BWL mit 1,8-2,2er Abi studieren?

64 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wie um Gottes Willen kann man hier "ohne Hilfsmittel" 14 Punkte holen.

Talent

JR Krank ^^

Nee, „krank“ ist eher so was, wie in Jura beide Staatsexamen jeweils mit 14 Punkten oder mehr abzuschließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nur 32h, aber es kommt wohl eher auf die Anzahl der Fächer an, du hast ja sogar noch interessante. Hast vielleicht Pech mit den Lehrern, bei mir ist es schon erstaunlich, wie man bei manchen Lehrern, wenn man sie kennt und weiß was sie lesen wollen, bei manchen unsinnigen Tests 15 Punkte bekommen kann.

Das mit den Staatsexamen ist natürlich viiiiel kränker. Die werden dann doch auch nur an 2 Tagen geschrieben oder? Da 14 Punkte zu bekommen ist krass. Als die Schulhalbjahre noch länger waren, wars bei mir nochmal einfacher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nur 32h, aber es kommt wohl eher auf die Anzahl der Fächer an, du hast ja sogar noch interessante. Hast vielleicht Pech mit den Lehrern, bei mir ist es schon erstaunlich, wie man bei manchen Lehrern, wenn man sie kennt und weiß was sie lesen wollen, bei manchen unsinnigen Tests 15 Punkte bekommen kann.

Ist ja jetzt auch nicht so, als wäre ein guter 1,x-Abi-Schnitt keine Leistung und man könne nicht stolz darauf sein. Ein gewisses Maß an Fleiß und Intelligenz braucht man dafür ja dennoch.

Das mit den Staatsexamen ist natürlich viiiiel kränker. Die werden dann doch auch nur an 2 Tagen geschrieben oder?

An 2 Tagen? Das erste juristische Staatsexamen besteht aus 6 Klausuren, geschrieben innerhalb von 9 Tagen, das zweite Staatsexamen aus 8 Klausuren, innerhalb von 12 Tagen geschrieben, und einer mündlichen Prüfung; alle Klausuren jeweils 5-stündig.

Da 14 Punkte zu bekommen ist krass.

Man beachte dabei vor allem die juristische Notenskala: Die geht bis 18 Punkte, ab 9 Punkten hat man ein „Vollbefriedigend“ und damit ein sogenanntes Prädikatsexamen. Normalerweise schaffen das ungefähr 20–25 % der Absolventen. Wenn man die Nichtbesteher dazu rechnet, ergibt das ca. 15 % aller, die die Prüfung ablegen.

(Alle Angaben für NRW, für andere Bundesländer gilt das gesagte im Grundsatz auch, aber es mag Unterschiede im Detail geben.)

bearbeitet von Cycle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nur 31h:) Wobei JackRich echt noch "coole" Fächer hat, wenn ich in Ethik hocke könnte ich kotzen...

Noten sind immer so um die 11 rum, habe bisher aber nie was für die Schule gemacht.

Wenn man konsequent lernt sind dauerhaft 14 schon "locker" drin.

Jura scheint echt krass zu sein. An sich, wenn ich mir alleine das angucke was man im Studium leisten muss ist Abi echt noch ein Klacks. Nur wir sind es halt noch nicht gewohnt so viel zu tun :D

~R3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die Fächer sind gut. Jedoch BWL LK fickt heftig den Kopf. Die ganzen Gesetze müssen beachtet werden etc...

Hinzu kommt.: Sport, Physik, Pädagogik

4 Wochen weniger Schule in der 12. Aufgrund von Praktika. Hinzu kommt noch die 14 Klasse.

Stress pur. Am Freitag von 8 - 17,30 Uhr in der Schule ! Da fragt man sich nur noch wo bzw. wann man schlafen soll.

Ich will mir jedoch das Jura Studium nicht gern vorstellen, da ich schon einiges gehört hab ^^

JR

bearbeitet von JackRich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

Schaut eine Uni nur auf den NC oder auch auf Fächer ?!

Beim "Auswahlverfahren der Uni" (also das unterschiedliche) wird auch auf die Fächer geschaut. Aber eigentlich erstmal nur auf den Durchschnitt (NICHT NC). Kunst und FRZ LK geht wirklich nicht, aber was passendes konnte ich auch nicht wählen. Gab bei den Wahlfächern nur Pädagogik und so.

Es ist egal, was ihr für Fächer hattet. Unis dürfen soweit ich weiß keinerlei Fachkenntnisse voraussetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaut eine Uni nur auf den NC oder auch auf Fächer ?!

Beim "Auswahlverfahren der Uni" (also das unterschiedliche) wird auch auf die Fächer geschaut. Aber eigentlich erstmal nur auf den Durchschnitt (NICHT NC). Kunst und FRZ LK geht wirklich nicht, aber was passendes konnte ich auch nicht wählen. Gab bei den Wahlfächern nur Pädagogik und so.

Es ist egal, was ihr für Fächer hattet. Unis dürfen soweit ich weiß keinerlei Fachkenntnisse voraussetzen.

Guck doch mal bei Mannheim die Auswahlsatzung durch

@TE, ich würd dir empfehlen 1 Jahr erstmal raus aus dieser heilen "Schulwelt" raus zu koimmen. Zum Beispiel ins Ausland, FSJ mit Westwärts oder alleine Work and Travel. Eine Ausbildung kann ich dir auch empfehlen. Wenn ich so manche Post von dir lese (nicht nur in diesem Topic) dann erachte ich dich noch als sehr jung und naiv(glaub 18). Was nicht böse klingen soll, wir waren alle mal jung und unerfahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

Schaut eine Uni nur auf den NC oder auch auf Fächer ?!

Beim "Auswahlverfahren der Uni" (also das unterschiedliche) wird auch auf die Fächer geschaut. Aber eigentlich erstmal nur auf den Durchschnitt (NICHT NC). Kunst und FRZ LK geht wirklich nicht, aber was passendes konnte ich auch nicht wählen. Gab bei den Wahlfächern nur Pädagogik und so.

Es ist egal, was ihr für Fächer hattet. Unis dürfen soweit ich weiß keinerlei Fachkenntnisse voraussetzen.

Guck doch mal bei Mannheim die Auswahlsatzung durch

Mathe, Deutsch und berufspraktische Erfahrungen sind aber keine Fachkenntnisse ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaut eine Uni nur auf den NC oder auch auf Fächer ?!

Beim "Auswahlverfahren der Uni" (also das unterschiedliche) wird auch auf die Fächer geschaut. Aber eigentlich erstmal nur auf den Durchschnitt (NICHT NC). Kunst und FRZ LK geht wirklich nicht, aber was passendes konnte ich auch nicht wählen. Gab bei den Wahlfächern nur Pädagogik und so.

Es ist egal, was ihr für Fächer hattet. Unis dürfen soweit ich weiß keinerlei Fachkenntnisse voraussetzen.

Guck doch mal bei Mannheim die Auswahlsatzung durch

Mathe, Deutsch und berufspraktische Erfahrungen sind aber keine Fachkenntnisse ;)

Mag sein, aber dennoch wird auf die Fächer geschaut, bzw fliessen diese mit in in die Bewertung des Auswahlverfahrens mit hinein. Ebenso eine Berufsausbildung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso BWL? Klick Mich

Ein junger Mensch mit einem Abi < 2,5 sollte sich WiIng oder WiInfo anschauen. BWL rockt einfach nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die Fächer sind gut. Jedoch BWL LK fickt heftig den Kopf. Die ganzen Gesetze müssen beachtet werden etc...

Hinzu kommt.: Sport, Physik, Pädagogik

4 Wochen weniger Schule in der 12. Aufgrund von Praktika. Hinzu kommt noch die 14 Klasse.

Stress pur. Am Freitag von 8 - 17,30 Uhr in der Schule ! Da fragt man sich nur noch wo bzw. wann man schlafen soll.

Ich will mir jedoch das Jura Studium nicht gern vorstellen, da ich schon einiges gehört hab ^^

JR

Wolltest du nicht sowas studieren?

Ich glaube wenn du über ein paar Gesetze im bwl lk rumheulst wird ein Studium für dich genau das Falsche sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso BWL? Klick Mich

Ein junger Mensch mit einem Abi < 2,5 sollte sich WiIng oder WiInfo anschauen. BWL rockt einfach nicht mehr.

Das interessiert mich beides nicht wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolltest du nicht sowas studieren?

Ich glaube wenn du über ein paar Gesetze im bwl lk rumheulst wird ein Studium für dich genau das Falsche sein.

Ich denke, ich weiß was ich mache. Trotzdem danke ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.