkst dass es cool wäre, dann vergiss es. Die Komkurrenz überrollt dich, besonders wenn du selbstständig bist. Betreibst du es schon mehrere Jahre lang, dann hast du Chancen.

bearbeitet von TheAge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist doch: Womit willst du später dein Geld verdienen?

Sobald du weisst, in welchen Berreich der IT-Sicherheit du einsteigen möchtest, kannst du schauen, ob sich eine Selbsttändigkeit lohnt. Meistens ist das nur in der Berater-Branche der Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.