Pyrrolizidinalkaloiden in Tee krebserregend

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2013/18/gehalte_an_pyrrolizidinalkaloiden_in_kraeutertees_und_tees_sind_zu_hoch-187296.html

Wie viel kann man von solchen Mitteilungen halten?
Bin da nicht so drin in der Materie und hab keine Erfahrung, was die Vergangenheit gezeigt hat, wie man auf Sowas reagieren sollte.

Kein Tee mit der Omma mehr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tees sowieso prinzipiell nur trinken, wenn sie schmecken. Die gesundheitlichen Vorteile, die viele erwähnen, sind teils total aufgeblasen und übertrieben. Falls es dir schmeckt und du dir Sorgen machst, dann such dir Hersteller, die darauf achten, dass jene Werte niedrig sind. Ich kenne mich da leider zu schlecht aus.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2013/18/gehalte_an_pyrrolizidinalkaloiden_in_kraeutertees_und_tees_sind_zu_hoch-187296.html

Wie viel kann man von solchen Mitteilungen halten?

Bin da nicht so drin in der Materie und hab keine Erfahrung, was die Vergangenheit gezeigt hat, wie man auf Sowas reagieren sollte.

Kein Tee mit der Omma mehr?

Aus dem Link:

In die Schätzung der Exposition wurden folgende Kräuterteesorten einbezogen: Babyfencheltee, Fencheltee, Kamillentee, Kräutertee, Pfefferminztee, Brennnesseltee und Melissentee. Zusätzlich untersuchte Teesorten wurden wegen der insgesamt zu geringen Probenzahl bei der Schätzung der Exposition nicht berücksichtigt: Grüner Tee, Roibuschtee, Schwarzer Tee.

Rofl³

Ohne Scheiss, rofl³.

Man hat also alles getestet, was kein echter Tee ist und dann entsprechend Belastungswerte berechnet. Geile Scheisse. Vor allem hat das nix mit den Tees zu tun, sondern der Kette von Pflanzen und wie Bienen diese Alkaloide zu den Pflanzen tragen... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, versteh ich. Trinke auch hauptsächlich Schwarzen und Grünen. Allerdings läge die Vermutung ja nahe, dass die genauso betroffen sind.
Letzteres nicht. Wichtig für mich ist ja, was im Endeffekt in meinem Tee drin ist. Und das wurde ja untersucht.

"Erste Ergebnisse" deutet ja an, dass noch was folgt, was auch mal repräsentativ durchgeführt wurde. So wie ich das verstehe, müsste deiner Meinung nach die ganze Studie, um glaubhaft zu sein, auch die Ursache untersuchen, richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Erste Ergebnisse" deutet ja an, dass noch was folgt, was auch mal repräsentativ durchgeführt wurde. So wie ich das verstehe, müsste deiner Meinung nach die ganze Studie, um glaubhaft zu sein, auch die Ursache untersuchen, richtig?

Zuerst mal müsste sie problematische Werte für alle Teesorten zeigen.

Sorry. Grüner Tee aus Japan, China und schwarzer Tee aus Indien sind etwas anderes als in Spanien angebaute Kamille oder in Ägypten angebaute Minze. Genauso griechischer Bergtee ist wieder etwas anderes als in Australien angebauter Rotbusch Tee.

Dann müsste sie auch eine Rechnung haben, wo die theoretischen Grenzwerte sind, dann müsste man zeigen, wieviel der durchschnittliche Mensch pro Liter konsumiert, was Schwellenwerte sind, die am Tag problematisch oder auf Langzeit problematisch sind. Und davon seh ich da im Moment nix.

Es ist besorgniserregend, ja. Aber die Frage ist zum Einen: Wie schädlich sit es jetzt? Nicht so schädlich. Eigentlich dürfte man nichtmal Auswirkungen haben im Moment. Und als Nächstes: Wie werden wir es wieder los?

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.