Wie schafft ihr es, eure "Verlustangst" in den Griff zu kriegen?

23 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich möchte ernsthaft an mir arbeiten, meine Verlustangst in der Griff zu kriegen. Ich hatte in meinem Leben mit 31 Jahren unfassbar viele Frauen, geliebt habe ich aber wirklich nur 2 x. Und dabei hatte ich immer starke Verlustangst. Die Euphorie und die Glückshormone waren toll. Doch wenn irgendein Verhaltensmuster ungewöhnlich war, zB. wenn ich sie einen gesamten Abend nicht erreichen konnte, usw, dann hat das zur Folge, dass mein Kopfkino angeht, ich mir denke sie hat kein bock auf mich, ich bin ihr nicht wichtig, sie hat andere wichtigere prioritäten. Ich leide dann wie ein Hund.

Es kann doch nicht sein, dass ich mit 31 Jahren noch so hochgradig sensibel auf sowas reagiere. Aktuell habe ich eine LTR und dürfte zum 3. mal in meinem Leben verliebt sein. Es ist wunderbar. 10 Monate lang. Doch nun häufen sich paar Ungereimtheiten, die mich verrückt machen. Sie hat seit 10 Monaten noch nie ein Treffen zwischen uns abgesagt. Nun hatten wir für den morgigen Dienstag ein Treffen, dass sie am heutigen Montag -also 1 Tag vorher abgesagt hat- mit der Begründung, es wären 2 Termine dazwischen gekommen, und danach war sie erstmal 5 Stunden nicht mehr online. Diese Frau ist sonst IMMER online, und noch nie hat sie einfach so ein Treffen abgesagt mit "Terminen", sonst hat sich mich immer eingeweiht, was ihr denn genau dazwischen gekommen ist usw. Ich hab ihr dann geschrieben, dass wir dann diesen Tag am Samstag nachholen können, und sie hat zugestimmt. Nur: Warum kommt der Gegenvorschlag nicht gleich von ihr?

Hinzukommt: SIe hat mir um 11 Uhr morgens geschrieben, dass sie jetzt Feierabend hat, da irgendein Prof krank geworden ist. Sonst hat solch eine Nachricht IMMER dieselbe bedeutung, sowas wie "Hast du Zeit?". Nun habe ich ihr also in Erwartung, sie sehen zu können, geschrieben, dass ich in der Stadt bin, shoppen, und ob sie hinzukommen will. Zu meiner Überraschung schreibt sie, dass "nee, sitze bei mcdonalds und lerne. wenn ich shoppen gehe, gebe ich eh nur unnötig geld aus". WTF. Hab mich unbekümmert gegeben. Die realität sieht aber ganz anders aus!

Ich hab sogar Verdauungsprobleme bekommen! Wobei ich aber nicht weiß, ob es davon kommt, aber ich hab seitdem und auch jetzt die ganze Zeit so ein Magenkrampf-Gefühl im Bauch. Einfach nur Fuck, ich weiß nicht was mit mir los ist.

Wir haben ohnehin ein Treffen am Donnerstag. Ich hab das Gefühl ich muss das alles ansprechen, damit es mir in Zukunft gut geht, und ich auch verstehe warum sie in den vorher beschriebenen Situationen so und so reagiert (zB morgens völlig grundlos nicht zu mir gekommen ist, 5 stunden nach einer Treffensabsage offline war), und sie zu fragen, ob sie generell weniger lust wie früher hat, mich zu sehen. ich hab das gefühl, dass ihr das alles vielleicht garnicht bewusst ist (oder doch?). Sonst ist alles normal zwischen uns, und wenn wir uns sehen ist es 100 % harmonie. bis halt nach paar tagen wieder eine ungereimtheit oder elanlosigkeit von ihr bezüglich treffen kommt. schreiben ist sonst nach wie vor morgens bis abends über whats app.

Versteht mich nicht falsch: Ich gehe immer an Ungewissheit und Ignoriertwerden kaputt. wenn jemand aus dem mir gewohnten verhaltesnmuster ausbricht. Wenn sie sagen würde, da ist ein neuer kerl, oder dass sie generell weniger zeit hat und sich in zukunft nur noch 1 x in der woche, oder garnicht mit mir treffen will, ist das absolut in ordnung. Ich weiß dann, woran ich bin!

Ich habe mich hier mal ein wenig eingelesen, weil ich bis zur Verführung sehr gut bin, doch die Regeln einer LTR sind immer ein wenig anders :) Habe erfahren, dass mein Hauptproblem wohl die Verlustangst sein dürfte! (in meiner großen Liebe herschte immer Drama, oft zusammen und getrennt, es hatte mich fertig gemacht).

1. Was würdet ihr in meiner konkreten Situation machen? Ansprechen? Was sagen?

2. Wie kriege ich meine Verlustangst in der Griff? Wie werde ich souverän, OBWOHL ich eine frau liebe, und es momente der ungewissheit wie beschrieben oben, gibt? Ich möchte wirklich an mir arbeiten, bitte gebt mir tips, oder auch lesematerial oder links! Diese unangenehmen Gefühle momentan sind nicht aushaltbar.

Und nein: Andere Frauen zu haben / haben zu können, zu kennen, hilft mir NICHT im gerinsten, mich besser zu fühlen. ich hatte viele frauen, ich kennen viele frauen, ich kann losziehen und schnelle und einfach frauen haben. darum geht es mir nicht im gerinsten. wenn ich eine frau mag, dann bin ich loyal und gebe mein bestes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf keinen Fall ansprechen. Damit schadest du der Beziehung. Meinesachtens steckt hinter dem Verhalten deiner Freundin ein Shittest. Sie spürt vermutlich, dass du etwas klammerst und das löst in ihr diese Tests aus, bei denen sie überprüft, ob du noch der coole Alpha bist, oder ein abhängiges Klammeräffchen. Solltest du bei diesen Shittests failen, wird das sehr negative Konsequenzen haben für die Beziehung. Deine Freundin wird sich dann weiter von dir distanzieren.

Viel sinnvoller ist es, die Verlustangst intern zu handeln.

1) Lerne, auf deine Verlustangst nicht zwanghaft zu reagieren. Bereits hier erleiden die meisten Typen Schiffsbruch. Nachdem bei ihnen Verlustangst (oder Oneitis) einsetzt, spulen sie zwanghaft ihr Needyverhalten ab. Das reicht in der Regel aus, um die Beziehung massiv zu beschädigen. Als ersten Schritt kannst du dir angewöhnen, die Angst zu spüren, aber danach nichts zu unternehmen. Mit "nichts unternehmen" meine ich mit ihr ein Gespräch suchen, verbalisieren, schreiben, Agro werden, Druck ausüben auf sie etc.

2) Sag zu diesem Gefühl: "Ich sehe dich". Ängste werden stärker, wenn man sie versucht, zu unterbinden. Nimm sie daher erst einmal wahr. Wenn du im Alltag viel um die Ohren hast, ist das eine einfache Methode, um nicht sofort in zwanghafte Reaktionen zu verfallen. Hast du mehr Zeit, dann mach die folgende Übung:

3) Fühle durch die Verlustangst hindurch. Setz dich hin, nimm dir zehn Minuten Zeit und lasse dich völlig auf das Gefühl ein. Du kannst dabei die Augen schließen und dich völlig entspannen. Gehe nun gedanklich in eine Situation, die Verlustangst triggert, solange, bis das Gefühl des Verlassen-werdens einsetzt. Spüre jetzt in deinen Körper hinein. Nimm mit deiner Wahrnehmung war, wo das Gefühl im Körper sitzt. Schau, wie es sich anfühlt. Wenn Gedanken aufpoppen, nimm sie wahr und lass sie weiterziehen, wie Wolken. Geh wieder in den Körper, zu den Stellen, wo du die Angst wahrnimmst und erlebe sie in all ihren Facetten: Bewegt sie sich, oder ist sie still? Kribbelt sie? Fühlt sie sich warm oder kalt an? Erlebe die Facetten dieser Angst in allen Einzelheiten. Das ist ein ganz neues Gefühl. Urteile nicht sondern sei ein aufmerksamer, freundlicher Beobachter. Oft nimmt man wahr, dass die Stellen, an denen die Angst sitzt, pulsieren; lass auch das zu und spüre, wie dich dieses pulsieren massiert.

Sollten die Gefühle intensiv werden, lass auch das zu. Wenn du weinen musst, dann weine. Wenn du traurig bist, dann sei traurig, aber achte immer darauf, dass du wahrnimmst, wo diese Gefühle im Körper sitzen. Im Verlauf der Übung lässt die Intensität der Gefühle nach, solange, bis sie einfach verschwinden.

Wenn du bis hier hindurch gefühlt hast, hast du einen Riesenschritt nach vorne gemacht. Du stellst dich in dieser Übung einem Gefühl, ohne es zu verdrängen. Dabei bleibst du stets freundlich und liebevoll zu dir selbst. Achte auch das Angstgefühl selbst. Damit hilfst du den Ängsten, in deine Gefühle integriert zu werden und vermeidest gleichzeitig, dass zwanghafte Verhaltensmuster, automatisch ablaufen und dir schaden. Dein Limbisches System merkt, dass von der Situation an sich keine Gefahr ausgeht und wird früher oder später aufhören, diese Ängste zu erzeugen.

Peace

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann deine Situation gut verstehen, hatte ich auch schon mal.

Du musst irgendwie lernen deine Gedanken in den Griff zu bekommen. Schieb nicht bei jeder Kleinigkeit sofort Hirnfick! Versuch irgendwie dich ab zu lenken. Wenn du so viel zeit hast dir Gedanken darüber zu machen was und wieso sie das macht hast du eindeutig zu viel Zeit. PDM ausschalten.

Zu 1.: Auf keinen Fall ansprechen! Bombardiere sie nicht mit deiner Unsicherheit, das wird früher oder später der Beziehung schaden! Lerne entspannt zu bleiben und dich nicht von deiner Angst lenken zu lassen.

Zu 2.: Es heißt ja immer Alternativen braucht man, stimmt auch, ist in deiner Situation aber erstmal nicht so wichtig wenn es dann immer wieder aufs gleiche hinausläuft. Dein Ziel muss sein, eine Beziehung frei von jeglicher Angst führen zu können, mit dem Bewusstsein, sie nicht bis an dein Lebensende halten zu müssen. Das lockert immens und tut euch beiden gut.

Das IG ist entscheidend. Wenn du merkst dass dieses Gefühl wieder kommt, beobachte es und lass es vorbeiziehen.

Und euer Invest muss wieder ins Gleichgewicht kommen. Wenn sie ein Treffen absagt ist es ihre Aufgabe einen Vorschlag zu bringen. Wenn sie weiß dass du sowieso nachbohrst muss sie dass nicht tun. Also lass sie etwas kommen und nimm dich etwas zurück.

bearbeitet von Rhodes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte ernsthaft an mir arbeiten, meine Verlustangst in der Griff zu kriegen. Ich hatte in meinem Leben mit 31 Jahren unfassbar viele Frauen, geliebt habe ich aber wirklich nur 2 x. Und dabei hatte ich immer starke Verlustangst. Die Euphorie und die Glückshormone waren toll. Doch wenn irgendein Verhaltensmuster ungewöhnlich war, zB. wenn ich sie einen gesamten Abend nicht erreichen konnte, usw, dann hat das zur Folge, dass mein Kopfkino angeht, ich mir denke sie hat kein bock auf mich, ich bin ihr nicht wichtig, sie hat andere wichtigere prioritäten. Ich leide dann wie ein Hund.

Es kann doch nicht sein, dass ich mit 31 Jahren noch so hochgradig sensibel auf sowas reagiere. Aktuell habe ich eine LTR und dürfte zum 3. mal in meinem Leben verliebt sein. Es ist wunderbar. 10 Monate lang. Doch nun häufen sich paar Ungereimtheiten, die mich verrückt machen. Sie hat seit 10 Monaten noch nie ein Treffen zwischen uns abgesagt. Nun hatten wir für den morgigen Dienstag ein Treffen, dass sie am heutigen Montag -also 1 Tag vorher abgesagt hat- mit der Begründung, es wären 2 Termine dazwischen gekommen, und danach war sie erstmal 5 Stunden nicht mehr online. Diese Frau ist sonst IMMER online, und noch nie hat sie einfach so ein Treffen abgesagt mit "Terminen", sonst hat sich mich immer eingeweiht, was ihr denn genau dazwischen gekommen ist usw. Ich hab ihr dann geschrieben, dass wir dann diesen Tag am Samstag nachholen können, und sie hat zugestimmt. Nur: Warum kommt der Gegenvorschlag nicht gleich von ihr?

Hinzukommt: SIe hat mir um 11 Uhr morgens geschrieben, dass sie jetzt Feierabend hat, da irgendein Prof krank geworden ist. Sonst hat solch eine Nachricht IMMER dieselbe bedeutung, sowas wie "Hast du Zeit?". Nun habe ich ihr also in Erwartung, sie sehen zu können, geschrieben, dass ich in der Stadt bin, shoppen, und ob sie hinzukommen will. Zu meiner Überraschung schreibt sie, dass "nee, sitze bei mcdonalds und lerne. wenn ich shoppen gehe, gebe ich eh nur unnötig geld aus". WTF. Hab mich unbekümmert gegeben. Die realität sieht aber ganz anders aus!

Ich hab sogar Verdauungsprobleme bekommen! Wobei ich aber nicht weiß, ob es davon kommt, aber ich hab seitdem und auch jetzt die ganze Zeit so ein Magenkrampf-Gefühl im Bauch. Einfach nur Fuck, ich weiß nicht was mit mir los ist.

Wir haben ohnehin ein Treffen am Donnerstag. Ich hab das Gefühl ich muss das alles ansprechen, damit es mir in Zukunft gut geht, und ich auch verstehe warum sie in den vorher beschriebenen Situationen so und so reagiert (zB morgens völlig grundlos nicht zu mir gekommen ist, 5 stunden nach einer Treffensabsage offline war), und sie zu fragen, ob sie generell weniger lust wie früher hat, mich zu sehen. ich hab das gefühl, dass ihr das alles vielleicht garnicht bewusst ist (oder doch?). Sonst ist alles normal zwischen uns, und wenn wir uns sehen ist es 100 % harmonie. bis halt nach paar tagen wieder eine ungereimtheit oder elanlosigkeit von ihr bezüglich treffen kommt. schreiben ist sonst nach wie vor morgens bis abends über whats app.

Versteht mich nicht falsch: Ich gehe immer an Ungewissheit und Ignoriertwerden kaputt. wenn jemand aus dem mir gewohnten verhaltesnmuster ausbricht. Wenn sie sagen würde, da ist ein neuer kerl, oder dass sie generell weniger zeit hat und sich in zukunft nur noch 1 x in der woche, oder garnicht mit mir treffen will, ist das absolut in ordnung. Ich weiß dann, woran ich bin!

Ich habe mich hier mal ein wenig eingelesen, weil ich bis zur Verführung sehr gut bin, doch die Regeln einer LTR sind immer ein wenig anders :) Habe erfahren, dass mein Hauptproblem wohl die Verlustangst sein dürfte! (in meiner großen Liebe herschte immer Drama, oft zusammen und getrennt, es hatte mich fertig gemacht).

1. Was würdet ihr in meiner konkreten Situation machen? Ansprechen? Was sagen?

2. Wie kriege ich meine Verlustangst in der Griff? Wie werde ich souverän, OBWOHL ich eine frau liebe, und es momente der ungewissheit wie beschrieben oben, gibt? Ich möchte wirklich an mir arbeiten, bitte gebt mir tips, oder auch lesematerial oder links! Diese unangenehmen Gefühle momentan sind nicht aushaltbar.

Und nein: Andere Frauen zu haben / haben zu können, zu kennen, hilft mir NICHT im gerinsten, mich besser zu fühlen. ich hatte viele frauen, ich kennen viele frauen, ich kann losziehen und schnelle und einfach frauen haben. darum geht es mir nicht im gerinsten. wenn ich eine frau mag, dann bin ich loyal und gebe mein bestes.

Indem du dir alternativen suchst und sich nicht dein gesamtes Leben um sie dreht! Such dir Hobbys mach was mit Freunden. Es ist dir nicht geholfen, wenn du dein ganzes Leben auf sie auslegst. Lass ihr ihren Freiraum, dass sie sich mit Freundinnen treffen kann oder sonst was. Du musst nicht jede freie Minute mit ihr verbringen.

Alternativ könntet ihr auch zusammen ziehen, dann müsst ihr nicht 100te Treffen vereinbaren. Dann könnte jeder sein Leben leben und ihr würdet zusammen wohnen und euch jeden Tag, bzw. fast jeden Tag sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ulbert

Hallo "Alpha John" ,

es ist gut, dass Du Deine Sorgen um Deinen Kontrollwahn / Deine Verlustangst ein wenig verbalisierst, also offenbar Problembewusstsein entwickelt hast.

Dieses Hinterher-Schnüffeln, Kontrollieren und Eifersüchteln basiert auf schwachem Selbstwertgefühl DEINERSEITS und würde auf Dauer jede Beziehung töten.

Bitte denk mal darüber nach, dass Vertrauen die Grundlage einer Beziehung sein muss.. Wenn Du z.B. Dein Auto in die Werkstatt bringst, dann bleibst Du auch nicht vor Ort und schaust dem Mechaniker auf die Finger, ob er alles richtig macht. Ebensol musst Du Deiner Freundin zugestehen, außerhalb Eurer Beziehung noch ein Leben zu haben und sie muss sich auch nicht alle paar Stunden bei Dir "melden"... Idealerweise solltest Du die Zeit ohne Deine Freundin mit etwas für Dich Erfüllendem gestalten und gar nicht merken, dass sie sich ein paar Stunden nicht in "Whatsapp" gemeldet hat...

Hoffe das hiflt

U

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kann dir denn eine Frau geben, was du dir selbst nicht geben kannst? Schweinereien mal ausgenommen ;-) Ich liebe meine Freundin sehr, aber ich kann ohne Probleme ohne sie leben.

Da musst du ansetzen. Verlustangst hat man doch nur, wenn man sich selbst nicht so glücklich machen kann, wie es eine Frau macht. Wenn man in der Frau einen Teil des Lebensinhaltes sieht, und sich seines eigenen Wertes nicht bewusst ist.

Im Endeffekt musst du realisieren, dass du selbst der Schlüssel dafür bist, immer 100% glücklich zu sein. Du hast dich selbst einfach noch nicht gefunden, in der Hinsicht.

Folgendes Szenario: Deine Freundin sitzt im Mäcces und schreibt dir "nee, sitze bei mcdonalds und lerne. wenn ich shoppen gehe, gebe ich eh nur unnötig geld aus". - Den Satz lassen wir jetzt einfach mal so stehen.

Selbst WENN sie mit jemandem da gewesen wäre, selbst WENN sie überhaupt keine Lust auf dich hätte, was würde das ändern? Für dich würde das nichts ändern. Wenn du sie darauf ansprechen würdest, sagt sie "Nee, quatsch, wie kommst du darauf?"

Versuch nicht das Problem auf rationale Weise lösen zu wollen, sprich sowas bloß nicht an.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sufu benutzen und Einlesen!

Heute bin ich schon so weit, dass ich weiß, dass es an MIR liegt. Dass nicht SIE Schuld ist, oder irgendwelche Typen. Sondern allein Ich. Dass ich Verlustangst habe, die, wie sie mir selbst immer und immer wieder vor Augen hält, unbegründet sind, weil ich an erster Stelle für sie stehe

Du solltest anders mit dir umgehen. Du bist nicht Schuld, dass es an dir liegt, sondern du bist verantwortlich.

Verantwortlichkeit für seine Gefühle anzunehmen ändert die Machtlosigkeit in Macht.

Mit Macht fällt es dir leichter eine Änderung anzugehen als mit dem Gefühl machtlos zu sein. Während vereinfach gesagt eine Depression meistens auf der Vergangenheit basiert, basiert jede Form von irrationaler Angst auf einer Zukunftsidee.

Wie Dale Carnegie in seinem Buch "Sorge Dich nicht lebe" richtigerweise herausgearbeitet hat, fehlt uns bei irrationalen Ängsten eine mentale Zukunftsalternative. Hast du also mal wieder Angst deine Freundin an jemand anders zu verlieren, dann überprüfe mal die Tatsache, ob du auch die selbe Angst empfändest, wenn du genau wüsstest, was du dann tun würdest.

Was würdest du als nächstes tun, wenn deine Freundin einen anderen hätte?

Arbeite hier ein paar Alternativen heraus, wie zb Urlaub machen, Im Studio anmelden, Feiern, andere Frauen klarmachen etc.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du noch gar nicht so weit dachtest, weil die normale Strategie mit unangenehmen Gefühlen umzugehen eher Verdrängung ist, oder Schuldzuweisung.

Schuldzuweisung als Strategie hast du wie du selbst erkannt hast nun durch, daher kannst du die Verdrängung mal genauer betrachten und dich dem Gefühl hinter der Angst stellen und durch die Annahme und durch die Zukunftsübung lernst du langfristig damit umzugehen.

Viel Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst Dir klarmachen, dass eine Beziehung kein Teil Deines essentiellen Lebensglücks ist. Und natürlich auch tatsächlich entsprechend leben.

Du solltest 100 % glücklich sein können auch ohne Frau. Mit Frau ist es auch schön - anders schön. Wegen mir auch schöner - also 110 % wenn Du so willst. Aber sehe eine Beziehung nicht als erforderlichen Baustein Deines Glückes an. Nicht als tragende Säule. Eher so ein Zusatz. Und bastel so lange an Deinem Leben, bis es auch tatsächlich so ist.

--------------------------------------------------------------------

Einen Menschen, der sich minderwertig fühlt, kann kein Partner auf der Welt WIRKLICH glücklich machen.

Das Glück liegt in DIR.

--------------------------------------------------------------------

Und dann mach Dir klar, dass Du niemals "unter Kontrolle" hast, was andere tun. Dass es nicht Deine Schuld ist, wenn andere sich schlecht verhalten oder Fehler machen (z.B. fremdgehen). Akzeptiere das.

Klingt vielleicht etwas mystisch - aber genau so überwindet man Verlustangst.

Beste Grüße

Ling Ling

bearbeitet von Ling Ling
  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner auch. Wenns schon in Magenkrämpfen endet. Kenn das von Frauen. Die hatten alle schwerwiegende Probleme. Verlustangst die dich körperlich belastet, sollte professionell behandelt werden.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, dass ich jede frau verlieren kann... jederzeit, an jeden. Du kannst keine frau für immer halten.

Ich bin seit nem halben jahr mit meiner Freundin zusammen und ich hatte diese Angst nicht. Sie ist 30 und weiß was sie will und wenn sie gehen will....

#yolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist 31 Jahre alt und deine Freundin ist 20. Du erdrückst sie und nimmst ihr die Luft zum Atmen.

Begib dich in therapeutische Hilfe um zu lernen, dass du dir selber all die Aufmerksamkeit geben kannst, die du brauchst.

Z. B., indem du dich um dich sorgst, statt um andere, indem du dich um dich kümmerst etc.

Heute:

Wie oft trefft ihr euch mit euer LTR?

3.12.:

Verbringt ihr Sylvester mit eurer Freundin?

26.11.:

Freundin albert flirty mit Arbeitskollegen rum (Carlos!)

Ab wann ist man zusammen, wenn man nichts ausgesprochen hat?

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle vier von gleichen Poster? Stark!

Mein Favorit ist Carlos

bearbeitet von Newborn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist 31 Jahre alt und deine Freundin ist 20. Du erdrückst sie und nimmst ihr die Luft zum Atmen.

Heute:

Wie oft trefft ihr euch mit euer LTR?

3.12.:

Verbringt ihr Sylvester mit eurer Freundin?

26.11.:

Freundin albert flirty mit Arbeitskollegen rum (Carlos!)

Ab wann ist man zusammen, wenn man nichts ausgesprochen hat?

Ic hat mir die arbeit abgenommen. Ich war leider mit dem handy on und konnte schlecht quotes hinzufügen

Der name war mir irgendwie schon bekannt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das ständige Eröffnen von Threads sind doch Symptome der schwerwiegenden Verlustangst. Weiss jetzt nicht, ob man sich da nun unbedingt drüber amüsieren muss oder einfach auch mal Verständnis hat. Hier kann ihm jedenfalls keiner helfen.

  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht ansprechen! Egal was Du tust! Gib ihr stattdessen den Freiraum.

Vermutlich hat sie gemerkt dass ihr die Beziehungsdynamik auf den Keks geht so wie sie ist. Vieleicht verhälst Du Dich ja auch seit der Abi-Disco Sache so, dass sie Deine Verlustangst merkt, und jetzt testet sie wirklich, ob es auch lockerer geht.

Kontrollieren und Kletten ist der Weg wie Du sie los wirst, nicht Freiräume lassen.

2. Wie kriege ich meine Verlustangst in der Griff?

Ich weiß dass ich sehr traurig wäre, wenn mein Freund sich z.B. in eine andere verliebt, das scheint ja Deine Angst zu sein. Und ich denke es ist normal, dass man traurig wäre. Man muss halt einfach auch genug an sich selbst glauben, dass man die Kraft hätte soetwas durchzustehen, Freunde, die einen auffangen etc. und dass man auch wieder jemand wundervolles finden würde.

In dem Moment, wo Du das Gefühl hast, sie ist der einzige liebenswerte Mensch für Dich auf der Welt (oder noch schlimmer, vielleicht sogar der einzige, der Dich lieben würde), hast Du den Blick für die Realität verloren.

bearbeitet von Kninchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir war gar nicht bewusst, dass die ganzen Threads alle vom TE stammten. Puh...

Ok. Der TE sollte sich wirklich mal Gedanken machen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das ist auch kein Eingeständnis vom Schwäche oder so. Wenn man nen gebrochenen Arm hat - zack, zum Arzt. Wenn man psychische Probleme hat - dann eben auf zu jemandem, der sich damit gut auskennt.

Viel Erfolg.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach der Carlos wieder :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uiuiuiui so viele Thread, da ist aber bei dir echt was im argen.

Wenn ich mir deinen Nick anschaue TE, willst du etwas darstellen, was du noch lange nicht bist.

Mir kommt es so vor als wärst du ein kleiner Fiat und darauf klebst das Ferrari Logo, somit bist du aber noch kein Ferrari.

Auch wenn du dich Alpha John nennst, macht dich das nicht zum Alpha.

Du musst auch kein Alpha sein, dahingehend gibt es viele Definitionen.

Es scheint so zu sein, dass für dich wirklich eine Therapie oder ein Coaching angemessen wäre.

Du bist so auf sie fixiert, das du hinter jeder Aktion von ihr, die nicht deinem Wunschdenken entspricht, sofort was negatives dahinter stecken muss.

Vielleicht will sie dir einfach ein großes Weihnachtsgeschenk besorgen, weil sie dich so liebt.

Dafür braucht sie vielleicht Zeit ?

Es kann alles sein und muss nicht immer ein anderer Pimmel dahinterstecken.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde!

Vielen Dank! Ich halte mich nun mehr zurück, werde es auch abstellen quasi mit ihr morgens bis abends über whatsapp dauernd zu schreiben, bzw stark einschränken. Habe heute bereits morgens whats app nachrichten erhalten. normalerweise schreibe ich immer schnell zurück. nun lasse ich mir auch zeit, 6 stunden um genau zu sein. Als Ergebnis hat sie heute paar mal geschrieben, dass sie sich sehr freut mich am donnerstag zu sehen. Ich lasse ihr einfach mehr freiraum, investiere weniger und lasse sie mehr kommen. Und befolge sonst noch eure Ratschläge.

Worüber ich mich noch freuen würde wären Literaturempfehlungen zu dem Thema, um an mir selbst zu arbeiten. Stichwort Innergame, selbstverwtgefühl, Verlustangst. Ich möchte mich da richtig einlesen.

Und mal leicht offtopic:

Wir reden immer davon, was man als typ mit der zeit falsch macht, was bei der LTR nicht so gut ankommt. Was man machen sollte. Was ich mich jedoch immer frage bei sowas (und was alles viel einfacher machen würde): Kann man nicht von einer erwachsenen LTR erwarten, dass SIE es ist, die einfach "sagt", wenn ihr irgendwas zuviel wird, sie sich eine Änderung wünscht? Sollte man darüber nicht offen reden können? Zumindest erwarte ich das von meiner LTR, dass sie mir offen sagt wenn sie irgendeine Veränderung möchte. Als Mensch bin ich flexibel, und aus so einem Gespräch kann sich die Beziehung qualitativ verbessern.

Nehmen wir den umgekehrten Fall. Meine LTR will sich ständig mit mir treffen. Ich deute schon an, dass ich wenig zeit habe, doch ich merke, dass der Invest von ihr höher und höher wird. Dass ihr die Situation nicht so gefällt. Ich bin doch kein Sadist, dass ich mich an der Stelle zurück ziehe, lustlos auf Treffensvorschläge reagier oder so! Ich würde beim nächsten Treffen mit der LTR offen reden und ihr sagen, dass ich gemerkt habe, dass sie sich öfter treffen will, dass ihr das wohl nicht so gut tut wie es momentan ist, und dann meine situation schildern. So habe ich es in der Tat schon paar mal gemacht, bin ausgezeichnetem Erfolg. Gute Gespräche, immer was neues voneinander gelernt, und jeder hat sich gut gefühlt. Warum kann man nicht andersrum als Mann von einer LTR erwarten, dass sie offen kommuniziert? Warum ist es okay, dass sie stattdessen sich zurückzieht, ihre "Spielchen" spielt, sich sonstwie für die beziehung ungewöhnlich verhält, oder ihre Shittests macht um einen zu testen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal daran gedacht das dies zu 99% deiner Interpretation entspringt ?

Beispiel: Du trägst immer schwarze Socken. Jetzt haste mal vergessen zu waschen und zeihst halt mal n paar weisse an. Deine LTR steht heulend vor dir und fragt dich was das zu bedeuten hat, da muss doch was passiert sein, haste die letzten Socken bei ner anderen vergessen oder sind die gar von ner anderen etc pp.

Übertrieben ? Vielleicht. Im Kern machst du aber genau das, du interpretierst, und zwar zu ihren Missgunsten, du vermutest negative Motive. So, jetzt kann man natürlich sagen, ok, es nervt mich aber ich behalte es für mich damit sie nicht genervt ist blabla. Was dir hier aber viele raten ist: hinterfrage WARUM du so handelst, so interpretierst und ÄNDERE das. Dann is nämlich ganz schnell Schluss mit Socken..aeh..du weisst schon was ich meine.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und mal leicht offtopic:

Wir reden immer davon, was man als typ mit der zeit falsch macht, was bei der LTR nicht so gut ankommt. Was man machen sollte. Was ich mich jedoch immer frage bei sowas (und was alles viel einfacher machen würde): Kann man nicht von einer erwachsenen LTR erwarten, dass SIE es ist, die einfach "sagt", wenn ihr irgendwas zuviel wird, sie sich eine Änderung wünscht? Sollte man darüber nicht offen reden können? Zumindest erwarte ich das von meiner LTR, dass sie mir offen sagt wenn sie irgendeine Veränderung möchte. Als Mensch bin ich flexibel, und aus so einem Gespräch kann sich die Beziehung qualitativ verbessern.

Nehmen wir den umgekehrten Fall. Meine LTR will sich ständig mit mir treffen. Ich deute schon an, dass ich wenig zeit habe, doch ich merke, dass der Invest von ihr höher und höher wird. Dass ihr die Situation nicht so gefällt. Ich bin doch kein Sadist, dass ich mich an der Stelle zurück ziehe, lustlos auf Treffensvorschläge reagier oder so! Ich würde beim nächsten Treffen mit der LTR offen reden und ihr sagen, dass ich gemerkt habe, dass sie sich öfter treffen will, dass ihr das wohl nicht so gut tut wie es momentan ist, und dann meine situation schildern. So habe ich es in der Tat schon paar mal gemacht, bin ausgezeichnetem Erfolg. Gute Gespräche, immer was neues voneinander gelernt, und jeder hat sich gut gefühlt. Warum kann man nicht andersrum als Mann von einer LTR erwarten, dass sie offen kommuniziert? Warum ist es okay, dass sie stattdessen sich zurückzieht, ihre "Spielchen" spielt, sich sonstwie für die beziehung ungewöhnlich verhält, oder ihre Shittests macht um einen zu testen?

Frauen reden so offen, wie es ihnen möglich ist. Sobald aber Emotionen ins spiel kommen, driften sie voll in instinktive Verhaltensweisen ab. Da wirst du mit rationalen Gesprächen nicht mehr viel erreichen. Je emotionalisierter die Situation, desto mehr wird der Instinkt dominieren.

In der Hinsicht sind Männer betriebsblind. Sie würden gerne Probleme mit dem Verstand lösen, genau so wie sie es in Handwerk und Technik gewohnt sind. Funktioniert aber nicht. Auf der Instinktebene geht es um Fortpflanzung, Rangordnung und Überlebensfähigkeit.

Wie in deinem Beispiel: Ihr Instinktprogramm sagt ihr: Fortpflanzen, Babies machen, Typen binden.

Achte das, aber gebe ihm nie 100% nach. Begreife, dass diese "Spielchen" aus ihrem Instinkt kommen und reagiere dementsprechend. Viele Shittests überprüfen die Hackordnung und die Überlebensfähigkeit. Gehst du rational darauf ein, hast du schon gefailt. Sie will, dass du ihr demonstrierst, dass du solche Situationen mindestens ignorierst oder aber mit Humor und Überlegenheit konterst. Das tut ihr gut. Ihr Instinkt kann mit deiner Vernunft nichts anfangen. Deine Gespräche, deine Logik sind nicht in der Lage, ihren Instinkt zu begreifen.

Ein guter Anfangspunkt dazu ist, "Spielchen" und Shittests einfach zu ignorieren. Leben dein Leben. Habe ein Leben. That's it.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.