Webseite löschen (lassen) möglich?

14 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich als absoluter Nichtskönner in Sachen Technologie/Internet habe mal eine für mich recht wichtige Frage an die damit vertrauteren Leute hier:

Mein Freundeskreis in der Schule hatte sich früher eine eigene Homepage aufgebaut, mit ner Seite für jeden und vielen Partybildern (teils sehr krass) und auch nem Forum wo man dann Sachen teilen und bereden konnte. Nun neigt sich mein Studium dem Ende zu und da ich als Jurist in einer sehr konservativen Branche arbeiten werde, mache ich mir im Moment Sorgen um eine eventuelle Netzrecherche meiner zukünftigen Arbeitgeber. Gibt man meinen Namen (Vorname deutsch, Nachname französisch/afrikanisch -> ultra selten) in Google ein, kommt man direkt auf die alte Homepage, wo ich mehrfach verlinkt bin, mit teilweise echt peinlichen Bildern (jaja, die guten alten Zeiten :D ). Man kann auch den ganzen Müll lesen, den wir so verzapft haben, auch total bescheuert und das alles zusammen hinterlässt einen wirklich negativen Eindruck von mir.

Jetzt würde ich das gerne irgendwie löschen lassen, aber natürlich weiß keiner meiner alten Kumpels mehr den Zugang für den Provider oder auf welche E-Mail das angemeldet war und das ganze gestaltet sich irgendwie recht schwer.

Hat jemand damit Erfahrungen und kann mir einen Ratschlag geben, wie ich das vielleicht doch noch löschen kann oder jedenfalls aus Google herausbekommen kann? Nach meiner eigenen Google Recherche zu dem Thema sieht die Lage ja nicht sehr hoffnungsvoll aus, aber ich hoffe einer von euch Nerds kann mir vielleicht helfen ;)

Und bitte nicht kommen mit "scheiß drauf, steh dazu blabla", ich weiß dass Arbeitgeber mittlerweile das Internet zur Recherche nutzen und bei meinem Namen findet man fast nur die Seite, die mich im übrigen wie einen richtigen asozialen Asylanten aussehen lässt. Also, bitte helft mir! :D Vielen Dank im voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich schätze die Seite steht in DE. Am besten du fragst deine Freunde ob sie dich daraus löschen können. Sollten sie dich weigern, dann gibt es rechtliche Wege von wegen Copyright und so (sie müssen dich ohne deine Zustimmung zustimmen). Solltest du aber wissen. Aber wende dich vor der Anklsge an den Hoster wo die Webseite steht.

Allerdings gibt es noch die Google Cache. Da kannst du nur hoffen und Google lieb fragen. Solltest du von der Webseite entfernt werden, dann wird mit der Zeit auch die Google Cache überschrieben.

Gibt natürlich auch illegale Wege, aber die sind erstens zu viel (gibt keine Patentlösung) und zweitens werde ich diese nicht ausführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

illegale wege der größte schwachsinn für sowas.

finde heraus wo die seite gehostet wird (whois.net, yougetsignal.com) und schreib den hoster an. erläutere denen dein problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Am besten du fragst deine Freunde ob sie dich daraus löschen können.

Wer lesen kann ... Seine Kumpels haben keine Zugangsdaten mehr, also wird bitten da nichts helfen.

@caruther,

schick mir bitte mal (per PN!) die Domain um die es geht. Ich gucke dann wo die gehostet ist und welche

Möglichkeiten ihr habt, wieder an eure Zugangsdaten für den Account zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ganz löschen lassen sich solche Sachen aus dem Netz fast nie. Selbst wenn die Seite oder die Bilder nicht mehr online sind, findet man sie weiter in Internet-Archiven, wie z.B.:

http://archive.org/web/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Danke für die Antworten! Die Route über den Provider probiere ich im Moment schon, wird aber schwierig so wie ich das sehe. Gibt es theoretisch noch andere Wege, falls ich die Webseite nicht direkt beim Host löschen kann? Nur aus der Google-(Bilder-) Suche löschen wäre mir ja auch schon recht, aber das scheint ja auch nicht so einfach zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Möchte man eigentlich wirklich einen Arbeitgeber haben, der seine Angestellten googelt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Möchte man eigentlich wirklich einen Arbeitgeber haben, der seine Angestellten googelt?

Es ist halt nicht jeder für die Selbständigkeit geschaffen.

@caruther: Inwiefern „schwierig“?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Schwierig, da man mich die ganze Zeit hin- und herleitet, von Hotline zu Hotline und keiner kann mir weiterhelfen. Der Webspace-Provider (?) wurde aufgekauft und nun überschneiden sich dort anscheinend die Kompetenzen mit dem neuen Besitzer. Ich probiers auch nochmal auf dem schriftlichen Weg, aber ich rechne mir gar nicht mal so große Chancen aus. Habe weder E-Mail noch Login-Daten, dann könnte ja theoretisch jeder dort eine fremde Website löschen lassen, oder?

Jedenfalls ja, bin irgendwie dadurch schon fast etwas paranoid geworden und stelle keine Bilder oder sonstige Daten ins Internet (wenn, dann nur falsche), klebe meine Webcam ab :D so wie sich das Internet in den letzten 5 Jahren entwickelt hat, macht es mir irgendwie eher Sorgen als Spaß, dort Dinge zu teilen.

und seki, definitiv guter Punkt :D sollte sich das aber weiter in die Richtung entwickelt, kann man dem ja fast nicht mehr entkommen. Wenn Kollegen, Kunden, Freunde einen googeln können, ist das ja auch Teil deiner Identität gewissermaßen. Einerseits ärgere ich mich, dass wir in dieser frühen Phase des sozialen Internets so arglos damit umgegangen sind, andererseits bin ich froh, dass ich nicht damit so aufwachse und umgehe wie die Jugendlichen heute, wo man den ganzen Schwachsinn aus der Pubertät auf FB o.ä. dann nachlesen kann, Saufbilder, Nacktbilder, was weiß ich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Schwierig, da man mich die ganze Zeit hin- und herleitet, von Hotline zu Hotline und keiner kann mir weiterhelfen. Der Webspace-Provider (?) wurde aufgekauft und nun überschneiden sich dort anscheinend die Kompetenzen mit dem neuen Besitzer. Ich probiers auch nochmal auf dem schriftlichen Weg, aber ich rechne mir gar nicht mal so große Chancen aus. Habe weder E-Mail noch Login-Daten, dann könnte ja theoretisch jeder dort eine fremde Website löschen lassen, oder?

Komm zum Punkt: Ist es ein deutscher Provider?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Schwierig, da man mich die ganze Zeit hin- und herleitet, von Hotline zu Hotline und keiner kann mir weiterhelfen. Der Webspace-Provider (?) wurde aufgekauft und nun überschneiden sich dort anscheinend die Kompetenzen mit dem neuen Besitzer. Ich probiers auch nochmal auf dem schriftlichen Weg, aber ich rechne mir gar nicht mal so große Chancen aus. Habe weder E-Mail noch Login-Daten, dann könnte ja theoretisch jeder dort eine fremde Website löschen lassen, oder?

Komm zum Punkt: Ist es ein deutscher Provider?

Achso, ja ist es (arcor)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Nun, rechtlich gesehen hast du auf jeden Fall das Recht am eigenen Bild und mit der Grundlage kannst du durchaus jede beliebige Seite löschen lassen. Bei einem deutschen Provider sowieso. Die Frage ist dann eher wie unproblematisch der Betreiber bei so etwas mitspielt und Vodafone sind ja nicht unbedingt bekannt für guten Kundensupport.

Alternative wäre vlt. ein kleines Exploit, wenn alter PHP Kram oder so auf dem Space rumgammelt. Weißt du welche Software da alles läuft? Auch quasi "vergessene" Anwendungen in Unterordnen zählen. Allerdings alles nur im Application Space - Server/Daemon selbst hacken wäre mir auch zu heikel, aber ne php shell über ne Anwendung injecten wird kein Hahn nach krähen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

mache ich mir im Moment Sorgen um eine eventuelle Netzrecherche meiner zukünftigen Arbeitgeber. Gibt man meinen Namen (Vorname deutsch, Nachname französisch/afrikanisch -> ultra selten) in Google ein, kommt man direkt auf die alte Homepage, [...]

und bei meinem Namen findet man fast nur die Seite,

Hi,

mal ein Vorschlag in eine andere Richtung.

Du könntest eine Reihe Beiträge - vielleicht ein Blog, eine eigene Webseite oder in Fachforen - verfassen, die ein positives Licht auf dich werfen. Damit also die Suchergebnisse beeinflussen, dass man auf den ersten Blick ein positives oder neutrales Bild von dir erhält.

Erfordert natürlich etwas Einsatz, Wissen und Zeit (bis die Maßnahmen greifen). Andererseits hast du schon geschrieben, dass du inzwischen gar nichts mehr veröffentlichen Willst. - Mein Vorschlag ist ja eher eine Flucht nach vorn ;-)

Es gibt übrigens auch ein paar Dienstleister, die so eine "digitale Reinwaschung" anbieten. Habe damit jedoch keine Erfahrung, aber vielleicht haben die einen direkteren Draht als die normale Hotline ;-)

Cheers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.