3er oder 4er Split

34 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Konditionstraining is ok. Musste nur die Kcal wieder reinschaufeln ;)

Kommt auf Intensität und Volumen des Konditionstrainings an: Alles was über Schulsportniveau hinaus geht, bremst die Erholung vom Krafttraining zu sehr aus, als dass optimale Ergebnisse beim Krafttraining erzielt werden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Konditionstraining is ok. Musste nur die Kcal wieder reinschaufeln ;)

Kommt auf Intensität und Volumen des Konditionstrainings an: Alles was über Schulsportniveau hinaus geht, bremst die Erholung vom Krafttraining zu sehr aus, als dass optimale Ergebnisse beim Krafttraining erzielt werden können.

Wo genau kann ich das nachlesen? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Konditionstraining is ok. Musste nur die Kcal wieder reinschaufeln ;)

Kommt auf Intensität und Volumen des Konditionstrainings an: Alles was über Schulsportniveau hinaus geht, bremst die Erholung vom Krafttraining zu sehr aus, als dass optimale Ergebnisse beim Krafttraining erzielt werden können.

Wo genau kann ich das nachlesen? :)

Sind so eher Erfahrungswerte. Es geht dabei vor allem um die ANFANGSPhase des Krafttrainings. Später kommts darauf an, wie du deine Planung legst. Dann geht die ganze AMPK versus mTOR Pathway Geschichte los.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, denke ich habe soweit dann alle Infos zusammen. Hoffe mal, dass es bis Weihnachten vorwärts geht. Konditionstraining werde ich mind. 2x die Woche einbauen. Aufgrund meiner Nierengeschichte soll ich öfters laufen gehen um meinen Blutdruck zu senken. Nehme auch ne kleine Dosis Blutdrucksenker. Kraftsport ist da ja leider eher wenig förderlich^^. Im Endeffekt hat die Gesundheit ohnehin Priorität. Schonmal Danke an alle Antwortenden. Weitere Fragen folgen bestimmt.

bearbeitet von golfon222

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, denke ich habe soweit dann alle Infos zusammen. Hoffe mal, dass es bis Weihnachten vorwärts geht. Konditionstraining werde ich mind. 2x die Woche einbauen. Aufgrund meiner Nierengeschichte soll ich öfters laufen gehen um meinen Blutdruck zu senken. Nehme auch ne kleine Dosis Blutdrucksenker. Kraftsport ist da ja leider eher wenig förderlich^^. Im Endeffekt hat die Gesundheit ohnehin Priorität. Schonmal Danke an alle Antwortenden. Weitere Fragen folgen bestimmt.

Kraftsport ist was Blutdruck angeht ebenso förderlich, nur nicht zwischendrin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Konditionstraining is ok. Musste nur die Kcal wieder reinschaufeln ;)

Kommt auf Intensität und Volumen des Konditionstrainings an: Alles was über Schulsportniveau hinaus geht, bremst die Erholung vom Krafttraining zu sehr aus, als dass optimale Ergebnisse beim Krafttraining erzielt werden können.

Wo genau kann ich das nachlesen? :)

Sind so eher Erfahrungswerte. Es geht dabei vor allem um die ANFANGSPhase des Krafttrainings. Später kommts darauf an, wie du deine Planung legst. Dann geht die ganze AMPK versus mTOR Pathway Geschichte los.

Na toll. Habs nachgelesen, verstehe es... ein bissien^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konditionstraining is ok. Musste nur die Kcal wieder reinschaufeln ;)

Kommt auf Intensität und Volumen des Konditionstrainings an: Alles was über Schulsportniveau hinaus geht, bremst die Erholung vom Krafttraining zu sehr aus, als dass optimale Ergebnisse beim Krafttraining erzielt werden können.

Wo genau kann ich das nachlesen? :)

Sind so eher Erfahrungswerte. Es geht dabei vor allem um die ANFANGSPhase des Krafttrainings. Später kommts darauf an, wie du deine Planung legst. Dann geht die ganze AMPK versus mTOR Pathway Geschichte los.

Die da wäre?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, denke ich habe soweit dann alle Infos zusammen. Hoffe mal, dass es bis Weihnachten vorwärts geht. Konditionstraining werde ich mind. 2x die Woche einbauen. Aufgrund meiner Nierengeschichte soll ich öfters laufen gehen um meinen Blutdruck zu senken. Nehme auch ne kleine Dosis Blutdrucksenker. Kraftsport ist da ja leider eher wenig förderlich^^. Im Endeffekt hat die Gesundheit ohnehin Priorität. Schonmal Danke an alle Antwortenden. Weitere Fragen folgen bestimmt.

Kraftsport ist was Blutdruck angeht ebenso förderlich, nur nicht zwischendrin.

Sicher? Habe bisher immer nur Gegenteiliges gehört. Das wäre wenn ich mich irren sollte eine Bombennachricht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sicher? Habe bisher immer nur Gegenteiliges gehört. Das wäre wenn ich mich irren sollte eine Bombennachricht ;)

Jo. Die einzige, unter Umständen theoretisch nachteilige Eigenschaft, die aber auch nicht bisher mit Problemen in Verbindung gebracht werden konnte bei Kraftsportlern ist die teilweise hohe Belastung unter Druck mit hohem Blutdruck, die zu einem sogenannten hohen Afterload führt, was wiederum die Elastizität der Herzarterie etwas reduziert. Das ist aber wiederum SPÄTER mit einem Minimum an Ausdauertraining wieder reingeholt. Der Grund, dass wir Anfängern kein Ausdauertraining geben ist, dass Work Capacity in einem gewissen Maß wirklich sehr schnell eintrainiert ist, wenn die Leute bereits stark sind. Die Leute stark zu kriegen, so wie wir es uns vorstellen, dauert aber eher 1-2 Jahre. Daher sind die ersten 4-5 Monate meist ohne Ausdauertraining, wenn nicht wirklich nötig. Wenn das Ausdauertraining nötig ist, arbeite ich selbst aber auch mit den Leuten von Anfang an zwar mit dem Starting Strength PLAN, aber dem APRE Protokoll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.