Gute Studentenjobs?

46 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Welche Studentenjobs sind kompatibel mit dem Studium.

Mit kompatibel meine ich Jobs, die einen nicht daran hindern alle Vorlesungen zu besuchen.

Nicht zu viel zu verdienen, damit man auch eine Studienbeihilfe erhält. (etc.)

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Meine Glaskugel kennt deinen Vorlesungsplan nicht. Schmeiß 10€ ein für eine aussagekräftigere Antwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am meisten Sinn macht was Studiennahes. Also als Werkstudent; da sollten deine Stunden auch mit dem Stundenplan abgestimmt werden.

Ansonsten ist das ne Frage die man sich als Akademiker auch leicht selbst beantworten könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Host.

Gutaussehen, mit gutaussehenden Menschen rumhängen, Promis treffen, Reisen + Hotels bezahlt bekommen und das Feinste vom Feinsten zu Essen & Trinken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Host.

Gutaussehen, mit gutaussehenden Menschen rumhängen, Promis treffen, Reisen + Hotels bezahlt bekommen und das Feinste vom Feinsten zu Essen & Trinken.

Gutaussehen trifft halt auch nur auf ungefähr 5 % der Menschheit zu -.-

Und "Reisen und in Hotels übernachten" ist jetzt auch nicht unbedingt leicht mit einem Stundenplan zu kombinieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Host.

Gutaussehen, mit gutaussehenden Menschen rumhängen, Promis treffen, Reisen + Hotels bezahlt bekommen und das Feinste vom Feinsten zu Essen & Trinken.

Hä?

Hostesse als Mann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was studierst du denn? Fachbezogen ist es immer einfacher einen gut bezahlten Job zu kriegen dann auch noch genug Zeit für die Uni lässt.

Bei mir an der Uni gibt es zB eine studentische Unternehmensberatung. Die zahlen 26€ die Stunde, man kann sich aussuchen an welchen Projekten man mitmachen möchte und die Zeiteinteilung ist recht frei (auf jeden Fall kompatibel mit Uni).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was studierst du denn? Fachbezogen ist es immer einfacher einen gut bezahlten Job zu kriegen dann auch noch genug Zeit für die Uni lässt.

Bei mir an der Uni gibt es zB eine studentische Unternehmensberatung. Die zahlen 26€ die Stunde, man kann sich aussuchen an welchen Projekten man mitmachen möchte und die Zeiteinteilung ist recht frei (auf jeden Fall kompatibel mit Uni).

Was für Qualifikationen braucht man dort?

Tutor?

Ist zwar interessant aber da braucht man doch auch sehr gute Noten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musst dich vorstellen und bewerben. Wenn das ordentlich ist kriegst du ein Anwartschaftsprojekt und von den Ergebnissen hängt ab ob du genommen wirst.

Noten sind eher zweitrangig. Bei unserem Studiengang fallen über 70% raus (6 große Klausuren mit Durchfallquoten zwischen 80 und gut 90%), da sieben sich die Schlechten von alleine aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

Host.

Gutaussehen, mit gutaussehenden Menschen rumhängen, Promis treffen, Reisen + Hotels bezahlt bekommen und das Feinste vom Feinsten zu Essen & Trinken.

Gutaussehen trifft halt auch nur auf ungefähr 5 % der Menschheit zu -.-

Und "Reisen und in Hotels übernachten" ist jetzt auch nicht unbedingt leicht mit einem Stundenplan zu kombinieren.

Naja, das ist so ne typische IC-Antwort...aber wenn du arbeiten gehst, musst du zwangsläufig länger studieren. Es sei denn du hast über das ganze Semester nix zu tun, dann nimmste in der Klausurenphase einfach Urlaub.

Studentenjob, der studiennah ist, ist das Beste. Wenn du mal kA was im Bereich Controlling oder so machen willst und du hast bisher nur als Gigolo gearbeitet sind deine Chancen nicht so rosig.

bearbeitet von ImWithNoobs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was studierst du?

Ne Mischung aus Management und Wirtschaftsinformatik, mit persönlichem Schwerpunkt auf Entrepreneurship und Innovationsmanagement.

Du wolltest auch noch sagen was du studierst damit wir dir sinnvoll helfen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hä?

Hostesse als Mann?

Klar.

... aber wenn du arbeiten gehst, musst du zwangsläufig länger studieren.

Das ist eine Lüge oder ein schlechtes Klischee.

Ich habe gerarbeitet und meinen Master in 7 Semestern gehabt (hab dann noch Praktikum + Auslandssemester gemacht). In meinem Bekanntenkreis ist ähnliches zu sehen. Egal ob Medizin, Jura, BWL, Chemie, Pädagogik, Philosophie, Sinologie, ... die fleißigen haben mit Arbeit ihr Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen und die, die vom Charakter her fauler waren, die haben länger gebraucht - gearbeitet haben alle, dass hatte aber keinen Einfluss darauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- Studentische Hilfskraft an Forschungsprojekten (Stellen hängen eigentlich immer aus, sonst mal nachfragen) -> gut für Lebenslauf und sehr kompatibel zu deinem Semesterplan

- Komparse -> kurze Einsatzzeiten und dafür gutes Geld. Zudem brauchst du dieses EK nicht beim Bafögamt angeben, da es kein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis ist

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde ebenfalls was Richtung studentische Hilfskraft empfehlen. Oder was anderes studiennahes (z.B. Rechtsanwaltsgehilfe als Jura-Student, Sani oder so als Mediziner, etc...).

bearbeitet von Ling Ling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist aus dem guten, alten Taxi-fahren geworden? Vor der Uni noch schnell ein paar Leute zur Dialyse, oder sonstige Krankentransporte fahren und abends noch ein paar Partywütige durch die Gegend schiffen. Und wenn Du etwas ländlich wohnst, kannst Du auch Schulbus für Förderschulen fahren. Die kleinen VW-Büsschen mit 9 Sitzen.

Für Schulkinder und Krankentransporte brauchst Du nicht mal einen Personenbeförderungsschein, da es sich dabei um Transporte von und zu öffentlichen Einrichtungen handelt. Man kann jetzt darüber streiten, ob es okay ist, dass jeder mit 8 Kleinkindern durch enge Serpentinen ballern darf, aber nicht mal einen Besoffenen Heim bringen kann, damit er nicht selbst fährt und einen Unfall baut, aber so läuft das halt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hä?

Hostesse als Mann?

Klar.

... aber wenn du arbeiten gehst, musst du zwangsläufig länger studieren.

Das ist eine Lüge oder ein schlechtes Klischee.

Ich habe gerarbeitet und meinen Master in 7 Semestern gehabt (hab dann noch Praktikum + Auslandssemester gemacht). In meinem Bekanntenkreis ist ähnliches zu sehen. Egal ob Medizin, Jura, BWL, Chemie, Pädagogik, Philosophie, Sinologie, ... die fleißigen haben mit Arbeit ihr Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen und die, die vom Charakter her fauler waren, die haben länger gebraucht - gearbeitet haben alle, dass hatte aber keinen Einfluss darauf.

Es hängt wohl einfach von der Person ab.

Du bist anscheinend sehr kompakt organisiert und deine Verhaltensmuster sind sehr gut strukturiert.

Für (mMn) 90% der Studenten trifft das nicht zu.

Möglich - Ja, auf jeden Fall.

In der Praxis vorhanden - selten.

Und eine Person, die es aktuell noch nicht schafft, 30 Minuten hier die Suche anzuwerfen, wird momentan wohl eher nicht in deine Gruppe gehören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Walter S.

Bei mir an der Uni gibt es zB eine studentische Unternehmensberatung. Die zahlen 26€ die Stunde, man kann sich aussuchen an welchen Projekten man mitmachen möchte und die Zeiteinteilung ist recht frei (auf jeden Fall kompatibel mit Uni).

Welche Uni ist das denn? 26 Euro erscheint mir doch SEHR hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat mich auch überrascht als ich es erfahren habe (damals warens "nur" 24€), aber das wohl bei studentischen Unternehmensberatungen so der Durchschnitt.

Die Beratung gehört zum JCNetwork. Kannst ja gucken ob es sowas bei dir an der Uni auch gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was studierst du?

Ne Mischung aus Management und Wirtschaftsinformatik, mit persönlichem Schwerpunkt auf Entrepreneurship und Innovationsmanagement.

Du wolltest auch noch sagen was du studierst damit wir dir sinnvoll helfen können.

Wo gibt es so eine Mischung?

Ich habe gehört auf der Wif sind sehr viele Freaks, würdest du dem zustimmen.(Ich mag Freaks, Nerds oder wie auch immer ihr sie nennen mögt.)

Ich studiere Wiwi, bin aber am überlegen zu wechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hä?

Hostesse als Mann?

Klar.

... aber wenn du arbeiten gehst, musst du zwangsläufig länger studieren.

Das ist eine Lüge oder ein schlechtes Klischee.

Ich habe gerarbeitet und meinen Master in 7 Semestern gehabt (hab dann noch Praktikum + Auslandssemester gemacht). In meinem Bekanntenkreis ist ähnliches zu sehen. Egal ob Medizin, Jura, BWL, Chemie, Pädagogik, Philosophie, Sinologie, ... die fleißigen haben mit Arbeit ihr Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen und die, die vom Charakter her fauler waren, die haben länger gebraucht - gearbeitet haben alle, dass hatte aber keinen Einfluss darauf.

Es hängt wohl einfach von der Person ab.

Du bist anscheinend sehr kompakt organisiert und deine Verhaltensmuster sind sehr gut strukturiert.

Für (mMn) 90% der Studenten trifft das nicht zu.

Möglich - Ja, auf jeden Fall.

In der Praxis vorhanden - selten.

Und eine Person, die es aktuell noch nicht schafft, 30 Minuten hier die Suche anzuwerfen, wird momentan wohl eher nicht in deine Gruppe gehören.

Aus Vwl-Sichtweise macht es Sinn "nicht zu arbeiten" wenn man rein rational denkt und die Arbeit das Studium verlängert. Da gehts dann um Opportunitätskosten etc.

kurz:

Wir gehen davon aus, dass wir nach der Ausbildung mehr verdienen als uns die Verlängerung der Studienzeit wegen dem Nebenjob kostet.

Natürlich kann man hier Faktoren, die man für wichtig beachtet hinein oder weglassen.

Ich muss arbeiten wegen dem Geld.

Punkt.

Alternative wären Schulden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin zwar noch nicht Student, jedoch arbeite ich nebenherr für eine Zeitung. Da bin ich auch recht flexibel, wenn ich Zeit habe gebe ich bescheid und dann schreibe ich mehr und wenn ich zuviel zu lernen schreibe ich dann eine oder zwei Wochen nix. Wirst nicht reich davon, aber besonders die Wirtschaftsredaktion bezahlt gerne mal 50 Euro für einen Artikel wo du dann Abends irgendwo 3 Stunden bist plus danach 1 Stunde schreiben. Firmengeburtstage machen erfahrene Journalisten oft nicht gerne, als Student/Schüler zb sehr intressant, gutes Geld, viele neue Leute und meist auch noch sehr gutes Essen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Walter S.

Bin zwar noch nicht Student, jedoch arbeite ich nebenherr für eine Zeitung. Da bin ich auch recht flexibel, wenn ich Zeit habe gebe ich bescheid und dann schreibe ich mehr und wenn ich zuviel zu lernen schreibe ich dann eine oder zwei Wochen nix. Wirst nicht reich davon, aber besonders die Wirtschaftsredaktion bezahlt gerne mal 50 Euro für einen Artikel wo du dann Abends irgendwo 3 Stunden bist plus danach 1 Stunde schreiben. Firmengeburtstage machen erfahrene Journalisten oft nicht gerne, als Student/Schüler zb sehr intressant, gutes Geld, viele neue Leute und meist auch noch sehr gutes Essen.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich Artikel schreiben nicht wirklich als Studentenjob eignet. Die Bezahlung ist für den Aufwand einfach zu mies, vor allem wenn es Artikel ohne Bilder sind. Bilder sind immer sehr dankbar, da lohnt es sich dann schon fast.

Mal unabhängig davon: Das kann auch nicht jeder machen, da nicht jeder eine ordentliche Schreibe hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.