Mein Knie hört sich an wie eine Kaffeemühle

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Mir ist klar, dass Ihr keine Ärzte seid und Ferndiagnosen immer schwierig sind und ein Gewisses Risiko bergen.

Ich war auch schon beim Sportmediziner. Der mir erstmal ein MRT verschrieben hat. Allerdings muss ich auf den Termin und auf die anschließende Rücksprache mit dem Arzt noch rund ein Monat warten. Weiters meinte er, dass es durchaus normal ist wenn Knie Geräusche machen und ich mir mal keine großen Sorgen machen solle.

Meine Knie waren immer schon etwas problematisch und das hat sich beim Roten Kreuz verschlimmert. Dann habe ich letztes Jahr angefangen Kniebeugen zu machen und allgemein viel mehr Sport gemacht und die Probleme waren weg.

Mitte dieses Jahres hat dann mein Rechtes Knie begonnen Geräusche zu machen.

Die wahrscheinlichste Ursache ist das Autofahren. Ich bin in diesem Jahr über 25 000km gefahren immer mit Anhänger und Maximum 85 km/h. Die 25 000km waren auch nicht verteilt sondern in etappen von 1500 bis 3 000km. Mal waren es 19 Stunden durchgehend mal nur 12 aber immer ziemliche Gewaltettapen. Außerdem ist mein Auto auch nicht neu sondern ein LKW von 1973. Die Kiste vibriert halt mehr als neuere Autos und mit einem PKW ist es nicht vergleichbar.

Das Ergebnis: Genau in der Stellung die der rechte Fuß beim Gasgeben hat, sind ca 90 Grad, knirscht es bei Kniebeugen. BWE leiser mit 25kg auf der Stange gut hörbar in 2m Entfernung. Es ist kein Knacken sondern ein Knirschen vergleichbar wie wenn man auf Schnee geht.

Es tut mir nichts weh. Es ist auch nicht unangenehm (Außer das ich das Geräusch nicht mag)

Was sagt ihr dazu? Kennt das jemand und kann das wirklich vom Autofahren kommen?

Kennt sich jemand mit Rehamaßnahmen aus, also kann ich mit Starting S weitermachen (bin noch am Anfang) oder soll ich das MRT abwarten. Wie groß schätzt ihr das Risiko ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

EEEEEEEEEEW

Ich habe ähnliche Probleme, mit meinem Drecksknie. Bei mir hat regelmäßiges Dehnen geholfen, wahrscheinlich bist du auch verkürzt bzw. hast eine Faszikelverklebung. Versuch doch einfach öfter deine Beine zu strecken und lass dir von Phsyio bestenfalls erklären wie das am besten geht.

LG und viel Glück dabei!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kniegeräusche als solches und "knirschen" ist (erstmal) völlig harmlos...

Inweifern machen deine Knie Geräusche (und sind damit Schmerzen oder ein unwohles Gefühl verbunden?)?

Mach mal nen Selbsttest....setz dich hin und schlag ein Bein über das andere, dass dieses dann "freihängt" und wippen kann.

Jetzt "wipp" mit deinem Bein in Zeitlupe hoch und runter (ganz langsam!) und fass dir dabei mit einer Hand an die Kniescheibe des wippenden Beines....jetzt solltest du ein leichtes knirschen in Form von "Vibration" spüren ???

Ich hatte deshalb auch schon Paranoia...war bei 3 Ärzten etc. Das scheinen normale Umstände zu sein, normale Abnutzungserscheinungen.

Habe das mal bei meinen LTRs ausprobiert und bei jeder hat es sich ähnlich angefühlt, wie bei mir.

Ich würde sagen, warte das MRT ab...dann weist du mehr und hast Sicheheit über deine Knie.

Ich wette mit dir, dass dort nichts kritisches festgestellt werden kann.

Weiterhin kannst du mal die Bänder rund um dein Knie testen, massieren und per Druckpunkt stimulieren...hast du da evtl. Schmerzpunkte ?

Bei mir z.B. tun ab und an die Sehnen und Weichteile oberhalb der Kniescheibe weh...allen voran nach Ausfallschritten.

bearbeitet von LastActionHero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt sich jemand mit Rehamaßnahmen aus, also kann ich mit Starting S weitermachen (bin noch am Anfang) oder soll ich das MRT abwarten. Wie groß schätzt ihr das Risiko ein.

naja also bei verschrupten Gelenken bist du mit Iso Übungen definitiv besser dran als mit Kniebeugen/deadlifts.

Es ist aber unwarscheinlich dass du dein Knie, durch einen Monat Training zum Kolaps bringst.

Solange du saubere Technik fährst, kannst du ruhig noch einen Monat weiter trainieren. Rest soll der Doc entscheiden.

Kann mir nicht wirklich vorstellen dass es vom Autofahren kommen soll.... aber hey, bin auch kein Doc. Von daher....

Kraftwerte wären mal interessant.

Peace.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.