charlie20 1 Beitrag melden Oktober 23, 2013 erstellt Hallo,Kurze Situationsdarstellung mit HB:Ich: Hey ! lass und am Samstag was trinken gehen !HB: Nein am Samstag kann ich nicht.Ich: Ok schlag mir ne Alternative vor und ich schau ob ich Zeit habe.HB: wie siehts mit Sonntag aus ?Ich: Montag wäre besser.Jetzt meine Frage wie fragt ihr nach einem Date ?! Ohne so rüber zu kommen das ihr immer Zeit habt und es drauf ankommt wann sie Zeit hat.Denn komme mir immer so behindert vor wenn ich ein treffen vorschlage und dann kann sie nicht und ich wie ein Depp nach Ihrer Zeit fragen muss.Achja ein kleines Beispiel wäre cool ;)MFGCharlie20 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RealGentleman 6490 Beitrag melden Oktober 23, 2013 geantwortet Schnecke, morgen früh um 10 bei mir, in Jogginghose, bring Bier und Chips mit! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast sscn Beitrag melden Oktober 23, 2013 geantwortet ich will ficken .. meine eier platzen und das obowhl ich gtrade nebenbei mir einen hobel ;) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thame 334 Beitrag melden Oktober 23, 2013 geantwortet (bearbeitet) So ein Scheiß. Entweder sie will dich treffen, oder nicht. Kein Weib denkt "HUCHI DER HAT ABER VIEL ZEIT" wenn du sie einfach nach einem Treffen fragst, ohne irgendwie demonstrieren zu wollen, dass du ja total wenig Zeit hast, super busy bist, und was weiß ich. Sie fühlt, dass sie dich treffen will, oder nicht. Außerdem solltest du dich fragen, warum du so viel Zeit hast - ändere was an deinem Leben, werde tatsächlich busy mit sinnvollen Aktivitäten, die dich weiterbringen, und dann steigt automatisch deine Selektivität bzgl. Frauen. *DAS* merken sie - alles andere ist Bullshit. Persönlichkeitsentwicklung steckt nicht darin, vorzutäuschen, man sei jemand, der man nicht ist.Btw. kaum jemand hat am Sonntag regelmäßig gigantische Planungen - es wäre absolut normal, wenn du spontan am Sonntag Zeit hättest. Oktober 23, 2013 bearbeitet von Thame 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Riddik76 3634 Beitrag melden Oktober 23, 2013 geantwortet Hallo,Kurze Situationsdarstellung mit HB:Ich: Hey ! lass und am Samstag was trinken gehen !HB: Nein am Samstag kann ich nicht.Ich: Ok schlag mir ne Alternative vor und ich schau ob ich Zeit habe.HB: wie siehts mit Sonntag aus ?Ich: Ja passt. Ich hol dich um <Uhrzeit> ab.Wenn ich in dem o. a. Beispiel am Sonntag Zeit habe, dann geh ich auf ihren Vorschlag ein. Damit zeige ich ganz sicher nicht, dass ich nichts zu tun habe. Wenn ich bock habe mich mit einer Frau zu treffen, dann schaufel ich mir Termine frei. Genauso wird es die Frau auch machen.Hinzu kommt bei der Terminfindung noch was sie beruflich macht. Wenn sie Abteilungsleiterin oder sogar selbständig ist, dann hat sie beruflich mehr Sachen um die Ohren und somit auch weniger Zeit. Dann richte ich mich in der Kennenlernphase auch nach ihr, wenn sie an meinen vorgeschlagenen Terminen keine Zeit hat, aber im Anschluss selber einen neuen Termin vorschlägt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Böser_Sportler 182 Beitrag melden Oktober 23, 2013 geantwortet "Kleine, ich geh am Montag um 12 Uhr zu XY und mache dort soundso. Gerne nehme ich dich mit, sofern du dich artig benehmen kannst." Falls es das erste date ist, flaken die uschis immer/oft. Spielen dann lustigerweise ködern und warten und kommen ne Woche später dann an, und haben Zeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lynx87 277 Beitrag melden Oktober 23, 2013 geantwortet Also, ich schlage meist ein Treffen vor und zwar mit einer Wir-Formulierung und verbinde damit irgendwas spezielles, was ich ihr anbiete zu zeigen oder vorzustellen;"Wir können/sollten/müssen mal zusammen... einen Kaffee trinken/Cocktails trinken/feiern/ eine Runde um den See...gehendann stelle ich dir mal XY vor/ zeige dir die So und So Bar/ meine beiden Katzen/bekommst du die versprochene Überraschung.. Sagt sie ja - was durch den Anreiz wahrscheinlicher ist... kommt ein Terminvorschlag, der min. 1 bis 2 Wochen Vorlauf hat. A) bin ich herzlich busy und B) sollte es mal nicht so sein, wirkt es so'Wie wäre es übernächsten Samstag - 20 Uhr in der Stadt am XY-Platz? "Sagt sie ja'Wunderbar, ich trag gleich in meinen Kalender ein, dann halte ich mir dort frei für Dich" Sagt sie nein'Hm ich kann erst wieder in 3 Wochen und zwar nur dann und dann'Dann wird sie zu 80 Prozent ja sagenPasst ihr das auch nichtSemi-Freeze'Hm, dann holen wir das irgendwann nach, meld dich einfach bei Gelegenheit'Ist sie interessiert wird sie dann zumindest Input bringen oder kann plötzlich doch oder macht einen guten Vorschlag Wenn nicht, erstmal 3 Wochen ruhig bleiben und dann wieder anschreiben "ach mir fällt gerade ein, wollten wir nicht... " Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
charlie20 1 Beitrag melden Oktober 23, 2013 geantwortet Danke für die Tipps somit ist das erstmal geklärt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Effectio 422 Beitrag melden Oktober 23, 2013 geantwortet Ich geb immer zwei Vorschläge, mit ein paar Tagen auseinander. So a la "Nächste Woche DVD Abend. Ich hätte Mittwoch Nachmittag oder Samstag Abend Zeit. Welcher Tag ist gut?" Da merkst Du ob sie wirklich keine Zeit hat, oder ob sie Dich flaken will.E Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen