Fragen zu Muskelkater & Übertraining.

19 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo meine lieben Freunde!

ich hab vor ca. 36 Stunden Bizeps und Trizeps trainiert. Es waren ein paar neue Bewegungsabläufe drin & ich habe immernoch beim strecken im Trizepskopf brutalen Muskelkater.

Kann ich heute trotzdem Rücken +Schulter trainieren?

Edit. ich dachte das sei ganz normal? Ich hab mir meinen TP von einem Fitnesskaufmann/ coach zusammenstellen lassen, mit dem ich persönlich befreundet bin.

Ich komm mit dem ganz gut klar und die einzelnen Muskeln, bis auf ein paar Hilfsmuskeln haben immer 50 Std regenerationszeit..

Danke LastActionHerol, werde dann jetzt ins Fitnessstudio fahren ;)

es tut halt weh, wenn ich meinen arm komplett durchstrecke, is aber vertretbar.

bearbeitet von Got_a_Dream

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was verstehst du unter "brutalen MK" ? Wenn es richtig weh tut, könnte es dein Training beeinschränken.

I.d.R. kannst du "drübertrainieren"...ist sogar förderlich, wenn es sich um einen leichten MK handelt (wegen Durchblutung etc.).

Ich persönlich trainiere auch mit MK, komme aber eher selten in die Situation...hab nen 3er Split und da ist die Frequenz so gewählt, dass mind. 4 Tage Pause für jede Muskelgruppe gewährt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du dich eingelesen und dir das Wissen angeeignet, was die hier großzügigerweise im Forum zur Verfügung gestellt wurde? Oder interessiert dich einfach nur, ob du heute noch mal deine Arme trainieren willst?

Falls ersteres: Die Frage kannst du dir dann selbst beantworten.

Falls zweiteres: Ja, du kannst die Arme wieder trainieren. Muskelkater ist kein Indikator für gutes Training oder Übertraining/Überlastung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab vor ca. 36 Stunden Bizeps und Trizeps trainiert. Es waren ein paar neue Bewegungsabläufe drin & ich habe immernoch beim strecken im Trizepskopf brutalen Muskelkater.

Kann ich heute trotzdem Rücken +Schulter trainieren?

Ja kannst du.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du dich eingelesen und dir das Wissen angeeignet, was die hier großzügigerweise im Forum zur Verfügung gestellt wurde? Oder interessiert dich einfach nur, ob du heute noch mal deine Arme trainieren willst?

Falls ersteres: Die Frage kannst du dir dann selbst beantworten.

Falls zweiteres: Ja, du kannst die Arme wieder trainieren. Muskelkater ist kein Indikator für gutes Training oder Übertraining/Überlastung.

*Klugscheisser-Modus*

Das würde ich so nicht pauschal sagen...MK ergibt sich aus feinen Faser-Rissen, welche durch eine neue oder ungewöhnte Belastung/Überlastung entstehen.

Bei dem Rest geb ich dir vollkommen Recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reiner Armtag...mach ich auch so 2-3 mal im Jahr.

Kommt geil und macht Spaß.

Hab auch keine Probleme, 2 Stunden mit Arm-Isos zu füllen.

Vorher noch nen gutes PreWorkout Supp für den Pump und man fühlt sich wie Gott !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einmal LH-Curls mit myoreps und ich kann mit den Streichhölzern nichts mehr anfangen lol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besser als gedacht heute :D

Squat 1x5x125kg

Wadenheben 10x102,5kg +2+2+2+2+2

Bench 3x5x95kg

Kabelrudern 14x55kg 13x55kg 12x55kg

Dips mit 10kg x19 x14 x13

Dieses mal war meine beuge sicherer als Freitag :) und jetzt freue ich mich aufs essen.. Obwohl ich lieber was ordentliches essen würde

?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besser als gedacht heute :D

Squat 1x5x125kg

Wadenheben 10x102,5kg +2+2+2+2+2

Bench 3x5x95kg

Kabelrudern 14x55kg 13x55kg 12x55kg

Dips mit 10kg x19 x14 x13

Dieses mal war meine beuge sicherer als Freitag :) und jetzt freue ich mich aufs essen.. Obwohl ich lieber was ordentliches essen würde

?

19 Wh. Häng dir 20 um oder mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben in nem BB Forum gelesen:

"If you can't squat 225lbs(=100kg)x5 you're physically imcapable of overtraining"

Jaja, ich weiß, der "übertrainierte Marathonläufer", aber darum geht's nicht - wer nicht ein gewisses Mindestlevel in einer Disziplin erreicht hat, schafft's nicht bis zum Übertraining (der Marathonläufer, der 2:30h läuft, kann durchs Laufen ins Übertraining kommen, aber nicht durch die 60kgx8 Squats die er am Wochenende in seinem Dorfgym macht)

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben in nem BB Forum gelesen:

"If you can't squat 225lbs(=100kg)x5 you're physically imcapable of overtraining"

Jaja, ich weiß, der "übertrainierte Marathonläufer", aber darum geht's nicht - wer nicht ein gewisses Mindestlevel in einer Disziplin erreicht hat, schafft's nicht bis zum Übertraining (der Marathonläufer, der 2:30h läuft, kann durchs Laufen ins Übertraining kommen, aber nicht durch die 60kgx8 Squats die er am Wochenende in seinem Dorfgym macht)

ROFL.

Den merk ich mir das nächste Mal fürs Garagengym, wenn einer nen Light Day macht. Witzigerweise werde das morgen ICH sein, der nen Light Day macht... egal :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben in nem BB Forum gelesen:

"If you can't squat 225lbs(=100kg)x5 you're physically imcapable of overtraining"

Jaja, ich weiß, der "übertrainierte Marathonläufer", aber darum geht's nicht - wer nicht ein gewisses Mindestlevel in einer Disziplin erreicht hat, schafft's nicht bis zum Übertraining (der Marathonläufer, der 2:30h läuft, kann durchs Laufen ins Übertraining kommen, aber nicht durch die 60kgx8 Squats die er am Wochenende in seinem Dorfgym macht)

Das ist so nicht ganz richtig ausgedrückt. Der Marathonläufer aus deinem Beispiel könnte durchaus durch diese Kniebeuge ins Übertraining kommen. Aber nicht wegen der Kniebeuge allein, sondern weil sie eben sich mit der vorherigen Belastung(das Laufen halt) akkumuliert.

Wohingegen der Otto-Normal-Studiobesucher/Trainingsanfänger wohl kaum bei solchen lächerlichen Gewichten ins Übertraining kommt. Auch mit 100kg oder 120kg ist man noch meilenweit vom Übertraining entfernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.