NLP - Metaprogramme (Sammlung und Erklärung)

1 Beitrag in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

In diesem Beitrag zähle ich bekannte Metaprogramme auf. Ich werde nicht darauf eingehen, wie man die einzelnen Metaprogramme für seinen eigenen Nutzen manipulieren kann. Das werden die jenigen, die Ahnung von NLP haben so oder so herausfinden. Damit will ich verhindern, dass das Wissen in die falschen Hände gerät. Bei größerem Interesse könnt ihr mir gerne eine PN schreiben.

Hinzu

Jemand der stets auf etwas hinarbeitet und oft über seine Ziele bescheid weiß. Er wird durch das Erreichen, Erhalten, Haben motiviert und kann den Fokus sehr gut auf seine Ziele richten. Er wird durch das gesteuert was er möchte und nicht durch das was er nicht möchte.

Weg von

Jemand der eher unangenehmen Dingen aus dem Weg geht. Er wird eher durch das Vermeiden gesteuert, als das was er erreichen will. Er weiß oft was er nicht will, geht aber das Risiko ein von einer schlechten Situation in die nächste zu gehen, da er auch kein definiertes Ziel vor Augen hat.

Gleichbeispielsortierer

Hierbei handelt es sich um eine Person, die eher nach Beweisen sucht dass bestimmte Behauptungen etc. Wahr sind. Er schaut auf Übereinstimmungen und auf gleiches. Sie haben die Neigung oft nicht kritisch genug zu sein und sind teilweise zu gutgläubig. Es ist dennoch sehr gut solche Menschen mit im Team zu haben, da sie die Dinge oft vorantreiben und sehr angenehme Zusammenarbeit ermöglichen.

Gegenbeispielsortierer

Der Gegenbeispielsortierer schaut eher auf ungleiches und sucht nach Beweisen, warum etwas nicht richtig ist oder nicht funktionieren kann. Teilweise geht es soweit, dass diese Menschen als Miesmacher und Pessimisten gelten, da sie eher auf Probleme hinweisen. Es ist wichtig auch solche Menschen mit im Team zu haben, obwohl sie in der Zusammenarbeit nicht so angenehm sind, weisen sie auf Herausforderungen hin.

Globaldenker

Hierbei handelt es sich um jemanden, der sehr schnell generalisiert und alles in einem großen Zusammenhang sieht. Ihm fällt es sehr leicht abstrakt zu denken und beschäftigt sich lieber mit Gesamtkonzepten, als seine Zeit mit Details zu "verschwenden". Weniger global denkende Menschen haben hierbei oft Probleme dem Globaldenker zu folgen. Es besteht hier die Gefahr, dass er wichtige Details übersieht und eher ungenau arbeitet.

Spezifischer Denker

Diese Art zu denken fokussiert sich sehr auf Details und ist sehr genau. Er sieht das Gesamtbild als Summe vieler kleiner Teile. Einzelne Schritte sind ihm wichtig. Er ist zwar sehr genau, aber dafür braucht er für viele einfache Arbeiten mehr Zeit als der Globaldenker. Zudem fällt es ihm schwer eine Übersicht zu erhalten und verliert oft den roten Faden.

Vergangenheitsfokus

Die Person richtet seine Aufmerksamkeit sehr auf die Vergangenheit. Sie kann vergangene schöne Erlebnisse noch lange genießen, doch auch schlechte Erfahrungen wirken lange nach. Das positive hieran ist, dass sie schnell aus Fehlern lernen. Dieser Person fällt es eher schwierig ein genaues Zukunftsbild zu erstellen.

Präsensfokus

Diese Person lebt im Hier und Jetzt, sie kann den Moment unglaublich intensiv auskosten. Die Kehrseite ist, dass sie schwer Neues entwickeln kann und weniger aus der Vergangenheit lernt. Es ist angenehm in der Nähe solcher Menschen zu sein, dass sie es oft schaffen nur durch ihre Anwesenheit eine angenehme Atmosphäre zu verbreiten.

Zukunftsfokus

Diese Person richtet seine Aufmerksamkeit auf das was noch kommt. Sie sieht ganz klar die Zukunft vor sich und ist sich der Konsequenz der Handlungen sehr bewusst. Sie kann sehr gut seine Handlungen seiner Zukunftspläne anpassen. Es kann passieren, dass sie zu sehr von einer utopischen Zukunft träumt, die nur zur Enttäuschung führt.

Visuelle Person

Diese Person nimmt die Realität am ehesten durch das wahr was sie sieht.

Auditive Person

Diese Person nimmt die Realität am ehesten durch das wahr was sie hört.

Kinästhetische Person

Diese Person legt viel Wert auf das was sie fühlt.

--------------------------------------------------------------

Es gibt noch viel mehr Metaprogramme. Es gibt ein relativ günstiges Buch zu diesem Thema: und zwar hier!

Ich hoffe ich konnte euch damit etwas helfen

Gruß

Primal_State

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.