It's bulking time

335 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Lies mal nochmal SS, und zwar hinten beim Programming. Da sagt er, dass eine Steigerung um 5 bis 10 Kilo in Ordnung geht, wenn die Technik stimmt und das Gewicht zu leicht ist. Deine Squats sehen sehr gut aus jetzt, ich würde überlegen, 10 Kilo hochzugehen und mal zu schauen, wie die Technik ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Lies mal nochmal SS, und zwar hinten beim Programming. Da sagt er, dass eine Steigerung um 5 bis 10 Kilo in Ordnung geht, wenn die Technik stimmt und das Gewicht zu leicht ist.

Ja, sie "geht in Ordnung". Wenn ich bei 2,5er-Schritten bleibe bin ich in 1 Monat bei 80kg, in 2 Monaten bei 110und in 3 Monaten bei 140kg. Ich hab oft genug zu schnell gesteigert und dann deloaden müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Kein Rest Day, da eh vor der Prüfung 5 Tage Pause gemacht. Leider versehentlich die defekte Speicherkarte mitgenommen, daher nur mit der crappy Handycam gefilmt

Squat

3x5x57,5kg

Press

3x5x46kg

DL

1x3x100kg

Als ich mit dem Aufwärmen fertig war meinte ein Broscientist, dass ich BRUTAL einrunde, und ob ich meinen Rücken ruinieren will. Dann noch 3 oder mehr Sätze aufgewärmt und gefilmt. Siehe da, rundet nix ein. Er hat wohl nur von der Ferne gesehen, wie ich zwischen den Reps rund werde, wenn ich grad nicht lifte und die Spannung verliere. Dann schon recht erschöpft vom vielen Heben gewesen und nur 3 im Arbeitssatz geschaft, schönen Dank auch!

Dips

+15kg: 5/6/6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beuge sieht noch was wacklig aus. Aber kein einheitlicher Trend zu irgend einem Problem. Steigern.

Bei der Press musst du den Oberkörper härter unter die Stange drücken. Dein Kopf muss drunter sein.

Dl Hantelpfad ist nicht immer gerade, Stange liegt nicht überm Mittelfuß?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Beuge führst Du noch zu sehr mit der Brust imho....Mehr Hipdrive, also Anspannen der Arsch- und Beinmuskulatur und daran denken, dass Du versuchst Dich aus diesem Bereich hochzudrücken.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Beim DL versagt links der Griff fast, daher wird der Path dann etwas komisch. Über dem Mittelfuß liegt die Stange schon, das ist eine Verdrehung der Stange. Ich werde mal Liquid Chalk verwenden.

Ich merke langsam ein wenig messbare Gains. Waage nun konstant über 75kg, auch die Maße (nicht nur an der Hüfte) nehmen etwas zu. Hosen spannen schon etwas an den Schenkeln. Mal schauen was in den nächsten 2 Monaten geht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Heute Tren recht easy

Squat:

60kg; 5/6/5 - verzählt

Bench:

3x5x72,5kg

PC

3x5x30kg

Ich denke der Catch passt langsam, nur 3 mal das Schlüsselbein getroffen. :-D

Danke an den Tipp mit im Catch verharren: Hilft enorm, weil man dann die Position gewöhnt ist und außerdem den Unterarm dehnt.

Klimmzüge

+5kg: 6u5o4u4o

Farmer's Stand

2+32kg: 45 Sekunden

bearbeitet von Psycho Dad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den PowerCleans ziehst du viel zu früh und führst infolge dessen auch nicht am Oberschenkel.

Nimm als Richtwert die Hälfte der Oberschenkel um dort den Jump zu beginnen.

Bei einem vollen Powerclean ist es wichtig, dass die Hantel immer Kontakt zum Bein bis du cleanst.

Abgesehen davon ist die Hantel nicht über dem Mittelfuß. Hüfte und Knie sind zu weit gebeugt.

Wage es mal zu behaupten, viele Dinge machst du (bzw. man) auch mechanisch einfach falsch, weil man mit 30kg nicht gezwungen ist, irgendwie effizient zu arbeiten.

Fang also vorerst an, ab der Oberschenkelmitte mit Hantel über dem Mittelfuß zu jumpen.

Es ist wichtig, diesen Punkt zu etablieren, wenn du den Powerclean später nicht mehr aus dem Hang sondern von weiter unten startest.

Catch ist ok, aber langfristig müssen die Ellenbogen oben sein bevor die Stange auf den Schultern landet.

Drehst du im Setup die Ellenbogen nach außen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Drehst du im Setup die Ellenbogen nach außen?

Nö, nach innen, ich locke sie also quasi.

Catch ist ok, aber langfristig müssen die Ellenbogen oben sein bevor die Stange auf den Schultern landet.

Das werd ich mir schon schmerzhaft angewöhnen, sonst geht es nämlich eh auf das Schlüsselbein.

bearbeitet von Psycho Dad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sie nach außen rotiert, neigt man weniger dazu, aus den Armen zu ziehen, was den Effekt der Übung total verfehlen würde.

Haben sehr viele Leute inkl. mir Probleme mit.

Kann das nicht erkennen und könnte wahrscheinlich nicht mal, wenn ich live dabei bin, beurteilen, wie viel und ob jemand aus den Armen zieht, aber das beugt vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sie nach außen rotiert, neigt man weniger dazu, aus den Armen zu ziehen, was den Effekt der Übung total verfehlen würde.

Haben sehr viele Leute inkl. mir Probleme mit.

Kann das nicht erkennen und könnte wahrscheinlich nicht mal, wenn ich live dabei bin, beurteilen, wie viel und ob jemand aus den Armen zieht, aber das beugt vor.

Ich glaube ich verstehe das falsch, aber bei den Power Cleans sollst ja eben nicht aus den Armen ziehen, oder?

Wenn du sagst, dass man mit geringem Gewicht nicht gezwungen ist mechanisch effizient zu arbeiten, würdest du dann empfehlen mehr Gewicht zu cleanen, damit man zwangsläufig effizienter zieht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Ich glaube er meinte eh, dass ich nach außen rotieren soll, damit ich nicht aus den Armen ziehe.

Rippletoe meinte ja nach innen rotieren wäre zum Locken gut aber nach außen lockt anscheinend noch besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich rotiere nach Innen...nur wenn die Arme gelockt sind, habe ich das korrekte Gefühl, dass der Sprung die Barbell beschleunigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Kann das nicht erkennen und könnte wahrscheinlich nicht mal, wenn ich live dabei bin, beurteilen, wie viel und ob jemand aus den Armen zieht, aber das beugt vor.

Ich sag den Leuten die mir zugucken sollen immer, dass die darauf achten mögen wann meine Ellbogen anfangen einzuknicken, also auf welcher Höhe die Stange dabei ist. Das sieht man aber besser von vorne. Knicken die Ellbogen ein, bevor die Stange den höchsten Punkt passiert hat, den ich mit Deadlift + Shrug erreiche, ist das schlecht und ich gebe mir mehr Mühe :D, ist das drüber, dann ist das gut genug für meinen technischen Anspruch. ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Gestern Tren:

Squat

3x5x62,5kg

kippe etwas mit den Knien nach vorne am Wendepunkt, muss drauf achten. Barpath passt.

Press

3x5x47,5kg

DL

1x5x100kg

Mit Chalk

Dips

+15kg: 6/6/6

LH-Curls

(das erste Mal seit Jahren gecurlt)

22,5kg; 8/10/8

mal 25kg probieren.

bearbeitet von Psycho Dad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Meine Knie schmerzen momentan recht. ist die letzten Tage schon gekommen, ich setze mal eine Woche oder so Squats aus (schon wieder)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Gestern Tren

Bench

3x5x73,5kg

War so easy, dass ich 2 mal die Gewichte gecheckt hatte. Keine Ahnung ob es an der fehlenden Beuge liegt.

PC

5x3x30kg

Bisschen wacklig. Mir kommt vor, dass ich recht lange Arme habe, kann kaum über dem Mittelfuß am Oberschenkel auflegen ohne mich zu verrenken.

Klimmzüge

+5kg: 6o, 6u

Farmer's Stand

2*32kg: 45 Sekunden

Knie werden schon besser, noch 2-3 mal Beugen aussetzen und es geht wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bro....wie würdest Du ohne Stange nach oben springen? in die Hocke, Ok etwas weiter nach vorne, und dann mit aller Wucht nach oben. Man nimmt noch die Arme mit, das unterscheidet sich....

Was ich Dir sagen will...Du bist zu aufrecht, so springt kein Mensch in die Höhe....Und Du ziehst nachher vemehrt aus den Armen, am Anfang ist es besser.

Racking der Hantel sieht aber schon viel besser aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Bro....wie würdest Du ohne Stange nach oben springen? in die Hocke, Ok etwas weiter nach vorne, und dann mit aller Wucht nach oben. Man nimmt noch die Arme mit, das unterscheidet sich....

Was ich Dir sagen will...Du bist zu aufrecht, so springt kein Mensch in die Höhe....Und Du ziehst nachher vemehrt aus den Armen, am Anfang ist es besser.

Racking der Hantel sieht aber schon viel besser aus.

Äh, was? Wenn ich mehr in die Hocke gehe muss ich entweder die Ellenbogen knicken oder ich habe die Stange nicht mehr über dem Mittelfuß, sondern am Knie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In SS erläutert Rip, dass der PC im Prinzip einem Standsprung in die Höhe nachempfungen ist. Ich meine die Abbildung mit der Frau, wo sie die Hände nach hinten führt. Wenn Du die Stange in der Mitte der Schienbeine hast, ziehst Du sie hoch, wie beim DL. Beim DL bist Du niemals so aufrecht in der Position, in der du springst bei den PC.

Anders:

Der PC ist um unteren Drittel ein DL, in der die Stange dann per Sprung hochkatapultiert wird. Der Bewegungspattern vom DL bleibt bis zum Sprung. Jetzt schau das Video: Wäre dein OK in der Position, wenn Du nicht springen, sondern einen DL machen würdest?

Wenn nein, machst was falsch.

Geht einfach in die Hocke und versuch mal gerade so hoch zu sringen, wie du kannst. Stell Dir vor, über Deinem Kopf hängt einen Gegenstand, den Du erreichen willst. Das ist der PC Move....Jetzt kommt die Stange.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Das alles hilft mir überhaupt nicht weiter. Wie du vielleicht erkannt hast übe ich den letzten Teil der Bewegung.

Abgesehen davon ist die Hantel nicht über dem Mittelfuß. Hüfte und Knie sind zu weit gebeugt.

[...]

Fang also vorerst an, ab der Oberschenkelmitte mit Hantel über dem Mittelfuß zu jumpen.

Es ist wichtig, diesen Punkt zu etablieren, wenn du den Powerclean später nicht mehr aus dem Hang sondern von weiter unten startest.

[...]

Wenn ich mehr in die Knie gehe bin ich mit der Hantel am Knie und nicht über dem Mittelfuß, genauso wie im vorletzten Video.

Wenn Du die Stange in der Mitte der Schienbeine hast, ziehst Du sie hoch, wie beim DL.

Wie gesagt, Mitte Oberschenkel, über dem Mittelfuß! Letzter Teil der Bewegung.

Beim DL bist Du niemals so aufrecht in der Position, in der du springst bei den PC.

Ich bin beim DL am Ende sogar komplett aufrecht.

[...]im unteren Drittel[...]

Es gibt derweil kein unteres Drittel!

bearbeitet von Psycho Dad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich scanne noch das Buch und stell es hier rein! Es gibt ein unteres, mittleres und oberes Drittel. Das untere Drittel fällt bei Dir weg. Dennoch ist es so, dass die Bewegung aus einem Deadlift heraus erfolgt. Und Du bist niemals beim DL an der Stelle, wo Du beim PC abspringst, so aufrecht wie oben in dem Video. Im Lockout schon, aber nicht vorher.

Da hast Du mal den Bewegungsablauf, der von den Trainern auch für gut befunden wurde

http://startingstrength.com/resources/forum/showthread.php?t=46328

Ihm wird empfohlen, mit dem OK noch weiter über der Stange zu bleiben, weil der zu aufrecht ist. Und Du bist noch aufrechter als er beim Sprung. Man kann auch sagen: "Now, stay over the bar more early in the movement. Don't try to lift your chest first thing."

bearbeitet von Zooler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr redet ein bisschen aneinander vorbei, hab ich das Gefühl.

Das alles hilft mir überhaupt nicht weiter. Wie du vielleicht erkannt hast übe ich den letzten Teil der Bewegung.


Für den allerletzten Teil der Bewegung ist ein aufrechter Oberkörper auch gar nicht so falsch.

Der PC ist um unteren Drittel ein DL, in der die Stange dann per Sprung hochkatapultiert wird. Der Bewegungspattern vom DL bleibt bis zum Sprung. Jetzt schau das Video: Wäre dein OK in der Position, wenn Du nicht springen, sondern einen DL machen würdest?

Wenn nein, machst was falsch.

Geht einfach in die Hocke und versuch mal gerade so hoch zu sringen, wie du kannst. Stell Dir vor, über Deinem Kopf hängt einen Gegenstand, den Du erreichen willst. Das ist der PC Move....Jetzt kommt die Stange.


Dass der PC im unteren Teil einem DL ähnelt, ist auch völlig richtig. Aber ein PC ist nicht einfach ein Deadlift mit angehängtem Sprung. Wie willst du denn aus dem Lockout beim Deadlift springen? Geht nicht, weil Beine gerade. Ganz oben ist der Oberkörper ziemlich aufrecht, die Knie leicht angewinkelt. Genau das übt der TE gerade. Würde er weiter runter gehen, Stange kurz unterhalb der Knie oder so, dann müsste er selbstverständlich den Oberkörper (und damit die Hüfte) vorbeugen. Weiß er auch.

Hilfreich, um das mal zu bebildern (btw auch ein gutes Tutorial für die Bewegung, wie ich finde):

Clean 1

Das bei 2:20 macht der TE.

Clean 2

Das bei 1:19 meinst du, Zooler.

Peace ;)

bearbeitet von S1zer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub das zooler meint, das psycho seinen oberkörper in der jump position über die stange bringen soll :D, dh nicht so aufrecht stehen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Ich glaub das zooler meint, das psycho seinen oberkörper in der jump position über die stange bringen soll :D, dh nicht so aufrecht stehen soll.

Was aber nicht geht, weil dann die Stange nicht über dem Mittelfuß sondern bei den Knien ist. :-D

S1zer hat die Situation recht gut beschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.