Benchpress Gleichgewichtsprobleme

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

Habe vor 1-2 Monaten fest gestellt das ich beim Bankdrücken das Gleichgewicht verliere und nach links kippe, und dabei ist mir aufgefallen das ich meinen linken front deltoid garnicht manuell anspannen kann und auch unter gezielter Belastung ist er kaum angespannt.

Dachte mir erstmal wtf, also hab ich recherchiert was das sein kann.

Kurz vorher hatte ich nämlich in genau diesem Muskel ein ständigen schmerz, fühlte sich irgendwie eingeklemmt an, dachte aber das käme eventuell daher das ich beim schlafen eigentlich immer auf der Seite liege..

Habe dann viel über Dysbalancen gelesen, oder Shoulder Impingement und eben unterentwickelte Rotator Cuffs.

Dachte mir also, da ich das noch nie vorher gemacht habe, Rotator Cuffs stärken.

In Verbindung damit meine Schulter allgemein mehr mobilisieren und vorallem meine Brustmuskulatur zu dehnen da diese wahrscheinlich viel stärker ausgeprägt ist als mein hinterer Schultergürtel.

Noch dazu habe ich angefangen Liegestützen zu machen, da sie anders als bei Bench Presses und Rudern, die Schulterblätter, wie soll ich sagen, eben in die andere Richtung drücken.

Dabei auch Variationen mit Tera-Bändern und ein Arm auf nem Medizinball für Stabilitätskram..

Ok soweit so gut, Schulter wird ständig besser, also eig von Mobility Workout zu Mobility Workout.

Also habe ich gestern mal wieder Benchpress gemacht mit nur 50kg im Workset.

Und auf einmal kippe ich nciht mehr nach links, aber dafür merkwürdigerweise nach rechts.

Diesmal aber nicht weil ich rechts einfach nicht dagegen halten kann, sondern weil ich beim drücken spürbar mein linkes Schulterblatt quasi als Unterstützung mit hoch drücke.

Musste mich extrem konzentrieren damit ich es unten behalten konnte, fühlte sich also definitiv nicht sauber an..

Also irgendwie weiß ich grad nicht mehr so recht, soll ich einfach mal weiter machen mit meinem Mobility kram?
Eventuell muss ich einfach die Benchpress komplett neu erlernen..

Btw daher hab ich meine Infos:

http://www.muscle-corps.de/1033-schulterprobleme-ursachen-und-losungsansatze.htm

den anderen Link hab ich leider nicht hier, war auf T-Nation wo es eben darum ging das nicht nur die Rotator Cuff Probleme bereiten kann sondern auch die einseitig entwickelte Schulterblatt Muskulatur.

Grüße KDB

bearbeitet von KDB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- Die Dysbalancen habe ich in fast jeder Übung, das erfordert einfach Konzentration.

- Kurzhanteln helfen diese Dysbalance nicht zu stark werden zu lassen.

- Mobility Kram und Schulterschmerzen würde ich hiervon trennen, mach def. weiter wenn es dir hilft.

- Ich habe nach 2.5 Jahren bei keiner Übung das Gefühl, das es nicht Dinge gibt die ich verbessern kann, also stetes Lernen der Übung ist nicht verkehrt. Auch Variation und bewusstes Abfälschen(in Grenzen!) helfen dabei.

Gerade meine Geist-Muskel-Verbindung ist sehr schwach. Ich treffe bestimmte Muskeln erst in letzter Zeit bewusst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Also irgendwie weiß ich grad nicht mehr so recht, soll ich einfach mal weiter machen mit meinem Mobility kram?

Eventuell muss ich einfach die Benchpress komplett neu erlernen..

Das.

Ich denke, du musst genauso wie auch ich, lernen wie du gleichmässig drückst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.