Whatsapp / SMS - sozialer Austausch per Handy und PU?

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Wie der Titel schon sagt möchte ich hier über den sozialen Austausch per Handy diskutieren und Eure Meingung dazu hören.

Vorweg: In meinen Kreisen (bin 20 und studiere) gehört eine beinahe exzessive Smartphonenutzung zum Alltag - nicht nur in der Vorlesung werden alle paar Minuten Blicke auf das Handy geworfen, auch in der Bahn, im Kino, Fitnessstudio, Club,... ist das Handy inlusive dem Chatprogramm Whatsapp allgegenwärtig.

Im Bezug auf Pickup ist mir aufgefallen, dass eine Antwort im Sinne von "Lass die Scheiß Tipperei" eine häufige auf viele Fragen ist. Bei näherer Betrachtung sehe ich dabei, dass viele gescheiterte Games von mir auf genau diesem Problem beruhen (mit einer HB schrieb ich beinahe ein Jahr viel auf Whatsapp, es kam nicht zum Lady, obwohl sie es wollte. Trafen wir uns persönlich wich sie mir meistens aus und redete lieber mit ihren Freundinnen. Klarer Fall von Schüchternheit - die sie im Chat aber ablegte. Irgenwann stritten wir uns in Whatsapp - Ja, das geht :D - und dann war diese "Beziehung" schon vorbei). Ich spüre oft auch förmlich, wie die Attraction abnimmt, wenn man sofort auf eine Nachricht in Whatsapp oder Facebook reagiert. Möglicherweise ist hier auch die "Gesehen-Funktion" Hintergrund des Zwangs zu antworten?! Man ist nahezu immer erreichbar und somit auch verfügbar. (Wie verhält sich die Verfügbarkeit mit PU?)

Auf der anderen Seite ebenso störend: Bei Treffen mit HBs werfen die ununterbrochen Blicke aufs Handy. Meine Freundin hat ein neues Handy, jetzt auch Whatsapp und sogar wenn wir abends einen Film schauen, muss sie in die Girlgroup posten. Dabei ist sie kein Einzelfall - andere HBs hingen auf Treffen ebenfalls kurz in Whatsapp und, als könnte es nicht noch schlimmer kommen, beobachte ich dieses Phänomen auch bei mir selbst. Bin ich unsicher? Gerade nichts zu tun? Die Bahn fährt noch 20 Minuten? Blick auf Whatsapp, irgendwer hat immer geschrieben, irgendwem kann man immer schreiben. Ansonsten geht auch Spiegel Online. Treffen werden immer per Chat ausgemacht, Probleme erörtert ebenfalls, Streits ausdikutiert (versuche ich zu vermeiden), etc pp. Hinzu kommt noch der bereits erwähnte Zwang, man hat das Gefühl, antworten zu müssen. Als meine Freundin ihr Handy neu hatte musste ich ihr erstmal mühsam erklären, dass zwei Haken noch nicht bedeutete, dass ich ihre Nachricht gesehen habe ("?? Warum antwortest du mir nicht :/ -.-"). Selbes gilt für Facebook (allerdings ist FB wohl nicht so präsent wie Whatsapp).

Wenn ich ein HB anrufe und sie nicht rangeht kommt meistens später ein "Warum hast du angerufen? =)" statt einem Rückruf.

Liebend gern würde ich den Fluch Whatsapp loswerden und die App deinstallieren... wenn sie nicht so verdammt praktisch wäre. Manchmal plane ich meine gesamte Woche in einer einstündigen Whatsapp-Session (ich fahre viel Zug). Außerdem ist Whatsapp auch praktisch um Kontakte aufrecht zu erhalten, vorallem wenn einem gerade langweilig ist. Klappt auch gut unter Alkoholeinfluss, Freitagnacht kann man immer Leuten schreiben die sich dann mindestens genau so freuen wie man selbst.

Dabei habe ich bereits probiert, meine Whatsappnutzung zu reduzieren. Hat geklappt bis mir langweilig wurde, bis wieder jemand verfügbar sein musste. Oder bis die Freundin "Was machst du, <3<3 :-*" schreibt bzw. "Vermisse dich, Lust zu schreiben,...". Und wenn Mann abends allein im Bett liegt und die Freundin schreibt, was sie beim nächsten Treffen alles machen möchte fällt es auch schwer, das Smartphone wegzulegen. Mindestens zu einem "Gute Nacht Schatz :-*" usw muss die Zeit reichen. Gleichzeitig ist der Chat auch praktisch, um den gegenwärtigen Gemütszustand des HBs festzustellen. Meine Vermutung: Mehr Smileys = besser. Dabei kommt es anscheinend auf den Smiley direkt nicht an ( =) / =/, usw... ). Keine Smileys = ernster Text, entweder Krise oder hat mMn im Chat nichts zu suchen.

Bevor das hier so wirkt: Ich bin kein intensiv-Chatter. Aber mir ist aufgefallen, dass Typen, die mehr dem Alpha-Bild entsprechen, seltener und wenn, wortkarger antworten. Daher poste ich auch hier, um mal allgemein zu fragen, wie ihr eure Tipperei bzw. die Tipperei eures Umfeldes handhabt. Gedanken dazu? Sicherlich kann man über gutes Whatsapp-Game auch einen Lay vorbereiten... Schreibt was euch einfällt :)

N.

PS: Habe versucht, meinen aktuellen Vertrag zu kündigen und statt der Internet-Flat lieber Freiminuten zu bekommen. Leider bin ich bis Ende 2014 gebunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach Löschen!

habe es auch gemacht und die erste woche war die hölle aber danach vermisst man es eigentlich nicht mehr.

Ich habe die beobachtung gemacht seit dem ich kein Whatsapp mehr habe das Frauen wenn sie danach fragen und die Antwort bekommen nö hab ich nicht, wissen das Sie mehr als ein Hey in mich investieren müssen. Für alles andere ist mir auch meine Zeit zu schade.

Wer was will ruft an.

Auf dates handhabe ich das meist so

1x Schauen nach einer gewissen Zeit ist OK!

beim 2ten mal kommt dann von mir der satz "Du bist wohl auch mit deinem handy verheiratet" peilt Sie die offerte nicht und macht weiter mit Ihren handy rum stehe ich auf und gehe kommentarlos. NEXT!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Problem ist du hast einfach nichts zu tun. Ich habe auch Whatsapp, aber ich hab soviel zu tun (ok habe zur Zeit nen wirklich stressigen Job mit 60 Std Woche ist auch nicht das wahre) das ich denn scheiss garnicht so richtig registriere. Wenn ich auf mein Smartphone gucke, ist es weil ich jemanden anrufe möchte oder angerufen werde oder um zu checken ob mich jemand angerufen hat. Meine Whatsapp Nachrichten klick ich mittlerweile nur noch genervt weg und reagiere meistens erst nach Stunden darauf (wenn überhaupt). Eigentlich könnte ich den Mist auch direkt löschen.

Ich finde die Tipperei einfach nervend und Zeitraubend. Bis man da mal so nen Satz geschrieben hat und dann diese Auto-Rechtschreibung ... Und wenn es etwas wichtiges ist muss man dann noch ewig warten bist die Antwort kommt. Ne, da ruf ich lieber an :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin direkt aus der Generation Smartphone und kann dir sagen: Bei den Jugendlichen ist das noch viel schlimmer!

Jeder andauernd am Handy, eine Nachricht hier, ein Like da.

Whatsapp habe ich auch, weil es eben extrem praktisch ist. Aber ich nutze es auch nur für praktisches (+ eine Fußballgelabber Gruppe), also Treffen verabreden usw.

Für langes Geschwätz wäre mir das tippen zu mühselig.

Gut ist auch das ich (noch) kein mobiles Internet habe, sondern nur Wlan (zuhause + bei allen Freunden und in Stammbars), damit fällt diese zwanghafte Erreichbarkeit bei mir teils weg und ich antworte eh immer dann wenn es mir passt, "Gesehen um XX" hin oder her. Nach kurzer Zeit finden sich die Leute damit ab :)

~R3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast sader

Genau das was du beschrieben hast kannst du auch zu deinem Vorteil nutzen. Ich nutze auch WhatsApp und hatte früher das gleiche Problem wie du: Man schriebt sofort zurück, weil man denkt dass es unhöflich wäre wegen dem "zuletzt Online" Scheiß.

Dann ist für mich aber eine Zeit gekommen in der ich sehr viel zu tun hatte. Damals habe ich die Nachrichten einfach gelesen und teilweise erst Stunden später zurückgeschrieben und dann auch nur kurz und bündig. Und siehe da: es funktioniert. Die Ladies sind viel interessierter an dir, weil du nicht der bist der ihnen sofort zurückschreibt wenn ihnen langweilig ist. Das handhabe ich jetzt auch so wenn ich eigentlich Zeit hätte um sofort und ausgiebig zurückzuschreiben, dafür habe ich jedesmal mehr als genügend Gesprächsstoff wenn ich eine von ihnen treffe.
Ein weiterer Vorteil ist die mit den Sprachnotizen, lustige Funktion. Habe in letzter Zeit einige gute Möglichkeiten gefunden bei denen die Dame sich zuerst schön Qualifizieren darf. Ist aber eine längere Geschichte...
Am besten liest du dich etwas in Eminenz' Thread ein. Such dir knappe Antworten raus die zu dir passen und entwickle deinen eigenen Stil. Sei kein Orbiter und hebe dich von der Masse ab. Dauert etwas und bei mir funktioniert das auch noch nicht perfekt, aber man merkt Fortschritte.

PS: Benutze nicht zuviele Smileys und falls du welche nimmst, nimm nicht die 0815-Teile. Sei kreativ!

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.