Wirtschaftsstudium in Holland - eine Alternative?

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich will einen wirtschaftlichen Studiengang alla Business Administration, Management oder BWL aufnehmen. Kann mir jemand sagen was von holländischen Universitäten zu halten ist ? Gibt hierbei etwas vergleichbares zu St.Gallen und Mannheim bzw EBS und WHU?

Oder hat sogar selbst jemand dort studiert?

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IBA an der RSM. Hat nen top placement in Holland, die die ich kennengelernt hab hatten von Wirtschaft an sich aber eher wenig Ahnung. "Was ist ein Bond"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Rotterdam und Maastricht. Tilburb und Nyenrode taucht auch in manchen Rakings auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Wie ist der Career Service von denen so?

So günstig bekommt man halt sonst fast nirgends so eine Ausbildung. Das wär schon ein Argument für mich. Soll man 25k Euro in UK zahlen oder holt man sich einen im Prinzip gleichwertigen Abschluss und kauft sich quasi noch ein Auto dazu. Und Rotterdam ist auch noch günstig zum Leben weil es ein Loch ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was willste später mal werden und wo arbeiten?

Wie stellste Dir Deine Zukunft vor?

Willste überhaupt in ein fremdes Land, eine neue Sprache und ordentliches Englisch lernen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist der Career Service von denen so?

http://www.bankingcycle.com/public/cms/

Ein Beispiel von vielen. Ansonsten hier mal schauen was noch so geboten wird: http://www.fsr.nl/en/home?

Oder: http://smw.rsmstar.nl/

Und Rotterdam ist auch noch günstig zum Leben weil es ein Loch ist.

Stimmt absolut nicht. Durch die ganzen young professionals gehen die Mietpreise hier durch die Decke. 500-600 für ein mickriges Studentenzimmer sollte man auf jeden Fall einkalkulieren. Allein fürs Studentenwohnheim auf dem Campus sind 550 Euro fällig.

Alkohol und vor allem ÖV sind auch deutlich teurer als in Deutschland.

Ganz davon abgesehen finde ich es auch kein Loch. Zumindest nordlich der Maas. Südlich wirds schon reudiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.