Bruder (16) will trainieren - geht das klar in dem Alter?

18 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

mein Bruder will Krafttraining machen.

Ich würde ihn jetzt demnächst mal zum Training mitnehmen und mit ihm die Technik für die Grundübungen durchgehen, bin mir aber gar nicht sicher, ob Krafttraining in seinem Alter (16) überhaupt schon klargeht.

Mein Hirn ist in der Hinsicht mit Broscience ziemlich vernebelt, ich bitte um Aufklärung :)

Vielen Dank schonmal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht?

Das ist die Frage.

Was wirklich überzeugendes kommt mir auch nicht in den Sinn, aber ich habe schon so viel Gelaber á la "behindert das Wachstum bei Jugendlichen" und mehr in diese Richtung gehört und ich will daher nicht unbedacht an die ganze Sache herantreten und riskieren, dass sich mein Bruder irgendwie verletzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zwar keine tiefe Kenntnis, aber warum sollte es das Wachstum stören? Eher fördern.

Sonst dürften Jungs auch nicht Turnen bspw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das geht schon solange er langsam anfängt.

16,17 is okay.

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenne weitaus jüngere, die mit schwerem Gewichtstraining angefangen haben und trotzdem die meisten um einen Kopf oder mehr überragen. Weg von Broscience und ab zum Training!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der besteht doch aus purem Testo - wenn ihr das vernünftig macht , er da Bock drauf hat und du ihn motivierst kann da ordentlich was gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Idioteque

Beim Handball oder ähnlichem Sportarten hat man vergleichsweise bzw. sogar höhere Belastungen auf den Gelenken und Knochen, das ist alles totaler Schwachsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Brings ihm nur ordentlich bei und achte auf die Technik und Flexibilität und versuch den "je mehr Gewichte desto cooler" Drang am Anfang zu bändigen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay Jungs, ein dickes Danke für's Kopf waschen!

Direkt morgen zeige ich dem Kurzen ein Paar Grundübungen und setze dann demnächst mal SS an.

Jup. Hier ist der Deal: Kein Muskelversagen.

Für Jugendliche, deren Wachstum noch nicht abgeschlossen ist gibt es nur eine Schutzregel, die nützlich ist: Kein Muskelversagen in Komplexübungen.

Die Sache ist, so ziemlich JEDER Mythos über Training über Jugendliche hat keine Grundlage, aber dennoch sind gerade die Bindegewebe und Gelenke am Wachsen. Daher ist es so, dass viele der Bindegewebe noch nicht komplett Widerstandsfähig sind. Mit 16 geht das schon, ca. mit 18-19 ist das fast abgeschlossen, so ab 21-22 ist damit komplett Ende.

Solange du kein Muskelversagen hast, hast du mit großer Wahrscheinlichkeit auch keine Überlastung der Bindegewebe und Gelenke --> Gut.

D.h. wenn er bei SS denkt, die nächste Rep schafft er nicht, ist das ok. Rein ins Rack. Nächstes Mal mehr.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay Jungs, ein dickes Danke für's Kopf waschen!

Direkt morgen zeige ich dem Kurzen ein Paar Grundübungen und setze dann demnächst mal SS an.

Jup. Hier ist der Deal: Kein Muskelversagen.

Für Jugendliche, deren Wachstum noch nicht abgeschlossen ist gibt es nur eine Schutzregel, die nützlich ist: Kein Muskelversagen in Komplexübungen.

Die Sache ist, so ziemlich JEDER Mythos über Training über Jugendliche hat keine Grundlage, aber dennoch sind gerade die Bindegewebe und Gelenke am Wachsen. Daher ist es so, dass viele der Bindegewebe noch nicht komplett Widerstandsfähig sind. Mit 16 geht das schon, ca. mit 18-19 ist das fast abgeschlossen, so ab 21-22 ist damit komplett Ende.

Solange du kein Muskelversagen hast, hast du mit großer Wahrscheinlichkeit auch keine Überlastung der Bindegewebe und Gelenke --> Gut.

D.h. wenn er bei SS denkt, die nächste Rep schafft er nicht, ist das ok. Rein ins Rack. Nächstes Mal mehr.

Danke, das wusste ich nicht. Werde ich drauf achten.

War jetzt gestern mit ihm zum ersten Mal im Kraftraum und hab ihn erstmal mit nem Besenstiel ein Paar Kniebeuge machen lassen und Technik überprüft :-D

Bin selbst kein Profi was das angeht, werde wohl also demnächst ein Video machen (von ihm und mir selbst auch) um mal die Technik von erfahreneren Leuten checken zu lassen.

Das einzige wirklich störende, was mir aufgefallen ist, war ein recht deutlicher Buttwink, aber da werde ich ihm ein Paar Dehnübungen für zeigen.

Ich halte euch auf dem Laufenden :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit 16 SS starten <3 Glückspilz. Mit 18 überall feuchte Musch Muschs um ihn herum.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War jetzt gestern mit ihm zum ersten Mal im Kraftraum und hab ihn erstmal mit nem Besenstiel ein Paar Kniebeuge machen lassen und Technik überprüft :-D

Besser direkt mit der richtigen Stange, halt anfangs ohne Gewichte. 20 kg ist jetzt nichts, was einem normal gewachsenen 16-Jährigen irgendwas ausmachen würde. Besenstiel hat halt den Nachteil, dass das Teil wirklich fast nichts wiegt und sich deswegen komplett anders anfühlt.

bearbeitet von Cycle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurz zum Verständnis Technik lernen ist kein einmaliges Ereignis, die sollte in jeder Einheit gecheckt (am besten dokumentiert) werden.

Technik muss unter Belastung bestehen, ein Besenstiel kann nicht mehr als ein ungenaues Gefühl für den Bewegungsablauf zu vermitteln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War jetzt gestern mit ihm zum ersten Mal im Kraftraum und hab ihn erstmal mit nem Besenstiel ein Paar Kniebeuge machen lassen und Technik überprüft :-D

Besser direkt mit der richtigen Stange, halt anfangs ohne Gewichte. 20 kg ist jetzt nichts, was einem normal gewachsenen 16-Jährigen irgendwas ausmachen würde. Besenstiel hat halt den Nachteil, dass das Teil wirklich fast nichts wiegt und sich deswegen komplett anders anfühlt.

Kurz zum Verständnis Technik lernen ist kein einmaliges Ereignis, die sollte in jeder Einheit gecheckt (am besten dokumentiert) werden.

Technik muss unter Belastung bestehen, ein Besenstiel kann nicht mehr als ein ungenaues Gefühl für den Bewegungsablauf zu vermitteln.

Haben heute mit Stange trainiert, scheint aber doch noch etwas zu schwer zu sein bzw. schwierig, die Balance gescheit zu halten.

Mal sehen was die nächsten Einheiten bringen.

Selbstverständlich ist für mich "Technik lernen" kein einmaliges Ereignis ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.