Auf Grundschullehramt mit folgenden Qualifikation studieren?

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

zu mir:

Alter: 26 Jahre
Geschlecht: Männlich
Bundesland: Niedersachsen

- abgeschlossene Berufsausbildung

- Fachabitur Sozialpädagogik


Mein Wunsch ist es Grundschullehrer zu werden. Leider war ich noch nicht bei der Studienberatung und weiß somit auch nicht genau wie "das studieren" so abläuft.

Hier für bräuchte ich Eure Hilfe.


Meine Fragen:

1. Kann ich mit den oben genannten Qualifikation auf Lehramt studieren?

2. Welche bzw. wie viele Hauptfächer darf/muss ich wählen?

3. Bekomme ich unter meinen Vorraussetzungen Elternunabhängiges Bafög?

Ich bedanke mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich wette, dass Google da rund 5 Millionen Antworten hat. Und als Student musst du googlen können, versprochen ;)

Es gibt doch sicherlich einen NC, vor allem jetzt, wo es zwei Abiturjahrgänge gibt. Aber seit wann kann man mit Fachabitur an einer Uni studieren? Wäre mir neu.

Ich würde vorab versuchen ein Praktikum zu machen in einer Grundschule. Unfassbar viele Leute studieren (ahnungslos) auf Lehramt. Und nach dem Studium oder nach einigen Semestern stehen sie dann vor einer Klasse und merken "fuck, das ist ja mega ätzend". Kenne einige, die daraufhin das Studium abgebrochen haben, da haben sie schon zwei Jahre oder so studiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ulbert

Wegen der Qualifikation kannst Du Dich ja mal mit der ausbildenden Stelle in Verbindung setzen...

Allerdings musst Du davon ausgehen, dass Grundschul-Lehramt seit Jahrzehnten einen Frauenanteil von ca. 95 % hat, dass Du dann an vielen Schulen der einzige männliche Lehrer wärest. Ob das ein Zuckerschlecken ist, sei ebenso dahingestellt, wie die Frage, ob Du gut mit Kindern kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der Qualifikation kannst Du Dich ja mal mit der ausbildenden Stelle in Verbindung setzen...

Allerdings musst Du davon ausgehen, dass Grundschul-Lehramt seit Jahrzehnten einen Frauenanteil von ca. 95 % hat, dass Du dann an vielen Schulen der einzige männliche Lehrer wärest. Ob das ein Zuckerschlecken ist, sei ebenso dahingestellt, wie die Frage, ob Du gut mit Kindern kannst.

Ist doch gut? Dann kann ich den ganzen Tag approachen :-).

Spaß beiseite: ich kenne jemanden, der als Grundschullehrer arbeitet und meinte, dass man extrem viel Freizeit hat und es extrem Spaß macht. Allerdings verdient man nicht so viel, wie z.B. als Gymnasiallehrer. Der wusste allerdings auch nicht, ob ich das mit meinen Qualifikationen studieren kann.

Das der Beruf fast nur von Frauen ausgeübt wird, finde ich erstmal nicht schlimm. Das bedeutet ja auch, dass Männer in diesem Berufsbild gefragt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der Qualifikation kannst Du Dich ja mal mit der ausbildenden Stelle in Verbindung setzen...

Allerdings musst Du davon ausgehen, dass Grundschul-Lehramt seit Jahrzehnten einen Frauenanteil von ca. 95 % hat, dass Du dann an vielen Schulen der einzige männliche Lehrer wärest. Ob das ein Zuckerschlecken ist, sei ebenso dahingestellt, wie die Frage, ob Du gut mit Kindern kannst.

Das der Beruf fast nur von Frauen ausgeübt wird, finde ich erstmal nicht schlimm. Das bedeutet ja auch, dass Männer in diesem Berufsbild gefragt sind.

Also darauf würde ich nicht wetten. Glaube es ist keine Männerquote in Grundschulen geplant.

Aber meine Frage/Bedenken war ernst gemeint, du hast nur Fachabitur oder? Damit kann man nicht an eine Uni gehen und nur an dieser kann man, soweit ich weiß, auf Lehramt studieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß, dass ich Pädagogik studieren könnte. Die Frage ist, ob ich ein Pädagogik Studium iwie mit dem Lehramt kombinieren könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das bedeutet ja auch, dass Männer in diesem Berufsbild gefragt sind.

Eine Freundin von mir hat Grundschullehramt studiert und stimmt dem zu. Männer sollen v.a. auf dem Posten des Direktors gefragt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß, dass ich Pädagogik studieren könnte. Die Frage ist, ob ich ein Pädagogik Studium iwie mit dem Lehramt kombinieren könnte.

Bestimmt, aber nicht an einer Uni und nur dort kannst du Lehramt studieren. Päda geht an Fachhochschulen, das reicht aber nicht für einen Job als Lehrer. Du kannst erst ein FH Studium machen und hast danach Abitur, dauert aber dann eben seine drei Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@RealGentleman:

doch, in meiner Stadt kann man wirklich mit einem Fachabitur Pädagogik studieren, Sonderpädagogik auch. Das ist eine neue Regelung.

Danke für deine Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Bounce, ja sage ich doch, an einer Fachhochschule, also mit Fachabitur. Aber das alleine reicht ja nicht für Grundschullehrer, soweit ich weiß ;) Man muss ja nicht nur mit Kindern umgehen können, sondern denen auch etwas beibringen können, Mathe, Sport, Deutsch oder so und dafür braucht man ein Studium auf Lehramt, welches, soweit ich weiß, nicht mit Fachabitur geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann auch mit einem Fachabitur an (manchen ?) Unis studieren, allerdings nur, wenn man vorher eine einschlägige Berufsausbildung absolviert hat.Daher könnte der TS wohl auch Pädagogik an der Uni studieren.

Ob du überhaupt Lehramt an deiner präferierten/irgendeiner Uni studieren kannst, solltest du dann vllt. am besten direkt bei der Uni nachfragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.