Thema Heiraten

66 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Als Frau solltest zu zusehen so schnell wie möglich zu heiraten.

Warum? Was hat Frau (heutzutage) davon?

Beispiel aus dem Bekanntenkreis:

Dame: 23 Jahre. Keinen Schulabschluss und mehrere abgebrochene Ausbildungen.

Herr: 30 Jahre universitätsabschluss und ca. 55k im jahr.

Geheiratet wurde nach 3 Monaten kennenlernen.

Ich weiß auch nicht genau. Was hat die Dame davon?

  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß auch nicht genau. Was hat die Dame davon?

Was ist das denn bitte für ein "Beispiel"? Die Durchschnittsfrau hat einen Abschluss. Heiratet nicht nach 3 Monaten. Und was hat die durschnittliche Frau von einer Heirat? Das Sprichwort muss doch die große Mehrheit ansprechen - nicht Ausnahmen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die wenigsten heiraten aus tationalen Gründen. Die wenigsten Frauen oder generell Menschen sind so rational emotionslos wie die pu Fraktion. Was ist euch wiederfahren das ihr so geworden seid? Ist das Schutz aus angst vor Enttäuschung? Dabei ist Gefühl und Emotion das A und O bei der Liebe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Frau solltest zu zusehen so schnell wie möglich zu heiraten.

Warum? Was hat Frau (heutzutage) davon?

Beispiel aus dem Bekanntenkreis:

Dame: 23 Jahre. Keinen Schulabschluss und mehrere abgebrochene Ausbildungen.

Herr: 30 Jahre universitätsabschluss und ca. 55k im jahr.

Geheiratet wurde nach 3 Monaten kennenlernen.

Ich weiß auch nicht genau. Was hat die Dame davon?

Was hat denn der Mann davon?

Davon das er meint sich eine sieben Jahre jüngere Frau nehmen zu müssen?

Davon das er meint sich eine Frau ohne Schulabschluss und abgebrochenenen Ausbildungen nehmen zu müssen?

Davon das er meint eine Frau nach 3 Monaten kennen lernen heiraten zu müssen?

Davon das er meint sich über seine 55k a.p. definieren zu müssen?

Warum erschaffe ich mir eigentlich noch immer 99% meiner Probleme selber?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das eigentlich wirklich schlimme an der PU-Thematik für mich ist, das BEIDE, Mann UND Frau, sich hier im Forum nur allzu gerne als OPFER darstellen.

Da gibt es Frauen, die rennen durchs Form und meinen in jedem zweiten Beitrag schreiben zu müssen, das es hier nicht nur Männer gibt. Am Besten noch mit Leuchtreklame und Faschingsmusik, damit sie auch gehört werden.

Da gibt es Frauen, die meinen sich extra plüsch-rosa anmalen zu müssen um aufzufallen und zu zeigen, das sie Frauen sind. Am Besten noch mit Leuchtreklame und Faschingsmusik, damit sie auch wirklich, wirklich nicht übersehen werden.

Da gibt es Frauen, die meinen sich hier im Forum extra eine Unterdomäne schaffen zu müssen in der nur sie schreiben dürfen. Weil die eigene Meinung könnte ja im Rauschen der männlichen User unter gehen.

Bei soviel Abgrenzung, muss ich mich auch nicht wundern, das ich es noch immer nicht geschafft habe mit Männern auf einer Ebene zu kommunizieren und zu interagieren. Die sich damit geschaffene "Opfer-Ebene", schaffen sich Frauen ganz alleine. Und das jedes mal, in dem sie meinen erneut in besonderer Art und Weise darauf hinweisen zu müssen.

Frauen sind ja Opfer. Werden ja ungerecht behandelt. Werden ja noch immer nicht entsprechend ihrer Leistungen Wertgeschätzt.

Wenn ich immer wieder meine mich in diese Rolle begeben zu müssen, muss ich mich auch nicht darüber wundern, das ich es nicht schaffe sie zu verlassen.

"Männer" genauso. Das "starke" Geschlecht. Böse Frau. Böses Deutschland. Böses Scheidungsrecht. Wollen ja eh alle mein Geld. Wollen ja eh mir das Kind weg nehmen. Wollen sich ja eh von mir nur durch füttern lassen. Dann lieber Ehevertrag.

IN WELCHER WELT LEBT IHR EIGENTLICH???

In genau der Welt, die ihr euch meint mit solch einem Gedankengut SELBER erschaffen zu müssen. In eurer ganz eigenen, persönlichen AFC-Opfer-Welt.

Auch Männer dürfen in den Media Markt gehen. Auch Männer dürfen sich, wenn es sie nach einer Garantie verlangt, einen Staubsauger kaufen.

Das letzte Hemd hat keine Taschen . . . . . . ein Ehevertrag, hilft dort keinem mehr.

bearbeitet von EndlessPerdition
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein normaler Mensch analysiert Gefühle so wie hier und bringt alles auf die rationale ebene. Da will man wissen, wieso es Kino gibt wieso man heiraten sollte usw. wenn es passt dann passt es man lässt es laufen und sich treiben. Man analysiert nicht ständig. IC zb schreibt gefühlloser als jeder macho. Ist das alles nur Mauer und Schuttz? Wovor hat sie Angst. Man muss ja schon mächtig Probleme in der zwischenmenschol9ichen ebene haben um sich damit so "wissenschaftlich" rational auseinanderzusetzen. Angst vor Kontrollverlust?

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hat denn bitte Heiraten mit Gefühlen zu tun?

Was hat Liebe mit Gefühlen zu tun?

Was hat das Sein mit Gefühlen zu tun?

Wenn doch das Gefühl dem Verstand folgt, dann denke ich doch nur das, was ich fühle zu fühlen?

Macht mich das nicht viel eher zu einem denkenden und keinem fühlenden Menschen?

Wieso glaube ich dann eigentlich das ich überhaupt etwas fühlen könnte, wenn es doch nur Gedanken sind, die ich denke?

Man ertrinkt nicht, weil man unter Wasser taucht, sondern weil man unter Wasser bleibt.

bearbeitet von EndlessPerdition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In einer offenen Beziehung mit Ehevertrag vielleicht der Kinder wegen.

IC zb schreibt gefühlloser als jeder macho. Ist das alles nur Mauer und Schuttz? Wovor hat sie Angst. Man muss ja schon mächtig Probleme in der zwischenmenschol9ichen ebene haben um sich damit so "wissenschaftlich" rational auseinanderzusetzen. Angst vor Kontrollverlust?

Den Erzählungen nach zu Urteilen, ist "der Kinder wegen", das emotionalste, was ein Mensch jemals sagen/schreiben kann, weil die eigenen Kinder wohl diejenigen sind, die man am meisten lieben wird - mehr als seinen Partner, seine Eltern etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, extra für dich:

Warum meine ich, einen Vertrag zu brauchen, um meine Gefühle zeigen/leben zu können?

Vertrag im Sinne von Ehe?

Wofür brauche ich einen (Miet)Vertrag, wenn ich auch unter der Brücke schlafen kann?

Wofür brauche ich einen (Arbeits)Vertrag, wenn ich meine Fähigkeiten auch gemeinnützig einbringen kann?

Die viel entscheidendere Frage dabei ist, Warum meinst DU die Ehe als Vertrag betrachten zu müssen? Warum meinst DU die Ehe auf ihre Gesetzgebung reduzieren zu müssen? Warum meinst DU die Ehe als Problem und nicht als Chance zu sehen?

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falsch,

In einer offenen Beziehung mit Ehevertrag vielleicht der Kinder wegen.

IC zb schreibt gefühlloser als jeder macho. Ist das alles nur Mauer und Schuttz? Wovor hat sie Angst. Man muss ja schon mächtig Probleme in der zwischenmenschol9ichen ebene haben um sich damit so "wissenschaftlich" rational auseinanderzusetzen. Angst vor Kontrollverlust?

Den Erzählungen nach zu Urteilen, ist "der Kinder wegen", das emotionalste, was ein Mensch jemals sagen/schreiben kann, weil die eigenen Kinder wohl diejenigen sind, die man am meisten lieben wird - mehr als seinen Partner, seine Eltern etc.

derartige Entscheidungen werden nicht der Kinder wegen getroffen, sondern aus eigenem purem Egoismus. Aus Angst, auf Grund rechtlich ungeklärter Verhälltnisse am Ende leer aus zu gehen.

bearbeitet von EndlessPerdition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heiraten, ja, aber nicht im konventionellen Sinn. Ich kann mir vorstellen: ein Ritual im Wald, mit der Frau, mit der ich schon seit Jahren verbunden bin. Im engsten Freundeskreis, mit Fakeln u. Musik. Austausch von Ringen, als Symbol, kein Pfaffe mit ".. bis das der Tod Euch scheidet ..", stattdessen ein guter Freund/Freundin, der ne nostalgisch-geschwängerte Rede hält, wo einfach die jahrelange Verbindung mal richtig zelebriert wird. Wirkt sicher unheimlich stark.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum meine ich, einen Vertrag zu brauchen, um meine Gefühle zeigen/leben zu können?

Wer sagt denn, dass man heiratet, weil man seine Gefühle sonst nicht zeigen könnte...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus

Allgemeine Frage, wie steht ihr zum Thema Heiraten? Ist es nicht eher eine Sicherheit die man einer Frau gibt?... Oftmals ist mir der Sinn nicht klar, stärkt es denn wirklich eine Beziehung?

Vorteile sind für mich oft nich klar erkennbar, ausser das das gemeinsame Kind nicht als Bastard zur Welt kommt ;)

riesengroße dummheit.

zitat eines bekannten (anwalt für "familienrecht" = verdient sein geld mit scheidungen):

"Du kannst alles machen mit eienr frau, liebe sie und zieh zusammen, heirate, macht ein kinde - aber um himmels wille niemals alle drei sachen auf einmal."

entspricht auch dem ,was ich im bekannten / ehemaligen freundeskreis so mitbekommen habe.

heiraten mag früher irgendwann mal früher irgendwie mit "verantwortung" und "solide" oder sonstwas zu tun gehabt haben...heutzutage ist es als mann einfach nur dumm.

total einseitiger sklavenvertrag, den kein mensch bei gesundem verstand in irgendeinem anderen lebensbereich eingehen würde.

liebe ist liebe - beziehung ist beziehung- heiraten ist beta.

(ausser die frau verdient deutlich mehr, aber wie durch "mysteriöse zauberhand" kommen solche heiraten praktisch nie zustande, weil das weibsvolk in der hinsicht einfach pragmatischer und schlauer ist :-D)

_____________

Man muss ja schon mächtig Probleme in der zwischenmenschol9ichen ebene haben um sich damit so "wissenschaftlich" rational auseinanderzusetzen. Angst vor Kontrollverlust?

dann lass dich doch treiben, niemand hindert dich dran...

bearbeitet von Vierviersieben
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus

Allgemeine Frage, wie steht ihr zum Thema Heiraten? Ist es nicht eher eine Sicherheit die man einer Frau gibt?... Oftmals ist mir der Sinn nicht klar, stärkt es denn wirklich eine Beziehung?

Vorteile sind für mich oft nich klar erkennbar, ausser das das gemeinsame Kind nicht als Bastard zur Welt kommt ;)

Ich werde in Deutschland nicht heiraten.

und auch keine deutsche Frau.

Soviel is Fakt.

Ich hab mit meinen 31 Jahre schon zu viel gesehen wie es so laufen kann, obwohl keiner es vermutet :)

Selbst Frauen die erst nach 4 Jahren LTR geheiratet wurden haben sich 2 Jahre später noch in Drachen verwandelt,

den Mann mit SEINEM Chef betrogen und die Scheidung eingereicht.

bearbeitet von MrJack
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verheiratete sind im Alter weniger einsam.

Die 25 % unserer Generation (da is die Scheidungsrate höher als die Gesamtrate) die das gemeinsame Alter erreichen ja :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

EndlessPerdition, heirate mich! <3 no Homo

@Rest: First World Problems. Seriously!? Ihr debattiert hier mit Feministinnen, PU-Fanatiker und Möchtegern Weltverbesserer, und wundert euch dass so ein verbales Chaos entsteht!? Wenn ich jemanden aufrichtig liebe und sie mich, und auch das gesamte zwischenmenschliche Gefüge passt, dann heirate ich auch. Aufgrund der Symbolik schon, dass wir nun zu zeit sind. Ein Team. Zusammen Lösungen finden müssen, gemeinsam durch schlechte als auch gute Zeiten durchgehen werden und an uns gemeinsam arbeiten müssen. Ich glaube jeder hier hat da so seine eigene Spiritualität und den Ehrgeiz zu zeigen dass man Jemanden liebt. Heirat ist eben eine Form davon.

Was bringt euch eigentlich dazu eure Lebensphilosophie unbedingt anderen Mitmenschen aufzuzwingen!? Wie verkorkst kann man eigentlich sein über solch ein Thema sich gegenseitig zu diffamieren!?...

bearbeitet von HoliSeth
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Wer als deutscher Mann heiratet, muß komplett bescheuert sein" - Zitat einer Ex von mir.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, extra für dich:

Warum meine ich, einen Vertrag zu brauchen, um meine Gefühle zeigen/leben zu können?

Man zeigt dadurch nach außen das man zusammen gehört. Ist also eher ein symbolischer Akt.
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Wer als deutscher Mann heiratet, muß komplett bescheuert sein" - Zitat einer Ex von mir.

Eher ne bescheuerte Meinung deiner Ex. Kann man so gar nicht verallgemeinern. Wenn Sie mehr Geld hat als er kann es doch gut laufen. Suche dir ne gute Frau dann passt es.

Das ein Pua nicht heiraten will idt auch klar. Denn er sieht Frauen als Monster die ihn betaisieren wollen und sieht die Frau als Feind. So jemand würde ich auch nicht heiraten. Vielleicht mal das Frauenbild hinterfragen.

bearbeitet von Peterpan81
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.