Defi Phase Beratung

45 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich zitiere mal fitness-experts.de (erwarteter Fettverlust bei einer PSMF):

Ein 90kg schwerer Mann, mit einem Erhaltungskalorienwert von ca. 3150kcal, kann bei einer PSMF mit 800kcal einDefizit von über 2000kcal täglich erzielen. Das bedeutet pro Woche 14000kcal Defizit. Legt man den Wert zu Grunde, dass 1kg Fett etwa 7000kcal entsprechen, bedeutet das einen Fettverlust von 2kg pro Woche. Wir reden hier wohlgemerkt von reinem Fettverlust, nicht von Wasser oder gar fettfreier Körpermasse (lean body mass).


Es kommt also auf das kumulierte Kaloriendefizit an. Wenn du 1 Kg reines Fett pro Woche verlierst, bist du schon gut dabei, Rest kannst du dir ja dann selber ausrechnen. Richtig ist aber natürlich, dass das von vielen Faktoren abhängt, wie der Vorposter bereits angemerkt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht zu viel Differenz und du landest in der berühmte JOJO-Effekt Abteilung auf gut deutsch du wirst so harte Fressattackenbekommen das du die hart eingesparten kcal wieder reinfrisst und noch weiter drüber hinaus schiesst.

Der Jojo-Effekt hat mit dem Kaloriendefizit erstmal nicht so viel zu tun, sondern mit dem falschen Essverhalten.

Da diätet jemand sagen wir 10 kg herunter und beginnt wieder so zu essen wie vorher. Derjenige hat 10 kg Masse verloren und dadurch logischerweise einen geringeren Kalorienverbrauch (weil er eben einiges an Masse verloren hat), isst er so wie vor der Diät ist es klar das er wieder zunimmt, selbst wenn er vor der Diät damit sein Gewicht halten konnte.

Das wird dann noch dadurch verstärkt, wenn derjenige nicht genügend Protein zu sich genommen hat während der Diät, oder nicht trainiert hat (oder eben beides, was dann auch die Hauptzielgruppe des Jojo-Effekts ist) um somit möglichst viel Muskelmasse zu erhalten. Wir wissen ja Muskeln verbrauchen mehr Kalorien als Fett.

Deswegen muss man auch zwischen Gewichtsverlust und Fettverlust unterscheiden.

Dann gibt es noch die Leute, die sich denken:" Yes, da hab ich erstmal 10 kg abgenommen, da kann ich mir jetzt was gönnen." Leider bleibt es häufig nicht dabei, das man sich nur einmal was gönnt, sondern man gönnt sich immer wieder was, weil man ja so schön abgenommen hat und zack hat man das alte Gewicht wieder, oder sogar mehr.

Deswegen während der Diät anständig trainieren und genügend Protein.

Nach der Diät muss man dann schauen welches Ziel man verfolgen will und sein Essverhalten anpassen. Wenn man sein Gewicht dann halten will, muss man herausfinden wo meine Erhaltungskalorien jetzt liegen.

Will ich Muskeln zunehmen, sollte man das kontrolliert machen um nicht wieder gleichzeitig Massen an Fett zuzulegen.

Das dazu.

Beim Rest den du geschrieben hast ist immer mal wieder was dabei, was ok ist, aber auch viel das so einfach nicht stimmt. Punkyan hat es ja bereits gesagt, du solltest dich da noch etwas genauer einlesen.

Zum Training viele Wiederholungen und wenig Gewicht = Definition.... vollkommener Schwachsinn stimmt einfach nicht(elendes Gerücht lässt sich nicht ausrotten).

Training ganz normal weiter wie bisher nur das du deine Fixierung auf Cardio legst. Zu deinen 8-10min warm laufen und unglaublich wichtigen 5min(bzw. bis der Puls runter ist) AUSLAUFEN ( hohe Fettverbrennung da Blutzuckerspiegel unten, Körper braucht weitere Energie woher nehmen? ->Fettreserven), solltest du auch 1-2 Tage die Woche ma ne Runde Joggen gehen. Trotzdem weiterhin Muskulatur beschäftigen sonst baust du zu viel ab.

Eine Fixierung auf Cardio macht in einer Diät nicht soviel Sinn, weil es deine Regeneration behindert.

Wichtiger sind Krafttraining und genügend Protein zu sich zu nehmen. 2-3x die Woche Krafttraining, wenig Wiederholungen, hohes Gewicht und das Ganze mit einem Ganzkörpertrainingsplan. Damit ist dein Körper ausreichend belastet.

Anbieten würde sich da z. B. Starting Strength mit 1x5 statt 3x5. (Ein Tipp von Kaiserludi, den ich sehr gut finde)

Außerhalb einer Diät kann man ruhig mal gemütlich Joggen gehen, aber da muss man trotzdem gucken ob man das mit den Regeneration packt.

Ohje habe jetzt erst die Kommentare hier gelesen hoffentlich werde ich nicht zu hart gebattlet jetzt.

Hier wird eigentlich niemand gebattled, aber manche Leute meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, während sie hier fröhlich Halbwahrheiten und Unwissenheit verbreiten und diese als Gipfel der Wahrheit anpreisen.

Das geht einfach nicht. Hier im Forum kann man echt viel lernen, es sind einige wirklich klasse Leute hier, die Ahnung haben, aber wenn dann andere Leute immer wieder Broscience hier verbreiten und keiner was dagegen sagt, wäre das Forum in kürzester Zeit qualitativ absolut unter aller sau hier und das wäre echt schade.

Also nimm dir das nicht so zu Herzen, niemand ist perfekt, selbst Shao hat schonmal gepatzt ;P

wie lang brauch ich denn abgesehen von der Genetik, zum reduzieren des KFA von 15% auf 9%?

Ich Trainiere 4x die Woche in nem 4er Split.

Bei meiner Ernärung befinde ich mich in einem Kcal defizit zwischen 500-600 Kcal. Ich achte darauf 1,5 g Eiweiß/Kg am Tag zu mir zu nehmen und kohlenhydrate niedrig zu halten.

Cardio 4 mal die Woche, vor meinem Training 15 Minuten. Crosstrainer. Sonntag "ReFeed tag" wo ich spachtel, damit mein Stoffwechsel oben bleibt.

Die Genetik hat mit deinem KFA nicht soviel zu tun, eher mit deiner Fettverteilung, also wo sich dein Fett ansetzt.

Wie lange du brauchst ist halt davon abhängig wie konsequent du bist.

Da du unter 12% runter willst mit dem KFA ist die PSMF auch nicht ideal, vielleicht um von 15% auf 11-12 runter zu kommen, danach lohnt sich die PSMF nicht mehr.

Vielleicht ist das hier was für dich: http://fitness-experts.de/abnehmen/eod-refeeds

Poste mal bitte deinen Trainingsplan und bitte mit Übungsnamen, Trainingsgewicht, Wiederholungen und Sätzen.

Bist du nämlich mit deinen Kraftwerten

(http://fitness-experts.de/standards/kraftstandards-maenner oder http://www.strstd.com/) im Anfängerbereich ist ein Split suboptimal als Trainingsplan, weil du extrem viel Potenzial verschenkst.

500 - 600 kcal Defizit sind ok. 1,5 g/kg Protein ist auch ok, um auf Nummer sicher zu gehen nehmen hier viele 2g/kg. Cardio zum Aufwärmen ist auch ok, sollte dich aber nicht anstrengen, sondern nur warm machen, ansonsten behindert es dein Krafttraining.

Nen Refeedtag find ich auch immer gut :)

cheers

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mal anders, kann ich mit den Ausgangsbildern bis zum Sommer Mai/Juni eine anschauliche Sommerfigur herbeidisziplinieren?

Trainingsplan uhmm.. genaugenommen trainiere ich nicht direkt mit Plan :lol:

wenn ich zb Brust + Schulter trainere, habe ich keinen Plan den ich folge. Ich mach einfach die Grundübungen 4 sätze x 10 wdh. und dann noch 3 weitere Geräte bzw Freihantel Training die entsprechende Muskelgruppe

beanspruchen.

Bei den Gewichten fang ich ziemlich niedrig an, das der Muskeln warm werden kann & steiger mich dann pro Satz auf das Maximalgewicht und Muskelversagen.

Ka ob das irgendwie Relevant ist:

zb.

Bankdrücken max. 75 Kg

Schulterdrücken max. 46 Kg

Kann ich das net so Random machen?:D

Ich Trainiere au erst sein 4 Monaten & hab dementsprechend wenig Plan von der Materie

bearbeitet von Luna_Vert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist locker drin, sind ja noch 7-8 Monate, das reicht um noch Muskelmasse draufzupacken und Fett runterzupacken.

Um mich aber nochmal zu zitieren:

Poste mal bitte deinen Trainingsplan und bitte mit Übungsnamen, Trainingsgewicht, Wiederholungen und Sätzen.

Vielleicht lässt sich da nämlich auch noch was optimieren, ich denke mal du willst die Sache wenn dann schon richtig anpacken und nicht so halbherzig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@thevalue das nenne ich doch mal stabile kritik danke.

und @punkyan naja so ganz nachvollziehen kann ich manche aussagen nicht (transfette, soja milch, kurzkettige langkettige) aber bedanke mich einfach auch mal aus Höflichkeit.

Die Auslauferei hat mir den Sixer meines Lebens gezaubert digger.

Naja ich geh ma pennen. Lasst die Muschis in ruhe Leute ;P haut rein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trainingsplan uhmm.. genaugenommen trainiere ich nicht direkt mit Plan :lol:

wenn ich zb Brust + Schulter trainere, habe ich keinen Plan den ich folge. Ich mach einfach die Grundübungen 4 sätze x 10 wdh. und dann noch 3 weitere Geräte bzw Freihantel Training die entsprechende Muskelgruppe

beanspruchen.

Bei den Gewichten fang ich ziemlich niedrig an, das der Muskeln warm werden kann & steiger mich dann pro Satz auf das Maximalgewicht und Muskelversagen.

Ka ob das irgendwie Relevant ist:

zb.

Bankdrücken max. 75 Kg

Schulterdrücken max. 46 Kg

Kann ich das net so Random machen?:D

Ich Trainiere au erst sein 4 Monaten & hab dementsprechend wenig Plan von der Materie

Habe gesehen dass du was editiert hast, deswegen antworte ich dir da mal zu.

Zu allererst, du kannst natürlich alles so machen wie du willst, oder wie du sagtest "random" aber ob das Sinn macht ist eine andere Frage.

Du willst ja sicher auch effektiv trainieren und weder Zeit verschwenden, noch Potenzial verschenken und beides ist der Fall, wenn du einfach so vor dich hin trainierst, ohne Ahnung zu haben. Ich persönlich nenne das rumpimmeln.

Und genau deswegen gibt es Trainingspläne, einige davon werden hier auch immer empfohlen, das wären Starting Strength und WKM, wobei sich die Pläne sehr ähneln.

Diese Pläne sind auch nicht mit Trainingsplänen von irgendwelchen Studiotrainern vergleichbar, denn die sind eigentlich immer Mist (man findet wirklich selten einen guten Trainer im Studio, ich persönlich und mein näheres Umfeld kennen keinen).

Ohne jetzt den Rest deines Trainings zu kennen, schließe ich mal, dass du noch zu den Anfängern zählen dürftest (Das Anfänger hat nichts mit deiner Trainingserfahrung zu tun, sondern mit deinen Kraftwerten). Somit macht es auch Sinn einen dementsprechenden Trainingsplan zu nehmen und durchzuziehen.

Das wären dann die beiden von mir genannten. Beides sind Ganzkörpertrainingspläne, die 3x die Woche ausgeführt werden, immer abwechselnd im Muster ABA BAB.

Somit trainierst du deine Muskeln 3x die Woche, anstatt wie bei einem Split 1-2 pro Woche. Du setzt öfter einen Wachstumsreiz und mit der passenden Ernährung dazu wirst du größere Fortschritte machen als mit einem Split, der sich anbietet, wenn du mit deinem Anfängerplan fertig bist.

Näheres dazu findest du in dem von Kaiserludi angepinnten Thread hier im Unterforum.

Ein gut gemeinter Ratschlag von mir ist also, dass du zuallerst mal diesen Thread liest:

http://www.pickupforum.de/topic/82407-6-pack-und-10kg-muskeln-in-3-monaten-der-weg-zum-hb-10-harem/

Da du selber sagst dass du wenig Ahnung hast, lies dich wirklich im angepinnten Thread hier ein, dann gibt es noch http://fitness-experts.de/ die sehr gute Informationen liefern und wenn du dann immer noch mehr wissen willst gibt es bei fitness-experts auch eine Ressourcen Seite, auf denen weitere wertvolle Internetseiten verlinkt sind, auf denen du weitere Infos findest.

Zu Starting Strength gibt es ein sehr gutes Buch, in dem die Grundübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken etc) sehr gut erklärt werden und dass ich jedem empfehlen kann. Kaufst du es dir als Kindle Version bei Amazon zahlst du 10 € soweit ich weiß und du brauchst keinen Kindle, kann man auch per Programm lesen dann.

@punkyan naja so ganz nachvollziehen kann ich manche aussagen nicht (transfette, soja milch, kurzkettige langkettige) aber bedanke mich einfach auch mal aus Höflichkeit.

Die Auslauferei hat mir den Sixer meines Lebens gezaubert digger.

Naja ich geh ma pennen. Lasst die Muschis in ruhe Leute ;P haut rein

Wegen der Transfette, meines Wissens sind die nicht so gut, aber ich weiß nicht ob ich da auf dem neusten Stand bin, daher enthalte ich mich mal weiterer Aussagen dazu.

Kurzkettige und Langkettige KH sind eigentlich egal, mal abgesehen von dem kleinen Boost vor dem Training durch kurzkettige KH dürfte das ansonsten keinen großen Unterschied machen. Wenn man was sättigendes essen will, Eiweiß und Fett sättigen deutlich besser als KH, egal ob lang- oder kurzkettig.

Und Sojamilch, nun wenn man kein Vegetarier ist, oder Kuhmilch nicht verträgt, sehe ich keinen Grund Sojamilch der normalen Milch vorzuziehen. Gibts bei dir nen bestimmten Grund?

Ansonsten glaube ich nicht das die Auslauferei, wie du sagst, besonderen Einfluss auf deinen Sixxer hat. Ich würde eher behaupten dein Training und deine Ernährung sind zumindest OK, was vollkommen ausreicht für ne brauchbare Statur. Näheres kann man ohne Trainingsplan, Ernährung und Bilder nicht sagen, aber hier gings ja auch nicht um dich ;)

AIch will die Auslauferei auch nicht schlecht machen, wenn du das gut findest mach es weiter, wirst dir dadurch kaum Schaden nehmen.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
trifft auf fast alles zu, dass du genannt hast. Transfette töten dich nicht, es gibt keine "gesunden" oder "ungesunden" Fette. Langkettige oder kurzkettige Kohlenhydrate machen keinen Unterschied. Sojamilch ist eher schlechter. Man kann auch ein größeres Defizit wählen (siehe PSMF). Jojo Effekt tritt nur auf, wenn man danach wieder frisst wie ein Schwein.

Kurzantwort: Doch, Transfette sind echt scheisse. Das ist schon richtig. Lang- Kurzkettig macht in DEM Zusammenhang keinen Unterschied, aber durchaus unter Umständen wegen der längeren Verdauungszeit dafür, wie hungrig man mittendrin ist. Sojamilch ist halt eher purer Zucker, wenig Fett.

Jojo Effekt tritt auf, weil Leute danach wieder essen wie vorher. Es gibt einen minimalen Stoffwechseleffekt, der so um die 100-150kcal ausmachen wird für ein paar Wochen. Wenn man also genauso futtert wie vorher, aber diätbedingt nun 150kcal weniger durch Stoffwechsel und ca. 100kcal weniger aufgrund von weniger Masse, dann hat man auf einmal 250kcal Überschuss, die auf einmal auf die Hüften springen.

DAS Ist der Jojo-Effekt. Es ist auch bekannt, das lange "Hungerphasen" ein Problem mit Leptin und Ghrelin auslösen und daher Diäter die länger unterwegs sind und wochenlange Maintenance nicht als Teil ihrer Diät ansehen, automatisch in einen "Feeding habit" verfallen, bei dem sie viel zu viel essen.

Die Typen die hier ein auf Profi machen sind in 3 sek ausgeknockt, hatt ich schon oft riesen wissen und

dann lagen sie da mit nem Cut.

Da ich das witzig fand:

Und was bedeutet das? Nix.

Der Trainer der Klitschkos leigt heutzutage auch in zehn Sekunden am Boden in nem Profi Fight. Der Trainer von Felix Sturm? Nen alter Mann.

Der Trainer von Mark Felix, einem der krassesten Strongman unserer Zeit, ist 35cm kleiner als er, hat einen kleinen Bauch und wiegt um die 70kg. Und er hat das Training eines der krassesten Strongman unserer Zeit um Welten voran gebracht.

Wenn irgendjemand glaubt, sehr gute Athleten sind sehr gute Trainer, ist er ein Vollidiot. Die besten Trainer sind meist mittelmässige Athleten gewesen, die jahrelang arbeiten mussten, um das zu erreichen, was sie haben. Erst diese Auseinandersetzung mit der Materie ist es, die viele Trainer ausmacht. Und die, die davon profitieren, sind die Profiathleten, die sich keine Gedanken mehr machen müssen. Die einfach nur Anweisung befolgen müssen.

Wenn also jemand denkt, weil er im Boxring mal erfolgreich war, weil er im MMA Ring mal jemandem auf die Fresse gehauen hat, er hätte irgendeine Ahnung von Training, ist er ein Narr.

Ein kleiner Hint zwischendurch: Schaut euch die besten Fighter an. Schaut euch Crocop, Silva, Sherk, und Fedor an. Fedors Sambo Trainer ist ebenso ein inzwischen auch älterer Herr, Vladimir Voronov.

Ich hab in Thailand und auch hier in Deutschland schon hunderte Fighter kommen und gehen gesehen. Alle mit Potential, weit mehr Potential als ich habe. Und klar ist eine dicke Lippe manchmal von Vorteil. Aber es hat einen Grund, warum einige Studios und Ställe immer wieder Champions hervorbringen. Und dieser Grund hat nichts mit den Fightern zu tun. Großmäuler sieht man dort genug. Es sind die Trainer, die sich genau die Jungs aussuchen, die die richtige Portion Feuer im Arsch haben, aber ihrem Trainer vertrauen und genau das tun, was er sagt, die es weit bringen. Nicht diejenigen, die der Meinung sind, durch einen Kampf haben sie jahrelange Erfahrung. Das ist lächerlich.

@TE:

Mach dir um den ganzen Kram einfach weniger Kopf. Wenn du ein Cola Bier trinken willst, bitte, mach das. Rechne es eben ein. Mach es an einem Tag der Woche, ok. Halt dich ansonsten an die Dinge. Wenn du 6 Tage diätest und am siebten ist nicht alles glatt, mein Gott.

Achte einfach hierdrauf:

1.8-2g/kg Körpergewicht an Protein/Eiweiss in der Nahrung. Das sorgt dafür, dass deine Muskulatur nicht abgebaut wird.

Krafttraining: MIndestens zweimal die Woche ein Training im intensiven Bereich mit Mehrgelenksübungen an freien Gewichten. Kniebeuge, Kreuzheben etc.

Hast du das noch nie betrieben, lies Starting Strength und lass Defi mal ne Zeit liegen, werd erstmal etwas stärker. Hast du das ewig betrieben, bist aber immer noch nicht stark genug oder bei Anfängerwerten, dann lies SS und mach den Plan. Kommst du weiter, nutz APRE, das ich dir gern persönlich kurz nochmal erkläre, wenn du willst. Dann bist du für vier Jahre Trainingszeit eingedeckt.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vorweg würde echt auch gerne so zitieren kanns aber leider nicht haha

@thevalue ich verzichte generell soweit wie möglich auf tierische fette, also genau genommen bin ich der oberste fleisch fresser aber wenn man tierfette ersetzen kann ohne qualität einzubüssen dann versuche ich das.

@shao auch wenn ich beeindruckt von den texten bin die du hier raushaust(das mein ich ernst). trau ich mich mal zu sagen sojamilch hat mit 2,7g KH / 100g eher wenig zuckergehalt. Lactose (was im prinzip doch auch zucker ist oder?) ist reichlich in muh-milch enthalten. und mit 4,7g KH /100ml bissi mehr wie soja.

Sojamilch ist anscheinend geschmacksache. Ich weiß nur soviel pflanzliche fette sind einfach gesünder da kann mir niemand was erzählen. Soja milch beispielsweise enthält kein cholesterin und nur ungesättigte fettsäuren. Kuhmilch wiederum hat ein vielfaches mehr an kalzium(allerdings gibts auch sojamilch die mit kalzium angereichert wird).Im endeffekt hab ich wohl einfach diese emfehlung gemacht weil ich aus der soja industrie komme und unsere crew den markt übernehmen will, außerdem mag ich keine Kühe!!!<- nein natürlich nicht war nur spass :D !!! Ich bezieh hier alles auf die alpro natural sojamilch (ich trinke allerdings immer die light +kalzium).

Will mich wie gesagt mit niemandem anlegen find euer forum echt geil leute weiter so!!!!

euer Eddie

bearbeitet von EdoRosenthal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich weiß nur soviel pflanzliche fette sind einfach gesünder da kann mir niemand was erzählen. Soja milch beispielsweise enthält kein cholesterin und nur ungesättigte fettsäuren.

:wallbash:

1. Das gesättigte Fettsäuren ungesünder wären als ungesättigte und dass Nahrungscholesterin ungesund wäre hat sich beides schon lange als falsch herausgestellt. Dass die Mär vom ach so bösen Cholesterin nichts weiter als eben eine solche ist hat sich mittlerweile sogar schon bis in die Boulevardmedien herumgesprochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aktuellste mir bekannte studie von der dge von 2010 besagt das es immernoch stritig is. http://www.dge.de/pdf/ws/100315_SFA_Statement.pdf 2.Seite

Ich will hier ja auch niemanden überreden aufzuhören salami zu essen, schmeckt ja auch echt geil :D, jeder ist für sich sleber zuständig. wie man so schön sagt: is mir jacke wie hose, sagt pierre der franzose.

grüsse aus ffm

euer Eddie

bearbeitet von EdoRosenthal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aktuellste mir bekannte studie von der dge von 2010 besagt das es immernoch stritig is. http://www.dge.de/pdf/ws/100315_SFA_Statement.pdf 2.Seite

Ich will hier ja auch niemanden überreden aufzuhören salami zu essen, schmeckt ja auch echt geil :D, jeder ist für sich sleber zuständig. wie man so schön sagt: is mir jacke wie hose, sagt pierre der franzose.

grüsse aus ffm

euer Eddie

Möchtest du, dass ich dir das kurz oder ausführlich zerlege? ;)

Kurzantwort ist: NahrungsFETTE sind es definitiv nicht. Es gibt ein paar statistische Artefakte, die ein paar gute Theorien erschaffen haben, die aber bei einer einigermassen gesunden Ernährung auch mit Fleisch komplett in ihre statistischen Einzelteile zerfallen.

Die DGE ist der statistisch und wissenschaftlich unfähigste Haufen aller Zeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aktuellste mir bekannte studie von der dge von 2010 besagt das es immernoch stritig is. http://www.dge.de/pdf/ws/100315_SFA_Statement.pdf 2.Seite

Ich will hier ja auch niemanden überreden aufzuhören salami zu essen, schmeckt ja auch echt geil :D, jeder ist für sich sleber zuständig. wie man so schön sagt: is mir jacke wie hose, sagt pierre der franzose.

grüsse aus ffm

euer Eddie

Möchtest du, dass ich dir das kurz oder ausführlich zerlege? ;)

Kurzantwort ist: NahrungsFETTE sind es definitiv nicht. Es gibt ein paar statistische Artefakte, die ein paar gute Theorien erschaffen haben, die aber bei einer einigermassen gesunden Ernährung auch mit Fleisch komplett in ihre statistischen Einzelteile zerfallen.

Die DGE ist der statistisch und wissenschaftlich unfähigste Haufen aller Zeiten.

Also ich hätte es gerne ausführlich zerlegt, mich interessierts und ich kann sicher noch was lernen dabei und da sag ich dann nicht nein :)

Also wenn du Zeit hast (zer)leg los! :D

Und das die DGE unfähig ist hatten wir auch schon echt oft hier..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur so als Erstes Argument:

Das ist KEINE Studie. Das ist ein Pseudoautoritäteres Positionspapier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet ihr davon ein mittagessen zb durch 4 eiweißriegel zu ersetzen? ind dann 600kcal 60 g eiweiß?

Ich weiß sonst erhlich gesagt nicht, wie ich auf 160 gramm eiweiß am Tag kommen soll.

bearbeitet von Luna_Vert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet ihr davon ein mittagessen zb durch 4 eiweißriegel zu ersetzen? ind dann 600kcal 60 g eiweiß?

Schmecken halt fast immer scheisse...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet ihr davon ein mittagessen zb durch 4 eiweißriegel zu ersetzen? ind dann 600kcal 60 g eiweiß?

Schmecken halt fast immer scheisse...

und wird auf Dauer ins Geld gehen denke ich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

160 g Eiweiß, are you kidding me?

500g Quark: 60g Eiweiß

200g Harzer Käse: 60 g Eiweiß

Die restliche 40g wirste dann auch noch irgendwie reinkriegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Ich weiß sonst erhlich gesagt nicht, wie ich auf 160 gramm eiweiß am Tag kommen soll.

Bitte was? Iss abends deine 500g Magertopfen, als Hauptmahlzeit Fleisch oder Fisch, zum Frühstück ein paar Eier/Hüttenkäse/Feta/Lachs, und du bist schon drüber. Dazwischen gehen noch Nüsse, Sojabohnen, heißgeräucherte Fische (Forelle, Lachs). Ich komme selten unter 200g Eiweiß.

bearbeitet von Psycho Dad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

160 g Eiweiß, are you kidding me?

500g Quark: 60g Eiweiß

200g Harzer Käse: 60 g Eiweiß

Die restliche 40g wirste dann auch noch irgendwie reinkriegen.

Auch wenn du proteintechnisch richtig liegst, du empfiehlst ernsthaft Harzer Käse?

Das Zeug ist echt widerlich und lässt sich nur schwer bis gar nicht schmackhaft machen. Kenne sehr wenige die das Zeug essen können.

Ich versteh auch leider nicht wie etwas mit solch genialen Nährwerten so kacke schmecken kann, aber ist leider so...

160 g Protein ist aber echt nicht so schwer. Die meisten Fleischsorten haben so 18-24g Protein pro 100 g Fleisch, rechneste mal mit 20 g pro 100g Fleisch, sind das 800 g Fleisch. Das ist nicht soviel, vorallen nicht übern Tag verteilt.

Ansonsten Proteinshakes, Quark, Magerschinken, Hüttenkäse, magerer Fisch etc. Gerade wenn du noch nicht diätest ist die Auswahl echt groß, da kannste dann auch auf fettigeres Fleisch und Fisch umsteigen. Oder Milch, Nüsse usw.

Hier mal ne kleine Liste von FE: http://fitness-experts.de/listen/eiweisshaltige-lebensmittel-liste

Wirste schon hinkriegen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurz Zerlegung:

Wir lesen mal bis zu BEGRÜNDUNG.

DGE sagt: Nur weil dort kein Risiko gefunden wurde, heisst das nicht, dass es nicht bestehen könnte.

Tautologie und wissenschaftliches Tam Tam. Nur weil es möglich ist, heisst es nicht, dass wir nun eine Risiko Wahrnehmung rausgeben sollten.

"Gleichzeitige Erhöhung und Erniedrigung hat gezeigt..."

--> Dann ist diese Studie nicht besonders gut, weil hier keine Kontrollgruppe war, bei der Nur Erhöhung und Erniedrigung getestet wurden. Es ist hinreichend bekannt, dass wenn man diese Gruppen gross genug hält und zumindest einigermassen sauber, man bestimmte Interaktionseffekte möglicherweise bestimmen kann, sofern der Rest der Gruppen über Jahre perfekt kontrolliert wurde. (Upps ;) )

--> Studie über mehrfach ungesättigt etc. :

Toll. Ihr habt also n-6 hinzugefügt und Leute sind weniger gestorben an KHK etc. Ist ja toll, wenn man jetzt noch den Rest bedenkt. Es hat sich genauso gezeigt, dass dies unter Umständen an Mängeln liegen kann. Weiterhin ist bekannt, dass n-6 als erhöhte Zugabe keine gute Idee sind, solange sie nicht mit n-3 ausgeglichen sind. Hier sind zuviele Confounder.

Zudem: Pseudowissenschaftlich, weil man n-6 explizit nennt, gesättigte Fettsäuren aber nicht. Ich empfehle mal diese Liste hier zu nehmen, und ein wenig sauberer zu arbeiten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fetts%C3%A4uren

Es mag ein oder andere geben, die problematischer sind, andere wiederum (Medium Chain Triglycerides, Caprylsäure...) sind hoch nützlich. Es gibt ja nur fast 20 verschiedene Sorten.

Das Fazit ist extrem unwissenschaftlich, auf dieser Basis zu treffen. Ich würde es einem Studenten um die Ohren hauen, ehrlich gesagt und ihn zurück in Semester 1 schicken, Grundlagenkurs Epistemologie und Wissenschaftstheorie.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.