Wie viel Tage Pause bei meinem Training?

15 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Jungs,

ich habe für mich endlich ein Programm gefunden, das ich kontinuierlich durchziehe. Dabei richte ich mich nach dem DVD-Trainingsprogramm von Mark Lauren (Geht in die selbe Richtung wie Ross Enamait). Die Erfolge sind gut. Die Motivation ist da. Ich ziehe sein Programm jetzt seit April kontinuierlich durch. Das heißt schon etwas :)

So brauche ich von euch eine kleine Unterstützung im Sektor Trainingshäufigkeit.

Bisher habe ich 6-7 Tage die Woche sein Programm durchgezogen. Natürlich gab es dann auch mal eine Woche in der ich nur 5 oder 6 mal trainiert habe. Im Großen und Ganzen gehe ich hinsichtlich der Ruhephasen bei 3 Trainingstagen aber nicht vor, wie ich es im Studio täte. Ich habe es auch tägl. gemacht, weil ich wollte, dass ich Routine entwickele und es zur Gewohnheit wird. Das ist es! Die Trainingswiderstände sind gleich 0. (Ich hatte bisher immer das Problem, mein Training nicht durchzuziehen.)

Jetzt, wo mir das Training in Fleisch und Blut übergangen ist und ich wirklich schon länger trainiere, bekomme ich ein wenig Angst zwecks Übertraining und Verletzungsanfälligkeit. Mark Lauren berichtet weder in seinem Buch, noch in der DVD, wie viele Tage Pause angesagt sind.

Deshalb möchte ich euch fragen:

Kann ich an 6 von 7 Tagen trainieren oder sollte ich bei folgendem Programm zwischen den Trainingstagen jeweils einen Tag Pause machen?

Mein aktuelles Programm sieht wie folgt aus:

Tag 1: Sätze auf Zeit (8*20Sek pro Übung):

1. Sternsprünge

2. Halbe Sturzflüge

3. Schräge V-UPs

4. Hüftheber

Tag 2: Stufenintervalle (jeweils abwechselnd bis 4 WDH. hoch und dann bis 1 runter. 2 Mal! Also: 1 Schritt links+rechts, 1 Warrior, 2Schritte li+re, 2 Warrior, 3Schritte, 3 Warrior, 4Schritte, 4 Warrior, 3 Schritte, 3 Warrior und dann eben wieder bis 4 und 1)

1. Ausfallschritte + Einbeinige Warrior

2. Sturzflüge + Daumen hoch

Tag 3: Zirkeltraining (Übung 1-4 am Stück 8*20 Sek.)

1. Iron Mikes

2. Federnde Liegestütze

3. Klappmesser

4. Einbeinige Hüftheber

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kommst bei dem Programm nicht so schnell in's Übertraining. Wenn Du vorher nicht total unsportlich warst, höre auf Deinen Körper, achte darauf das Du genug isst und schläfst.

Es gibt kein Übertraining, nur zu wenig Essen und Schlaf :D

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"there is no overtraining - there is just undersleeping and undereating"

-Rich Piana (natural natürlich...)

Dein Training ist jetzt nicht so krass, als dass es dich hart ficken würde, zumal es aus BWEs besteht. Also kannst du es ruhig wie gewohnt durchziehen, solange dein Körper dir keinen Strich durch die Rechnung macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yeah! Wird gemacht. Thanks a lot.

Ich denke das ich im Sommer soweit bin, dass ich die Übungen mit Hanteln unterstützen werde. Freue mich darauf!

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch mit BWE angefangen :) Klimmis, Liegstütze, Pistols. Und irgendwann dann mit quasi-Powerlifting angefangen. Wenn Dir BWE's liegen, fang ruhig an auch die etwas technisch anspruchsvolleren Sachen zu trainieren. www.beastskills.com (korrigiert mich bitte :) ) hat da gute Übungen incl Progression. Immer gut zum posen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, geht. Du bist schon durch die Zeit limitiert. Du kannst es auch so machen, dass wenn du dich etwas schlapp fühlst, du einen Woche bamboocha machst, die Übungen machst aber eben net so viele wie gehen, sondern ganz locker.

Wenn du Bock auf solche Heim Workouts hast, könntest dir auch ne kleine Kettlebell besorgen und ich geb dir den Kram von Anthony DiLuglio, ist nicht mehr so einfach zu kriegen. Dann könntest du sogar noch mehr Variation mit reinbringen mit der Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möchte keinen neuen Thread aufmachen!

Daher, kurz hier, da gleiche Fragestellung im Topic.

Mo- Do - Kampfsport

ist es also Okay, wenn ich mein WKM Plan Di-Mi-Frei mache? Bin von den Kraftwerten noch Anfänger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möchte keinen neuen Thread aufmachen!

Daher, kurz hier, da gleiche Fragestellung im Topic.

Mo- Do - Kampfsport

ist es also Okay, wenn ich mein WKM Plan Di-Mi-Frei mache? Bin von den Kraftwerten noch Anfänger ;-)

Das wird auf lange Sicht wahrscheinlich nicht gut gehen. Du gönnst deinem Körper dann nicht gerade viel Zeit zum Regenerieren zwischen Di-Mi. Das schaffste vielleicht ne Weile so, aber sobald die Gewichte höher sind eher nicht mehr.

Gibts keine andere Möglichkeit? Montags nach dem Kampfsport vielleicht? Am Wochenende trainieren, so dass man Mittwoch, Freitag und Sonntag trainieren kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht aus meiner Sicht schon, nur ist essentiell dann nicht zwei Tage nacheinander zu beugen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das geht. Ist jeden Tag von Montag bis Freitag Sport, das WE zum erholen. Da wird man halt nach einiger Zeit nicht die gleiche Progression haben, aber immerhin nicht zwei Trainings an einem Tag. Zwischendurch eine Deload/Off-Woche und gut ist's

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möchte keinen neuen Thread aufmachen!

Daher, kurz hier, da gleiche Fragestellung im Topic.

Mo- Do - Kampfsport

ist es also Okay, wenn ich mein WKM Plan Di-Mi-Frei mache? Bin von den Kraftwerten noch Anfänger ;-)

Das wird auf lange Sicht wahrscheinlich nicht gut gehen. Du gönnst deinem Körper dann nicht gerade viel Zeit zum Regenerieren zwischen Di-Mi. Das schaffste vielleicht ne Weile so, aber sobald die Gewichte höher sind eher nicht mehr.

Gibts keine andere Möglichkeit? Montags nach dem Kampfsport vielleicht? Am Wochenende trainieren, so dass man Mittwoch, Freitag und Sonntag trainieren kann?

Nachm Kampfsport? Bisse Jeck? da geht garnichts ;-)

Okay danke, beugen mache ich nicht am zweiten Tag, klingt logisch ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön,

ich danke euch für die konstruktiven Beiträge.

Mein Plan ist, dass ich jetzt noch bis ins 2. Quartal 2014 die DVD durchziehe. Wenn es dann wieder wärmer ist, werde ich die Übungen mit Hanteln kombinieren.. Ausfallschritte bieten sich ja auch hervorragend mit Kurz- oder Langhanteln an. Bei den Sternsür+ngen und Ironmikes kann man sich ja ebenfalls noch ein wenig GEwicht an die Füße packen. Anstelle der federnden Liegestütze könnte ich mich ja in den einarmigen Liegestützen üben und eine Kettlebell mit 12,5 oder 15kg habe ich mir nach unserem Treffen vor 5 Jahren auch zugelegt. Seitdem hole ich die viel zu selten hervor. Die werde ich dann sicherlich auch integrieren. Muss sich ja lohnen.

Also Fahrplan steht fest: Täglich trainieren. Mit Feingespür dann auch mal ne Pause einlegen - mein Körper wird mir schon ein Zeichen geben. Ab Frühjahr geht es dann in die Individualisierung und Ausbaustufe.

Ich freue mich. Denn, dann kann ich jetzt erst einmal die Routine durchziehen und mich ein wenig auf die Optimierung meiner Ernährung konzentrieren.

Danke allen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Gewichten an den Gelenken bin ich skeptisch, das kann aber auch BroScience sein. Gewichtswesten gibt es auch schon relativ günstig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Gewichten an den Gelenken bin ich skeptisch, das kann aber auch BroScience sein. Gewichtswesten gibt es auch schon relativ günstig.

Kommt drauf an, was du damit machst. Laufen = Nicht gut. Gewichttraining bis maximal 15-20 reps = Geht fit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mark Lauren ist nicht so dolle. Habe sein Fit ohne Geräte gelesen und er lügt den Leuten z.T. gut einen vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.